1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bafire

Beiträge von Bafire

  • Off-Time-Virenscanner gesucht

    • Bafire
    • 1. Juli 2018 um 07:50

    Hallo,

    Könnt Ihr mir einen guten Off-Time Virenscanner empfehlen für Windows 7?

    (Bitte nicht Virus total empfehlen. Ich will die zu prüfenden Dateien nicht zuerst hochladen, sondern direkt auf dem PC prüfen können. Ausserdem will ich auch von Zeit zu Zeit den PC vollständig durchscannen können)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • Bafire
    • 28. April 2018 um 10:02
    Zitat von AngelOfDarkness


    Das kostenlose Upgrade von Win 7 & i.1 auf Windows 10 funktioniert übrigens immer noch. Auch das für Nutzer von Hilfstechnologien. Dieses wurde bis zum 16. Januar 2018 verlängert. https://www.deskmodder.de/blog/2018/01/0…ch-januar-2018/

    Frage 1:
    Das heisst dann wohl: Jetzt geht es definitiv nicht mehr, da der 16. Januar 2018 vorbei ist?

    Ich möchte eine Occasion kaufen und muss deshalb wissen, ob Windows 10 bereits installiert sein muss, oder ob eine Windows 7 Lizenz genügen würde, damit ich dann selber auf Windows 10 upgraden könnte.

    Frage 2:
    Falls eine Windows 7 Lizenz genügen würde, kann ich diese aber wohl nicht von meinem alten Computer für die neue Occasion verwenden, oder? Auch nicht, wenn ich den alten Computer verschrotte, da die alte Windows 7 Lizenz mit dem alten PC verknüpft ist, richtig?

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 19. April 2018 um 17:44

    Vielen Dank @Sören. Aber eben erst ab Firefox Version 61. Richtig?

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 6. April 2018 um 20:51

    @Sören

    Vielen Dank, dass Du Dich der Sache auf https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1400805#c1 angenommen hast. :D

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 21. Februar 2018 um 11:41
    Zitat von Sören Hentzschel


    Entferne in Zeile 299 das nicht dahin gehörende Leerzeichen zwischen "@" und "media"

    Wow, und die Fehler sind weg. Vielen Dank Sören.

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 21. Februar 2018 um 11:14
    Zitat von BlackRitus


    Installiere doch einfach einen "global dark" style, den es schon gibt, z.B. den hier.


    Danke für den Tipp. Ich habe das gleich ausprobiert (zusammen mit Stylish; nicht mit Stylus, wie von Dir empfohlen)

    Und ja, damit sehen die Seiten besser aus. Ich were das mal eine zeitlang testen.

    Allerdings sind folgende Fehlermeldungen aufgetaucht:
    [attachment=0]Stylish, Issues.PNG[/attachment]


    Ist das der Grund, weshalb Du Stylus empfohlen hat? Kommen diese issues mit Stlus nicht?


    @kyou

    Zitat

    Sitzt du im Dunkeln vor dem Bildschirm?


    Nein.

    Zitat

    Oder ist der Bildschirm zu hell eingestellt?


    Ich habe schon verschiedene Helligkeiten ausprobiert, hatte aber immer noch das Gefühl, dass es die Augen belastet.

    Zitat

    Oder weicht die Farbtemperatur des Bildschirms stark von der des Umgebungslicht ab?


    Ich habe auch schon unterschiedliche Farbtemperaturen ausprobiert, hatte aber immer noch das Gefühl, dass es die Augen belastet.

    Zitat

    Weiße Schrift auf schwarzem Grund geht normalerweise stärker auf die Augen. Das hat weniger mit persönlichen Vorlieben als mit dem menschlichen visuellen Wahrnehmungsapparat zu tun.


    Das ist ja interessant. Hast Du dazu mehr Infos? Links? Ich fühle halt einfach, dass die Augen belastet werden, wenn ich lange in den Bildschirm schaue. Und die Augen werden dann etwas rot und verkrampft. Ich dachte: Vielleicht es es besser mit einem schwarzen Hintergund.

