Der Autor (M. Reimer) eines anderen Add-on hat angeboten, in das aufgegebene "Bookmark Notes" zu schauen
Das heißt? (Sorry, kann kein englisch)
es gibt noch andere Alleinstellungsmerkmale.
ja, stimmt! Es gibt eben keine Alternative.
Und hier beginnt mein Unverständnis bez. der Reaktionen jener, die jeden Schritt MOZILLA's als Naturgesetz bezeichnen und die jede Kritik als Majestätsbeleidigung auffassen.
Denn: Wir kritisieren nur die Fehler an SW, die wir mögen, nutzen wollen, ... oder?
Ein Browser, der uns wurscht ist, denn nutzen wir halt nicht, fertig aus.
öffnen bei Chrome immer im selben Tab
, komisch.
Aber ich hab mir vor langer Zeit (auch mit FF) angewöhnt, Links mit der mittleren (Mausrad) Taste anzuklicken - oder Shift beim Klick. Daher ist mir das nicht aufgefallen. Scheinbar gibt es tatsächlich keine Einstellung fürs Öffnen im neuen Tab/Fenster.
Manchmal fallen mir auch andere Sachen auf, die keiner so gut kann wie FF. Weiß jetzt auch nicht, sollte es mal notieren.
Dzt. muß ich leider mit Chrome unterwegs sein, ua. wegen des extrem lahmen Verhaltens von FF. Das geht in der Redaktion nicht, das man minutenlang auf Sites wartet, die der Chrome in einen Augenblick öffnet. Scheinbar sind die Speed-Vorteile des Quantum inzwischen weg?
Ja, wahrscheinlich wollen viele den FF wieder so zurück, wie er in der Zeit war als der feurige Fuchs seinen Siegeszug begann und mit dem erweiterbaren Konzept Maßstäbe setzte. Leider kamen (für mich) nützliche Funktionen abhanden und evtl. andere, vielleicht auch bremsende Sachen dazu?
Doch Kritik darf man hier nicht abladen, es ist ein Hilfeforum und keine Klagemauer. Klar, verstehe Sören schon und ich danke ihm für dieses Forum, für all seine Hilfe hier. Aber wo sollen ausschließlich dt. Nutzer ihre Kritiken abgeben? Ich habe nichts von all den engl. Bugreport-Sites, Ticketssystemen oder was auch immer.
Vielleicht geht es auch anderen so?