1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zoner2

Beiträge von Zoner2

  • FF 49.01

    • Zoner2
    • 27. September 2016 um 15:45

    Habe mir FF49.01 aufgespielt und stelle fest, es werden erneut neue Dateien angelegt.

    Was bedeuten die anderen „api-ms-win- * dll“ in FF Ordner? :-??

    API das kenne ich nur von Flashplayer.

  • System Zugriff

    • Zoner2
    • 26. Mai 2016 um 18:06

    Habe das Problem gelöst!

    Zuerst in FF unter Extras/Einstellungen/Datenschutz das Häkchen „Immer den privaten Modus verwenden“ wegnehmen.

    FF Neustarten lassen.

    Dann die Seite aufrufen und abwarten bis das Zertifikat wieder angemeckert wird.
    Es hochladen und dann Häkchen unten links eingeben. So wird es dauerhaft zugelassen.

    FF Schließen und das Häkchen „Immer den privaten Modus verwenden“ wieder anbringen.

    Dann wird das Zertifikat übernommen und nicht mehr angemeckert.

  • System Zugriff

    • Zoner2
    • 24. Mai 2016 um 21:26

    Hallo 2002Andreas,

    Punkt 1 - AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren, hat keine änderung herbeigeführt.
    Alle anderen Dinge habe ich nicht und mit WIN 10 bin ich mit mein WIN 7 Prof. noch weit hinterher. ;)

    Scheinbar gibt es noch anderswo ein Problem.

    Danke für deine Hilfe.

  • System Zugriff

    • Zoner2
    • 24. Mai 2016 um 16:22

    Hallo,

    wie kann ich das Abstellen?

    Menschen die auf mein System Zugriff haben, möchten das Barrierefrei tun ohne ständig ein Zertifikat zu erlauben.

    Danke für Information

    Bilder

    • Fehler.JPG
      • 70,84 kB
      • 928 × 522
  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 20. April 2016 um 12:26

    Hallo Sören,

    Die Zeile: „Wir möchten nur nichts auf unserem System was uns belauscht oder Daten ausliest und wer weiß wohin hinträgt“ ist nicht auf FF gemünzt. ;)

    Zitat

    Standard bedeutet auch, solche Spielereien zu lassen, denn in dem Moment, in dem du so was machst, weichst du vom erprobten und getesteten Standard ab. Im schlechtesten Fall verschlechterst du damit sogar die Sicherheit und Stabilität, denn eigenartige Dinge zu machen, die niemand testet, sind immer so eine Sache, aber verbessern tust du damit auf gar keinen Fall irgendwas.

    Das ist mir klar! Aber versuche mal ALLE davon zu überzeugen, wenn die anderer Meinung sind und bleiben. Im Team muss man nicht immer einer Meinung sein.

    Nur sag mal ganz ehrlich, durch jedes Detail was hinzukommt, ob nützlich oder nicht, das lassen wir mal beiseite, wird FF immer langsamer bis dass die Startseite da steht. Minimum 17 Sek und mehr ist oftmals wenn man Tagsüber öfter mal was sucht oder Informationen sammeln will, schon recht langsam. Aber da bin ich nicht der einzige der das anmeckert. ;)

    Das wäre mal ein Punkt so ganz am Rande unabhängig von dem Problem das hier Thema ist.

    Unsere Sorge und unsere Vorsicht sind schon berechtigt. z.B. Wer möchte schon dass seine privatesten Dinge um einige die mit uns zwar nichts zu tun haben zu nennen, Krankheitsverläufe, Bilder, Diagnosen, Rechtsmittel und Urteile von unserem System abgezogen werden und irgendwann mal in Amerika landen und dann im Internet zu lesen sind.

    Das wäre nun mal ein Beispiel wo Sicherheit und Unsicherheit beinahe liegen dürften. Oder?
    Darum möchten wir es nicht so gern das neues eingebaut ist was wir nicht abstellen, oder nicht beurteilen können, ob gut oder nicht. Darum haben wir wirklich nur das allernotwendigste auf unserem System.

    Da wir auch über das Internet erreichbar sind, ist uns auch nicht egal, wer wo was abholt oder hinterlegt. Und da viel FF haben sind wir so sensibel, weil wir nicht jeder Neuheit in FF hinterher rennen wollen um erst einmal Infos zu sammeln, warum und wofür. Also wir möchten auch nicht für jede Erneuerung in FF hier frage was das ist und welchen Zweck es erfüllen soll.

    Ich denke dass ich nicht in Einzelheit verfallen muss aber das unsere Sorge, auch wenn es aus Eurer Sicht unbegründet sein sollte, für uns eben da ist. Und Google Chrome wäre das letzte was wir nutzen wollen.

    Nun belassen wir es dabei, denn wir kommen nicht weiter und ändern wird es alles nichts!

    Dennoch vielen Dank für die Aufklärungen.

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 19. April 2016 um 21:21

    Hi Sören,

    Zitat

    Dass es den Aufwand wert ist, bezweifle ich.

    Das glaube ich dir aufs Wort!
    Wir möchten nur nichts auf unserem System was uns belauscht oder Daten ausliest und wer weiß wohin hinträgt. Wir haben auch kein Interesse an Erneuerungen die Platz belegen, oder da rum liegen und wir nichts anfangen können, weil wir es nicht brauchen.

    Es ist doch wirklich nicht alles Notwendig und für jedermann gleichzeitig nützlich. Der eine braucht es, der andere wünscht es, der andere eben nicht. Wer garantiert denn dass bei all den Erneuerungen auch die Sicherheit der Nutzer gewahrt bleibt?

    Wie gesagt reicht uns der Standard ohne Erneuerungen.

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 19. April 2016 um 15:04

    Sry, was hat das eine Problem mit diesem zutun? Ich sehe darin keinen Zusammenhang!

    Woran liegt das Problem, wenn wir das eine oder andere nicht dazu haben möchten und wenn wir gern wissen möchten, wie wir das Entfernen können? Wenn wir wissen wollen ob das Sinnvoll ist es zu lassen oder ob es für die Zukunft mal Wichtig sein könnte, würden wir entsprechend die Frage anders stellen. Wir wollen und brauchen es nicht und darum wäre es Nett wenn nur auf das Problem „wie bekomme ich das von unseren PC runter und wie verhindern wir dass, das es wieder erscheint“ beantwortet würde. Ohne irgendwelche für uns unwichtigen Argumente, warum wir es behalten sollten.

    Schleierhaft ist für uns auch, warum wir in ein Mailprogramm eine Standartsuchmaschine wie BING oder Yahoo und andere brauchen sollten. Brauchen wir nicht, wollen wir nicht und gut sollte es sein. Da muss ich nicht lange Diskutieren.

    Hoffe dass wo es nun akzeptiert wird, auch so mal gehandhabt werden kann. Eine Frage und passende Antwort ohne große Diskussion über vor oder Nachteile. Das würde vieles abkürzen un dbeschleunigen.

    Und dazu brauche ich keinen roten Faden. ;)

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 17. April 2016 um 12:20

    Hallo Sören Hentzschel,
    kannst du diesen Menschen mal abschalten? Seine Kommentare gehen mir auf den Geist und bringen mich zum Platzen. Siehst du in seinen Beitrag irgendetwas nützliches oder aussagekräftiges was ein Problem beheben könnte?

    Ich nicht!

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 17. April 2016 um 12:16
    Zitat von AngelOfDarkness

    In allen Beiträgen von Zoner2 ist irgendwie nie so richtig ein vernünftiger "roter Faden" zu sehen, imho : https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…=93025&sr=posts

    Was möchtest du? Verstehst du mein Anliegen nicht oder ist meine Schilderung unzureichend oder auf Hebräisch? Möchtest du gern wissen was wir so treiben oder Einzelheiten über unsere Sitzplätze im Netzt? Die Anzahl der Mitglieder oder die Größe und Körperumfang? Also sag schon, wo liegt dein Problem? Eine rote Linie die kann ich dir stricken lassen und dann zusenden.

    Also sag schon, wo liegt dein Problem?

    Wenn wir etwas ausschließen oder nicht haben wollen. Akzeptiere es doch einfach. Wir akzeptieren doch auch wenn du die Lust darauf verspürst auf den PC zu sch…! Mach doch was du willst und lasse unsere Sache unsere Sache bleiben OK? Und komme nicht mit solchen Kommentaren, die kannst du dir irgendwo hinschieben. :grr::grr::grr:

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 9. April 2016 um 13:47

    Hallo Boersenfeger, hallo Zitronella,

    zu deiner Frage Zitronella:

    Zitat

    Aber ich frage mich grundsätzlich warum man dieses Nützliche überhaupt abwählen will.


    Wir sind eine Netzwerkgemeinschaft und die Mehrheit möchte nicht dass etwas aufgespielt wird ohne Rückfrage. Auch der Sinn und Nutzen der Dinge ist uns nicht bewusst. Wir brauchen nur einen Browser der ohne zutaten uns dahin bringt wohin wir wollen. Bei FF war das anfangs immer TOP und nun … ? Das ewige Nacharbeiten und entfernen raubt uns viel Zeit. Der am meisten damit zutun hat, das bin am Ende wieder ich. :-??

    Zur Antwort von Boersenfeger:

    Zitat

    Letzter Punkt abwählen. Haken entfernen


    ... ? Da ist und war noch nie ein Hacken. :D

  • maintenanceservice_installer

    • Zoner2
    • 8. April 2016 um 23:39

    Hallo,

    wie kann ich das automatische installieren von "maintenanceservice_installer" und „searchplugins“ abstellen? Es ist lässig nach jeden Update von FF oder Thunderbird den Uninstaller in betreib zu nehmen.

    Gruß

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 29. März 2016 um 12:58

    Ich weiß nicht wie oder warum aber scheinbar wird das dennoch, auch wenn abgewählt, mitgesendet. Denn so ein TAM-TAM wie in der letzten Situation gibt doch zu denken und lässt mich für die Zukunft einen großen Bogen um die Seite bei Adobe machen.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag und das die Tage bis zum nächsten Wochenende schnell vergehen.

    Gruß Zoner2

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 29. März 2016 um 00:25

    Um die Geschichte zum Abschluss zu bringen, es hat geklappt, es läuft alles wie es soll. Und das nach so vielen Stunden des Werkens.

    Also es liegt nicht immer alles an FF und wenn es oftmals auch so aussieht und im Internet diskutiert wird. So langsam fange ich auch an FF zu lieben, denn nach der Neuinstallation und den Hilfreichen Tipps von Euch, und die Hilfreichen Ideen aus dem WIN Forum habe ich das was ich wollte und mein FF zeigt mir auch die gewünschten Videos an.

    Woran hat es gelegen?

    Um ehrlich zu sein, kann ich dazu keine Erklärung abgeben und nur vermuten, dass es keinen Sinn macht direkt bei Adobe so was zu holen und zu installieren. So habe ich einen Tipp aus dem WIN-Forum befolgt und mir das was ich brauche von CHIP geholt. Und ich bin überrascht, es lief alles in Sekundenschnelle ohne Problem ab.

    Scheinbar und das vermute ich mal wird alles von der Seite von Adobe unterdrückt, weil versucht wird zusätzliche und nicht notwendige Software mit zu installieren. Dann kann ich es auch nachvollziehen, das die Installation nie geklappt hat, weil ich das eine oder andere als Zusatzsoftware wirklich abblocke. Nur da fehlte der Hinweis oder eben die Meldung wo der Fehler liegt.

    Was sage ich dazu. Habe wieder dazu gelernt.

    Ich bedanke mich bei euch, die versucht haben der Sache auf dem Grund zu gehen und mir den richtigen Weg zu zeigen.

    Allen noch einen schönen Abend.

    Gruß Zoner2

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 21:06

    Hallo Andreas,

    ich weiß keinen Rat mehr und ich denke das es nicht NUR an FF liegt. Ich habe gesucht und das gefunden. Nur viel sagen tut es mir nicht. (Siehe Bild)

    [attachment=0]Sowas.JPG[/attachment]

    Muss doch etwas mit WIN7 zutun haben????? :-???

    Bilder

    • Sowas.JPG
      • 210,11 kB
      • 1.038 × 1.020
  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 19:16

    Ach du meinst diese beiden


    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\pc-mechanic
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Uniblue


    Die sind erst seid ein paar Stunden druff und das Problem ist aber schon seid heute Morgen, also wo diese noch nicht druff waren.

    Lösche ich mal eben direkt in der Reg.

    NACHTRAG: Wenn ich mich bei euch einloggen will, muss ich Passwort und Username von Hand eingeben. Obwohl es gespeichert ist in FF. Wäre es nicht besser FF von Grund auf neuaufspielen, in der Hoffnung dass das Problem gelöst wird? Nur welche Dateien muss ich vorher sichern und wieder einsetzen damit Gespeicherte Passworte, gespeicherte Link und Menu leiste wieder da sind?

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 19:13

    Hier Malwarebytes Anti-Malware.

    Das was da angemeckert wird, ist unelegant, weil schon mehr als 6 Jahre drauf und nie was passiert. Ist nur ein File um mein MP3Archive zu aktivieren. :roll:


    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 28.03.2016
    Suchlaufzeit: 19:01
    Protokolldatei: 1Fund.txt
    Administrator: Nein
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.03.28.06
    Rootkit-Datenbank: v2016.03.12.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x86
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: xxxx
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 232240
    Abgelaufene Zeit: 4 Min., 32 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    RiskWare.Tool.CK, C:\Program Files\MP3Archiver\patch.exe, , [a482f19cd5c4d46298fa5ddb5ca9bf41], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 18:58

    Hier schon mal ADWARECleaner

    Nichts schlimmes dabei! :P

    Code
    # AdwCleaner v5.106 - Bericht erstellt am 28/03/2016 um 18:51:57
    # Aktualisiert am 27/03/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-03-28.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (x86)
    # Benutzername : Admin - ADMIN-PC
    # Gestartet von : C:\AdwCleaner\adwcleaner_5.106.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\pc-mechanic
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Uniblue
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    
    
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [759 Bytes] - [28/03/2016 18:51:57]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [829 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 17:10

    Hallo Andreas,

    ja es ist ein Häkchen dort gewesen. Selbst wenn ich es wegmache, geht weder die Installation von Flashplayer und auch das Ansehen der Video ist nicht machbar.

    Jetzt gerade festgestellt, werden sogar wenn ich mich hier Anmelde, keine Daten eingesetzt. Muss alles von Hand eingeben, obwohl es in der Passwortliste aufgenommen und gespeichert ist.

    ---

    Hallo AngelOfDarkness,

    habe AVAST druff! Selbst wenn ich diesen deaktiviere geht es nicht.

    Zitat

    denke ich mal das dein System eh etwas verhunzt bzw. "vermalwaret" ist.

    Das will ich mal nicht hoffen. :-??

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • Zoner2
    • 28. März 2016 um 15:29

    .... automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    Hallo Leute, gestern konnte ich mir noch die Videos im Internet ansehen ansehen und heute geht es nicht mehr. Flashplayer lässt sich nicht mehr installieren. (Siehe Bild)

    [attachment=2]FP-1.JPG[/attachment] [attachment=1]FP-2.JPG[/attachment]

    Und Filme (flv) lassen sich nicht in FF ansehen.

    http://gti-schwerte.de/Meine_Fotoecke…Video/index.htm

    [attachment=0]Keine Umleitung.JPG[/attachment]

    Wie kann man das wieder herstellen?

    Ich selbst habe nichts Blockiert oder Blockieren lassen!

    Bilder

    • Keine Umleitung.JPG
      • 39,87 kB
      • 1.340 × 714
    • FP-2.JPG
      • 42,16 kB
      • 466 × 332
    • FP-1.JPG
      • 33,6 kB
      • 684 × 434
  • Was soll bitte das schon wieder???

    • Zoner2
    • 28. Februar 2016 um 12:42

    Also auch nicht Sinnvoll! Was soll ich da machen, mich allein auf AVAST verlassen und ein ganzes Netzwerk in Gefahr bringen?
    Von FF ganz weggehen, das muss ich mal mit den anderen besprechen. (Wenn nicht ständig etwas anderes wäre, wäre das keine Frage)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon