1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Online-Banking

    • allblue
    • 15. Februar 2009 um 12:37
    Zitat von fam.mursall

    Da steht https.


    Richtig so.

    Jemand anders eine Idee ... ?

  • Online-Banking

    • allblue
    • 15. Februar 2009 um 12:27

    Was steht nach Erhalt der Fehlermeldung bei dir oben in der Adressleiste:

    http oder https ?

    Ich erhalte deine Fehlermeldung, wenn ich http eingebe.

  • Online-Banking

    • allblue
    • 15. Februar 2009 um 12:18

    Nächster Tipversuch: Firewall.

    Mal kurz testweise deaktivieren.

  • Online-Banking

    • allblue
    • 15. Februar 2009 um 12:08

    Komisch. Hast du in Firefox einen Proxy eingestellt?

    Kannst du über die Homepage dorthin? Also zuerst http://www.volksbank-magdeburg.de/ ?

  • HTML code gesucht

    • allblue
    • 14. Februar 2009 um 17:42

    Hier hinein kopieren und umwandeln lassen:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/html-in-html/

  • Lieblingserweiterung

    • allblue
    • 13. Februar 2009 um 17:38

    1. Conquery
    2. Tab Mix Plus
    3. Adblock Plus

    (4. InformEnter)
    (5. Linkification)
    (6. MyBookmarks)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 12. Februar 2009 um 19:21

    Stimmt. Mit der Ordneransicht (Folderpane) hatte ich das gar nicht versucht, dasselbe Problem.

    Beim Adressbuch ebenfalls.

  • Hilfe! dubioses Add-on ''Search Settings Plugin 1.2.1''

    • allblue
    • 12. Februar 2009 um 19:13
    Zitat von Road-Runner

    Deshalb nutze ich prinzipiell immer die benutzerdefinierte Installation, wenn sie angeboten wird. Es gibt Programme, bei denen sich diese unerwünschten Zugaben nur dann abwählen lassen.


    100%ige Zustimmung, nur so hat man eine Chance (auch gegen unerwünschte Zuordnung von von Dateiendungen und ähnlichen Quatsch).

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 12. Februar 2009 um 19:07

    Nochmal zur Breite des Tagesplans bei Überscrit "Termine und Aufgaben"

    Zitat von bird

    Der Abstand zwischen Buchstaben wird kürzer...

    P.S. - Kannst Du probieren: http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1947.xpi


    Schmaler ja, aber "schön" ist das nicht - vor allem wenn an anderer Stelle, z.B. links "Alle Ordner" mit Abstand zwischen den Buchstaben steht:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild2moou.png]

    Ich weiß auch nicht :roll: . Wenn du es so lässt wie es war (mit Abstand), müssen sich einige Leute aber dann wohl den Tagesplan oder wenigstens die Aufgaben ausblenden. Ich weiß immer noch nicht, wie sich das in anderen Sprachen auswirkt.

    Irgendwie denke ich, dass eine Überschrift nicht bestimmend sein darf für eine Spaltenbreite.

  • Hilfe! dubioses Add-on ''Search Settings Plugin 1.2.1''

    • allblue
    • 12. Februar 2009 um 18:49
    Zitat von Road-Runner

    Dann wurde das Biest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom PDF Creator eingechleppt.(...)

    Das hat einen ganz einfachen Grund: auf der Herstellerseite ist mit Sicherheit immer die aktuellste Version zu haben.


    Ich habe meinen PDFCreator (den ich gut finde nebenbei) von der Herstellerseite.

    Wo du es ansprichst, erinnere ich mich immerhin an eine Frage während der Installation, ob eine Yahoo-Toolbar installiert werden soll.

    Zum Lesen:
    http://www.pdfforge.org/node/132

  • Hilfe! dubioses Add-on ''Search Settings Plugin 1.2.1''

    • allblue
    • 12. Februar 2009 um 17:43

    Hi, wenn man Tipps aus dem Netz glauben darf, gehört das zur Spyware MySearch. Hast du das installiert/dir eingefangen?

    Das Plugin wirst du wohl nur über das Deinstallieren des zugehörigen Programms los.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 11. Februar 2009 um 22:30

    Wie ist es denn ohne Letter-Spacing?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 11. Februar 2009 um 19:40
    Zitat von bird

    Naja... Sowas kann ich nicht machen, das ist eine Lokalisierung-Sache.


    Stimmt. Das könnte aber ja tatsächlich bedeuten, dass in anderen Sprachen das Problem noch größer ist - wenn die Wörter noch länger sind.

    Zitat

    Das einzige was mir einfällt ist auf die Erweiterung zu verzichten, d.h. Silvermel XT zu deaktivieren...


    Von der Breite her wäre es technisch perfekt, optisch ein wenig unregelmäßig:

    Mit Silvermel XT (siehe oben):

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1pzlf.png]

    Ohne Silvermel XT:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2222222dwrs.png]

    Wie viele Stellen sind das denn in Thunderbird, wo Silvermel XT zum Einsatz kommt?

    Ich finde spontan die Überschrift bei den Ordnern, beim Tagesplan.

    Noch mehr?

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 11. Februar 2009 um 18:06
    Zitat von bugcatcher

    Frage: hat den kleinen eigentlich schon jemand hier auf einem der Schlepphones laufen gehabt?


    Würde ich gern mal als freudliche "Bitte" vor allem an die HTC-Nutzer hier unterstützen ... 8)

    Ansonsten mal schauen, was sich da so an Kommentaren unter dem Artikel ansammelt ...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 11. Februar 2009 um 17:33

    Was mir in TB 2.0.0.19 auffällt:

    Im Tagesplan des Kalenders Lightning in der normalen Mail-Ansicht lässt man sich ja üblicherweise "Termine und Aufgaben" anzeigen:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1pzlf.png]

    (Meine Termine hier natürlich ausgeblendet)

    Durch die neue Schrift ist dieser Text sehr breit geworden - überflüssig breit. Leider wird dadurch die minimale Breite des Tagesplans begrenzt. Versucht man diese "Spalte" kleiner zu ziehen, verschwindet sie.

    Vorher war der Tagesplan etwa ein Drittel schmaler. Das Problem ist natürlich zusätzlich, dass gleichzeitig die Anzeige der Mails nun kleiner - zu klein - geworden ist.

    Ich weiß ncht, was man da machen kann. Eine Ersetzung des Wortes "und" in der Überschriftdurch "&" würde schon mal ein kleines bisschen helfen.

    (Wie es in TB 3 aussieht, weiß ich leider nicht kann ich gerade nicht testen.)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 11. Februar 2009 um 14:55

    Hey,

    in Thunderbird ist die Flagge nun ein Stern. Passt nun dann auch zu den Begriffen und sieht optisch sehr gut aus.

    Danke!

  • Launchy: Versionen in AMO und erweiterungen.de konfus?

    • allblue
    • 9. Februar 2009 um 21:27
    Zitat von pcinfarkt

    Nachfrage: Benötigst Du eine Entscheidungshilfe oder was genau ist eigentlich die Frage [1] [2]?


    Die Frage war eine reine Sachfrage genau so wie ich sie gestellt habe, siehe letzte Zeile meines Postings oben.

    @Wawuschel: Danke für die ausführliche Antwort. Bei erweiterungen.de sollte man da ja dann wie du erklärst auf jeden Fall nix ändern. Irritierend ist das insgesamt aber trotzdem schon, liegt aber dann wohl an Autor und AMO.

    Und ok, wir öffnen "Seiten". :D

  • Launchy: Versionen in AMO und erweiterungen.de konfus?

    • allblue
    • 9. Februar 2009 um 19:25

    Hi, bin verwirrt:

    Auf AMO (dort geht auch der Autorenseite-Link hin) gibt es Version 4.2.0:
    kompatibel bis Firefox 3.2a1pre ( https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/81 )
    kompatibel bis Thunderbird 3.0b2pre ( https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/81 )

    (Durch die install.rdf blick ich da noch nicht ganz durch)

    Auf erweiterungen.de gibt es Version 4.2.1:
    kompatibel bis Firefox 3.0.x
    kompatibel bis Thunderbird 2.0.0.* ( http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/ )

    Das würde bedeuten, die neuere Version ist "weniger" kompatibel zu den aktuell entwickelten Firefox/Thunderbird? Was ist denn hier los? :shock:

  • Vista - wo finde ich die Netzwerkstandorte?

    • allblue
    • 5. Februar 2009 um 15:32

    So ist es.

    Alternativ zu NetSetMan scheint sich nun auch noch Net Profiles anzubieten.

    Kennt jemand zufällig beide Tools und kann wertend vergleichen? Nur so als Impuls mit welchem ich mal anfangen soll? ;)

  • Vista - wo finde ich die Netzwerkstandorte?

    • allblue
    • 5. Februar 2009 um 12:29

    Danke für eure Antworten!

    Zitat von Titus

    Welches OS leistet, was du da erhoffst :)


    Symbian in meinem Handy kann das für jede (!) Netzwerkverbindung getrennt speichern.

    Windows (XP/Vista) kann das offensichtlich nicht, wie ich nun gerafft habe. Ich meine, der TotalCommander hat auch mit dem Thema gar nichts zu tun (?).

    Zitat von fenian

    Kurze Antwort auf die Frage: Im "Netzwerk- und
    Normalerweise speichert Vista die bekannten Drahtlosnetzwerke, es sollte eigentlich nicht notwendig sein das Netzwerk immer wieder neu einzurichten.
    Wichtig ist allerdings der Haken vor "Automatisch verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist".


    Allerdings kann ja insgesamt in Windows nur eine IP/DNS/Gateway-Konfiguration eingegeben plus eine "alternative" Konfiguration.

    Ab 3 Netzwerken sieht es mau aus ... :cry:

    Zitat

    Solltest du also tatsächlich verschiedene Konfigurationen benötigen: Mir hat NetSetMan in solchen Fällen immer geholfen.
    (Für private Zwecke kostenlos)


    Das sieht gut aus.

    Klappt das nach deiner Erfahrung zuverlässig und stabil?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon