1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Urlaubsankündigung

    • allblue
    • 16. November 2008 um 22:38
    Zitat von junghans2805

    [Du wolltest jetzt aber nicht eine Diskussion darüber anfangen, welche Vorteile das 'Studium Dir nach Beendigung desselben bietet, mal nur angefangen von höherem Verdienstmöglichkeiten. Abgesehen davon: dachtest Du, ich würde das Geld, was mein Chef mir jeden Monat überweist, mit Nichtstun erzielen?


    Nein, das wollte er nicht. Deshalb hat er es auch nicht angesprochen.

    Mit deiner mit Verlaub blöden Bemerkung hattest du selbst das Ganze angefangen. Bitte jetzt nicht noch ausweiten.

    BTT please!

  • Urlaubsankündigung

    • allblue
    • 16. November 2008 um 15:58

    Die Featureliste des Urlaubs fehlt noch. Und: Wird es einen Bugreport zum Urlaub geben?

    :P

  • Lutz Heilmann (Die Linke) - läßt wikipedia.de ausschalten

    • allblue
    • 15. November 2008 um 17:07

    Spätestens jetzt kennt alle Welt die Vita von Herrn Heilmann.

    Selbst Schuld, wenn man seine eigene PR nicht begreift :D

  • Lutz Heilmann (Die Linke) - läßt wikipedia.de ausschalten

    • allblue
    • 15. November 2008 um 16:26

    Mehr dazu:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,590643,00.html

  • rechte Maustaste suchen Context Search

    • allblue
    • 14. November 2008 um 12:27
    Zitat von Wawuschel

    leider nicht ohne Anpassungen in Fx3 verwendbar


    Na gut - diese Version tut es aber bei mir:

    http://mozilla-ext-ja.way-nifty.com/blog/files/con….7.3-mod4b6.xpi

    ;)

  • rechte Maustaste suchen Context Search

    • allblue
    • 14. November 2008 um 12:00

    Und wie immer kann ich es nicht lassen, auf Conquery hinzuweisen, wo man nach Laune auch gewählte Suchmaschinen direkt (!) ins Hauptkontextmenü legen kann, damit man sich nicht mühsam ins Untermenü bewegen muss.

    SCNR ;)

  • Google Reader verlinkt falsch zu AMO-AddOns

    • allblue
    • 12. November 2008 um 19:41

    Na toll. :roll: Da kann man ja wohl nix machen.

    Danke aber für die Info.

  • Google Reader verlinkt falsch zu AMO-AddOns

    • allblue
    • 12. November 2008 um 18:59

    Hallo,

    ich spiele gerade mal mit dem Google Reader herum, habe z.B. den Feed über neue AddOns für Firefox abonniert:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/bro…rss?sort=newest

    Soweit so gut. Will ich mir einen der im Reader angezeigten Einträge in neuem Tab dann lesen, verlinkt Google Reader jedoch auf die Versionsseite des jeweiligen AddOns.

    Beispiel:

    Verlinkt wurde bei der Erweiterung "FfChrome":
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…023#version-1.6

    Erwartet hätte ich - wie es z.B. bei Brief klappt - die Beschreibungsseite der Erweiterung:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9023

    Wer ist Schuld? ;) (da ich nicht genau weiß, ob Google Reader oder AMO, hab ich dieses Unterforum gewählt).

  • [offen] Fenster vor unbeabsichtigtem Schließen schützen

    • allblue
    • 10. November 2008 um 18:04

    Mir fällt nur noch Tab Mix Plus ein, wo du Tabs schützen kannst. Damit kannst du den (das?) Tab nicht mehr schließen.

    Wenn du das komplette Fenster aus Versehen komplett schließt, bekommst du eine Warnung. Das klappt auch mit einem einzelnen Tab , i.G. zu Firefox ohne Erweiterung.

  • [Add-on] RSS-Reader "Brief"

    • allblue
    • 8. November 2008 um 13:07
    Zitat von Speravir

    Das ist vermutlich anders gemeint. Jedenfalls funktioniert es bei mir auf eine etwas andere Weise (ich weiß jetzt nicht, ob das einen Einfluss hat, aber ich verwende nicht den Original-Stil):
    Du hast ja zunächst die Artikel im "Collapsed"-Modus. Auf den wirkt das nicht, wie Du auch schon selbst bemerkt hast. Bei aktivierter Option wird hier aber ein Artikel sofort als gelesen markiert, wenn ich ihn "aufklappe".


    Jetzt habe ich es raus, es ist noch etwas anders - aber dank deines Denkanstoßes habe ich in diese Richtung probiert:

    Man darf den Überschriftenmodus (Collapsed) nicht aktiviert haben UND man muss sich alle Artikel anzeigen lassen, nicht nur die ungelesenen. Dann und nur dann werden die sichtbaren (!) Einträge als gelesen markiert. Das heißt z.B.: Wenn auf einer Seite in Brief 10 Einträge sind, von denen 4 nicht sichtbar sind, weil sie unten aus dem Blickfeld verschwinden, werden nur die obersten 6 als gelesen markiert. Beim Scrollen nach unten werden dann auch die anderen als gelesen markiert.

    Ich habe die Funktion tatsächlich falsch verstanden/erwünscht. Nach dem Verlassen eines Feeds hätte ich gerne seine Einträge als gelesen markiert gehabt.

    Miccovin: Kann dein Problem nicht nachvollziehen, nutze aber WinXP/Vista. Von daher ist dein neuer Reader Liferea für mich nix, hört sich aber interessant an.

    Danke euch beiden! :wink:

  • [Add-on] RSS-Reader "Brief"

    • allblue
    • 7. November 2008 um 23:52

    Da keiner eine Idee hat, frage ich nochmal nach:

    Habt ihr das Problem nicht? Verifizierung möglich?

  • Alternatives Brennprogramm zu Nero?

    • allblue
    • 6. November 2008 um 17:50
    Zitat von pittifox

    Die Version Burning Studio 2008 mußte man damals leider registrieren um sie nutzen zu können, aus Schaden(Spam) wird man klug!


    Ist das immer noch so bzw. wie kann ich das rechtzeitig vor einer Installation feststellen?

  • [Add-on] RSS-Reader "Brief"

    • allblue
    • 5. November 2008 um 16:59

    Hallo,

    habe eben in Brief die Option "Einträge nach Anzeige in der Liste als gelesen markieren" aktiviert.

    Da würde ich erwarten, dass nach Schließen des Brief-Tabs bzw. nach Wechseln zu einem anderen Tab die vorher angezeigten Artikel nicht mehr fett und ungelesen dargestellt werden.

    Das klappt bei mir nicht.


    Offensichtlich war das mal anders? So 100% verstehe ich den Beitrag hier nicht: http://brief.mozdev.org/drupal/node/286

    FF 3.0.3 WinVista Brief 1.2

  • PC System kaufen, aber wo?

    • allblue
    • 29. Oktober 2008 um 08:55

    Hmm, naja ok.

    Wenn ich nach "Erfahrungen mit Greycomputer" frage, meine ich damit eben eigene Erfahrungen mit dem Laden anhand der"üblichen" Kriterien zur Beurteilung eines Shops wie Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Verhalten bei Konfliktfällern. Also Kriterien wie sie bei geizhals oder sonstwo auch üblich sind. Sorry, ich dachte halt, das wäre klar ;).

    Zusatzinfo:
    Speziell "Greycomputer" taucht bei Geizhals nicht auf, natürlich findet man Meinungen im Netz/anderen Foren. Die kann man aber schwer einschätzen, weil man die User nicht einschätzen kann. Das wäre hier zumindest teilweise anders, da ich diverse User halt im Forum "erlebe".

  • PC System kaufen, aber wo?

    • allblue
    • 28. Oktober 2008 um 21:26
    Zitat von Miccovin

    PS: das geht aber noch besser *Forensuche start*


    Meinst du allgemein zum Thema? Zu greycomputer finde ich nämlich hier nix im Forum.

  • PC System kaufen, aber wo?

    • allblue
    • 28. Oktober 2008 um 21:12

    Abgesehen davon, dass ich die letzten beiden Beiträge nicht kapiere ... ;):

    Was haltet ihr von http://www.greycomputer.de ? Gibt es hier auch Erfahrungen?

  • 404er auf mozilla-europe.org/de/firefox/features/

    • allblue
    • 22. Oktober 2008 um 19:43
    Zitat von deschen2

    allblue: relativ weit unten bei "Allgemeine Zugänglichkeit".


    Da war ich jetzt doch noch schneller ;) Danke.

  • The best dictionary extension for firefox

    • allblue
    • 20. Oktober 2008 um 13:37

    luoihoc:

    Ich finde den Titel dieses Threads nicht sehr glücklich gewählt.

    Den Titel "beste Erweiterung" sollten User vergeben, die nach längerer Nutzung das Add-On beurteilen können.

    Wenn man eine Erweiterung veröffentlicht und sie direkt so im Thread betitelt, fordert man ja negative Bewertungen quasi heraus ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 16. Oktober 2008 um 22:21

    Wenn ich mir eure Screenshots so anschaue: Kann es sein, dass ihr spezielle Windows Styles benutzt?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 16. Oktober 2008 um 21:11
    Zitat von graubaer

    eine Kleinigkeit und eigentlich nur zur Information:

    Unter Thunderbird (2.0.0.17), Silvermel (1.0.3) wird beim 2. Arbeitsschritt (Vorlage hinzufügen) in dem Add-on "Quicktext" (0.9.9.9) die rechte Seite abgeschnitten.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/mlokjk4j/thumb/Quicktext1.png][Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vxa3hq41/thumb/Quicktext2.png]


    Unter WinXP (normaler Silver Style)mit Thunderbird (2.0.0.17), Silvermel Silvermel 1.1.0pre_trunk_r1303 mit Quicktext 0.9.9.9 kann ich das Problem NICHT bestätigen:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1a8f.png]

    Zudem kann ich das Fenster auch mit der Maus problemlosgrößer ziehen.

    Edit: Sorry, ich hätte erst mal weitelesen sollen, bevor ich antworte - dann hätte ich mir das sparen können ....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon