1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zorbas

Beiträge von Zorbas

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 21:16
    Zitat von Zitronella

    Prima, aber du solltest nicht "löschen" anwählen, sondern wirklich "Gesamte Website vergessen" Das ist ein Unterschied. Ich hoffe es war nur ein Schreibfehler mit dem "löschen".

    Ja genau "Gesamte Website vergessen" habe ich immer gewählt!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 20:59
    Zitat von Zitronella

    Drück mal Strg+H (öffnet die Chroik Sidebar)
    Dort gibst du bei der Suche mal Microsoft ein und guckst ob Einträge gefunden wurden. Wenn ja dann Rechtsklick auf den Eintrag und --> "Gesamte Website vergessen" wählen. Das gleiche mit xbox.
    Danach erneut testen.


    Wow, gefühlte 200 Einträge mit den Begriffen in der Historie.
    Hab da mal die gelöscht, die eindeutig von den MS und Xbox waren.

    Und siehe da... es scheint geholfen zu haben, zumindest nach den paar Tests..

    Ich werde das weiter beobachten, und bis dahin viele, vielen, vielen, DANK Euch allen für die Tipps und Geduld!!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 20:29
    Zitat von AngelOfDarkness

    Bitte prüfe mal wie sich der Firefox im abgesicherten Modus verhält : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    Des weiteren versuche mal diesem Quatsch Kapsersky Protection zu deaktivieren unter KIS, evtl. ist folgende Anleitung ja noch gültig: https://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=301867
    Dananch ggf. die Erweiterung über den Firefox deinstallieren.

    Auch im Abgesicherten Modus und mit deaktivierten Kaspersky Protection keine Änderung!

    Es ist verrückt, wieso nur bei Microsoft und Xbox https-Seiten?!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 12:26
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn du die leere Seite von der Adresse https://www.microsoft.com/de-de/ siehst, dann dort quasi auf der "unsichtbaren" Seite Strg+F5 drücken. Ansonsten einfach mal Strg + Umschalt (Shift) + Entf. drücken. Dort dann nur den Cache löschen einstellen und "Jetzt löschen" klicken.

    Sowohl wenn ich diesen Link klicke, passiert nix.. ich bleibe auf der aktuellen Seite!
    Auch wenn ich per Copy&Pase diese in die Browser-Zeile eingebe passiert nix.. weder leere Seite noch Fehlermeldung noch sonst was.. ich bleibe einfach auf der aktuellen Seite!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 12:12
    Zitat von AngelOfDarkness

    Zorbas versuche mal den Cache zu löschen auf der Seite bzw. bei der URL wo du die Probleme hast, indem du dort Strg+F5 drückst.

    Wie soll ich das machen, wenn ich da drauf nicht komme?

    Kann ich die irgendwie anders löschen, oder manuell?

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 12:05
    Zitat von Road-Runner

    Tritt das Problem auch mit anderen Browsern auf?

    Nein, nur der Firefox und nur diese Ziele (bis jetzt)!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 11:49
    Zitat von Zitronella

    Bitte die Frage von Road-Runner beantworten

    Meien das oben rechts "Menü => "neues Privates Fenster öffnen"!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 11:48
    Zitat von 2002Andreas


    Teste das doch dann bitte mal:

    Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren

    Einstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    Wobei du dann eigentlich mit jeder https Seite Probleme haben müsstest :-??

    Nein, keine Änderung! Mit anderen https-Seiten habe ich keine Probleme!

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 11:19

    Habe den Kaspersky Internet Security 17 (aktueller Stand).

    Hier die anderen Infos:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 49.0.2
    Build-ID: 20161019084923
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:49.0) Gecko/20100101 Firefox/49.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.1
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Asynchronous Plugin Rendering
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: asyncrendering@mozilla.org
    
    
    Name: GMX MailCheck
    Version: 3.4.2
    Aktiviert: true
    ID: toolbar@gmx.net
    
    
    Name: Kaspersky Protection
    Version: 5.0.130-0-20160620125320
    Aktiviert: true
    ID: light_plugin_F6F079488B53499DB99380A7E11A93F6@kaspersky.com
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.4
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: S3.Google Translator
    Version: 5.26
    Aktiviert: true
    ID: s3google@translator
    
    
    Name: Share Button for Facebook™
    Version: 49.1
    Aktiviert: true
    ID: {d4e0dc9c-c356-438e-afbe-dca439f4399d}
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: YouTube High Definition
    Version: 49.3
    Aktiviert: true
    ID: {7b1bf0b6-a1b9-42b0-b75d-252036438bdc}
    
    
    Name: Babylon Translation Activation
    Version: 1.1
    Aktiviert: false
    ID: ocr@babylon.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon R9 200 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; Using D3D11 API
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.14393.351)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: AMD Radeon R9 200 Series
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x679a
    Treiber-Version: 21.19.155.4
    Treiber-Datum: 10-17-2016
    Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 277c1462
    RAM: 3072
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.lastLoadDate: 1479287359
    accessibility.loadedInLastSession: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20161019084923
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20161019084923
    browser.startup.homepage_override.mstone: 49.0.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20161116
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    extensions.lastAppVersion: 49.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 49.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x679a
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 21.19.155.4
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1479274570
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20161019084923
    media.gmp-manager.lastCheck: 1479274570
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1479278247
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1479278243
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: true
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 11:08
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Geht es damit?

    http://www.xbox.com/de-DE/games/xbox-one

    https://www.microsoft.com/de-de/


    Andreas,
    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Also, der erste Link geht.. der zweite nicht, es passiert nix!
    Man sieht, dass Firefox kurz was laden möchte, aber dann es doch lieber bleiben lässt.

  • Firefox blockiert MS und Xbox Store

    • Zorbas
    • 16. November 2016 um 07:11

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit paar Wochen das Problem, dass Firefox keine Links öffnet zu:

    https://store.xbox.com/*
    https://www.microsoft.com*

    Es passiert beim klicken nichts, keine Fehlermeldung oder sonstige Infos.
    Auch weiterleitungen zu diesen Seiten von anderen Seiten werden einfach ignoriert.

    Habe auch schon die "Bereinigung" laufen lassen, keine Änderung.

    Im "Privatem Fenster" geht aber alles!

    Habt ihr einen Tipp für mich wo ich da suchen kann?

    Gruß, Zorbas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon