1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ginger 1

Beiträge von Ginger 1

  • Druckvorschau zu klein

    • Ginger 1
    • 18. August 2021 um 13:37

    Lieber .DeJaVu,

    meinen Brother-Drucker wollte ich eigentlich nicht ausrangieren, weil er immer so treu und brav war.

    Deswegen habe ich für mich eine andere Lösung gesucht (und auch gefunden), die zwar nicht sehr elegant ist, aber ihren Zweck erfüllt. Ich habe in der Systemsteuerung unter Bildschirmauflösung/Anzeige die benutzerdefinierte Textgröße (DPI) von 100 % auf 115 % raufgesetzt. Damit vergrößert sich zwar nicht nur die Druckvorschau, sondern der ganze Inhalt des FF-Fensters inklusive der Symbol-, Titel- und Taskleiste, was mir aber sehr gelegen kommt, weil auch da die Schrift zu klein war.

    Natürlich wird auch die Desktopansicht vergrößert, weshalb ich die Desktopsymbole neu arrangieren musste. Das war zwar etwas fummelig, hat aber nicht sehr lange gedauert.

    Auch der Inhalt der Thunderbird-Fenster wird jetzt größer dargestellt. Das ist ebenfalls ganz in meinem Sinn, weil mit auch dort die Schrift eigentlich zu klein war, so dass ich schon vorher immer versucht hatte, unter dem Menüpunkt Ansicht den Zoom zu vergrößern. Das ging deshalb nicht, weil die dort vorgesehenen Möglichkeiten "Vergrößern - Verkleinern - Normal - Nur Text zoomen" nur bei den geöffneten Mails funktionieren und bei den anderen Fenstern ausgegraut sind, was immer der Grund dafür ist.

    Ich bin mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, weil bis auf kleine Unterschiede jetzt wieder alles so ausschaut wie früher. Bei Dir möchte ich mich nochmals ausdrücklich und herzlich für Dein Mitdenken und Deine Anregungen danken, die mich erst auf die Idee gebracht haben, die Lösung außerhalb von FF zu suchen.

    Sei vielmals gegrüßt,

    Ginger

  • Druckvorschau zu klein

    • Ginger 1
    • 16. August 2021 um 18:10

    Lieber .DeJaVu,

    vielen herzlichen Dank für Deine Mühe, aber ich denke, mit den FF-Infos zur Fehlerbehebung werden wir die Ursache nicht ergründen können. Es gibt zu viele andere Fehlermöglichkeiten, die man anscheinend auch nicht eingrenzen kann.

    Das von Dir zitierte Thema dürfte hier nicht einschlägig sein. Bei mir ist nicht die Skalierung des Ausdrucks (auch nicht die Skalierung der Druckvorschau) verändert, sondern die Größe der FF-Druckvorschau.

    Der Brother-Drucker und der Eizo-Monitor, die beide schon einige Jahre auf dem Buckel haben, haben bisher treu und brav ihren Dienst verrichtet und fehlerfrei gearbeitet. Deswegen sind sie m.E. unverdächtig.

    Die Ursache liegt sicher beim neu angeschafften Rechner - mein Gefühl geht so Richtung Grafikkarte - bzw. dem neuen Betriebssystem mit jetzt 64 Bit (gegenüber bisher 32 Bit). Die alte FF-Installation konnte bei dem PC-Crash anscheinend gerettet und auf den neuen Rechner übertragen werden. Jedenfalls habe ich gesehen, dass der Dateiname des FF-Profils gleichgeblieben ist. Die 32-Bit-Version von FF, die bisher ebenfalls keinerlei Probleme gemacht hat, läuft jetzt also unter einem 64-Bit-Betriebssystem. Ich weiß nicht, ob das zu Problemen führen kann oder nicht.

    Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass das Betriebssystem auch einen gewissen Einfluss auf die Performance des Browsers haben kann. Es hat ja sicher einen Grund, dass man die Programme möglichst auf die Bit-Version des Betriebssystems abstimmt.

    Bitte entschuldige meine laienhafte Ausdrucksweise. Aber vielleicht kannst Du Dich noch einmal kurz zu meinen Gedanken äußern.

    Ich wünsche einen unbeschwerten Abend,

    Ginger

  • Druckvorschau zu klein

    • Ginger 1
    • 15. August 2021 um 09:55

    Guten Morgen Andreas,

    o.k.

    Demnach muss ich zur Unterscheidung nur auf uBlock achten, weil anscheinend keine anderen Erweiterungen installiert sind.

    Wegen der Auswertung der Fehlerinformationen, die ich gestern gepostet habe, warte ich dann auf die Antwort von .DeJaVu oder anderen Kundigen, die selbst bei diesem wundervollen Augustwetter ab und zu mal ins Forum schauen. Heute werde ich einen kleinen Ausflug in die wildromantische Fränkische Schweiz machen.

    Danke und viele Grüße,

    Ginger

  • Druckvorschau zu klein

    • Ginger 1
    • 14. August 2021 um 15:40

    Hallo .DeJaVu,

    danke für Deine schnelle Reaktion. Wie Du schon vermutet hattest, hat der Fehlerbehebungsmodus keine Veränderung gebracht. Nach wie vor ist die Druckvorschau zu klein und die Websites öffnen mit unterschiedlichem Zoomfaktor, ebenfalls wie gehabt.

    Off topic: Wie kann ich übrigens erkennen, dass Firefox sich nach dem Neustart nicht mehr im Fehlerbehebungsmodus befindet? Ich konnte zwischen den beiden Modi keinen Unterschied feststellen.

    Unten kommen die Infos zur Fehlerbehebung, die ich im Normalmodus (nicht im Fehlerbehebungsmodus) kopiert habe. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen, ich kann es jedenfalls nicht.

    So long,

    Ginger

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    Name: Firefox
    Version: 91.0
    Build-ID: 20210804193234
    Distributions-ID:
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:91.0) Gecko/20100101 Firefox/91.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1 7601
    Starter-Prozess: Aktiviert
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1
    Fission-Fenster: 0/1 Standardmäßig deaktiviert
    Externe Prozesse: 11
    Unternehmensrichtlinien: Inaktiv
    Google-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Google-Safebrowsing-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    Firefox-Funktionen
    ------------------
    
    Name: Add-ons Search Detection
    Version: 1.0.1
    ID: addons-search-detection@mozilla.com
    
    Name: DoH Roll-Out
    Version: 2.0.0
    ID: doh-rollout@mozilla.org
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 39.0.1
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    Name: Form Autofill
    Version: 1.0.1
    ID: formautofill@mozilla.org
    
    Name: Picture-In-Picture
    Version: 1.0.0
    ID: pictureinpicture@mozilla.org
    
    Name: Reset Search Defaults
    Version: 2.1.0
    ID: reset-search-defaults@mozilla.com
    
    Name: Web Compatibility Interventions
    Version: 24.2.0
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    Name: WebCompat Reporter
    Version: 1.4.2
    ID: webcompat-reporter@mozilla.org
    
    Externe Funktionen
    ------------------
    
    Externe Prozesse
    ----------------
    
    Typ: Webinhalt
    Anzahl: 8 / 8
    
    Typ: about-Seite mit zusätzlichen Rechten
    Anzahl: 1
    
    Typ: Erweiterung
    Anzahl: 1
    
    Typ: GPU
    Anzahl: 1
    
    Add-ons
    -------
    
    Name: Amazon.de
    Typ: extension
    Version: 1.9
    Aktiviert: true
    ID: amazon@search.mozilla.org
    
    Name: Bing
    Typ: extension
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: bing@search.mozilla.org
    
    Name: DuckDuckGo
    Typ: extension
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: ddg@search.mozilla.org
    
    Name: eBay
    Typ: extension
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: ebay@search.mozilla.org
    
    Name: Ecosia
    Typ: extension
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: ecosia@search.mozilla.org
    
    Name: Google
    Typ: extension
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: google@search.mozilla.org
    
    Name: LEO Eng-Deu
    Typ: extension
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: leo_ende_de@search.mozilla.org
    
    Name: uBlock Origin
    Typ: extension
    Version: 1.37.2
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    Name: Wikipedia (de)
    Typ: extension
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: wikipedia@search.mozilla.org
    
    Grafik
    ------
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: WebRender
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Ziehen der Bildlaufleiste aktiviert; Tastatur aktiviert; automatischer Bildlauf aktiviert; sanftes Zoomen durch Antippen aktiviert
    WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 0000000000006e58) EGL_VERSION: 1.5 (ANGLE 2.1.14226 git hash: 31a43497be09) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_display_semaphore_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_KHR_create_context_no_error EGL_KHR_reusable_sync EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_explicit_context EGL_ANGLE_feature_control IsWebglOutOfProcessEnabled: 1
    WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (ATI Radeon HD 5400 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0.0 (ANGLE 2.1.14226 git hash: 31a43497be09)
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_base_vertex_base_instance GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_explicit_context GL_ANGLE_explicit_context_gles1 GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_get_tex_level_parameter GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_multiview_multisample GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgb GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgba GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_EGL_image_external_wrap_modes GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_draw_elements_base_vertex GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_multisampled_render_to_texture GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_rgtc GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_no_error GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_compressed_EAC_R11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGB8_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_draw_elements_base_vertex GL_OES_element_index_uint GL_OES_fbo_render_mipmap GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_texture_stencil8 GL_OES_vertex_array_object GL_WEBGL_video_texture
    WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_float_blend EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_sRGB EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_compression_rgtc EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug OES_element_index_uint OES_fbo_render_mipmap OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_draw_buffers WEBGL_lose_context
    WebGL-2-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 0000000000006e58) EGL_VERSION: 1.5 (ANGLE 2.1.14226 git hash: 31a43497be09) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_display_semaphore_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_KHR_create_context_no_error EGL_KHR_reusable_sync EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_explicit_context EGL_ANGLE_feature_control IsWebglOutOfProcessEnabled: 1
    WebGL-2-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (ATI Radeon HD 5400 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-2-Treiber: Version: OpenGL ES 3.0.0 (ANGLE 2.1.14226 git hash: 31a43497be09)
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_base_vertex_base_instance GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_copy_texture_3d GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_explicit_context GL_ANGLE_explicit_context_gles1 GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_get_tex_level_parameter GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_multiview_multisample GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_multisample GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_EGL_image_external_wrap_modes GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_float GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_draw_buffers_indexed GL_EXT_draw_elements_base_vertex GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_multisampled_render_to_texture GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_rgtc GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_no_error GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_EGL_image_external_essl3 GL_OES_compressed_EAC_R11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGB8_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_draw_buffers_indexed GL_OES_draw_elements_base_vertex GL_OES_element_index_uint GL_OES_fbo_render_mipmap GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_texture_stencil8 GL_OES_vertex_array_object GL_OVR_multiview GL_OVR_multiview2 GL_WEBGL_video_texture
    WebGL-2-Erweiterungen: EXT_color_buffer_float EXT_float_blend EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_compression_rgtc EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug OES_texture_float_linear OVR_multiview2 WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context
    Direct2D: true
    Anvisierte Bildwiederholfrequenz (Framerate): 60
    DirectWrite: true (6.2.9200.22807)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: ATI Radeon HD 5400 Series
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x68f9
    Treiber-Version: 8.710.0.0
    Treiber-Datum: 2-10-2010
    Treiber: atiu9p64 aticfx64 aticfx64 atiu9pag aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 21271462
    RAM: 1024
    GPU 2
    Aktiv: Nein
    RAM: 0
    Weitere Informationen
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureCanvasBackend (UI Process): skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureContentBackend (UI Process): skia
    AzureFallbackCanvasBackend (UI Process): skia
    CMSOutputProfile: AAAMSExpbm8CEAAAbW50clJHQiBYWVogB84AAgAJAAYAMQAAYWNzcE1TRlQAAAAASUVDIHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAAAAAPbWAAEAAAAA0y1IUCAgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARY3BydAAAAVAAAAAzZGVzYwAAAYQAAABsd3RwdAAAAfAAAAAUYmtwdAAAAgQAAAAUclhZWgAAAhgAAAAUZ1hZWgAAAiwAAAAUYlhZWgAAAkAAAAAUZG1uZAAAAlQAAABwZG1kZAAAAsQAAACIdnVlZAAAA0wAAACGdmlldwAAA9QAAAAkbHVtaQAAA/gAAAAUbWVhcwAABAwAAAAkdGVjaAAABDAAAAAMclRSQwAABDwAAAgMZ1RSQwAABDwAAAgMYlRSQwAABDwAAAgMdGV4dAAAAABDb3B5cmlnaHQgKGMpIDE5OTggSGV3bGV0dC1QYWNrYXJkIENvbXBhbnkAAGRlc2MAAAAAAAAAEnNSR0IgSUVDNjE5NjYtMi4xAAAAAAAAAAAAAAASc1JHQiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFhZWiAAAAAAAADzUQABAAAAARbMWFlaIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABYWVogAAAAAAAAb6IAADj1AAADkFhZWiAAAAAAAABimQAAt4UAABjaWFlaIAAAAAAAACSgAAAPhAAAts9kZXNjAAAAAAAAABZJRUMgaHR0cDovL3d3dy5pZWMuY2gAAAAAAAAAAAAAABZJRUMgaHR0cDovL3d3dy5pZWMuY2gAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZGVzYwAAAAAAAAAuSUVDIDYxOTY2LTIuMSBEZWZhdWx0IFJHQiBjb2xvdXIgc3BhY2UgLSBzUkdCAAAAAAAAAAAAAAAuSUVDIDYxOTY2LTIuMSBEZWZhdWx0IFJHQiBjb2xvdXIgc3BhY2UgLSBzUkdCAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGRlc2MAAAAAAAAALFJlZmVyZW5jZSBWaWV3aW5nIENvbmRpdGlvbiBpbiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAACxSZWZlcmVuY2UgVmlld2luZyBDb25kaXRpb24gaW4gSUVDNjE5NjYtMi4xAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB2aWV3AAAAAAATpP4AFF8uABDPFAAD7cwABBMLAANcngAAAAFYWVogAAAAAABMCVYAUAAAAFcf521lYXMAAAAAAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAKPAAAAAnNpZyAAAAAAQ1JUIGN1cnYAAAAAAAAEAAAAAAUACgAPABQAGQAeACMAKAAtADIANwA7AEAARQBKAE8AVABZAF4AYwBoAG0AcgB3AHwAgQCGAIsAkACVAJoAnwCkAKkArgCyALcAvADBAMYAywDQANUA2wDgAOUA6wDwAPYA+wEBAQcBDQETARkBHwElASsBMgE4AT4BRQFMAVIBWQFgAWcBbgF1AXwBgwGLAZIBmgGhAakBsQG5AcEByQHRAdkB4QHpAfIB+gIDAgwCFAIdAiYCLwI4AkECSwJUAl0CZwJxAnoChAKOApgCogKsArYCwQLLAtUC4ALrAvUDAAMLAxYDIQMtAzgDQwNPA1oDZgNyA34DigOWA6IDrgO6A8cD0wPgA+wD+QQGBBMEIAQtBDsESARVBGMEcQR+BIwEmgSoBLYExATTBOEE8AT+BQ0FHAUrBToFSQVYBWcFdwWGBZYFpgW1BcUF1QXlBfYGBgYWBicGNwZIBlkGagZ7BowGnQavBsAG0QbjBvUHBwcZBysHPQdPB2EHdAeGB5kHrAe/B9IH5Qf4CAsIHwgyCEYIWghuCIIIlgiqCL4I0gjnCPsJEAklCToJTwlkCXkJjwmkCboJzwnlCfsKEQonCj0KVApqCoEKmAquCsUK3ArzCwsLIgs5C1ELaQuAC5gLsAvIC+EL+QwSDCoMQwxcDHUMjgynDMAM2QzzDQ0NJg1ADVoNdA2ODakNww3eDfgOEw4uDkkOZA5/DpsOtg7SDu4PCQ8lD0EPXg96D5YPsw/PD+wQCRAmEEMQYRB+EJsQuRDXEPURExExEU8RbRGMEaoRyRHoEgcSJhJFEmQShBKjEsMS4xMDEyMTQxNjE4MTpBPFE+UUBhQnFEkUahSLFK0UzhTwFRIVNBVWFXgVmxW9FeAWAxYmFkkWbBaPFrIW1hb6Fx0XQRdlF4kXrhfSF/cYGxhAGGUYihivGNUY+hkgGUUZaxmRGbcZ3RoEGioaURp3Gp4axRrsGxQbOxtjG4obshvaHAIcKhxSHHscoxzMHPUdHh1HHXAdmR3DHeweFh5AHmoelB6+HukfEx8+H2kflB+/H+ogFSBBIGwgmCDEIPAhHCFIIXUhoSHOIfsiJyJVIoIiryLdIwojOCNmI5QjwiPwJB8kTSR8JKsk2iUJJTglaCWXJccl9yYnJlcmhya3JugnGCdJJ3onqyfcKA0oPyhxKKIo1CkGKTgpaymdKdAqAio1KmgqmyrPKwIrNitpK50r0SwFLDksbiyiLNctDC1BLXYtqy3hLhYuTC6CLrcu7i8kL1ovkS/HL/4wNTBsMKQw2zESMUoxgjG6MfIyKjJjMpsy1DMNM0YzfzO4M/E0KzRlNJ402DUTNU01hzXCNf02NzZyNq426TckN2A3nDfXOBQ4UDiMOMg5BTlCOX85vDn5OjY6dDqyOu87LTtrO6o76DwnPGU8pDzjPSI9YT2hPeA+ID5gPqA+4D8hP2E/oj/iQCNAZECmQOdBKUFqQaxB7kIwQnJCtUL3QzpDfUPARANER0SKRM5FEkVVRZpF3kYiRmdGq0bwRzVHe0fASAVIS0iRSNdJHUljSalJ8Eo3Sn1KxEsMS1NLmkviTCpMcky6TQJNSk2TTdxOJU5uTrdPAE9JT5NP3VAnUHFQu1EGUVBRm1HmUjFSfFLHUxNTX1OqU/ZUQlSPVNtVKFV1VcJWD1ZcVqlW91dEV5JX4FgvWH1Yy1kaWWlZuFoHWlZaplr1W0VblVvlXDVchlzWXSddeF3JXhpebF69Xw9fYV+zYAVgV2CqYPxhT2GiYfViSWKcYvBjQ2OXY+tkQGSUZOllPWWSZedmPWaSZuhnPWeTZ+loP2iWaOxpQ2maafFqSGqfavdrT2una/9sV2yvbQhtYG25bhJua27Ebx5veG/RcCtwhnDgcTpxlXHwcktypnMBc11zuHQUdHB0zHUodYV14XY+dpt2+HdWd7N4EXhueMx5KnmJeed6RnqlewR7Y3vCfCF8gXzhfUF9oX4BfmJ+wn8jf4R/5YBHgKiBCoFrgc2CMIKSgvSDV4O6hB2EgITjhUeFq4YOhnKG14c7h5+IBIhpiM6JM4mZif6KZIrKizCLlov8jGOMyo0xjZiN/45mjs6PNo+ekAaQbpDWkT+RqJIRknqS45NNk7aUIJSKlPSVX5XJljSWn5cKl3WX4JhMmLiZJJmQmfyaaJrVm0Kbr5wcnImc951kndKeQJ6unx2fi5/6oGmg2KFHobaiJqKWowajdqPmpFakx6U4pammGqaLpv2nbqfgqFKoxKk3qamqHKqPqwKrdavprFys0K1ErbiuLa6hrxavi7AAsHWw6rFgsdayS7LCszizrrQltJy1E7WKtgG2ebbwt2i34LhZuNG5SrnCuju6tbsuu6e8IbybvRW9j74KvoS+/796v/XAcMDswWfB48JfwtvDWMPUxFHEzsVLxcjGRsbDx0HHv8g9yLzJOsm5yjjKt8s2y7bMNcy1zTXNtc42zrbPN8+40DnQutE80b7SP9LB00TTxtRJ1MvVTtXR1lXW2Ndc1+DYZNjo2WzZ8dp22vvbgNwF3IrdEN2W3hzeot8p36/gNuC94UThzOJT4tvjY+Pr5HPk/OWE5g3mlucf56noMui86Ubp0Opb6uXrcOv77IbtEe2c7ijutO9A78zwWPDl8XLx//KM8xnzp/Q09ML1UPXe9m32+/eK+Bn4qPk4+cf6V/rn+3f8B/yY/Sn9uv5L/tz/bf//
    Display0: 1280x1024@60Hz : ATI Radeon HD 5400 Series
    DisplayCount: 1
    HardwareStretching: both=0 window-only=0 full-screen-only=0 none=0 error=1
    GPUProcessPid: 968
    ClearType-Parameter: Gamma: 1.8 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    available by default
    D3D11_COMPOSITING:
    available by default
    DIRECT2D:
    available by default
    D3D11_HW_ANGLE:
    available by default
    GPU_PROCESS:
    available by default
    WEBRENDER:
    available by default
    WEBRENDER_QUALIFIED:
    available by default
    WEBRENDER_COMPOSITOR:
    available by default
    unavailable by runtime: No DirectComposition usage
    WEBRENDER_PARTIAL:
    available by default
    WEBRENDER_SHADER_CACHE:
    available by default
    WEBRENDER_OPTIMIZED_SHADERS:
    available by default
    WEBRENDER_ANGLE:
    available by default
    WEBRENDER_DCOMP_PRESENT:
    available by default
    unavailable by env: Requires Windows 10 or later
    WEBRENDER_SOFTWARE:
    available by default
    OMTP:
    disabled by default: Disabled by default
    broken by runtime: OMTP is not supported with <= 2 cores
    WEBGPU:
    disabled by default: Disabled by default
    blocked by runtime: WebGPU can only be enabled in nightly
    Absturzverhinderer hat Funktionen deaktiviert
    WMF-VPX-Videodekoder: Bei nächstem Neustart zurücksetzen
    
    Fehlerprotokoll
    (#0) Error: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#1): CP+[GFX1-]: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#2) Error: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#3): CP+[GFX1-]: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#4) Error: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#5): CP+[GFX1-]: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#6) Error: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#7): CP+[GFX1-]: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    (#8) Error: WMF VPX video decoding is disabled due to a previous crash.
    
    Medien
    ------
    
    Audio-Backend: wasapi
    Max. Kanäle: 2
    Bevorzugte Sample-Rate: 48000
    Roundtrip-Latenz (Standardabweichung): ...
    Ausgabegeräte
    Name: Gruppe
    AMD HDMI Output (2- AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1002\5&1d7322e4&0&0001
    Lautsprecher (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    AMD HDMI Output (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_791A&SUBSYS_00791A00&REV_1000\5&2f339385&0&0001
    Eingabegeräte
    Name: Gruppe
    Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Front (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    AMD HDMI Output (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_791A&SUBSYS_00791A00&REV_1000\5&2f339385&0&0001
    Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Subwoofer (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    AMD HDMI Output (2- AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1002\5&1d7322e4&0&0001
    FrontMic (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    CD-Audio (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Front (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Stereomix (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    FrontMic (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Rear (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    CD-Audio (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_18493662&REV_1001\4&1affcdc6&0&0001
    
    Datenbankeinträge auflisten
    
    Umgebungsvariablen
    ------------------
    
    MOZ_CRASHREPORTER_DATA_DIRECTORY: C:\Users\A\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Crash Reports
    MOZ_CRASHREPORTER_EVENTS_DIRECTORY: C:\Users\A\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Crash Reports\events
    MOZ_CRASHREPORTER_PING_DIRECTORY: C:\Users\A\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pending Pings
    MOZ_CRASHREPORTER_RESTART_ARG_0: C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    MOZ_CRASHREPORTER_STRINGS_OVERRIDE: C:\Program Files\Mozilla Firefox\browser\crashreporter-override.ini
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    about:home-Start-Cache (browser.startup.homepage.abouthome_cache.enabled): false
    Cookies: SameSite=Lax standardmäßig (network.cookie.sameSite.laxByDefault): false
    Cookies: SameSite=None erfordert "secure"-Attribut (network.cookie.sameSite.noneRequiresSecure): false
    Cookies: Schemeful SameSite (network.cookie.sameSite.schemeful): false
    CSS: Constructable Stylesheets (layout.css.constructable-stylesheets.enabled): false
    CSS: Masonry Layout (layout.css.grid-template-masonry-value.enabled): false
    Entwicklerwerkzeuge: Farbschemasimulation (devtools.inspector.color-scheme-simulation.enabled): true
    Entwicklerwerkzeuge: Kompatibilitäts-Ansicht (devtools.inspector.compatibility.enabled): false
    Entwicklerwerkzeuge: Ausführungskontext auswählen (devtools.webconsole.input.context): false
    Entwicklerwerkzeuge: Service-Worker-Debugging (devtools.debugger.features.windowless-service-workers): false
    Fission (Seitenisolierung) (fission.autostart): false
    Media: AVIF (image.avif.enabled): false
    Media: JPEG XL (image.jxl.enabled): false
    Unterstützung für mehrfaches Bild-im-Bild (PiP) (media.videocontrols.picture-in-picture.allow-multiple): true
    Adressleiste: Ergebnisse während der IME-Komposition anzeigen (browser.urlbar.keepPanelOpenDuringImeComposition): false
    Web API: inputmode (dom.forms.inputmode): false
    Web API: WebGPU (dom.webgpu.enabled): false
    Globale WebRTC-Stummschaltungs-Steuerung (privacy.webrtc.globalMuteToggles): false
    Win32k-Sperre (security.sandbox.content.win32k-disable): false
    
    Externe Experimente
    -------------------
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.amount_written: 1831048
    browser.cache.disk.capacity: 102400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.enabled: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.telemetry_report_ID: 14
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.contentblocking.category: strict
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.search.region: DE
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20210804193234
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20210804193234
    browser.startup.homepage_override.mstone: 91.0
    browser.tabs.crashReporting.sendReport: false
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.matchBuckets: general:5,suggestion:Infinity
    browser.urlbar.placeholderName: Bing
    browser.urlbar.resultBuckets: {"children":[{"maxResultCount":1,"children":[{"group":"heuristicTest"},{"group":"heuristicExtension"},{"group":"heuristi
    browser.urlbar.resultGroups: {"children":[{"maxResultCount":1,"children":[{"group":"heuristicTest"},{"group":"heuristicExtension"},{"group":"heuristi
    browser.urlbar.searchSuggestionsChoice: false
    browser.urlbar.showSearchSuggestionsFirst: false
    browser.urlbar.suggest.searches: false
    browser.urlbar.tabToSearch.onboard.interactionsLeft: 2
    browser.urlbar.tipShownCount.searchTip_onboard: 4
    browser.urlbar.tipShownCount.searchTip_redirect: 4
    browser.urlbar.tipShownCount.tabToSearch: 18
    browser.urlbar.userMadeSearchSuggestionsChoice: true
    doh-rollout.balrog-migration-done: true
    doh-rollout.doneFirstRun: true
    doh-rollout.home-region: DE
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.ipc.processCount.web: 4
    dom.mozApps.used: true
    dom.push.userAgentID: acf145a916104ad6a2c59a496638b0d6
    dom.storage.next_gen: true
    dom.storage.next_gen_auto_enabled_by_cause1: true
    extensions.lastAppVersion: 91.0
    font.internaluseonly.changed: false
    font.name.serif.x-western: Arial
    font.size.variable.x-western: 12
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 52.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x00f2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 9.18.13.908
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.crash-guard.status.wmfvpxvideo: 3
    gfx.crash-guard.wmfvpxvideo.appVersion: 91.0
    gfx.crash-guard.wmfvpxvideo.deviceID: 0x68f9
    gfx.crash-guard.wmfvpxvideo.driverVersion: 8.710.0.0
    gfx.driver-init.appVersion: 42.0
    gfx.driver-init.deviceID: 0x00f2
    gfx.driver-init.driverVersion: 8.15.11.8593
    gfx.driver-init.feature-d2d: false
    gfx.driver-init.feature-d3d11: false
    gfx.driver-init.status: 2
    idle.lastDailyNotification: 1628860358
    layers.mlgpu.sanity-test-failed: false
    media.benchmark.vp9.fps: 11
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 5
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1463043917
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1628510259
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.8.1.1
    media.gmp-manager.buildID: 20210804193234
    media.gmp-manager.lastCheck: 1628887484
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-widevinecdm.enabled: false
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1619196974
    media.gmp-widevinecdm.version: 4.10.2209.1
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.videocontrols.picture-in-picture.video-toggle.enabled: false
    media.videocontrols.picture-in-picture.video-toggle.has-used: true
    media.youtube-ua.override.to: 43
    network.auth.allow-subresource-auth: 2
    network.cookie.cookieBehavior: 5
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.predictor.enabled: false
    network.prefetch-next: false
    network.trr.blocklist_cleanup_done: true
    places.database.lastMaintenance: 1628510499
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 90331
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.flash.arch: x86-msvc
    plugin.flash.blockliststate: 0
    plugin.flash.desc: Shockwave Flash 32.0 r0
    plugin.flash.lastmod_hi: 374
    plugin.flash.lastmod_lo: 1258640531
    plugin.flash.path: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_32_0_0_465.dll
    plugin.flash.version: 32.0.0.465
    plugin.importedState: true
    plugins.ctprollout.cohort: early-adopter-ctp
    privacy.annotate_channels.strict_list.enabled: true
    privacy.cpd.downloads: false
    privacy.cpd.history: false
    privacy.history.custom: true
    privacy.purge_trackers.date_in_cookie_database: 0
    privacy.purge_trackers.last_purge: 1628860358416
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.pending: [{"id":"newtab-container","itemsToClear":[],"options":{}}]
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    privacy.socialtracking.notification.counter: 1
    privacy.socialtracking.notification.enabled: false
    privacy.socialtracking.notification.lastShown: 1572594689149
    privacy.trackingprotection.enabled: true
    privacy.trackingprotection.socialtracking.enabled: true
    security.remote_settings.crlite_filters.checked: 1628890572
    security.remote_settings.intermediates.checked: 1628890572
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {23b966b2-6707-4eca-a96a-8e228cfb5188}
    security.sandbox.plugin.tempDirSuffix: {f01ced56-a1fd-4b48-a442-63ec53fb1233}
    services.sync.declinedEngines:
    signon.importedFromSqlite: true
    signon.rememberSignons: false
    signon.usage.hasEntry: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1627027454
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    fission.autostart.session: false
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Accessible Handler verwendet: false
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch:
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.32
    Verwendete Version: 4.32
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.68
    Verwendete Version: 3.68
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.68
    Verwendete Version: 3.68
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.68
    Verwendete Version: 3.68
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.68
    Verwendete Version: 3.68
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 6
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 6
    Status der Win32k-Sperre für den Inhaltsprozess: Win32k Lockdown disabled -- Operating system not supported
    
    Start-Cache
    -----------
    
    Festplatten-Cache-Ordner: C:\Users\A\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\890xgblz.default\startupCache\startupCache.4.little
    Festplatten-Cache ignorieren: false
    Festplatten-Cache bei Initialisierung erkannt: false
    In Festplatten-Cache geschrieben: true
    
    Internationalisierung & Lokalisierung
    -------------------------------------
    
    Anwendungseinstellungen
    Angeforderte Sprachen: ["de"]
    Verfügbare Sprachen: ["de","en-US"]
    Anwendungssprachen: ["de","en-US"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    Standardsprache: "de"
    Betriebssystem
    Sprachen des Betriebssystems: ["de-DE"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    
    Externes Debugging (Chromium-Protokoll)
    ---------------------------------------
    
    Verbindungen werden akzeptiert: false
    Adresse:
    
    Drucken
    -------
    
    Angepasste Druckeinstellungen
    -----------------------------
    
    print_printer: Brother HL-2130 series
    print.more-settings.open: true
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_colorspace:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_command:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_downloadfonts: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_duplex: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_footercenter:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_footerleft:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_footerright:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_headercenter:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_headerleft:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_headerright:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_in_color: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_margin_bottom: 0.196527779102325
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_margin_left: 0.196527779102325
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_margin_right: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_margin_top: 0.196527779102325
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_height: 297
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_id: 9
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_name:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_paper_width: 210
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_plex_name:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_resolution: 600
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_resolution_name:
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_reversed: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_scaling: 0.8
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_to_file: false
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_unwriteable_margin_bottom: 17
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_unwriteable_margin_left: 24
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_unwriteable_margin_right: 24
    print.printer_Brother_HL-2130_series.print_unwriteable_margin_top: 17
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgcolor: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgimages: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_duplex: 1515870810
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_left: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_right: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_top: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_evenpages: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footercenter:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerleft:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerright:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headercenter:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerleft:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerright:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_in_color: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_bottom: 0.196527779102325
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_left: 0.196527779102325
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_right: 0.196527779102325
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_top: 0.393750011920929
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_oddpages: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_orientation: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_page_delay: 50
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_data: 9
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_height: -1,00
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_name:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_width: -1,00
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_resolution: 600
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_reversed: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_scaling: 1,25
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_to_file: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_top: 0
    Alles anzeigen
  • Druckvorschau zu klein

    • Ginger 1
    • 14. August 2021 um 11:32

    Guten Morgen,

    vor einigen Tagen hat mein alter Rechner hochbetagt (Baujahr 2003 !!!) seinen Geist aufgegeben. Jetzt bin ich stolze Besitzerin eines gebrauchten Stand-PCs, der bis jetzt hervorragend läuft. Nur bei Firefox gibt es einige kleinere Probleme.

    1. Die Druckvorschau ist etwa so klein wie ein verkleinertes Fenster, so dass ich die Einzelheiten nicht gut sehen kann. Wenn ich den Webseitenzoom vergrößere, vergrößert sich nur die Webseite, nicht aber die Druckvorschau. Mit der Veränderung der Skalierung kann ich nur den Inhalt der Druckseiten vergrößern, nicht aber die Gesamtansicht der Druckseiten.

    2. Dasselbe Problem gibt es bei der Sicherheitsfrage reCAPTCHA ("Ich bin kein Roboter"). Die Darstellung ist ebenfalls so klein, dass ich die Bilder nicht genau sehen kann.

    3. Der eingestellte Webseitenzoom (100 %) verändert sich manchmal von selbst, so dass einige Fenster sich nur mit 80 oder 67 % öffnen, die meisten hingegen mit dem eingestellten Zoomfaktor.

    Obwohl ich keine Probleme mit den Augen habe, machen diese Kleinigkeiten das Arbeiten mit Firefox etwas mühsam. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Anregung geben könnte, was ich sonst noch probieren kann, um Firefox besser anzupassen.

    Danke schon mal für Eure Mühe,

    Ginger

  • zeitliche Gliederung der Chronik

    • Ginger 1
    • 20. September 2017 um 00:36

    Danke vielmals, lieber milupo, für diesen tollen Fund, der meine Arbeit sehr erleichtern könnte!

    Und schade: wie gewonnen, so zerronnen. Aber jetzt hilft er mir erst mal. Und vielleicht taucht ja dann irgendwann mal wieder etwas Brauchbares auf. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Leute in einer ähnlichen Situation sind.

    Schlaf schön,
    Ginger

  • zeitliche Gliederung der Chronik

    • Ginger 1
    • 16. September 2017 um 11:33

    Sei gegrüßt, lieber Sören,

    herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort (und auch für den Hinweis auf die sprachliche Ungenauigkeit).

    Ja, ich befürchte auch, dass es da nichts gibt. Vielleicht kommt ja der Herausgeber irgendwann mal auf die Idee, detailliertere Gliederungspunkte einzuprogrammieren bzw. eine Auswahl an Gliederungsmöglichkeiten anzubieten.

    Trotzdem werde ich die Add-Ons in Deinem Link noch einmal ganz genau durchschauen. Falls ich etwas Passendes finde, melde ich mich zurück.

    Viele Grüße,
    Ginger

  • zeitliche Gliederung der Chronik

    • Ginger 1
    • 16. September 2017 um 02:59

    Salve, Ihr Nachtarbeiter oder Schlaflosen,

    erlaubt mir bitte zu nächtlicher Stunde eine Euch vielleicht völlig belanglos erscheinende Anfrage:

    Wenn man im Firefox (hier: 55.0.3, 32 Bit) die Bibliothek öffnet oder die Chronik in der Sidebar des aktiven Fensters mit Sortierung nach Datum anzeigen lässt, erscheint in der Sidebar eine zeitliche Gliederung der Chronik nach "Heute", "Gestern", "Letzte 7 Tage" usw.. Vor diesen Gliederungspunkten befindet sich ein Erweiterungspfeil und ein Icon, das man (mit einiger Phantasie) für einen stilisierten Kalender halten kann.

    Für meine Arbeit mit dem FF wäre es sehr nützlich, wenn es einen weiterer Gliederungspunkt gäbe, der den Zeitraum des vorgestrigen Tages umfasst, damit ich nicht immer bei den letzten 7 Tagen herumsuchen muss, wenn ich den Bowserverlauf des vorvergangenen Tages anschauen will. Gerade beim Arbeiten über Mitternacht hinaus findet man ja den "gestrigen" Verlauf plötzlich nur noch als unabgegrenzten Teil der gesammelten Einträge der letzten 7 Tage.

    Hat vielleicht jemand von Euch eine Vorstellung davon, ob eine solche Änderung überhaupt machbar ist und/oder welche Eingriffe dafür erforderlich wären? Da diese Frage vermutlich sehr knifflig ist, existiert u.U. auch gar keine greifbare oder für mich umsetzbare Lösung; ein sehr schwieriger Lösungsvorschlag würde mich technisch überfordern.

    Ich bitte trotzdem um Eure Meinung oder Info.

    Danke und eine angenehme Nacht,
    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 17. Oktober 2015 um 19:43

    Liebe Freunde,

    da ich immer wieder an Euch denke, wollte ich Euch schnell noch berichten, dass ich im Internet für 19,95 € eine gebrauchte (passiv gekühlte) NVidia-Grafikkarte erstanden und selbst eingebaut habe. Im Nachhinein betrachtet war das ziemlich easy, aber ich bin trotzdem stolz, dass ich mich da herangetraut habe.

    Ich musste ja erst einmal die richtige Grafikkarte finden. Da mein PC keinen PCI-e-Anschluss hat, musste es eine ältere Karte mit AGP-Anschluss sein, aber nicht so alt, dass es für sie keine Win7-Treiber gibt. Und auch das Einbauen selbst verlangt m.E. eine gewisse manuelle Geschicklichkeit. Win7 erkannte die Karte übrigens sofort und installierte gleich den richtigen Treiber.

    Zitat von Boersenfeger

    Mit dem Grafikkartenaustausch werden sicher auch die anderen Probleme verschwinden.

    Ja, Du hattest recht. Seitdem ist es ein pures Vergnügen, mit dem PC zu arbeiten, ein tolles Bild mit gestochen scharfer Schrift, alles andere ebenfalls paletti!

    Resumée: Ein einwandfrei funktionierender PC mit einem finanziellen Aufwand von knapp 40,- €, wow!!! Nie hätte ich gedacht, dass so etwas möglich ist.

    Deswegen noch einmal MILLE, MILLE GRAZIE an Euch alle!!! (Und natürlich an meinen besonderen Freund, der sicher weiß, dass er gemeint ist.)

    Ciao, cari ragazzi,

    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 3. September 2015 um 00:00

    Hallo, meine lieben Freunde,

    für diejenigen, die es vielleicht noch interessiert, wie mein in diesem wundervollen Forum kontrovers diskutiertes Abenteuer ausgegangen ist, möchte ich gern noch einen abschließenden Bericht geben, auch wenn Ihr schon nicht mehr damit gerechnet habt und vielleicht gar nicht mehr hereinschaut. Leider hat alles viel länger gedauert, als ich dachte, denn ich musste natürlich zwischendurch den PC zugunsten des Sommers und der fränkischen Bierkeller vernachlässigen.

    Zuallererst: Die Optimisten unter Euch haben Recht behalten!

    Ein BIOS-Update habe ich mir zwar dann doch nicht zugetraut. Und da kein kompetenter Mensch vor Ort war, musste ich es halt notgedrungen sein lassen. Aber es gab Gottseidank keinerlei Schwierigkeiten mit der Installation von Win7. Die unzähligen Updates nahmen zwar sehr viel Zeit in Anspruch. Aber die Treiber wurden alle vom BS bereitgestellt, und selbst der Druckertreiber hat sich letztlich von selbst installiert (vermutlich weil der Drucker beim Setup eingeschaltet war).

    Die telefonische Aktivierung hat anstandslos geklappt, was ja wegen der OEM-Version nicht so ganz selbstverständlich war. Auch die Geschwindigkeit des Rechners ist absolut ausreichend.

    Inzwischen weiß ich auch, dass ich das geschilderte Problem mit der Bildschirmunschärfe durch eine neue Grafikkarte mit DVI-Ausgang beheben kann und dass sich die Kosten für eine einfache Karte in Grenzen halten. Also werde ich den Rechner in den nächsten Wochen mal zu einem Computer-Geschäft schleppen und die neue Karte installieren lassen.

    (Übrigens: Mit dem alten Teledat 302-Modem werde ich vermutlich bei der Herstellung der LAN-Verbindung nicht weiterkommen; in der von pencil gefundenen Bedienungsanleitung steht nämlich, dass das Firmware-Update nur unter WinXP, nicht aber unter Win7 möglich ist. Aber die vorhandene Breitbandverbindung dürfte ja genügen.)

    Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich alles auf diese wunderbare Weise gefügt hat und ich nun im Besitz eines neuen Betriebssystems bin.

    Gleichzeitig will ich Euch nicht verschweigen, dass ich mich von WinXP nicht nur mit einem lachenden Auge verabschiedet habe. Aber – nicht zuletzt durch Euer Briefing – wusste ich ja genau: „There is no alternative“ (um ausnahmsweise mal mit Maggie Thatcher und Angela Merkel zu sprechen). Erlaubt mir aber bitte, dem guten alten XP etwas nachzutrauern und seine Verdienste noch einmal hervorzuheben.

    Kaum hatte ich Win7 und die wesentlichen Programme installiert, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, WindowsEasyTransfer auszuprobieren. Also übertrug ich damit einen Teil meiner Daten (Desktop) und passte dabei höllisch auf, dass ich wirklich nur die Desktopdaten auswählte. Trotzdem müssen irgendwelche anderen Einstellungen mitübertragen worden sein, jedenfalls geriet Win7 völlig aus der Fassung.

    Beispielsweise erschienen plötzlich Desktopsymbole, die ich nie verwendet hatte und die sich nicht mehr löschen ließen. Der belegte Speicherplatz der USB-Sticks wurde nicht erkannt, und auch die Freigabe der USB-Sticks zum Entfernen wurde nicht mehr angezeigt. Es fehlten nicht nur die Balloon-Tips, sondern auch jeder andere Anhaltspunkt für das gefahrlose Entfernen. Das wurde mir dann doch zu bunt und ich entschloss mich schweren Herzens, noch einmal ganz von vorn anzufangen und die Daten auf herkömmlichem Weg zu migrieren. (Ich denke, das hochgepriesene EasyTransfer eignet sich zur Datenübertragung allenfalls bei gleichartigen Betriebssystemen.)

    Tja, eindeutig mein Fehler. Aber die Stabilität und Zuverlässigkeit von WinXP fehlen mir natürlich auch. Der Desktop macht bei Win7 immer wieder Probleme, sei es, dass die Symbole nur „verrutschen“, sei es, dass sie durch ein unbemerktes und überraschendes Cleanup – von dem ich unter WinXP noch nie etwas gehört oder gesehen hatte - völlig verschwinden und sich nicht mehr herstellen lassen.

    Außerdem ließen sich die migrierten .eml-Dateien, die ich bei WinXP in den „Eigenen Dateien“ abgespeichert und bei Win7 in die Teilbibliothek „Eigene Dokumente“ eingefügt hatte, weder umbenennen noch auschneiden oder löschen (vgl. dazu http://de.comm.software.mozilla.mailnews.narkive.com/G1JNsG2D/win7-…chnitten-werden oder http://www.sevenforums.com/browsers-mail/…html#post729040).

    Gottseidank habe ich für die meisten dieser Probleme inzwischen Lösungen gefunden. Zum Deaktivieren der ungewollten wöchentlichen Desktopbereinigungen habe nicht die Computerwartung ausgeschaltet, sondern die Schwellenwerte für die Aktivierung der Skripte "broken shortcuts" und "unused desktop icons" so hoch eingestellt, dass die Cleanups jetzt hoffentlich endgültig unterbleiben.

    Die Sache mit den migrierten .eml-Dateien habe ich ohne Eingriff in die Registratur (siehe dazu http://www.sevenforums.com/browsers-mail/…html#post459250) hinbekommen, indem ich alle .eml-Dateien im Benutzerordner gelöscht und sie danach nicht mehr in die Bibliotheken (!), sondern in den Benutzerordner eingefügt habe. Auf diese Weise sind sie nun auch in den Bibliotheken für das Umbenennen, Ausschneiden und Löschen zugänglich. Dieses Vorgehen hat außerdem den sehr günstigen Nebeneffekt, dass das ursprüngliche Änderungsdatum der .eml-Dateien erhalten bleibt und nicht überschrieben wird, wie es beim Einfügen der .eml-Dateien in die Bibliotheken leider der Fall ist.

    Ja, schade, dass man so etwas nicht vorher weiß …

    Und bei mir gibt es auch noch weitere Nickeligkeiten von Win7: Die Webseitendarstellung passt sich nicht automatisch an die Fenstergröße an, so dass die Webseiten fast immer zu groß wiedergegeben werden, und zwar sowohl im Firefox als (teilweise) auch im IE 11, der ja in der Statusleiste sogar einen fest einstellbaren Zoom hat. Die Druckvorschau in Firefox lässt sich in der Größe überhaupt nicht reduzieren, so dass ich alle Websites, die ich drucken will, im IE aufrufen muss, um eine brauchbare Druckansicht zu bekommen. Auch in Thunderbird muss die Fenstergröße immer wieder nachjustiert werden. Solche lästigen Eigenwilligkeiten des Systems wären doch unter WinXP überhaupt nicht denkbar gewesen …

    Na, ich hoffe, ich habe die Schattenseiten von Win7 jetzt nicht zu sehr betont, denn ich bin insgesamt sehr, sehr froh, dass ich durch Euch so ganz unerwartet zu einem neuen und extrem kostengünstigen Betriebssystem kam. Ich hoffe auch, dass mein alter Rechner es noch ein Weilchen tut, vielleicht sogar bis 2020, wenn sich voraussichtlich auch die Win7-Hardcore-Fans verabschieden müssen ...

    Ich schicke Euch tausend Bussis dafür, dass Ihr Euch mit einer so blutigen Anfängerin abgegeben und sie an Eurem Wissen und Erfahrungsschatz beteiligt habt. Ihr wart überaus geduldig, umsichtig und hilfreich.

    Lebt alle wohl und Glück auf,
    Eure Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 11. August 2015 um 22:01

    Guten Abend, meine Lieben,

    bevor Ihr Euch noch Sorgen um mich macht, kommt hier schnell eine Rückmeldung, bevor ich noch einmal abtauche. Vielen Dank übrigens für Eure guten Wünsche; sie haben anscheinend wirklich genützt!

    Die guten Nachrichten sind:
    1. Ich lebe noch
    und
    2. stellt Euch vor: Win7 läuft auf diesem Rechner!

    Aber ... Die automatischen Updates brauchen unglaublich lang. Etwa 50 von ca. 250 (!) Updates schlugen aus mir unerfindlichen Gründen fehl, darunter viele Sicherheitsupdates. Ich habe mich daher entschlossen, das BS noch einmal zu installieren.

    Die LAN-Verbindung kann wahrscheinlich nicht mehr benützt werden, weil mein uraltes Modem (Teledat 302) vermutlich mit Win7 nicht kompatibel ist (einen Router habe ich nicht). Die LAN-Verbindung hat keinen Netzwerkzugriff, weil das Modem angeblich nicht gefunden wurde und deswegen keine Verbindung mit dem RAS-Server hergestellt werden konnte (Fehler 797). Eine weitere Fehlermeldung (711) besagt, dass die RAS-Verbindungsverwaltung nicht gestartet werden konnte. Es wurde außerdem noch der Fehler 691 angezeigt, wonach entweder die Kombination Benutzername und Kennwort nicht erkannt wurde oder das Authentifizierungsprotokoll nicht für den RAS-Server zugelassen ist. Das alles ist für mich leider ziemlich kryptisch.

    Am Netzwerkadapter samt Treibern liegt es anscheinend nicht. Die Diagnoseberichte lauteten: "Broadcom funktioniert einwandfrei" und "Optimale Treibersoftware für Broadcom ist bereits installiert".

    Die Frage ist, wozu ich die LAN Verbindung eigentlich brauche. Ich konnte eine Breitbandverbindung einrichten, die sich allerdings meinen Weisungen bisher beharrlich widersetzt und beim Starten des Browsers ihren Dienst leider nicht automatisch aufnimmt. Der Rechner versucht zuerst immer erfolglos, die LAN-Verbindung herzustellen. Nach diesen erfolglosen Versuchen gibt er dann jedesmal auf, so dass ich manuell verbinden muss.

    Ein großer Nachteil des BS-Wechsels ist für mich, dass der Inhalt von Websites (vor allem die Schrift) auf dem Bildschirm viel schlechter dargestellt wird als bei XP. Das ist den Augen bei längeren Sitzungen nicht besonders zuträglich und ist nur für kürzere Sitzungen tolerierbar. Die Matrox-Grafikkarte taucht im Gerätemanager gar nicht mehr auf; sie wurde anscheinend eliminiert und durch die "Standard-VGA-Grafikkarte" ersetzt. Würde eine neue Grafikkarte Eurer Meinung nach etwas bringen?

    Die Aktivierung von Win7 hat während der Installation erst einmal nicht geklappt. Ich vermute, dass ich keine Retail-Version gekauft habe. Aber vielleicht kommt Zeit, kommt Rat.

    So viel erst mal für heute. Eure Kommentare kann ich leider erst wieder lesen, nachdem ich das BS neu aufgesetzt habe. Alles weitere dann demnächst.

    So long,
    Eure Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 8. August 2015 um 09:50

    Also, meine LIeben, es ist so weit. Das Abenteuer beginnt. Die Rettungsleinen werden gekappt, und ich werde in der Versenkung verschwinden.

    Heute und morgen habe ich endlich genügend Zeit, um die Sache in Ruhe anzugehen. Deswegen ist Stubenarrest angesagt, nix Freibad oder Eisdiele. Ich werde also im stillen Kämmerlein sitzen (statt im kühlen Felsenkeller* unter alten Linden) und schwitzen, über Problemen brüten, mit denen ich nie etwas zu tun haben wollte, und mir die Haare raufen.

    * Für Nicht-Franken: Es gibt hier in der Nähe noch viele alte Felsenkeller, in denen die Brauereien früher das Bier gelagert haben, um es auf natürliche Weise kühl zu halten. Bei manchen dieser Felsenkeller wurde dann auch Bier ausgeschenkt, so dass mit der Zeit Biergärten entstanden, die es zum Teil heute noch gibt.

    Eure liebevolle und umsichtige Begleitung, an die ich mich schon sooo gewöhnt hatte, wird mir fehlen. Ihr habt mich zwar sehr schön gebrieft, aber wie Ihr wisst, ist man nicht nur auf hoher See in Gottes Hand, sondern auch allein vor einem nackten PC. Und wenn Ihr dann gar nix mehr von mir hören solltet, dann wisst Ihr, dass der HP der Stärkere war.

    Also, drückt mir bitte die Daumen, dass er mich nicht ganz fertig macht. Und gehabt Euch derweil wohl. Ciao, ragazzi.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 6. August 2015 um 03:50

    @ pencil: Hab grad gesehen, dass Du nochmal geantwortet hast.

    Zitat von pencil

    Nein, Änderungen an Partitionen sind immer riskant.


    Gut zu wissen. Dann lass ich das.

    Das Installationsskript habe ich jetzt heruntergeladen und auf einen USB-Stick kopiert. Zusammen mit dem Thunderbird sind es jetzt 12 Programme! Brauche ich eigentlich kein Java? Das wäre mir sehr recht.

    Eine wirklich feine Sache, und noch dazu mit automatischer Updatefunktion! Hoffentlich reicht die Geschwindigkeit. Ich habe sie jetzt mitten in der Nacht gemessen. Für den Download liegt sie bei etwa 3.100 kbit/s. Nach Deinen Angaben in # 51 ("Internetverbindung ≥2000 muss bestehen") müsste es also gehen.

    Viele Grüße zu nachtschlafender Zeit.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 5. August 2015 um 22:38

    Vielen Dank für Eure rege Diskussion, aus der ich wieder viel gelernt habe. Nach Abwägung des Für und Wider habe ich mich dafür entschieden, mir das Leben nicht unnötig zu erschweren und deshalb nur eine Partition einzurichten (auch wenn es gute Gründe für eine Trennung mancher Inhalte zu geben scheint).

    Ich gehe davon aus, dass diese Partition dann erst einmal die gesamte Festplatte einnimmt. In Win7 kann man ja die Volumes anscheinend ganz einfach ändern, wenn es nötig sein sollte.

    Jetzt ist also der Win7-Schlüssel zusammen mit einem Downloadlink bei mir angekommen, so dass ich daran gehen kann, die Installations-DVD zu brennen. Vorher werde ich natürlich noch die Daten sichern und hoffen, dass ich nichts Wichtiges vergesse.

    Zitat von pencil

    Hätte ich rechtzeitig mitgeteilt, aber bitteschön: https://ninite.com/


    Ich finde es sehr (!) lieb, dass Du mir diesem Tipp gegeben hast.

    Zitat von pencil

    Vorschlag:
    Antivirus: Microsoft Security Essentials
    Internetbrowser: Firefox
    Hilfe: Teamviewer
    Office: LibreOffice
    ...


    Auch Deine Programmvorschläge finde ich sehr hilfreich für mich. Sie sind fast alle bei Ninite gelistet. Nur das Sicherheitsprogramm von Microsoft werde ich wohl manuell herunterladen müssen.

    Ich werde Euch noch mitteilen, wann ich die Neuinstallation beginne. In dieser Zeit kann ich mich ja nicht melden und muss leider ohne Euren Beistand auskommen.

    Ich wünsche Euch süße Träume in dieser lauen Sommernacht.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 4. August 2015 um 14:26

    Also, zur Straffung des Threads lass' ich jetzt auch die Anrede und die Unterschrift weg; das scheint hier im Forum üblich zu sein und ist einfach praktischer.

    Zitat von spoofie

    Also, wenn du es dir zutraust, dann mach zwei Partitionen. Wenn dir das zu heikel ist, mach eine große draus.


    Würde die Schwierigkeit eher in der Herstellung der Partitionen oder mehr in der Handhabung des PCs liegen?

    Zitat von pencil

    Das Script selbst musst du nur noch doppelklicken und ein paar Minuten (abhängig von der Internetverbindung) abwarten - und schon hast du alle gewünschten Programme installiert und startbereit auf deinem Rechner.

    Unglaublich, das ist ja anscheinend reines Hexenwerk und wäre eine große Hilfe für mich! Ich habe im Netz leider keine Adresse gefunden, wo man ein solches Skript herunterladen kann, deswegen habe ich vom Erstellen gesprochen.

    Dein Vorschlag hinsichtlich der Programme scheint ja ziemlich vollständig zu sein. Außerdem bräuchte ich m.E. nur noch das Elster-Programm und TomTom.

    Bei meinen jetzigen Programmen gibt es auch noch den Broadcom NetXtreme Ethernet Controller, der zum Betrieb des Netzwerkadapters anscheinend benötigt wird. Muss ich den auch installieren bzw. wo krieg' ich den her?

    Ist der Adobe Flash Player wegen des VLC Media Players entbehrlich? Ich bitte um Nachsicht, wenn diese Fragen vielleicht äußerst dumm sind.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 4. August 2015 um 09:29

    Guten morgen miteinand',

    den Aktivierungsschlüssel habe ich noch nicht. Aber er müsste ja heute kommen.

    Zitat von Fox2Fox

    Geht einfach mit dem portablen Brennprogramm CDBurnerXP.


    Vielen Dank, ich hab es schon auf dem Rechner.

    Zitat von spoofie

    Ginger, schau vorher nach, ob die G500 DirectX 9 unterstützt.


    Danke, das hab ich schon gemacht. DirektX 9.0c wird tatsächlich unterstützt. Ich hatte in diesem Punkt aber keine sooo großen Bedenken, weil der Win7 Uprade Advisor nur angezeigt hatte, dass die Aero-Benutzeroberfläche nicht unterstützt wird. (Darauf lege ich übrigens auch keinen Wert.) Aber ich sehe schon auch, dass es trotzdem Schwierigkeiten geben kann.

    Zitat von pencil

    Eigenhilfe:
    1. Download eines Installationsscripts zur Installation aller gewünschten Programme ohne Nachfragen und Zusatzsoftware nach der Win 7 Neuinstallation
    2. Installationsmedium erstellen


    Sicher eine tolle Idee, soweit ich das beurteilen kann, aber für mich vermutlich eine Nummer zu groß. Muss man da nicht programmieren können? Es sieht für mich so aus, als ob ich damit keine Arbeitserleichterung erzielen könnte, weil die Anfertigung eines Installationsskripts mich vermutlich vor unlösbare Probleme stellen würde oder für mich zumindest äußerst arbeitsintensiv wäre.

    Zitat von pencil

    4. Löschen der Festplatte während des Installationvorganges, da der Platz für eine windows.old knapp werden dürfte


    Ja, das WinXP will ich runterwerfen.

    Aber ich habe jetzt durch Zufall in der Datenträgerverwaltung entdeckt, dass die Festplatte eine Größe von fast 75 GB hat, wovon nur ca. 30 GB ausgenützt werden. Der Rest mit ca. 45 GB ist nicht zugeordnet. Das dürfte der Grund sein, weswegen ich nur einen freien Speicher von ca. 10 GB habe. Obwohl die Festplatte aufgeteilt ist, wurden das System und die Programme einerseits sowie die privaten Daten andererseits offensichtlich nicht getrennt.

    Würde es sich da nicht anbieten, die Festplatte 1 (=Datenträger 0) mithilfe von diskpart auf den nicht zugeordneten Bereich und damit auf die ganze Platte auszudehnen? Das müsste den freien Speicherplatz doch um ca. 45 GB vergrößern und damit die Neuinstallation erleichtern. Sehr Ihr das auch so?

    Ich wünsche Euch einen traumhaften Hochsommertag,
    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 2. August 2015 um 14:35

    Hallo, meine Lieben,

    ich bin total geplättet von Eurer unglaublichen Geduld, aber auch von der Freundlichkeit, mit der Ihr alle versucht, mir aus der Klemme zu helfen. Danke, danke für alle diese wunderbar verständlichen Erklärungen, Tipps, Tröstungen, Warnungen und Ermutigungen!

    Nachdem ich lange über das Für und Wider nachgedacht und eine Nacht darüber geschlafen hatte, war ich heute morgen zu dem Schluss gekommen, es erst einmal mit Win7 zu probieren. Die ganzen Linux-Möglichkeiten (etliche Versionen von Mint 17 und unzählige Versionen von ubuntu) sind für mich ohne gründliche Einarbeitung nicht überschaubar und wirken auf mich auch ziemlich fremd (Stichwort: Gewohnheitstier). Außerdem habe ich ja keine großen Ansprüche an die Leistung und Schnelligkeit des PCs (keine Spiele usw.) @ bejot: nimm es mir bitte nicht übel, dass ich Deine Anregung mit Linux Mint vorerst nicht aufgreife.

    Deswegen habe mir heute morgen bei ebay einen Win7-Lizenzschlüssel für 18,90 € gekauft:
    http://www.ebay.de/itm/Windows-7-…=item463b7f9bb9

    Dabei habe ich in Kauf genommen, dass es u.U. zu Schwierigkeiten mit der Aktivierung kommen kann (@ spoofie: trotzdem danke für Deine fürsorgliche Warnung) oder dass ich vielleicht Probleme damit habe, einen bootfähigen Stick für die ISOs herzustellen.

    @ spoofie: Deine weiteren Bedenken wegen der Grafikkarte habe ich nicht ignoriert, sondern leider zu spät gelesen. Sonst hätte ich mit dem Kauf der Win7-Lizenz noch gewartet, bis das Treiberproblem gelöst ist. Wenn die Grafikkarte nicht geeignet wäre, wäre das sicher ganz blöd. Die vorhandene Matrox-Installations-CD und auch die auf dem Rechner vorhandene "Matrox Power Desk 5.93.009 Setup"-Datei für die Installation der Bildschirmtreiber und der Dienstprogramme dürften da ja wohl kaum weiterhelfen. Ich denke auch, dass es wirtschaftlicher wäre, einen neuen Rechner anzuschaffen, aber ...

    @ abifiz, pencil und fox2fox: Ganz lieben Dank für Euer Angebot einer Vor-Ort-Hilfe. Wenn ich nicht weiterkommen sollte, würde ich sehr gern davon Gebrauch machen. Ich wohne in 91054 Erlangen.

    Am kommenden Dienstag soll die Win7-Lizenz geliefert werden (per E-Mail). Dann werde ich erst einmal versuchen, den Schlüssel zu aktivieren und die ISO-Dateien herunterzuladen. Wenn das klappen sollte, möchte ich auch gern versuchen, sie auf einen bootfähigen USB-Stick zu übertragen. Alles weitere dann.

    Viele sonnige Grüße aus dem schönen Bayern,
    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 2. August 2015 um 14:14

    Ich habe leider aus Versehen zu früh abgesendet und musste den Beitrag daher noch einmal zurücknehmen. Er kommt aber gleich.

    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 1. August 2015 um 14:36

    Lieber Boersenfeger,

    ja, ich sehe das auch so wie Du, dass Ihr hier im Browser-Forum kein solches Coaching machen könnt.

    Zitat von Boersenfeger

    Gehe zu ihm hin und schildere deine Probleme und Wünsche und lasse ihn das machen..


    Wenn er noch hier wäre, hätte ich natürlich nicht über Deinen Vorschlag nachgedacht, es selbst zu versuchen.

    Der "Computerfachmann" war nämlich ein Informatikstudent (mit angemeldetem Gewerbe), der sehr günstige Preise hatte (Arbeitszeit: EUR 15,- pro Stunde, gebrauchter Rechner samt Bildschirm: EUR 60,-, alles auf Rechnung). Vor ein Paar Jahren ist er aber leider ins Rheinland verzogen, und die anderen Computerfritzen hier am Ort sind so teuer, dass ich mir das im Moment wirklich nicht leisten kann.

    Und ich denke auch, dass es gar nicht so eine kleine Sache ist, alles selbst zu machen, auch nicht für jemanden, der mehr Erfahrung hat als ich. Das liest sich alles so schön, aber wenn man in den einschlägigen Foren etwas recherchiert, sieht man doch, dass auch versierte PC-Benützer oft große Schwierigkeiten haben. Wenn man das nicht jeden Tag macht, können Probleme auftreten, die man unter Umständen nur mit unverhältnismäßigem Zeitaufwand oder gar nicht allein lösen kann.

    Also muss es bei mir das alte BS noch eine Weile tun. Es sei denn, ich habe Glück und finde wieder mal so ein Goldstück wie damals.

    Genieße Dein Wochenende,
    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 1. August 2015 um 12:26

    Hallo, Ihr Langschläfer oder auch Bettflüchter,

    wer außer mir hat schon sein Nachtlager verlassen?

    Zitat von vincent001

    Und warum hast Du sie dann auf dem Rechner? Ich nehme nicht an, dass die sich von alleine über Nacht installiert haben.


    Ich verstehe ja Deinen Unmut, aber daran bin ich wirklich unschuldig. Der alte Rechner hatte 2008 (wegen eines plötzlichen Blitzeinschlags in unmittelbarer Nähe des Hauses) seinen Geist aufgegeben und wurde durch einen gebrauchten Rechner ersetzt, den ich von einem Computerfachmann gekauft hatte. Fast alle vorhandenen Programme (außer Elster, Kasperski und TomTom) waren schon auf dem Rechner, als ich ihn bekam.

    Zitat von vincent001

    Da gibt es zwei Möglichkeiten, Du lässt den Kopf im Sand stecken, oder Du übernimmst endlich die Kontrolle über Deinen Rechner.


    Die Vorstellung, die Kontrolle über meinen Rechner zu übernehmen, ist für mich sehr verlockend.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Quicktime wäre auch eine Apple-Software, die auf Windows-Systemen nicht so selten ist.


    Ja, Quicktime war auch drauf. Das habe ich aber deinstalliert, ohne seine Funktionen zu kennen.

    Zitat von pencil

    du brauchst keine neue Grafikkarte oder sonst etwas:
    Mit der Windows 7 32.bit Version kommst du hin und nach der Installation belegt Windows 7 ca. 2-4 GB deiner Festplatte.


    Vielen Dank, pencil, das tröstet mich sehr. Vielleicht wird's dann nicht so teuer.

    Zitat von pencil

    Die Installation selbst ist kein Hexenwerk und wenn sich keine hilfreiche (kostenlose) Hand in deiner Umgebung findet, wird dir hier geholfen.


    Das ist wahnsinnig lieb, nur fürchte ich, dass es mit meinen rudimentären Kenntnissen nicht zu schaffen ist. Ich weiß noch nicht einmal, wie ich an einen Browser komme, wenn ich noch keinen Browser habe. Ist das hier eine reale Möglichkeit:
    http://www.chip.de/artikel/Window…n_37340799.html ??????????

    Zitat von Boersenfeger

    warum zum Beispiel benötigt man 3 Programme, die sich mit DVD-Nutzung beschäftigt?


    Weiß der Teufel; sie waren schon auf dem Rechner vorhanden. Ich hab keine Ahnung, welches davon benötigt wird.

    Zitat von vincent001

    Aber das ist bisher noch nicht deutlich, welche Programme die Themenerstellerin wirklich nötig hat. ... Und dann sind wir wieder bei meiner Vermutung, dass außer Mail, Browser und Office soviel mehr nicht benötigt wird.


    Das stimmt, zum Arbeiten brauche ich außer Browser, Mail und Office keine weiteren Programme. Aber ich möchte gern alle Funktionen des Rechners nutzen können (auch das Disketten-Laufwerk, weil ich noch alte Disketten habe, die ich gelegentlich einlege).

    Und da fängt die Misere schon an: Ich habe ein Disketten-, ein CD-Rom- und ein DVD-Laufwerk, außerdem 2 Anschlüsse für USB-Sticks. Welche Programme brauche ich denn dafür?

    Außerdem möchte ich PDF-Dateien öffnen und Videos anschauen können. Auch der Broadcom NetXtreme Ethernet Controller wird anscheinend benötigt, um die Verbindung mit Telekom herzustellen. Ich habe keine Ahnung, wo ich dieses Programm herbekomme bzw. was ich stattdessen herunterladen könnte.

    Und dann müssen bestimmt auch noch Treiber installiert werden, die ich im Internet sicher nicht so leicht finden kann. Deswegen habe ich jetzt die vorhandenen Treiber (ohne Windows-Treiber), die momentan genutzt werden, erst mal gesichert. Auch sind noch einige CDs und Disketten vom alten Rechner vorhanden (z.B. Matrox Installations-CD, 10/100M PCI Fast Ethernet Adapter Driver Program auf Diskette, Eumex 404PC Anwendersoftware auf CD - betrifft die Telefonanlage).

    Alles in allem: Was für Euch peanuts sind, dürfte für mich eine schwierige Geburt sein ...

    Liebe samstägliche Grüße,
    Ginger

    P.S.: Ich habe übrigens noch keinen vertrauenswürdigen Verkäufer für den Win7 (Home Premium)-Productkey gefunden, auch nicht bei ebay. (Die ISO-Dateien kann man mit einem gültigen Lizenzschlüssel dann ja anscheinend bei Microsoft herunterladen.) Ich möchte nicht so gern, dass Microsoft mir nach einiger Zeit das Betriebssystem sperrt. Bei amazon kann man Win7 Home Premium anscheinend für etwa 120,- € (!) kaufen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon