1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Oscar1

Beiträge von Oscar1

  • FF 72.01 Tableiste soll unter das Fenster - keine Lösung für Dummies gefunden

    • Oscar1
    • 10. Januar 2020 um 20:59

    :!:.....und das hat beim 1. Versuch geklappt

    Danke sehr für Deine Mühe und vor allem Geduld Andreas :!:

  • FF 72.01 Tableiste soll unter das Fenster - keine Lösung für Dummies gefunden

    • Oscar1
    • 10. Januar 2020 um 20:27

    :)Wunderbar:)

    so hat es nun geklappt:love:

    Vielen Dank dafür:!::!:

    ....zum vollkommenen Glück bräuchte ich jetzt nur noch die Funktion

    - mit der Maus über den Tab fahren holt ihn in den Vordergrund...hoover nennt sich das vielleicht:?:

    Weißt Du da auch so eine geniale Lösung ...Schritt für Schritt

  • FF 72.01 Tableiste soll unter das Fenster - keine Lösung für Dummies gefunden

    • Oscar1
    • 10. Januar 2020 um 19:59

    Danke für die schnelle Antwort , Andreas

    aber ich hab irgendwas fasch gemacht bzw keine Ahnung

    Zitat

    Zusätzlich dann noch diesen CSS Code:

    wohin damit und wie benennen?

    und #6 das uc.js Script wie nennen und wohin?

    ....und dann noch - ich habe die "vorbereitenden" Dateien eingefügt nun sind natürlich noch die alten Datein vorhanden

    was muß ich denn davon eventuell löschen oder umbenennen oder wie auch immer....

  • FF 72.01 Tableiste soll unter das Fenster - keine Lösung für Dummies gefunden

    • Oscar1
    • 10. Januar 2020 um 12:38

    Hallo Ihr Lieben

    Beim FF 6xx habt Ihr mir mit fertigen Anleitungen und Skripten geholfen, die TabMixPlus - Funktionen fast vollständig wieder herzu stellen.....

    nun ist wieder alles durcheinander:cursing:

    Hab die verschiedenen Themen gelesen, aber keine Anleitung für meinen dringlichsten Wunsch

    Tab - Leiste an den unteren :!:FensterRand :!:

    Bitte helft mir auch diesmal weiter ...und bitte Schritt für Schritt (bin zumindest in dieser Materie Dummie)

    Im voraus Vielen Dank <3

    Beste Grüße von Oscar

  • Lesezeichen lassen sich nicht löschen oder verändern

    • Oscar1
    • 6. Juni 2019 um 13:09

    ....diese Antwort hatte ich befürchtet.....

    Ich bin froh, den Umstieg auf 66 mit diesen ganzen Scripten usw. grade geschafft zu haben,

    da kommt 67 und fordert ein neues Profil......ob dann die Scripte usw so reibungslos laufen wie jetzt ??

    .....zumal ich garnicht weiß, was ich da alles machen muß .....

    Vielleicht doch eine Idee....???

  • Lesezeichen lassen sich nicht löschen oder verändern

    • Oscar1
    • 6. Juni 2019 um 12:41

    Hallo zusammen

    verwende FF 66 - Win 7 und fast alle Scripte bzw Erweiterungen Richtung TabMixPlus dank Eurer Hilfe installiert

    (habe noch die letzte Version mit TabMixPlus noch als Reserve beibehalten)

    Nun stelle ich fest, daß ich Lesezeichen nicht mehr löschen kann, weder in der Sidebar noch in der Verwaltung

    - auch der Titeltext läßt sich nicht verändern und die dazugehörige url ebenfalls nicht

    ... also kurzum nichts geht da mehr ....:!:

    Sync hatte ich mal eingeschaltet und mal nicht, macht keinen Unterschied

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann :?:

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Oscar1
    • 11. Mai 2019 um 11:15
    Zitat

    Oscar1 hat geschrieben: ↑
    Di, 07. Mai 2019 21:20
    ....was mir noch fehlt ist der Wechsel der Tabs ohne Klick mit der Maus, nur drüberhalten :shock:

    klickmann antwortete

    Ich verwende dafür ein Script mit diesem Inhalt:


    ....gibt ja soo.... viele Dateien ..... :shock: ich Dummie mußte es 2x machen :oops:

    jetzt hab ich es geschafft und meine Maus gleitet elegant über die Tabs :lol::D

    Vielen Dank nochmals ALLEN für die tolle Hilfe :klasse::klasse:

    Beste Grüsse
    Oscar

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Oscar1
    • 7. Mai 2019 um 21:20
    Zitat

    Auf meine "blinde" Frage schrieb 2002Andreas

    Das siehst du doch an meinem Screenshot :wink:

    Das funktioniert mit diesem Code:

    ...und Dank der Anleitung für Laien hat das wunderbar funktioniert.... :lol::klasse:

    hab auch schon einige der Adons installiert, so weit alles gut :klasse:

    ....was mir noch fehlt ist der Wechsel der Tabs ohne Klick mit der Maus, nur drüberhalten :shock:

    dann wäre ich ganz zufrieden und auch wieder "sicher" unterwegs :lol::D

    Beste Grüße
    Oscar

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Oscar1
    • 7. Mai 2019 um 12:34

    Dank Ihr Lieben daß Ihr Euch so kümmert

    .....und die Anleitung von "franc" habe ich genau befolgt
    und es hat geklappt......Danke sehr

    Zitat

    Andreas schrieb
    Meinst du damit ganz unten über der Taskleiste?

    ja genau so...geht das mit einer neuen Version???

    Wäre ja toll

    Gruß Oscar

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Oscar1
    • 7. Mai 2019 um 11:05

    Hallo Andreas

    ich will die Tab-Leiste unter dem Inhalt behalten, das ist das Wichtigste,
    wenns das gibt ist mir Sicherheit wieder sehr wichtig.....

    Bis dahin muß ich mit der Unsicherheit leben....

    gibts Hilfe?

    Gruß
    Oscar

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Oscar1
    • 7. Mai 2019 um 10:29

    Bitte nicht schlagen ....aber ich benutze immer noch Version 56
    weil ich auf mein TabMix Plus nicht verzichten will

    weiß selbst alle Nachteile meines Tuns........

    Ich möchte nun wenigstens Adblock wieder zum laufen bekommen,

    hab ich eine Chance?
    Diese beiden Zeilen zum Überschreiben hab ich schon auf "false" gesetzt wie empfohlen,
    hat abe nicht genutzt....

    Jenseits aller Vorbehalte, hat jemand einen Rat für mich, bitte, bitte

  • places.sqlite Downloads einfügen/wiederherstellen

    • Oscar1
    • 29. April 2016 um 17:44

    jetzt willst Du es aber ganz genau wissen...... :-???

    es sind .rar Dateein, die ich nach dem Entpacken natürlich umbenenne und somit auf meiner Festplatte unter ihrer Ursprungsnummer nicht mehr wiederfinde.

    Ausserdem ist die Download-Suche extrem viel fixer als normale Suche, da sie nur das gewünschte durchsucht

    ...und ob die Datei installiert oder noch vorhanden oder rosa geworden ist, ist mir in dem Moment egal. :)

    Wenn nicht für meinen Zweck, für welchen Zweck haben die Firefox -Macher denn diese Suche-Funktion gemacht??

    :?: Soll ich vielleicht mal einen Firefox-Programmierer fragen - Wo? Wen? :-??

    :?

  • places.sqlite Downloads einfügen/wiederherstellen

    • Oscar1
    • 28. April 2016 um 22:48
    Zitat

    P.S. besagte places.sqlite ist einfach eine Datenbank. Die kann man mit SQL manipulieren wie man mag, die Kenntnisse zur Struktur natürlich vorausgesetzt.

    genau die fehlenden Kenntnisse sind das Problem.... :shock:
    wenn ich die "Datenbank" mit dem Editor öffne, möchte ich die Stelle erkennen, wo die "Downloadliste" beginnt und dort
    dann die verschwundenen "Downloads" aus der Sicherung an dieser Stelle zufügen

    Zitat

    Wenn man nicht mehr weiß, was man von wo heruntergeladen hat und wo man die Dateien gespeichert hat, hat man ein ganz anderes Problem.

    ....das Problem hab ich überhaupt nicht, ich will über die Downloadlisten-Suchfunktion nur wissen, ob ich eine Datei mit dieser Nummer schon mal geladen habe oder nicht, dann kann ich mir Mühe und Zeit und Speicherplatz sparen
    :?

  • places.sqlite Downloads einfügen/wiederherstellen

    • Oscar1
    • 28. April 2016 um 19:24

    Danke für die Antworten....

    Der Weg von Pali könnte praktikabel für mich sein.....
    hat nur den Nachteil, daß ich eine Lücke zwischen der Sicherung und dem Schadenszeitpunkt habe
    ....würde ich nur die Downloads einkopieren, blieben die zwischenzeitlichen Downloads in der Liste erhalten

    Ich wills gern erklären, damit ihr mich nicht für blöd haltet...

    Ich lade sehr oft Dateien herunter, die nur Numern haben, deswegen kommt es zu Doppelern
    .....hab ich die vollständige Downloadliste kann ich über die Suche das schnell herausfinden
    (dafür ist die doch wohl implementiert?!?)

  • places.sqlite Downloads einfügen/wiederherstellen

    • Oscar1
    • 23. April 2016 um 20:20

    Danke, aber ich muß es genauer sagen

    ....aus einer älteren places.sqlite -Datei möchte ich nur die "Downloads" in die neue jetzt aktuelle places.sqlite
    einfügen und nicht die gesamte Datei überschreiben.

    Hab die ganze Datei durchgeschaut, kann aber die "Downlads nicht erkennen und weiß daher nicht, was ich in die neue places.sqlite hineinkopieren soll und was nicht

    Hoffe jemand kann helfen
    Beste Grüsse Oscar

  • places.sqlite Downloads einfügen/wiederherstellen

    • Oscar1
    • 20. Januar 2016 um 23:45

    Hallo
    irrtümlich habe ich meine Downloasliste in der "Bibliothek" geleert und möchte das wieder rückgängig machen
    Aus einem Backup möchte ich nun die Downloads heraussuchen und in die Datei "places.sqlite" einfügen

    Nun sieht es dort für mich nach Böhmischen Dörfern aus ....

    Wo sind die Downloads (Format usw) und kann ich die "neuen/alten" einfach oben in der Datei einfügen?

    Beste Grüsse

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon