1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apachee

Beiträge von apachee

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 16:32

    nee, ok, geht nicht. die tabs, die ich per css vorhin zwischen "inhalt" und lesezeichenleiste herunterholte (waterfox packt sie entweder nach ganz oben resp. ganz unten) haben keine namen mehr und sind weiß. ist ok. waterfox deinstallieren.

    danke, schönen tag

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 16:28

    danke zitronella, überschnitten

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 16:27

    ok, ich glaub ich habs: c wie classicthemerestorer, obwohl er grün ist "waterfox". schade, ok, muß ich überlegen, ob ich auf ihn verzichte.

    danke

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 16:19

    noch hinzufügend: ich hab natürlich unzählige "alte addon-typ"

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 16:15

    vielen dank, mache ich gerne!

    vorab: mac os 10.8, macbook pro 5,2 (512mb grafik, 8gb ram)

    vorab zu firefox (45): ich hab ein adobeplugin out of date > wie kann ich das deinstallieren, im profilordner finde ich nichts) ?

    ich war 2 jahre offline, und fand neulich auf der suche waterfox 56.2.3.

    da versagt bei mir die grafik, teilweise im web, ganz sicher beim scrollen der addons (alles von FF45 übernommen). kompatibilitäts-prüfung ist deaktiviert und nicht zu aktivieren. das bild wird weiß. also startete ich im safemodus, und "alles" funktionerte diesbezüglich, wenn ich jetzt wieder im norm-modus fahre, kann ich leider die addons (64 inkl. deaktivierte) nicht ohne neustart deaktivieren, um das corpusdelikti zu identifizieren, ergo müßte ich jetzt knapp 64 mal neustarten.

    was mir im safemodi mitgeteilt wurde, ist zb nosquint inkompatibel, nur war es das leider nicht. ich benutze zoom, daran liegt es aber auch nicht

    bei den webseiten habe ich geprüft mit "alle scripte, cookies, tracker, adblocks" erlauben, das brachte auch gar nichts.

    weiter habe ich "mehrere prozesse" in den einstellungen, wie angeraten, deaktiviert. auch an der hardwarebeschleuningung spielte ich rum > ohne erfolg.

    es liegt an einem addon, nur an welchem? besteht eine chance um 64 neustarts herumzukommen?

    nein, ich fahre nix als mac os x.8, alternativen sind vollkommen inakzeptabel, ich bin eh nur eine kurze zeit im netz, und genau um immoscout geht es leider, ebay etc kein problem. facebook interessiert null (geht auch nicht) sowie einige andere seiten

    also firefox 45 geht natürlich, doch läuft waterfox tatsächlich geschmeidiger, weniger prozessorlast und von daher eine frage wert.

    danke für mühe und aufmerksamkeit

  • waterfox > forum?

    • apachee
    • 2. Oktober 2018 um 15:56

    hallo,

    metager zeigt mir keine ergenisse bzgl. eines waterfox forums, ist hier ein deutschsprachiges bekannt?

    mfg

  • google.de seite: keine suche möglich

    • apachee
    • 10. Juni 2016 um 21:08

    schade, ohne erfolg. genieß den abend

  • google.de seite: keine suche möglich

    • apachee
    • 8. Juni 2016 um 23:06

    hallo,

    ich wende mich erst mal hier hin, denn die überschrift paßt ja: bei mir, schon länger, funktioniert der suchbefehl (such-lupe) bei google per enter-taste nicht; nur die lupe. captchas wegen trackmenot geht bei google per enter-befehl.

    das problem ist nur in FF von 47 bis 45.2 ESR (die wohl auch meine bleiben wird), vielleicht schon FF38, in mac os x.8 moutain lion incl. JAVA, und nur in google-suche (sowohl beim start & "suche" sowie "auf gut glück" als auch die lupe)

    sowohl http://www.google.de als auch https://www.google.com/webhp?complete…SzsQGUkr8w&fg=1

    ich bevorzuge auch kein automatische suchanzeige


    jetzt müßte ich noch add-ons aufzählen und plugins (ach so ja: selbst mit/ohne google-such-plugin übrigens)...scripte & flash & cookies alles offen, auch ohne adblock, trackerzulassung etc.

    für ne idee (in den nächsten tagen) bin ich sehr dankbar

    genießt den abend/tag

    (ich meine mich zu erinnern, aufgefordert zu sein, eigene themen zu eröffnen,aber ganz genau weiß ich es nicht mehr)

  • Schriftbild größer?

    • apachee
    • 22. November 2015 um 18:08

    yo, nosquint beantwortet meine frage super!

    profiter la journee

  • Schriftbild größer?

    • apachee
    • 21. November 2015 um 14:26

    "ich bitte dich darum, einfach zu akzeptieren, daß dich weite teile der antwort verunsichern würden!" <:o

  • Schriftbild größer?

    • apachee
    • 21. November 2015 um 13:00

    achso, ok, kein problem.

    wie gesagt war ich lange froh ohne internet und bin eben genervt, wenn jeder sein eigenen thread aufmacht und man sich durch alle wühlen muß und am besten noch ohne abschließende/bestätigende antwort, aber deinen gründen beuge ich mich gern.

    mir half wohl (test später, also erstmal theoretisch): widerlich http://www.gidf.de >>> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/nosquint/ & https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/zoom-page/

    genieß den tag

    post script: mußt du entscheiden, ob die überschrift stimmig ist, aber mir geht es ja um einen grundsätzlichen zoom/vergrößerung, denn das macht leider die schrifteinstellung in den FF-einstellung nicht oder eben nur teilweise

  • Schriftbild größer?

    • apachee
    • 20. November 2015 um 22:16

    hallo, ich häng mich hier mal dran mit meiner frage (statt neu zu eröffnen):

    ich frage, ob ich anstatt zoomen der ganze seite (apfel & +) dieses bei aktuell FF eigentlich ganz/grundsätzlich einstellen kann, die schrift habe ich schon via einstellungen vergrößert?

    ich hab irgendwie das gefühl, daß dies eher von der seite abhängt, kann das sein.

    kurz: nicht immer apfel & +

    danke für antwort

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Schriftbild größer?
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • adresszeile

    • apachee
    • 17. September 2015 um 23:19

    ist nicht so wichtig mit dem dreieck

    aber das hier kann man auf jeden fall noch mal erwähnen, stelle gerade fest, wie super es ist

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…estorer/?src=ss

    und klar nerven mich die mozillaerneurungen größtenteils an, aber: es ist der beste browser!

  • profilordner

    • apachee
    • 17. September 2015 um 22:31

    das hat ganz gut geklappt wohl mit der restaurierung

    natürlich nervend alle add-ons neu zu installieren.

    und leider cookie&script-regeln

    er legt dabei ja selber einen neuen zusätzlichen ordner an im profil-haupt-ordner (wie er unterscheidet zum alten??? naja)

    im grunde aber eine gute erfindung, hoffentlich

    MUCHAS GRACIAS !!! … Merci! Thank you! Obrigado! Спасибо! !ありがう! Arigato! Danke! Dziękuję! Dank je u! Mulţumesc! Teşekkür ederim! Tack! Tack så mycket! Grazie! Kiitos! תודה לך! Takk! Dakujem,ďakujem vám! Hvala! شكراً!shokran! Ευχαριστώ! 감사합니다! Děkuji! Tak skal du have! Dankon! Hvala! Najlepša hvala! Gràcies! Faleminderit! Ačiū! De’koju! Labai ačiū! ขอบคุณ! Shukrīya! بہت) شكريه (bahut)! Cảm ơn cô! Cảm ơn cô nhiều! Благодаря! Þakka þér! Baie dankie! Takk fyri! Sipas dekem! متشکرم! Благодарам! Təşəkkür! Paldies! Pateicos! Tencinu! Terima kasih! Дуже дякую! Спасибі! Баярлалаа! Гялайлаа! Танд их баярлалаа! Terima kasih! ধন্যবাদ (dhonyobād)! Salamat! Trugarez!

  • adresszeile

    • apachee
    • 17. September 2015 um 22:28

    hallo, nochmal.

    so wie es aussieht, ist alles wieder so nach restaurierung, bis auf das dreieick, das kriege ich nicht weg.

    danke

    schönen abend

    post script: ein umgedrehtes farbloses dreieck, kein warnzeichen

  • profilordner

    • apachee
    • 16. September 2015 um 13:38

    du mußt dich nicht entschuldigen, danke für rat.

    geschlossen FF = klar

    aber eben alle dateien zu kopieren/überschreiben geht halt nicht, also auch so habe ich es gemacht (zu erst einfach den ganzen ordner vor erstmaligen FF-öffnung angelegt/kopiert, und nach und nach zu den einzelnen dateien vor"gearbeitet".

    das wäre ja schön und am einfachsten, wenn der frisch kopierte FF vom dmg ind programm-ordner vor öfnnen einefach den vorhandenen übernimmt, also sprich diese wnfhfre.default akzeptiert. das tut er aber nicht, also nicht ohne probleme wie änderungen abspeichern

    übrigens: ich hab alle schreib/leserechte, keine pref.js ist gesperrt

    komm, ich mach hier noch die session fertig und restauriere und anschließend alle add-ons neu

    (ich hab jetzt 5 jhare ruhe gehabt, und nun bin ich seit 3 monaten mit fehlern konfrontiert)

    aber danke dir, wenn zeit lese ich gerne deine einsichten!

    genieß den tag

  • profilordner

    • apachee
    • 16. September 2015 um 13:26

    https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…cht+gespeichert

    das wäre immerhin eine antwort, oh mannn


    ok, zur not mach ich es so...
    aber die frage bleibt natürlich im hintergrund: welche dateien sollten möglichst nicht ersetzt werden bei klon-kopierung

  • profilordner

    • apachee
    • 16. September 2015 um 13:18

    hallo,
    der thread profilordner ist leider geschlossen.

    ich hab ein problem mit dem profilordner vom aktuellen FF (thunderbird auch, da habe ich alles komplett neu installiert)

    ich habe jetzt mehrmals mein mac os neu installiert.

    dabei habe ich dann einfach den klon vom firefox-ordner übernommen.

    öffnen tut er ihn auch wie gewünscht, aber abspeichern läßt sich nichts, keine add-on-erneurungen, keine session-speicherung.

    vor wochen hatte ich versucht das problem zu umgehen, und nur die für mich wichtigen dateien ersetzt, vom frisch geöffneten neuen profilordner. resultat: die lesezeichen wurden trotz ordner nicht erkannt, wahrscheinlich an der nicht ersetzten zugehörigen ini-datei liegend, bei add-ons genau das gleiche.

    bei thunderbird war es auch so: zwar alles angezeigt, aber keine konteneinstellungen abgespeichert, mails, die gar nicht mehr bei gmx waren neu in den posteingang "geladen" >>> wie gesagt: neu eingerichtet, alle 10 email adressen, 40 emails etc. >>> 5 stunden arbeit

    bei firefox geht das nicht: hunderte von lesezeichen und 30 add.ons

    tja, was tun?

    welche datei dürfte ich eben nicht ersetzten von einem neuen FF-profil, und welche kann/muß ich ersetzen?

    jemand plan?

    es ist schlimmer als das mac os (nun auf 10.9)

    unfaßbar genervt aber dankend

  • adresszeile

    • apachee
    • 20. August 2015 um 14:26

    danke bejot, nun ist auch leseansicht weg

    https://ulrics1.wordpress.com/2015/06/14/fir…t-deaktivieren/

    genießt den tag!


    MUCHAS GRACIAS !!! … Merci! Thank you! Obrigado! Спасибо! !ありがう! Arigato! Danke! Dziękuję! Dank je u! Mulţumesc! Teşekkür ederim! Tack! Tack så mycket! Grazie! Kiitos! תודה לך! Takk! Dakujem,ďakujem vám! Hvala! شكراً!shokran! Ευχαριστώ! 감사합니다! Děkuji! Tak skal du have! Dankon! Hvala! Najlepša hvala! Gràcies! Faleminderit! Ačiū! De’koju! Labai ačiū! ขอบคุณ! Shukrīya! بہت) شكريه (bahut)! Cảm ơn cô! Cảm ơn cô nhiều! Благодаря! Þakka þér! Baie dankie! Takk fyri! Sipas dekem! متشکرم! Благодарам! Təşəkkür! Paldies! Pateicos! Tencinu! Terima kasih! Дуже дякую! Спасибі! Баярлалаа! Гялайлаа! Танд их баярлалаа! Terima kasih! ধন্যবাদ (dhonyobād)! Salamat! Trugarez!

  • adresszeile

    • apachee
    • 20. August 2015 um 14:10

    super mods,
    so war es ja auch gedacht

    zu chromeedit: selbst mit chromeditplus und 20 mal die codes eingeschrieben >>> nichts!

    dann habe ich FF39 (und sogar vorher FF3) und vorherigem löschen meines profilordners installiert und anschließend nur bookmarks und extensions ersetzt > stern immer noch da, bookmarks fehlten komplett.

    das habe ich jetzt aber repariert.

    dann fand ich die teillösung!!!!!!!!!! : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111862

    jetzt stelle ich aber gerade fest, das dieses "leseansichtszeichen" noch da ist!

    weiter werde ich gleich beim update auf FF40 feststellen, daß etliche addons wie cookieculler nicht funktionieren werden


    warum kann denn nicht einfach FF und TB bleiben wie sie sind und nur sicherheitsupdates enthalten?????????!!!!!!!!!!!!! und ich will mich auch bei mozilla nicht anmelden und irgendwas syncronisieren, bei keinem einschließlich mac

    was mich das annervt in letzter zeit, ich bin auch erst nach 2 jahren pause seit 6 wochen im internet, und ehrlich gesagt kot... es mich an


    aber danke an alle, die hälfte ist ja geschafft

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon