Die Möglichkeit der Einrichtung von Windows-Benutzerkonten evtl. sogar mit entsprechend hierarchischer Berechtigung einzelner mehr oder weniger vertrauenswürdiger Nutzer hat bestimmt Vorteile, aber erstens sprengt das den Rahmen der Firefox-Ebene dieses Forums und zweitens würde ich meine mir wichtigen persönlichen Daten nicht auf derselben Installation mit anderen Nutzern verwalten, von denen ich nicht sicher weiß, welche dubiosen Seiten sie im Internet besuchen und von welchen zweifelhaften Absendern sie E-Mails empfangen. Da treten Sicherheitsbedürfnis und Datenschutz zwar nicht immer, aber immer öfter als Rivalen ins Rampenlicht des öffentlichen Unterhaltungsprogramms. Doch dabei geht es weniger um das Osterei des Kolumbus als um Brot und Spiele.
Aber zurück zu Firefox, und da gibt es immerhin die Möglichkeit der Einrichtung von Profilen, und ein solches Profil zum Testen dieser Fülle an Add-Ons ist bestimmt eine Erleichterung. Ansonsten hatte ich mit Firefox bisher keine Probleme, wobei natürlich auch die Gewohnheit eine gewisse Rolle spielt. Und womöglich ist der älteste Eintrag in der Update-Chronik ein Hinweis darauf, wann und mit welcher Version Firefox zuletzt komplett neu installiert wurde, bei gleichzeitiger Löschung des Firefox-Profils.