1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jackoh18

Beiträge von jackoh18

  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 8. Januar 2019 um 23:22

    Nun ist das Rätsel gelöst. Das Wiederherstellen von vorherigen Sitzungen funktioniert NUR, wenn man Firefox direkt über das Menü Firefox->Firefox beenden beendet. Nicht aber, wenn man mit dem roten x oben links alle Tabs schließt.
    Ist das denn so gewollt?? Mir erschließt sich der Sinn nicht!

  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 5. Januar 2019 um 18:03
    Zitat von 2002Andreas


    Aber sicher doch :wink:
    Dein roter Rahmen befindet sich rechts neben der Einstellung für die Adressleiste, meiner in der Rubrik darüber für die Chronik.


    Mag ja sein. Jedenfalls ist fakt, wie man in meinem Screenshot sieht, dass bei meinen Einstellungen unter dem Button "Chronik leeren..." in der Rubrik Chronik NICHTS.

    Zitat von 2002Andreas


    Stimmt nicht ganz, denn wenn du den Haken bei Besuchte Seiten & Download Chronik drin hast, und dann die Chronik löschen lässt, woher soll der Firefox denn dann wissen welche Tabs du geöffnet hattest?

    Das mit den Einstellungen für die Chronik hat dir Sören ja schon erklärt.

    Diese Einstellungen hatte ich gar nicht angefasst. Bei Windows ebenso nicht. Ich lasse keine Chronik automatisch löschen. Es wurde nichts gegenüber der Firefox Version anders eingestellt, da ich sogar die Einstellungen per FF Sync Profil synchronisiere.

  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 28. Dezember 2018 um 00:03
    Zitat von 2002Andreas


    Das ist auch der falsche Ort wo du gesucht hast, ...

    Das glaube ich nicht, dass es der falsche Ort ist, wo ich gucke. Auf meinem Screenshot sieht man doch, dass ich nicht die gleiche Ansicht habe, wie auf deinem Windows-Rechner.

    Auf dem Mac gibt es kein "Einstellungen..." Button unter Datenschutz & Sicherheit -> Chronik Nur "Chronik leeren..." für das manuelle leeren. Und was da für Einstellungen gesetzt sind, ist nicht für das automatische Wiederherstellen von Sitzungen nach "Beenden und Neustarten" von Firefox gedacht.

  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 26. Dezember 2018 um 19:10

    Bei mir auf dem Mac gibt es diese Einstellung so nicht:

    [attachment=1]Bildschirmfoto 2018-12-26 um 01.01.19.png[/attachment]

    Wenn ich darüber auf "Chronik leeren..." klicke, kommt folgendes Fenster mit folgenden Einstellungen:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-26 um 00.59.54.png[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-12-26 um 00.59.54.png
      • 72,3 kB
      • 1.120 × 1.140
    • Bildschirmfoto 2018-12-26 um 01.01.19.png
      • 224,01 kB
      • 2.494 × 1.810
  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 25. Dezember 2018 um 15:08

    Kennt niemand das Problem? Ich habe jetzt auch alle Addons deaktiviert und es ändert sich nichts. Auch wenn ich manuell "Geschlossene Tabs wiederherstellen" wähle, kommen die zuvor geöffneten Tabs nicht. Egal, ob auf einem iMac Late 2015 mit macOS Mojave 10.14.2 (18C54) oder MacBook Air 2017 mit dem selben macOS und FF Version 64.0.

  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 17. Dezember 2018 um 19:20

    Ich habe ein paar Add-Ons aktiv:

    [attachment=0]Screenshot1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot1.jpg
      • 48,38 kB
      • 712 × 491
  • Vorherige Sitzungen wiederherstellen funktioniert nicht auf macOS Mojave

    • jackoh18
    • 16. Dezember 2018 um 20:16

    Hallo,

    auf macOS Mojave funktioniert das Wiederherstellen vorheriger Sitzungen nicht. Es wird immer nur ein blanker Tab geöffnet, wenn man FF startet:

    [attachment=0]Screenshot1.jpg[/attachment]

    Das verhält sich auf einem iMac und auf einem MacBook gleich. Auf Windows 10 gibt es dieses Problem nicht. Hat das Problem sonst noch jemand? Kennt jemand eine Lösung dafür?

    Gruß
    Jacob

    Bilder

    • Screenshot1.jpg
      • 61,33 kB
      • 1.324 × 560
  • google.com Bildersuche in Suchleiste aufnehmen

    • jackoh18
    • 29. April 2015 um 14:13

    Hervorragend nachdenklicher! Das war's. Mit dem Addon Redirect to google.com main site 0.8 wird nun immer zu google.com geleitet. Egal welche Suche (Web, Bilder etc.). Und wenn ich unbedingt mit google.de suchen möchte, kann ich das Addon einfach deaktivieren. Da ich eh lieber mit der .com suche, wird das eher selten sein. Klasse!

    Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Gruß
    JackOh

  • google.com Bildersuche in Suchleiste aufnehmen

    • jackoh18
    • 29. April 2015 um 10:24

    Hallo nachdenklicher,

    danke für den Tipp, aber leider klappt es auch damit nicht. Es leitet immer zur google.de Seite um.

    Gruß
    JackOh

  • google.com Bildersuche in Suchleiste aufnehmen

    • jackoh18
    • 28. April 2015 um 09:52

    Hallo Zusammen,

    ich nutze gerne die Google Images Bildersuche über google.com, da ich die Vorschaubilder beim Klick darauf direkt vergrößern kann. Über die google.de Bildersuche ist das ziemlich benutzerunfreundlich. Wenn ich die Google Bildersuche https://images.google.com/?gws_rd=ssl aufrufe und diese Suchmaschine so in die Suchleiste übernehme wird trotzdem bei der Suche auf die .de Bildersuche weitergeleitet. Das verhält sich genauso, wenn ich das Plugin Google Images 20090611 von Dr_Monkey99 einsetze.
    Es ist dabei auch egal, ob ich in mien Google Account eingeloggt bin oder nicht. Immer wird zur deutschen Bildersuche weitergeleitet.

    Gibt es da evtl. eine Einstellunge oder Anleitung, wie man standardmäßig die .com Seite für die Bildersuche verwendet?

    Gruß
    JackOh

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon