1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cubi2k

Beiträge von Cubi2k

  • Firefox lässt mich Schlüsselwort für Lesezeichen nicht vergeben

    • Cubi2k
    • 5. Oktober 2016 um 11:21
    Zitat von viPer20

    weiß jetzt nicht ob es bei deinem Problem hilft, aber vergebene Lesezeichen Schlüsselwörter kann man mit SQLite Manager öffnen, und gezielt in der Datenbank löschen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sqlite-manager/
    Manager öffnen, mit Datenbank verbinden, deinen FF Profilordner suchen und dort die Datei places.sqlite öffnen, auf der linken Seite moz_keywords markiern > durchsuchen
    http://www.pic-upload.de/view-31838446/Bild2j.jpg.html

    Du bist ein Engel! :)
    Hat wunderbar funktioniert und ich kann mein altes Keyword wieder neu vergeben.

    Unglaublich interessant, denn so tief war ich in der Firefoxmaterie auch noch nicht. :)

    Danke schön für den tollen Tipp!

  • Firefox lässt mich Schlüsselwort für Lesezeichen nicht vergeben

    • Cubi2k
    • 4. Oktober 2016 um 19:08

    Hallo,

    ich habe ein sehr spezielles Problem im aktuellen Firefox/Win10 x64. (49.0.1)
    Bei einem Lesezeichen, das ich seit Ewigkeiten gespeichert hatte habe ich ein sog. Keyword vergeben um diese URL direkt über ein Wort aufzurufen (sagen wir als Beispiel "AB"). Das hat auch jahrelang gut geklappt. Jetzt hat sich die URL geändert und ich habe das Lesezeichen gelöscht und ein neues angelegt (ich denke das war mein Fehler). Jetzt lässt sich leider bei meinem neuen Lesezeichen das alte Keyword "AB" nicht mehr vergeben, weil wohl FF (aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund) denkt diese Schlüsselwort existiert bereits. Es kommt keine Fehlermeldung, aber er übernimmt das alte Wort einfach nicht. Das ist übrigens auch unabhängig vom Lesezeichen und bei jedem der Fall. Als wäre das Wort noch in Verwendung und kann nicht vergeben werden. Alle anderen Wörter funktionieren. Wenn ich "AB" in die Adresszeile eingebe, öffnet er nur die normale Googlesuche mit "AB" - es ist also faktisch keine URL mehr hinter diesem Wort hinterlegt.
    Wenn ich über den Lesezeichendialog alle Lesezeichen durchgehe, sehe ich leider nur die Schlagwörter und das scheint wieder was anderes zu sein.

    Gibt es eine Möglichkeit eine Übersicht der vergebenen Schlüsselwörter anzuzeigen oder zumindest alle zu reseten um es neu zu vergeben.
    Es geht übrigens nicht um die Such-Schlüsselwörter, die man im Dialog zu den installierten Suchmaschinen anzeigen lassen kann, sondern um die der Lesezeichen:
    (Kontextmenü Lesezeichen => Eigenschaften => Schlüsselwort)

    Vielen Dank schon mal für die Ideen!

    Cubi

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 3. Mai 2015 um 16:48
    Zitat von Boersenfeger

    Neuaufsetzen? Zunächst käme doch eine Restaurierung in Frage... :P

    Das kam bei mir gestern aufs gleiche raus. Alle Addons weg, ich hab echt ne Zeit gebraucht. :D

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 3. Mai 2015 um 16:43

    Ja beeinflussen könnten die bestimmt. Meine erste Vermutung waren ja auch, das einer der Addons sich quer stellt. Das lässt sich ja mit dem temporären deaktivieren recht schnell testen.

    Mir wäre es auch lieber, ich hätte den Ursache einkreisen können. Das muss 'ne Einstellung des Firefox gewesen sein, aber um die alle durchprobieren, da bist mit neuaufsetzen schneller. :)

    Schade, dass das bei dir auch nichts bringt. :( Haste zum Testen mal den Portablen ausprobiert?

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 3. Mai 2015 um 16:29

    Youtube hat doch imho standardmäßig den Playback auf HTML5 umgestellt, wenn der Browser das unterstützt. Das tut der aktuelle Feuerfuchs.
    Falls das stimmt, kannst dir Flash oder ein Plugins neu zu installieren doch eigentlich sparen, da der nötige Codec doch verbaut ist. Oder liege ich hier falsch?

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 3. Mai 2015 um 00:37
    Zitat von m0cKiNgBiRd

    Alles klar und backup mit Mozbackup hast du nicht probiert?

    Nein. Ich habe auch nicht alles wieder von Hand wiederherstellen müssen. Bei vielen Addons (Firegesture, Dragit etc.) lassen sich direkt ein Backup herstellen und nach dem reset und Addon installieren easy wieder einspielen. Hätte man sicher auch einfacher lösen können, aber ich hab einfach gewipt und Schritt für Schritt alles wiederhergestellt. Vieles war auch einfach durch das Kopieren vom Profilbackup wieder herstellbar. Bsp. die Sesrchengines sind reine xml-Dateien die in den Ordner verschoben werden müssen. Das restliche Kleinzeug wird händisch eingestellt. Im Nachhinein bin ich froh das mal gemacht zu haben - mir kommt er jetzt generell deutlich schneller vor.

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 2. Mai 2015 um 01:41

    Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte. Hatte heute bissl viel um die Ohren.
    Also ich hab das Problem bei mir gelöst. Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht:
    Ich hab die Holzhammermethode mit dem wipe durch about:support angewendet. Hab mir davor alle Einstellungen der Addons mühselig in Screenshots gespeichert. Auch die Übersicht, welche Addons und Suchmaschinen installiert waren. Dann gewippt und praktisch alles außer den Lesezeichen (die lässt er da wohl in Ruhe?) wieder neuinstalliert/konfiguriert. Hat schon recht viel Zeit in Anspruch genommen, aber war vielleicht generell keine schlechte Idee den Profil Ordner so mal auszumisten.
    Tut mir leid, dass ich keine erfreulicheren Nachrichten habe, aber mittlerweile ist mein Firefox quasi wieder auf dem alten Stand und YT mag wieder.


    Woran es auch immer lag. Den Tipp von BigPen konnte ich nicht mehr testen, hab das leider erst jetzt gesehen.


    Cubi

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 1. Mai 2015 um 16:10

    Danke für die Antwort.
    Also, ich habe den Reset vollzogen und es ging wieder. => Backup wieder eingespielt und das Problem ist wieder da.
    Ergo: Es muss ein Problem mit den Einstellungen, nicht mit einem Addon sein.

    Gibt es vlt. die Möglichkeit, dass ich den Firefox resete und nur die Addons und Suchmaschinen samt deren Einstellungen wiederherstelle? Sprich somit nur die Firefox-Einstellungen resete.
    Im gesicherten Profilordner ist ziemlich viel drin, ka was ich da weglassen müsste.
    Helfen würde auch, wenn ich die Einstellungsübersicht der Properties (about:config) beider Versionen (alte und neu erstellte) vergleichen könnte. Dann könnte ich die Unterschiede sehen und so auf den Grund kommen. Wo werden die gespeichert? Könnte man die vlt mit nem Art Texteditor vergleichen? Für sowas hätte ich sogar Tools.

  • Youtubevideos funktionieren nicht mehr, laden ewig / HTML5

    • Cubi2k
    • 1. Mai 2015 um 11:55

    Hallo Community,

    ich habe seit gestern ein wirklich seltsames Problem.
    Youtube-Videos (HTML5) werden im Firefox (aktuelle Version) geladen (Kreisel) , aber nicht abgespielt.
    Ich sehe praktisch nur die Lade-Animation. Ich hatte das so ca. vor 'nem halben Jahr schon mal, aber das ging am nächsten Morgen ohne Änderungen wieder und ich habs unter "Youtube war schuld" eingeordnet. (Schön einfach ^^) Diesmal passierte dieses Wunder leider nicht. Das merkwürdige heute wie auch damals: Ich habe nicht verändert. Ich weiß, Supportler hören diese Aussage ständig, aber es stimmt wirklich :) Nichts installiert, nichts ein/umgestellt - plötzlich keine YT-Videos mehr :(

    Eins vorweg, es liegt nicht an Addons oder an Cookies. Ich habe sowohl die YT/Google-Cookies entfernt und auch Private Browsing probiert. Da sollte er ja alle 'Cookies für diese Sitzung entfernen.
    Die Addons habe ich alle bereits über "Hilfe / Starten mit deaktivieren Addons" getestet. Hilft auch nicht. An Addons liegt es also offensichtlich nicht. In anderen Browsern funktionieren Videos tadellos. Chrome/HTML5, Opera/Flash und IE/HTML5


    Im YouTube-Forum ( https://productforums.google.com/forum/?hl=de#!…len/BWBe7XbVyUg ) gab jemand den Tipp, man solle doch mit about:support alle Einstellungen reseten, also auch alle Addons+Einstellungen wipen. Das ist echt unglaublich viel Aufwand und meiner Meinung nach wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, weil es an Addons ja offensichtlich nicht liegt. Warum sollte ich also alle Addons wieder manuell herstellen, wenn es daran doch gar nicht liegt? Firefoxeinstellungen könnte ich mit leben, aber ALLE Addons wieder einrichten, die nicht der Grund seien können?
    Ich tippe ja darauf, das sich das mit der richtigen Einstellung in about:config richten lässt - es gibt leider gefühlt 3 Milliarden davon :)


    Hat jemand den entscheidenden Tipp?
    Wäre wirklich dankbar beim Lösen dieses Mysteriums.

    Cubi

  • FF 36 und Keyword.URL

    • Cubi2k
    • 26. Februar 2015 um 19:25
    Zitat von viPer20

    i'm Feeling Lucky, das Gefühl hab ich übrigens immer wenn ich meinen firefox öffne^^

    Vor allem, wenn nicht wieder ein Update kommt und dir dein gewohntes GUI versaut, das du erst wieder manuell hinbiegen musst. :)

  • FF 36 und Keyword.URL

    • Cubi2k
    • 26. Februar 2015 um 18:50
    Zitat von viPer20

    deinstallier am besten keyword.URL Hack!, das Addon wurde eh inzwischen wieder von der AMO- Seite entfernt, benutz stattdessen Keyword Search, in den Einstellungen kannst du die gut Glück Suche in der Adressleiste festlegen.
    Google Features > Feeling Lucky
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…keyword-search/

    Toller Tipp! Funktioniert prima. Danke dir ganz lieb. :D

  • FF 36 und Keyword.URL

    • Cubi2k
    • 26. Februar 2015 um 17:10

    Hallo Firefox Community,

    es wird ja viel über das neue Update und die Änderung der Suchleiste geschrieben. Ich finde es persönlich auch ein Unding, was man aber Gott sei Dank über den Classic Theme Restorer bzw. über about:config locker wieder hinkriegt.
    Das einzige Problem was ich noch habe: Er akzeptiert bei mir die Keyword.URL nicht mehr bzw. übergeht diese einfach.

    Das tolle am Keyword.URL ist, dass man dort eine "Feeling Lucky" URL von Google einsetzen kann und er bei einem Keyword direkt in der Adressleiste direkt auf die Seite springt und nicht über den Umweg einer Google-Suche.

    Ich weiß, dass Mozilla vor einigen Releases dieses Feature der "Keyword.URL" offiziell nicht mehr unterstützt (wohl aus Sicherheitsgründen) und ich bediente mich seither einem Addon namens "keyword.URL Hack!", ( https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…ack/?src=search ) das der Autor wohl leider entfernt hat (vlt musste?).

    Wie dem auch sei, scheint er seit dem Update heute diese URL in der Config zu übergehen und eine normale Google Suche zu nutzen. Das Hack-Addon ist noch installiert, scheint aber keine Auswirkung zu haben.
    Mit dem neuen OneSearchButton ist es zwar möglich eine Standardsuchmaschine einzustellen, auf die er offensichtlich zugreift, wenn man keine explizit aussucht bzw. wohl auch bei einer Adressleistensuche generell?!
    Dies scheint zwar so zu funktionieren, aber dann ist in der Leiste oben rechts, immer standardmäßig "Feeling Lucky" ausgewählt, was auch wieder doof ist. Ich möchte das doch lediglich diese Lucky-Search über die Adressleiste.

    Kann mir da irgendwer helfen, ich bin etwas ratlos. :/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon