1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sonders

Beiträge von Sonders

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 7. Februar 2016 um 22:44
    Zitat von cmeerw

    BTW, mit einer aktuellen FFOS Version und der alten HikingMaps Version hast noch das Problem, dass FFOS nun GPS abschaltet sobald das Geraet in den Stromspar-Modus (Bildschirm aus) geht.

    Das ist wohl so - da ich aber bislang keine Routen aufzeichne, stört mich das nicht so sehr.
    Wird das Problem der GPS-Abschaltung denn mit der geänderten HikingMaps Version behoben?

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 7. Februar 2016 um 16:43

    Kurzes Update: Das Update für die HikingMaps scheint ja die Review Queue noch nicht verlassen zu haben - aber (mindestens) seit heute funktioniert auch die installierte ältere Version bei mir wieder. Das Zoom-Problem (einfrieren) hat sich wohl mit den FFOS-Updates der letzten Tage erledigt. Die Version von heute (7.2.) läuft bei mir auch sonst sehrgut... 8)

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 31. Januar 2016 um 02:18

    Ich habe eben das Update vom 30.1. installiert und zwar ohne Probleme. Download am PC, dann auf die SD-Karte geschoben und von dort installiert.
    Zu den letzten Updates: das vom 27.1. hat bei mir sehr gut funktioniert. Das nächste vom 29.1. hatte bei mir wieder Macken (keine Kontakte angezeigt, etc...), daher habe ich sofort auf den Build vom 27. zurückgewechselt. Die Version vom 30.1. scheint ok zu sein.
    Wegen der Update-Meldungen: weil ich keine Lust mehr hatte, nach Downgrades auf frühere Versionen immer Systemupdate-Meldungen zu erhalten, habe ich unter den Entwickler-Einstellungen den Update-Kanal manuell von Nightly auf Aurora geändert. Seitdem ist Ruhe.
    Wenn sich bei dir (GrenSo) das Update vom 30.1. nicht installieren lässt, versuch doch mal erst auf die Version vom 27.1. zurückzuwechseln und dann zur 30.1. zu springen.

  • Einfrieren

    • Sonders
    • 28. Januar 2016 um 22:34
    Zitat von Bommel123

    Hallo,
    ich bitte alle um Verzeihung, denen ich Zeit gestohlen habe. Ich ziehe meine Frage zurück und
    werde mir einen anderen Browser suchen.


    Und ich bitte dich um Verzeihung für meine Flapsigkeit. :?
    Der erste Halbsatz war zugegebenermassen überflüssig, der zweite sollte nur drauf hinweisen, dass deine Frage im falschen Forum gelandet ist. Und Sören H. hat ja auch gleich ernstgemeinte Nachfragen hinterher geschoben - nachts um 0:38 Uhr.
    Vielleicht magst du ja deinen Rückzug noch mal überdenken, zumal der Thread jetzt im richtigen Forum gelandet ist.
    Ich hab zwar selbst kein Apple-Gerät, kann mir aber kaum vorstellen, dass du mit deinem Problem alleine dastehst...

  • Einfrieren

    • Sonders
    • 25. Januar 2016 um 23:58

    Entweder ein vernünftiges Telefon kaufen - oder im richtigen Forum posten. :mrgreen:

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 19. Januar 2016 um 20:32
    Zitat von cmeerw

    Ok, hab nun eine neue Version von HikingMaps auf den Marketplace hochgeladen (ist in der Review Queue), die nun wieder voll funktionsfaehig mit aktuellen Firefox OS Builds ist.


    Dankeschön! :klasse:

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 16. Januar 2016 um 10:28

    Bluetooth funktioniert z.Zt. mit FFOS 2.5/2.6 überhaupt nicht. Gründe siehe hier: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1213591
    EDIT: Die bezieht sich jetzt explizit auf das ZTE Open C !!!

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 16. Januar 2016 um 00:49
    Zitat von cmeerw

    Mit einem Update der verwendeten leafletjs library geht's wieder - ich werd dann demnaechst eine neue Version von HikingMaps damit auf den Marketplace hochladen.


    Danke! Mit den letzten Nightlies (seit 13.1.) funktioniert das GPS (nach vorherigem Kalibrieren mit Calibrate GPS) bei mir wieder ziemlich gut. Auf Bluetooth und die Wasserwaage kann ich verzichten, auf HikingMaps ungern... :wink:
    Die Updates seit dem 13.1. liefen bei mir ansonsten problemlos. Allerdings hat sich wohl insoweit was geändert, dass ein Downgrade auf frühere Versionen (Dezember und Anfang Januar) nur noch klappt, wenn vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. War zumindest bei mir so, dass ohne Reset in den Dezember-Builds keine Kontakte angezeigt wurden und die Karten-Apps und die Kamera ebenso nichts mehr angezeigt haben...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 13. Januar 2016 um 10:58

    "Notizen" sind zwar vorinstalliert, sind aber auch im Marketplace - und von dort kommt das Update.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 13. Januar 2016 um 10:00
    Zitat von Laiendarsteller

    Da hier ja auch von HinkingMaps die Rede ist, seit gestern ist auf meinem Gerät OpenStreetMap als Karten-Layer Option verschwunden, ich habe nur noch Thunderforest Outdoors zur Verfügung. Hat das auch was mit den aktuellen Schwierigkeiten zu tun.

    Das soll nur ein Hinweis sein, nichts liegt mir ferner als diese fantastische App zu kritisieren!


    Bei mir ist neben Thunderforest auch noch Map Quest als Kartenlayer dabei - aber egal welchen Layer ich wähle, das Zoom-Problem mit Einfrieren der App besteht in der letzten Nightly immern noch. ZMaps geht jetzt.
    Probier mal eine Neuinstallation von HikingMAps, ist dann der zweite Kartenlayer wieder da??

    Zum Uhrzeit/Datum- Problem: hab ich auch nach Neustart des Fons, ist glaube ich eine alte Macke. Stört mich aber nicht wirklich, da ich das Fon eigentlich außer bei Updates nie runterfahre.

    Zu den fehlenden Aktualisierungen: wenn du jetzt 2.2 draufhast, ist es wahrscheinlich die letzte Version vom 31. August 2015. Da wird wohl nichts mehr kommen. Unter "Geräteinformationen/Weitere Informationen" findest du unter Build-ID das Datum des installierten Builds. Unter "Zuletzt aktualisiert" steht bei mir auch nichts mehr - da wurde mir früher aber auch nur ein Fantasiedatum mit 1970 am Anfang angezeigt...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 8. Januar 2016 um 23:23

    Die Zoom-Probleme mit Hiking Maps hab ich neuerdings auch. Desgleichen mit ZMaps, das friert auch gern ein. GoogleMaps über die Webseite funktioniert... GPS ist mit dem Update von heute (8.1) wieder (indoor) auf ca.30m genau.
    Werde dann wohl auch mal die Version vom 23.12. einspielen...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 8. Januar 2016 um 13:13

    Der Beta-Link verweist auf "http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/2.1/" - da ist der letzte Upload vom 24.Januar letzten Jahres.
    Aurora führt zu "http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/2.2/" mit der finalen Version vom 31.08.15.
    Den würde ich nehmen. Ich weiß zwar nicht, ob 2.1 schon Copy/Paste hatte (hab es nach ganz kurzem Test sofort übersprungen), 2.2 kann das auf jeden Fall und Bluetooth ist erst ab 2.5 im Eimer...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 7. Januar 2016 um 10:09
    Zitat von mad474


    Vor einiger Zeit fand hier eine Änderung statt. Hast Du Tastenkombination Power + Leiser schon probiert?


    Das ist an mir völlig vorbeigegegangen. Und funktioniert tatsächlich. Danke für den Hinweis! :klasse:

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 7. Januar 2016 um 00:45
    Zitat von GrenSo

    Spielst du das Update über die SD-Karte ein, also über die ZIP-Datei oder lässt die Open C das Update herunter laden und dann installieren?

