1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HT-Frogger

Beiträge von HT-Frogger

  • CSS Code für StylRRR

    • HT-Frogger
    • 6. Januar 2017 um 18:17

    Der StyleRRR ist für mich zwar etwas ungewohnt, aber an sich brauchbar genug. Aber er braucht selbst einen neuen Style damit er nicht so klein ist.

    Der Style Editor ist zu niedrig und besonders zu schmal und er läßt sich bei mir nicht in der Größe anpassen. Ich muß ein Stück horizontal nach rechts scrollen um an den vertikalen Scrollbalken des eigentlichen Editorfensters ran zu kommen. Habt Ihr das Problem auch?

    Gruß Harry

  • Sprachen-Einstellung und Eintrag in "intl.accept_languages"

    • HT-Frogger
    • 28. Dezember 2016 um 23:30

    Danke, das hatte ich fast schon so befürchtet. Aber seltsam ist es trotzdem. Ich lasse es dann auf "zurückgesetzt", das ist sicher der Wert, mit dem die meisten User unterwegs sind.

    Gruß Harry

  • Sprachen-Einstellung und Eintrag in "intl.accept_languages"

    • HT-Frogger
    • 28. Dezember 2016 um 22:58

    Ich hoffe Ihr habt die Feiertage mit Weihnachtsbraten gut überstanden und seid fit für eine Frage:

    Wenn ich unter "Einstellungen - Inhalt - Sprachen" etwas ändere und danach wieder die ursprüngliche Reihenfolge einstelle, dann wird unter dem Namen "intl.accept_languages" der Wert "de,en-us,en" eingetragen.

    Wenn ich aber direkt in "about:config" den Wert zurücksetze, dann wird der Wert "de, en-US, en" eingetragen. Man beachte die Großschreibung und die Leerzeichen nach dem Komma.

    Was ist den nun sinnvoll in Bezug auf Gleichheit mit den meisten Benutzern oder was ist "richtiger" ?

    (FF 50.1.0, Linux 32Bit, Version von Mozilla.org)

    Gruß Harry

  • Systemleisten

    • HT-Frogger
    • 23. Dezember 2016 um 12:31

    Im Kontextmenü der Titelleiste gibt es hier den Eintrag "Weitere Aktionen" -> "Spezielle Einstellungen für dieses Fenster / dieses Programm" -> "Erscheinungsbild & Korrekturen" -> Ohne Titelleiste und Rahmen"...

    Ich weiß aber nicht wie ich zum rückgängig machen wieder an das Kontextmenü komme wenn die Titelleiste nicht mehr da ist. Aber bei mir soll das ohnehin so aussehen wie alle Fenster.

    Das ist zumindest bei der KDE-Oberfläche so. Bei Gnome ode Xfce ist das sicher anders. Diese Dinge stammen ja nicht vom Betriebssystem sondern von der grafischen Oberfläche. Bei Windows ist das eins, bei Linux aber nicht. Das ist so zu sehen wie früher mit Betriebssystem=DOS (entspricht Linux), Oberfläche=Win 3.11 (entspricht z.B. KDE).

    Gruß Harry

  • Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche

    • HT-Frogger
    • 22. Dezember 2016 um 22:50

    Danke, der Artikel ist wirklich gut!

    Das ist doch klar: Wenn der Chef mit der Peitsche hinter Dir steht und sagt "programmiere gefälligst schneller sonst bist Du zu teuer, das viele Geld was wir einnehmen ist nicht für Dich, das wollen die Aktionäre haben!" dann kommt so etwas dabei heraus. Egal ob M$ oder andere Firmen. Deshalb verwende ich Linux, ist zwar auch nicht fehlerfrei aber doch wesentlich besser...

  • Systemleisten

    • HT-Frogger
    • 22. Dezember 2016 um 22:26

    Ich habe diese Möglichkeit (OpenSuse 13.2) auch nicht. Und nur der Code in Stylish bewirkt - nichts. Und das obwohl ich im Moment wirklich die original Mozilla Version (handinstalliert) ohne Suse eigenes Getüdel verwende. Die obere Leiste ist nur abhängig vom Betriebssystem-Theme, da kann man ja aus diversen Themes auswählen.

    Gruß Harry

    Bilder

    • Obere-Leiste.png
      • 32,99 kB
      • 1.501 × 50
    • Anpassungen.png
      • 83,46 kB
      • 1.439 × 369
  • <strong> wird nicht angezeigt

    • HT-Frogger
    • 20. Dezember 2016 um 22:03

    Bei meiner Webseite geht das noch. Sowohl auf dem lokalen Server als auch im Netz. Ich habe dem strong-Element in der CSS-Datei aber auch noch eine andere Hintergrundfarbe zugeordnet, aber das ist ja nur zusätzlich. Hier läuft der 50.1.0 aber unter Linux. Ich benutze aber kein Wordpress oder ähnliches, alles handgeschrieben mit PHP-Hilfe.

    Gruß Harry

  • PASSWORT Änderung hier im Forum finde ich nicht

    • HT-Frogger
    • 14. Dezember 2016 um 10:39

    @ Sören:

    Ein Richter würde Dir zumindest einen großen Teil Mitschuld geben. Warum hast Du uns bisher auch immer so verwöhnt? Wenn nach 2 Stunden keine Antwort da ist glauben wir doch alle, daß Forum sei abgebrannt! Aber ändere das bitte nicht... :klasse:

    Gruß Harry

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • HT-Frogger
    • 8. Dezember 2016 um 10:36

    Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, aber die Bild-Zeitung lese ich (perönlich) nur wenn ich Langeweile habe. Und dann auch nur überfliegen und evt mal einen oder zwei Artikel.

    Bei mir ging es heute morgen noch nicht, aber nach einem Update von uBlock auf 1.10.0 klappt es wieder. Es gab aber bei mir auch noch weitere Updates. Kam das Update bei Dir vielleicht automatisch?

    Gruß Harry

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • HT-Frogger
    • 7. Dezember 2016 um 22:19

    Bei mir auch nicht. Ist aber nicht weiter tragisch, wenn keiner mehr dort liest, können sie die Seite dicht machen.

    Gruß Harry

  • Bestimmte Lesezeichen automatisch im privaten Modus öffnen

    • HT-Frogger
    • 3. Dezember 2016 um 18:24

    Danke, das habe ich auch gerade gesehen (warum eigentlich? muß mal in den Einstellungen nachsehen, grübel...), ich suche mal.

    Danke, Gruß Harry

  • Bestimmte Lesezeichen automatisch im privaten Modus öffnen

    • HT-Frogger
    • 3. Dezember 2016 um 18:16

    Zu diesem praktischen Teil hätte ich auch noch eine Anregung: In meinen Augen muß es eine neue unabhängige Liste werden. Egal wie man dann die B***zeitung aufruft (Lesezeichen, Chronik, irgendein Link, von Hand eingetippt), wenn die B***zeitung in der privaten Liste steht - dann eben immer privat. Ob man es dann von Hand eintragen muß oder ob es eine Eintragehilfe gibt ist nicht so entscheidend. Natürlich nur wenn es nicht zu schwer wird...

    Gruß Harry

  • Sicherheits - Update 50.0.1

    • HT-Frogger
    • 1. Dezember 2016 um 22:44

    @ Zitronella:

    Vorgestern Abend: Unter "Hilfe" - "Über Firefox" wurde gesagt da wäre ein Update (das muße dann ja 50.0.2 sein). Wenn ich dann dort auf die Updateseite geklickt habe, hat die gesagt ich habe die neueste Version. Ich kann die Updateseite ja auch von Hand aufrufen: "https://www.mozilla.org/de/firefox/new/". Unten kann man dann auf "Firefox für andere Plattformen & Sprachen" klicken und dann waren überall nur die 50.0.1 er zu bekommen. Insofern denke ich daß die komplette Webseite noch aus irgend einem Cache kam. Nur die Abfrage selbst ging wohl ohne Cache und war deshalb schneller...

    Gestern war das Update aber da, heruntergeladen und installiert (na ja, ist ja händisch unter Linux nur auspacken ins richtige Verzeichnis) - alles OK.

    Gruß Harry

    PS: Der Cache kann ja auch je nach Provider unterschiedlich sein, ich bin bei O2.

  • Sicherheits - Update 50.0.1

    • HT-Frogger
    • 30. November 2016 um 23:51

    Ich habe auch gerade die Info bekommen, daß ich updaten soll. Beim Klick auf die Webseite wird jedoch gesagt "alles OK". Auch auf der Seite mit den verschiedenen Sprachen und Versionen sind alles nur 50.0.1 er verfügbar.

    Ich denke mal der Fux fragt direkt zu Hause an ob es einen neue Version gibt, aber die Webseite kommt nebst Inhalt hier im Norden der Republik noch aus irgend einem Cache.

    Morgen sehen wir weiter...

    n8, Gruß Harry

  • Ohhh, neu in FF50: farbige Sonderzeichen

    • HT-Frogger
    • 17. November 2016 um 19:27

    Die "normalen" sprich einfarbigen (Textfarbe) Symbole kenne ich ja auch schon lange und benutze sie z.T. auch. Aber die bunten sind mir halt vollkommen neu. Gibt es da eine Liste welche Symbole in welchen OS/Browser-Kombinationen schon gehen?

    Gruß Harry

  • Ohhh, neu in FF50: farbige Sonderzeichen

    • HT-Frogger
    • 17. November 2016 um 19:16

    Um dez 128000 herum sind noch viel mehr farbige Symbole. Ist das nur Spielerei von Mozilla oder sollen die wirklich für die Zukunft bleiben? Wer weiß da näheres?

    z:B.: --- ohhh, unzulässige Zeichen, mecker...

    Gruß Harry

    PS: Danke für die Info!

  • Ohhh, neu in FF50: farbige Sonderzeichen

    • HT-Frogger
    • 17. November 2016 um 15:04

    Da ist ja plötzlich was passiert, seit FF50 sind farbige Sonderzeichen mit charset="UTF-8" möglich. Anbei eine Auswahl aus meiner Testseite (unvollständig, es sind noch mehr). Mit Vivaldi und QupZilla geht es noch nicht.

    Gruß Harry

    Bilder

    • Sonderzeichen-FF50.png
      • 196,44 kB
      • 1.129 × 647
  • Popups von randomspeek.com erlaubt ???

    • HT-Frogger
    • 17. November 2016 um 12:08

    Danke,

    ich werde demnächst (besonders nach Aktualisierungen) verschärft darauf achten. Falls es ein AddOn sein sollte, werde ich berichten.

    Gruß Harry

  • Popups von randomspeek.com erlaubt ???

    • HT-Frogger
    • 16. November 2016 um 19:55

    Klar, löschen kann ich ihn. Aber ich war das bestimmt nicht! Jedenfalls nicht bewußt (grübel), da habe ich noch nie etwas eingetragen, wozu auch. Aber was soll's, ich lösche das einfach mal.

    Gruß Harry

  • Popups von randomspeek.com erlaubt ???

    • HT-Frogger
    • 16. November 2016 um 19:43

    Hallo,

    ich habe gerade den Fox 50.0 (Linux 32Bit deutsch) installiert und danach die Einstellungen kontrolliert. Bei "Einstellungen" - "Inhalt" - "Pop-ups" ist als Ausnahme "randomspeek.com" eingetragen.

    Weiß jemand wer das war und was das soll? Bisher war mir das noch nicht aufgefallen. Kann aber sein, daß es schon länger so war und ich nur lange nicht nachgesehen habe...

    Ansonsten dem ersten Anschein nach problemlos.

    Gruß Harry

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon