Oder auch hier nachschauen:
Der Artikel der MozillaZine-KB ist zwar noch immer zutreffend,aber doch leicht angestaubt...
:mrgreen:
Gruß
P.
Oder auch hier nachschauen:
Der Artikel der MozillaZine-KB ist zwar noch immer zutreffend,aber doch leicht angestaubt...
:mrgreen:
Gruß
P.
Moin!
Was ist denn dazu unter "Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Start gewählt?
Gruß
P.
Schmökern?
Klicken.
Moin!
Wenn's Mozilla.com war,ist daran nichts Unseriöses.
Die Nachfrage nach der DL-Adresse ist aber durchaus sinnvoll.
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/Katterton01_btn.png]
Die genaue Adresse wäre deshalb interessant,weil man ggf. pfeilschnell feststellen könnte,ob unter exakt dieser Adresse mit genau der Datei etwas nicht stimmt.
Zwar werden sicherlich hohe Maßstäbe angelegt - aber selbst dann kann es keine 100%ige Sicherheit geben bei der Menge an Downloads.
Sollte es sich also nicht um ein "False Positive" handeln ( was ich noch nicht glauben mag),wären solcherlei Angaben wichtig,damit ein etwaiges Problem zeitnah bereinigt werden kann.
Sollte es ein False Positive sein,wäre Avira bestimmt daran interessiert,um den Mangel in dieser Konstellation zu fixen.
An Deiner Stelle würde ich mir aber noch eine zweite Meinung holen,bleistiftsweise mit Malwarebytes' Anti-Malware.
Gruß
P.
//
"Septisch" paßt doch gut zum Thema - ich frage mich gerade ,ob sich hier ein "a" oder ein "k" besser macht...
\\
Irgendwo auf Mozilla gab's eine Seite mit der Liste der trusted Servers.Hat wer noch die Adresse parat? Danke.
Abends!
Stimmt auffallend.
Eine verlässliche Regel des Timeouts kann ich nicht feststellen -manchmal bin ich ziemlich lange inaktiv und anschließend noch drin,manchmal ist schon nach (gefühlten) 20 Minuten Sense.
Könnte das vielleicht auch mit irgendwelchen Vorgaben des ISP zusammenhängen,von den Einstellungen des Boards abgesehen?
Gruß
P.
Moin!
Service für die alten Scharteken:
:mrgreen:
Nicht ganz freigestellt - aber das kannst Du bestimmt besser.
:wink:
Quelle(n) :
http://labs.mozilla.com/blog/2008/03/introducing-test-pilot/
http://www.inkscape.org/index.php?lang=de
Zur Copyright-Frage gibt's hier wat zu lesen :
Und büdde verwirre mich nicht - ich orientiere mich (auch) grafisch hier ...
Gruß
P.
Morgens!
Das könnte mit diesem Addon klappen:
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/AiOS_EC1.png]
Zwar nicht vollständig parallel,aber ein schnelles Umschalten in der Sidebar geht...
Gruß
P.
Moin!
Willkommen an Bo(a)rd.
Hilft Dir das schon etwas weiter ?
Welche Firewall ist denn am Start?
Gruß
P.
Moin!
Zu Googlemaps :
Das Symbol / der Button im Anpassen- Fenster kommt mit der Google Toolbar,die offensichtlich vorher installiert war.
Wenn Du die komplette Toolbar nicht brauchst,kannst Du Dir einfach ein Lesezeichen zu Google Maps in der Lesezeichen-Symbolleiste anlegen :
Rufe dazu den obigen Link auf und ziehe das Favicon der Seite mit Linksklick in die Leszeichenleiste.
Eine weitere Möglichkeit ist das Hinzufügen von Google Maps zur Suchleiste :
Zu Passwörtern :
Du wirst die signons.sqlite vergessen haben.
Gruß
P.
Abends!
Aha. Trojaner-Board ist schon verewigt.
Sinnig würde ich's finden,wenn dort die verschiedenen deutschsprachigen Foren der AV-Hersteller selbst verlinkt sind.
Für einen bescheidenen Anfang :
Bis denne
Gruß
P.
Abends!
Da Du ziemlich sparsam mit Deiner Problembeschreibung bist,bringt Dich dieser Hilfe-Artikel vielleicht weiter:
Auch nehme ich einfach 'mal an,es würde sich bei Dir auch um den Windows 7 Release Candidate handeln,da die offizielle Auslieferung erst am 22.10. startet...
Hier nebenbei keine Probleme mit Firefox und W7 RC(Ultimate).
Gruß
P.
Abends!
Der Profilordner könnte versteckt sein .
Schaue im von Coce verlinkten Artikel weiter oben nach :
Gruß
P.
Abends!
Freut mich.
Zu Deinem Punkt 1 :
Ganz schlechte Idee,denn wenn Du den Fx (wie andere Programme auch) einfach abschießt,dann sind Probleme vorprogrammiert.
Hier besonders deshalb,weil der Fx eine ganze Reihe Dinge ins Profil zurückschreibt beim "normalen" Beenden.
Zitat von TemplarOder geht es auch, wenn ich auf Datei -> Beenden klicke?
Aber sicher.
Und genau das würde ich Dir empfehlen.Ersatzweise tut's auch der Schließen-Knopp oben rechts...
Es lohnt sich vielleicht, in der Firefox-Hilfe ein wenig zu den verschiedenen Einstellungen zu schmökern.
Die erreichst Du entweder über die Taste F1 oder über den Menü-Punkt "Hilfe -> Hilfethemen".
Oder aber über die untenstehende Taste.
Gruß
P.
Abends!
Und willkommen an Bo(a)rd.
Betrifft das alle Tabs?
Oder nur solche,in denen bleistiftsweise ein hungriges Flash (oder eine andere aktive Anwendung) werkelt?
Vielleicht hilft Dir vorab dieser Artikel weiter :
Gruß
P.
//
Tapfer!
Danke.
Hätte mich auch gewundert eigentlich.
Feigling trifft's wohl nicht so richtig - eher das andere Wort mit'm "F" : Faulpelz .
Gruß
P.
\\
Abends!
Hide Unvisited hat sich wohl überlebt- schon in den Grundeinstellungen der 3.5er läßt sich das Verhalten der Adressleiste steuern.
"Extras - Einstellungen-Datenschutz" :
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/adressleiste_opt.png]
Zum Feintuning der Adressleiste("Awesome- Bar")könnte Dich dieser Artikel interessieren :
Deine Punkte 1. und 2. hab' ich ehrlichgestanden nicht so ganz verstanden - was soll das- außer weiteren Problemen - bringen?
Gruß
P.
Abends!
Der Einstellungen-Knopp wird erst aktiv,wenn diese Option angehakt ist:
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/Chronik_loeschen.png]
Das Einstellungsfenster hat die Maximale Eleganz weiter oben schon abgelichtet.
Palli: Das die Option für das Löschen der Paßworte dort nicht auftaucht,finde ich persönlich sinnvoll.
Die Frage ist nun,ob die Passwortvernichtung bleistiftsweise zu reproduzieren ist,wenn im Datenschutz-Einstellungenfenster die Paßworte aktiviert sind und eine etwaige Löschung via "Extras-> Neueste Chronik löschen" vorgenommen wird.
Ich mag das grade nicht testen...
Gruß
P.
Moin!
Na,wenigstens klappt's noch mit Kopieren und Einfügen.
Bitte folgt dem schon von bordraider geposteten Link zur Problemdiagnose.
Hier geht's lang:
Bei Anamnese und Therapie sind wir gerne behilflich...
Gruß
P.
Moin!
Bei Youtube - wie bei vielen andreren - geht das recht einfach.
Rufe die Seite auf.
Jetzt ist der Dropdownpfeil in der Suchleiste blau hinterlegt und die Suchmaschine wird nach Klick darauf zum
Hinzufügen angeboten:
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/tube_search.png]
Mehr dazu gibt's hier zu schmökern : Suchleiste
Gruß
P.
Klick mich,ich bin die Hilfetaste...
Abends!
Ich frage mich gerade,wer diese Meldung bringt.
Welche Verbindung , ggf. wohin besteht ?
Ein ganz klein wenig deutlicher könnte die Frage schon sein ...
Gruß
P.