    Soviel ich weiss, wird in der Schweiz in folgenden Berufen, wo viel am Computer gearbeitet wird, der Bildschirminhalt mit weisser Schrift auf hellem Grund dargestellt:

    Investmentbanker, die den ganzen Tag Kurse auf dem Bildschirm verfolgen.

    Zugverkehrsleiter, die schauen, dass keine Züge zusammenfahren.
    [attachment=1]Zugverkehrsleiter.jpg[/attachment]

    Quelle: https://www.ethz.ch/de/news-und-ve…hrt-voraus.html

    Bilder

    • Stylish, Issues.PNG
      • 8,78 kB
      • 243 × 455
    • Zugverkehrsleiter.jpg
      • 295,8 kB
      • 1.985 × 1.488
    • Zugverkehrsleiter.jpg
      • 295,8 kB
      • 1.985 × 1.488
  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 18:34
    Zitat von 2002Andreas


    Der Eintrag erscheint aber auch nur oben im ersten Beitrag eines Themas, wenn im Thread ein ungelesener Beitrag vorhanden ist.

    Ach so, ja natürlich. Hat sich jetzt auch erledigt. Danke für den Hinweis.

    Fürs erste bin ich jetzt mit dem Script zufrieden. Besten Dank für Deine unheimlich schnelle und freundliche Hilfe andreas. :D

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 18:14

    andreas

    Danke ich habe die Farben noch meinen Wünschen, gemäss Deinem Link, angepasst. :)

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 17:53
    Zitat von Fox2Fox


    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich danach suche!
    Die Bringpflicht hast du.

    Entschuldigung.
    Hier zum Beispiel? -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…de-for-quantum/
    Oder hier -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/night-mode-pro-w/

    Selber nicht getestet, da ich wie beschrieben auf der Suche nach einer Stylish Lösung war. Also bitte Fox2Fox nicht darauf herumreiten. Ich wusste einfachvon früher her, dass es solche Addons gibt. Habe aber nicht recherchiert, da ich ja auf der Suche nach einer Stylish Lösung war.

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 17:47

    andreas

    Danke das mit den Links scheint zu funktionieren.
    Das Hellblau dürfte noch etwas greller sein und das Dunkelblau noch eine Spur heller.

    Fehlende Komponenten:
    Nach einigem Surven mit diesem Style Script habe ich inzwischen plötzlich festgestellt, dass inzwischen folgedes auch angezeigt wird:
    -Text 1
    -Text 2
    -Benachrichtigungen
    -Buttons

    aber "Erster ungelesener Beitrag" fehlt immer noch:
    [attachment=0]Erster ungelesener Beitrag.PNG[/attachment]

    Bilder

    • Erster ungelesener Beitrag.PNG
      • 18,19 kB
      • 547 × 304
  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 17:30
    Zitat von Fox2Fox


    Kannst du diese mal per Link benennen?


    Wenn Du mit dem Stichwort "night mode" nach addons suchst, wirst Du welche finden.

  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 17:25

    Sorry: Nachtrag:

    Benachrichtigungen verschwinden:
    [attachment=0]Benachrichtigungen.PNG[/attachment]


    einige Buttons verschwinden:
    [attachment=1]Buttons.PNG[/attachment]

    Bilder

    • Benachrichtigungen.PNG
      • 49,69 kB
      • 430 × 255
    • Buttons.PNG
      • 1,38 kB
      • 251 × 86
  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 17:21

    Hallo Andreas

    Danke für den Testcode.

    So was in dieser Art habe ich mir vorgestellt.

    Könnte man vielleicht noch folgendes ergänzen:
    -hellblaue Farbe für nicht angewählte Links
    -dunkelblaue Farbe für angewählte Links

    Wenn man die folgenden Mängel noch beheben könnte, wäre das schon ganz brauchbar für mich:

    ein Link verschwindet:
    [attachment=0]link.PNG[/attachment]


    Text verschwindet:
    [attachment=1]Text verschwindet.PNG[/attachment]


    Text 2 verschwindet:
    [attachment=2]Text 2 verschwindet.PNG[/attachment]

    Bilder

    • link.PNG
      • 740 Byte
      • 286 × 67
    • Text verschwindet.PNG
      • 9,43 kB
      • 231 × 122
    • Text 2 verschwindet.PNG
      • 3,97 kB
      • 380 × 82
  • Stylish: weiss auf schwarz statt schwarz auf weiss

    • Bafire
    • 19. Februar 2018 um 16:37

    Hallo zusammen,

    Um die Augen zu schonen möchte ich gerne dass die Seiten in Firefox mit schwarzem Hintergrund dargestellt werden (aber nur falls dieser weiss ist)
    und
    die Schrift weiss dargestellt wird, aber nur falls diese schwarz ist.


    Ich weiss, dass es dafür Addons gibt. Ich möchte aber diesen Effekt mit Stylish implementieren, falls das möglich ist.

    Frage: Ist das möglich? Und wenn ja, wie?

  • Verschlüsseln von Dateien

    • Bafire
    • 3. Oktober 2017 um 15:23

    Hallo Zitronella

    Was bedeutet Containerdatei?
    Vielleicht folgendes: Man hat irgendwo auf der Festplatte eine Datei in einem "Spezialordner". Alle Dateien, die man verschlüsseln will, muss man jetzt in diesem Spezialordner speichern.

    Ich möchte allerdings nicht alle meine verschlüsselten Dateien an einem Ort sammeln, sondern ich möchte einzelne Dateien aus verschiedenen Ordner verschlüsseln und diese verschlüsselten Dateien dann auch in diesem Ordner belassen.

    Vielleicht wüsste noch jemand eine andere Alternative.

  • Verschlüsseln von Dateien

    • Bafire
    • 3. Oktober 2017 um 15:03

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einem Verschlüsselungsprogramm für einzelne Dateien (ev. auch einzelne Ordner) und habe folgendes gefunden:
    https://www.axcrypt.net/documentation/features/
    https://de.wikipedia.org/wiki/AxCrypt

    Was ich nicht will:
    Es geht nicht darum Mails zu verschlüsseln und auch nicht darum verschlüsselte Daten sicher übers Internet zu verschicken.

    Was ich will:
    Ich habe auf meiner Festplatte viele Dateien, die ich lieber gerne verschlüsseln würde. Das scheint mit diesem Programm besonders komfortabel zu gehen.
    Man klickt einfach auf die verschlüsselte Datei, dann wird nach dem Passwort gefragt. Nach Eingabe des Passworts öffnet sich die Datei. Fertig.

    Was haltet ihr von axcrypt? Gibt es noch etwas besseres? Vielleicht Open Source? Was nutzt Ihr?

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 25. September 2017 um 09:56

    Das scheint eine längere Sache zu sein:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1400805#c1

    Naja, ich dachte, das gehe schnell, man müsse nur diesen spezifischen Schalter aus "about:config" einer anderen Gruppe zuodnen, damit der Zugriff möglich wird. Z.B. auf eine Firefox whitelist.

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 18. September 2017 um 12:39

    Danke Sören.

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 17. September 2017 um 19:18

    Danke Euch beiden.

    Zitat von Sören Hentzschel


    ... , wenn ein Anwendungsfall für das Umschalten von browser.display.use_document_fonts via WebExtension besteht, muss das jemand Mozilla vorschlagen und wenn die das auch so sehen, ist eine Kleinigkeit, das für WebExtensions zu erlauben.


    Wo kann man das Vorschlagen?
    Auf https://bugzilla.mozilla.org/ scheint es nur um Bugs zu gehen und nicht um Vorschläge. Oder habe ich was übersehen?

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • Bafire
    • 16. September 2017 um 19:06
    Zitat von miku23


    Rein technisch wird das mit WE nicht mehr so möglich sein, ...

    Meinst Du damit das Umschalten des Schalters "browser.display.use_document_fonts" oder die Möglichkeit Ausnahmen zu definieren oder beides?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon