Beiträge von Andy 123
-
-
Hallo,
jetzt bin ich komplett ratlos.
Es will einfach nicht funktionieren. Den Code habe ich voll übernommen.
Entweder muss ich das BS neu aufsetzen oder einen neuen Laptop kaufen.
Beides ungern!
Oder muss in "about:config"
ausser "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets" auf "true"
noch etwas beachtet werden?
Sind evtl. andere Programme störend?
Thunderbird-Einstellungen sind bei mir trotzdem super.
Was mir aufgefallen ist, dass ich kein Screenshot über Win-Taste + Druck mehr machen kann.
Das hat aber keinen kausalen Zusammenhang.
Mit freundlichem Gruß
Andy
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"), url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") { #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren, #sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren { appearance: none !important; background: #9999ff !important; } #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box, .sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label, #sidebar-search-container,#placesList > treechildren { appearance: none !important; font-size: 15px !important; font-family: Arial Black !important; } /* Eigene Anpassung Hintergrundfarbe */ #navigator-toolbox > toolbar:not(#TabsToolbar):not(#toolbar-menubar), .browserContainer > findbar, #browser-bottombox { background-color: #CF8AA4 !important; } menu.bookmark-item, .bookmark-item > .toolbarbutton-text, .bookmark-item > .toolbarbutton-text { font-size: 18px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } treechildren::-moz-tree-cell-text { font-size: 16px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(container) { font-size: 16px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } /* Scrollbar (Bildlaufleisten 2 Farben): innerhalb von Firefox */ :root{ /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important; } /* Scrollbar farbig about und Webseiten */ :root{ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699; } } /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") { .bookmark-item[container="true"] { list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=') !important; -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; } } /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xhtml") { treechildren::-moz-tree-image(container) { list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=') !important; } } @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"){ treechildren::-moz-tree-image(container) { list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=') !important; } }
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode </> gesetzt. -
Hallo,
bei mir funktionieren in "userChrome.css" alle Codes nicht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Fehlen evtl. Zeichen, Leerzeilen und sonstiges?
Toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets ist auf "true"
Auch über ein neu angelegtes FF-Profil konnte ich nichts erreichen.
Der ganze Crash fing damit an, als ich versuchte die blassen und grauen LZ-Ordner-Symbole, wie früher, wieder in Gelb umzuwandeln. Geht letzteres überhaupt, wenn ja, welcher Code wäre es denn und an welcher Stelle kann ich ihn integrieren?
So sieht es bei mir aus:
__________________
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"), url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren, #sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren { appearance: none !important; background: #9999ff !important; } #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box, .sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label, #sidebar-search-container,#placesList > treechildren { appearance: none !important; font-size: 15px !important; font-family: Arial Black !important; } /* Eigene Anpassung Hintergrundfarbe */ #navigator-toolbox > toolbar:not(#TabsToolbar):not(#toolbar-menubar), .browserContainer > findbar, #browser-bottombox { background-color: #CF8AA4 !important; } { menu.bookmark-item, menuitem.bookmark-item, .bookmark-item > .toolbarbutton-text { font-size: 18px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } } treechildren::-moz-tree-cell-text { font-size: 16px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } } .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(container) { font-size: 16px !important; font-weight: bold !important; font-family: Arial Black !important; } } } /* Scrollbar (Bildlaufleisten 2 Farben): innerhalb von Firefox */ :root{ /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important; } /* Scrollbar farbig about und Webseiten */ :root{ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699; }
Vielen Dank
Mit freundlichem Gruß
Andy
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode </> gesetzt. -
Hallo,
Die LZ-Hintergrundfarbe (Grau) wird durch den Code #9999ff) (s. Bild-Anhang) in Blau-Grau nicht ersetzt. Warum nicht? Alles andere hat funktioniert.
Besteht evtl. ein Zusammenhang mit dem blassen und dünnen Text in Win 10?
Gruß Andy
-
Wie bzw. womit hast du denn den Explorer farbig bekommen?
Auf dem Bild habe ich den Windows-Explorer und mit dem Thunderbird bzgl. der schwarzen Schrift nur zum Vergleich genommen. Oder meinst du die dunkelroten Pfeile? Letzteres ist das Programm "Greenshot"
Ich habe in der Grafik (s. Anhang) dir die Unterschiede mal dargestellt.
1) LZ und 2) LZ-Symbolleiste: so sieht es bei dir aus. Klare tiefe schwarze fette Schrift. Super!
3) " " 4) " " : so sieht es bei mir aus. Blass und leicht verzehrt. (nicht gut)
Wenn ich den Code für die Schriftarten in meiner FF.userChrome.css mit einbauen könnte, wäre es evtl. besser. Denn die scheinen auch unterschiedlich zu sein.
-
Wenn ja, dann teste bitte diesen kompl. Code und pass dir die Werte an:
Hallo Andreas,
ich habe mich leider zu früh gefreut. Es hatte erst funktioniert Aber nach dem heutigen Win 10-Neustart ist die FF.-Symbolleiste im Gegensatz zu den Lesezeichen selber doch nicht in Fettschrift. Den Code hatte ich von dir voll übernommen.
In Thunderbird und Windows-Explorer (s. Bild) sieht es besser aus.
An welcher Stelle kann ich zusätzlich den Code für eine Schriftart z.B. "Arial Black" für LZ und LZ-Symbolleiste einfügen?
Vielleicht ist das die Lösung.
Gruß Andy
-
Danke Andreas, hat super funktioniert.
-
Hallo,
damit die Schrift für die Lesezeichen und LZ-Symbolleiste fetter erscheinen suche ich einen Code, den ich in dieser Datei integrieren kann. Vielleicht war das Thema schon da, habe aber leider nichts finden können.
Meine userChrome.css-Datei sieht zur Zeit so aus:
@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
#bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren {
-moz-appearance: none !important;
background: #9999ff !important; }
#bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren{
-moz-appearance: none !important;
font-size: 13px !important; }
Vielen Dank
Gruß Andy
-
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
vielen Dank. Das war die Lösung. Diese Einstellung hatte ich komplett vergessen.
-
Hallo,
nach dem implacae-Upgrade auf 20H1 wird der Hintergrund der LZ in Grau statt Blau-Grau angezeigt.
Folgenden Code habe ich aus dem alten FF-Profile-Ordner in Chrome übertragen und jeweils als
userChrome.css + userContent.css-Datei gespeichert.
userChrome.css
=============
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"), url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") { #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren { -moz-appearance: none !important; background: #9999ff !important; } #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren{ -moz-appearance: none !important; font-size: 13px !important; } /* Scrollbar (Bildlaufleisten 2 Farben): innerhalb von Firefox */ :root{ /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important; } /* Scrollbar farbig about und Webseiten */ :root{ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699; __________________________________________________________ userContent.css ============= /* Scrollbar (Bildlaufleiste 2 Farben): FF innerhalb von Firefox */ :root{ /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important; } /* Scrollbar farbig für Webseiten */ :root{ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/ scrollbar-color: #CC6699 #666699; }
______________________________________________________________________
Sind diese Code nicht mehr gültig in der neuen Win 10 Versionen?
Gruß Andy
-
-
-
Das kann so auch nicht funktionieren.
Solche Zeichen haben in einem Code nichts zu suchen.Hallo Andreas,
ich habe festgestellt, dass der Link: "...toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets",
aus mir nicht bekannten Gründen, sich von true auf false umgestellt hatte.
Bei richtiger Einstellung (true) waren alle Scrollbar's in der richtigen Farb-Kombi, bis auf dem Hintergrund der LZ-Scollleiste (Grau statt Blau).
Deinen Code habe ich übernommen, konnte aber kein anderes Ergebnis erzielen.
Irgendetwas wird blockiert, denn es hatte alles zu 100 % funktioniert.
LG Andy
-
Ja, genau diesen Link hatte ich gepostet. Aber doppelt hält bekanntlich besser
bitte mal beide deaktivieren und testen ob alles wieder ok ist.
Danach dann bitte mal den Inhalt beider Dateien hier ins Forum einfügenNachtrag: Der linke FF-Scrollbalken ist wieder da und in richtiger Farbe.. Es fehlt nur noch LZ-HIntergrund- + die linke LZ-Srolli-Farbe. LG Andy
Danach dann bitte mal den Inhalt beider Dateien hier ins Forum einfügen
Das Problem mit den übergrossen Scrollbalken konnte ich, wie die Wiederherstellung meiner Lesezeichen, lösen. Der Laptop läuft wieder normal.
Aber jetzt sind im Gegensatz zum Thunderbird die FF-Scrollbalken wieder "Grau". Ebenso die LZ-Hintergrundfarbe.
Den Inhalt der FF-CSS-.Dateien habe ich im Anhang beigefügt.
-
-
Schön dass du dein Problem lösen konntes
Hallo,
gestern schien alles ok. gewesen zu sein. Heute, nach dem Neustart sieht (s. Bild) es so aus, dass die Scrollbalken Übergrösse haben, falls sie es sind. Ich habe keine Ahnung wie das kommt und wo ich suchen muss.
Der rechte Scrollbalken auf dieser Seite ist verschwunden. Runterscrollen geht nicht. Ebenso die ganzen Lesezichen wurden überdeckt. Bevor ich den Laptop zurücksetzen muss, hoffe ich, dass es nur ein kleiner Einstellungsfehler ist.
Mit freundlichem GRuß
Andy
-
Hier wird genau beschrieben was du machen musst dazu:
https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChromeHallo Andreas,
vielen Dank für Eure Hilfe.
In Firefox und Thunderbird sind jetzt endlich´alle Scrollbalken farblich, so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich mußte in den Einstellungen "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheet" auf true umstellen.
Die Zuordnung der Pref's + Js-Ordner und Dateien waren doch nicht so schwer.
LG Andy
-
Sieht so mit dem CSS Code aus:
Siehe dazu auch den Screenshot in Beitrag Nr. 5.
Hallo,
Ich habe alles so gemacht. Speziell die Farbe der LZ-Scrollleiste hat sich leider nicht, wie Bild dargestellt, verändert. Soll es also doch mit den CSS Code funktionieren? Oder doch nicht???
Zum Thema "JavaSript" , wie es hier im Forum angespochen wurde, habe ich absolut keine Erfahrung und weiss auch nicht mit umzugehen. Diesbezuglich hatte schon bei JonnyKidd nachgefragt.
Unter Windows 7 hatte man unter "Darstellung und Anpassung, Anpassungen" alles schön mit Schrift und Farbe in einem Fenster einstellen können. Aber diese Funktion wurde von Microsoft in der Form entfernt. LEIDER !!!
Mit freundlichem Gruß
Andy
-
Hier die Vorbereitungen:
https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome
----------------------------------------------------------
JavaSript ???
Hallo JonnyKidd,
ich weiss leider nicht was ich auf "userChrome.js/userChrome/" alles anklicken muss, da ich mich nicht auskenne. Kannst du mir bitte das genauer erläutern oder auch ein Screenshot senden?
Muß beim JavaSript der lange Code alles bis zur letzten Zeile:
if(hide_scrollbars==true) remove_scrollbars.init();
oder nur zum Teil in "userChrome.css und/oder userContent.css" gekopiert werden?Mit dem Zitieren habe ich noch Probleme und hoffe, dass nur ein statt 2 Zitate angezeigt werden.
Mit freundlichem Gruß
Andy
-
Hallo
wie in dem Beitrag von Macko #5 habe ich die Einstellunge in den CSS-Dateien vorgenommen.
Den Code für die Breite der Bildlaufleiste habe ich weggelassen, war mir zu schmal,
Er sollte breiter werden.
über about:config waren die beiden Einstellungen:
- layout.css.scrollbar-width.enabled, und
- layout.css.scrollbar-color.enabled auf true gesetzt.
------------------------------
Die graue Farbe der linken LZ-Scrollleiste blieb trotz der neuen Einstellungen unverändert.
userChrome.css-Editor:
________________________
/* Scrollbar farbig innerhalb vom Firefox */
:root{
/* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/
scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
}
----------------------------------------------------------------------------
userContent.css-Editor:
________________________
:root{/* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/
scrollbar-color: #CC6699 #666699;
}
---------------------------------------------------------------------------------
GrußAndy