    Fast ausschließlich zip über SD-Karte. Über den Download am Rechner kann ich die zips archivieren und - wie beim gestrigen update - bei Problemen die vorherige Version einspielen.

    Zitat von cmeerw

    (Zu Bluetooth:) Nicht gut, und auch GPS macht bei diesem Build bei mir Probleme... :(


    Dann spar ich mich lieber das flash-update... Schade eigentlich, dass das Bluetooth-Problem immer noch besteht.
    Zum GPS: das variiert bei den mozfr-builds. Der vom 5.1. liegt (Telefon indoor) ca. 250m daneben - ich hatte aber auch schon builds mit einer Abweichung von lediglich 30 Metern.

    Momentan bin ich wieder geneigt, auf den letzten 2.2 vom 31.8. zurückzugehen (inkl. Bluetooth) - bloß damit hatte ich von Zeit zu Zeit einen Komplettabsturz beim Beenden von Telefonaten (=Akku raus und Neustart). Und das ist mir mit den 2.6-NIghtlies eigentlich noch nie passiert... Ich warte mal noch ein paar Tage ab. :|

    PS: Screenshot-Funktion (Power+Home) ist auch tot... EDIT: siehe nächsten Post...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 6. Januar 2016 um 15:04

    Nur z.K.: Das heutige (06.01.16) Update von mozfr endet nach der Installation in einer Endlosschleife - Versuch das Fon zu entsperren resultiert in Wiederholung des Ladescreens (wedelnder Fox, etc..). Und dann geht nix mehr. Da ich keine Lust habe, auszuprobieren, ob das Update nach Rücksetzung auf Werkseinstellung funktioniert, habe ich wieder die Version von gestern (5.1.) eingespielt.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 6. Januar 2016 um 00:16
    Zitat von cmeerw

    BTW, ich hab jetzt auf den 2.5er Build von https://vegnuxmod.wordpress.com/zte-open-c/ downgegradet - scheint etwas stabiler zu sein als die nightlies von mozfr (kein Refresh beim Homescreen und Firefox Hello scheint auch wieder zu funktionieren).


    Wie siehts denn mit Bluetooth aus ?

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 4. Januar 2016 um 14:47

    Dass es nach Neustart des Telefons etwas dauert, bis am Entsperrbildschirm die Nummerntatstaur eingeblendet wird, ist auch bei mir so. Hat mich aber noch nicht wirklich gestört, da ich das Telefon - außer nach Updates - eigentlich nicht komplett abschalte. Den "Refresh" des Homescreen hab ich auch. Ist beim Standardstartbildschirm anders, aber ich hab mich an den "alten" Startbildschirm so gewöhnt, dass ich diesen behalten möchte. Und funktionstechnisch scheint das keinen wirklichen Einfluß zu haben...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 3. Januar 2016 um 23:53

    Danke!

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 3. Januar 2016 um 23:23
    Zitat von sipoe

    neue nightly Version vom 03.01.2016,
    die Updategeschwindigkeit ist ja derzeit beeindruckend !

    Ja, seit drei oder vier Wochen fast tägliche Updates. Noch beeindruckender fände ich aber ein mitgeliefertes Changelog - Veränderungen in den Funktionen habe ich in den letzten Wochen nämlich nicht feststellen können... :?

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 31. Dezember 2015 um 15:35
    Zitat von GrenSo

    Was mich aber etwas stört ist die Performance, da das Open C ja leider nicht die beste bzw. leistungsfähigste Hardware hat. Hat jemand einen Trick auf Lager wie ich die Performance etwas "tunen" kann, damit das Open C auch mit der Version 2.6 wieder flüssig läuft wie die Version 2.1 oder 2.2?


    Ich wüsste nicht, welche Tricks es das geben könnte... Allerdings hatte ich eher das Gefühl, dass mein Open C mit 2.6 flüssiger läuft als vorher mit 2.2. Woran machst du denn die Performanceverluste fest??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon