1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Xaver105

Beiträge von Xaver105

  • Firefox und Web.de

    • Xaver105
    • 10. Juli 2015 um 10:42

    Immer wieder bekomme ich Spam, bzw. Junk-Mails über meine Web.de Adresse. Wie kann ich dies abstellen ? Soll ich dazu diese Addi dort einfach löschen, oder hilft es, mich mit dem Kundenservice telefonisch in Verbindung zu setzen ?

    vielen Dank und freundliche Grüße
    Xaver105

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • Xaver105
    • 1. Juni 2015 um 12:37

    Gerade lese ich auf meiner Startseite, daß Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll ? Und außerdem : "Besitzer einer Windows-XP-Lizenz erhalten ein verbilligtes Angebot."

    Das wär ja prima ! Wer weiß mehr ?

    freundliche Grüße
    Xaver

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Smalltalk

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 22. Mai 2015 um 12:59
    Zitat von pencil


    Windows 7-Systemanforderungen
    Systemanforderungen Windows 8.1
    Windows 10 Systemanforderungen

    Edit:
    Microsoft macht XP-Nutzern ein Angebot

    Na, das hört sich doch mal schon ganz gut an, lieber pencil ! Nun suche ich noch das passende Angebot ...

    Danke
    Xaver

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 22. Mai 2015 um 11:28

    Ich habe nirgendwo geschrieben, daß ich vor habe, mit XP bis zum Nimmerleinstag zu arbeiten - im Gegenteil, ich suche noch immer nach einem passenden Betriebssystem. Empfehlung ?

    Ich überlege mir überdies immer sehr sorgfältig, wann ich wo im Internet klicke und wundere mich oft, wenn ich sehe, daß junge Leute an der Supermarktkasse selbst Beträge von wenigen Euro mit der Bankkarte bezahlen ...

    MFG
    Xaver

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 22. Mai 2015 um 11:02

    Zu LibreOffice hat Sören folgendes geschrieben :

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich während des Studiums regelmäßig. Also wenn man mehr macht als einfach nur ein bisschen Text unteinander zu schreiben und vielleicht mal eine Zeile fett und eine Zeile kursiv zu formatieren, dann ist das schon manchmal ein Glücksspiel.
    Es kommt also sehr auf die Dokumente an, je komplexer, desto spannender. ;)

    Und selbst wenn man mich hier von vorgestern hält : Mit Win 98 und XP habe ich viele Jahre problemlos gearbeitet und konnte beide nach einem Crash ebenso wieder selbst aufbauen. Nun wage ich keine Experimente mehr, da auf meinem PC noch immer das mitgelieferte XP installiert ist und ich keine sep. Software dazu habe.

    MFG
    Xaver

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 16. Mai 2015 um 14:31

    OK, dann lkassen wir es mal dabei, bis daß ich einen Weg gefunden habe, ein neues Betriebssystem ohne Datenverlust zu installieren, und das mir die Möglichkeit gibt, auch Uralt-Dateien, die mit MS Office 2003 erstellt wurden, noch zu bearbeiten.

    Zur Gefährdung meines PCs und auch anderer habe ich schon einmal in diesem Forum geschrieben :

    Zitat

    Zur Sicherheit kann ich aber nur sagen, wenn es möglich ist, Daten auf höchster politischer Ebene auszuspionieren, oder z.B. SIM-Karten "gehackt" werden können, denke ich : Sicher ist nur, daß nichts sicher ist;-)))

    freundliche Grüße

    Xaver

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 16. Mai 2015 um 13:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo Sören,

    ich habe zwar als Betriebssystem noch immer XP, aber den Mozilla als "Standardbrowser" festgelegt. Er ist auch nun mit der aktuellen Version 38.0.1 (x86 de) in der Systemsteuerung verzeichnet. Allerdings ist dort auch noch immer der IE 8 angegeben, den ich aber nicht wage, zu löschen, um nicht wichtige Dateien, die ich evtl. noch brauche, mit zu vernichten.

    freundliche Grüße
    Xaver

  • Norton schmeißt Firefox raus !

    • Xaver105
    • 16. Mai 2015 um 12:39

    Jedes Mal, wenn neue Versionen von Firefox automatisch installiert wurden, schmeißt der Norton diesen Browser raus. Den Norton kann ich zuvor nicht deaktivieren, da ich ja nicht weiß, wann Firefox upgedatet wird.

    Heute hatte ich wieder diesen Fall : Es erschien die Meldung : (Norton)-"Auto Protect hat Sicherheitsrisiko Suspicious.Cloud.9.B. entfernt. Ihr Computer ist sicher".

    Hätte mir nicht einer der Moderatoren hier mir im März eine Set-up Datei für die Version 36.0.4 übersandt, mit dem ich den Firefox immer wieder auf meinem PC installieren kann, hätte ich noch nicht einmal die Möglichkeit, im Internet zu surfen. Andere Browser habe ich nicht installiert.

    Nun ist gerade wieder alles o.k., und meine Systemsteuerung / Software zeigt Mozilla Firefox 38.0.1 (x 86 de)an.

    Ich möchte nicht gerne einen anderen Browser sicherheitshalber zusätzlich herunter laden, aber was soll ich tun, wenn die oben beschriebene Vorgehensweise nicht mehr funktioniert ?

    freundliche Grüße

    Xaver

  • Firefox und Web.de

    • Xaver105
    • 25. April 2015 um 14:36

    Dankeschön !

    Hat sich erledigt, seit heute komme ich wieder ohne Änderungen und "Email-Check" (?) ungehindert in mein Postfach.

    Installiert habe ich den Norton Antivirus, und den Firefox von hier.

    freundliche Grüße

    Xaver

  • Firefox und Web.de

    • Xaver105
    • 24. April 2015 um 09:57

    Heute wollte ich wie immer meine Mails (t-online-addi und web.de-addi) über Outlook abrufen. Bei Web.de erscheint dann : "Netzwerk-Kennwort eingeben" und es passiert sonst nix. Also habe ich bei die Web.de HP aufgerufen, da sollte ich dann einen "Email-Check" freigeben oder neu registrieren ? Mozilla hat noch gemeldet, daß sie diesen Check nicht "erlaubt" hätten.

    Da ich über diese Addi ständig Spam bekomme, bin ich mir sehr unsicher, ob ich dies tun soll, um nicht in einer Flut von unerwünschten Mails zu ersticken, oder mir gar eine Malsoftware auf den Rechner zu laden. Aber wie komme ich dann an meine Mails ?

    Freundliche Grüße

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 2. März 2015 um 14:00

    Da es ja bekanntlich keine dummen Fragen gibt - könnte ich mit diesem LibreOffice auch meine in Word, Exel oder den anderen Office 2003 erstellten Dateien bearbeiten ?

    Danke !

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 2. März 2015 um 12:56

    Wohl wahr - meine Wünsche sind nicht realistisch und schlichtweg unerfüllbar ! Wenn also Windows 7 noch bis voraussichtlich 2022 funktioniert, wäre das eine echte Alternative.

    Ich habe tatsächlich noch Office 2003 und andere Programme aus der Zeit, die bis jetzt noch einwandfrei laufen. Zur Sicherheit kann ich aber nur sagen, wenn es möglich ist, Daten auf höchster politischer Ebene auszuspionieren, oder z.B. SIM-Karten "gehackt" werden können, denke ich : Sicher ist nur, daß nichts sicher ist;-)))

    Mit freundlichen Grüßen
    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 1. März 2015 um 13:01

    Hallo Andreas,

    was könntest Du mir denn empfehlen ? Ich hätte gerne ein Betriebssystem, was nicht nach kürzester Zeit veraltet ist und auf dem meine alten Microsoft-Programme noch funktionieren.

    Zu den Videos habe ich auch noch eine Frage :

    Auf meinem Benutzerkonto sind 2 Videos, die ich selbst vor ca. 5 Jahren hochgeladen habe, zu sehen, die aber leider nicht mehr auf meinem Rechner gespeichert sind.

    Kann ich (Urheber) diese wieder herunterladen ?

    Außerdem sind weitere Videos, die ich ebenfalls vor ca. 5 Jahren hochgeladen habe, verschwunden. Auch diese habe ich leider nicht mehr auf meinem Rechner. Werden Videos von YT nach einer gewissen Zeit gelöscht ?

    Habe Hilfethemen und -Videos ergebnislos durchsucht.

    Danke !

    Mit freundlichen Grüßen

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 23. Februar 2015 um 14:45

    Nachgeklapper : Habe gerade in meiner Verzweiflung den "Adobe Flash Player" neu herunter geladen - was soll ich sagen : alles paletti ! Kann meine Uraltvideos wieder sehen und die Mediatheken-Videos, z. ARD !

    Vielen Dank für Eure Bemühungen und den tollen Service - werde nie mehr mit etwas anderem surfen als mit dem Mozilla Firefox !

    Mit freundlichen Grüßen

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 23. Februar 2015 um 13:02

    Danke, Andreas, ich melde mich wieder, wenn ausgeschlossen ist, daß hier die Telekom keine "Aktien" drin hat;-)))

    Mit freundlichen Grüßen

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 22. Februar 2015 um 19:57

    Danke, Endor, fürs Mutmachen;-)))

    Ich versuchs ... aber erst, wenn die Telekom erfolgreich war. Alles begann ganz harmlos mit einer Störung im Oktober 2014 des Internetzuganges, als man meinen Anschluß auf das "heißeste vom Markt, Technik der Zukunft" (IP-Telefonie)umstellte. Was dann folgte, ist unbeschreiblich und bis heute nicht behoben. Seitdem liegen meine Nerven blank, sobald es um Technik geht;-)))

    Schönen Abend noch !

    Mit freundlichen Grüßen
    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 22. Februar 2015 um 19:31

    ja, bitteschön :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sollte eigentlich einen alten Dackel beim Rennen entlang einer Wiese sein ...

    Danke !

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 22. Februar 2015 um 19:12

    Hallo Andreas,

    habe mal ein bißchen bei YT rumprobiert - kann problemlos Videos hochladen und auch ansehen. Gleiches gilt für Videos, die aktuell ins Netz gestellt wurden. Wenn ich jedoch meine Videos, die bereits vor ein paar Jahren eingestellt wurden, ansehen will, kommt immer ein Hinweis auf "HTML5". Dort nachgeschaut, heißt es, daß dies ständig verwendet wird und ich über die neueste Version von Mozilla firefox verfüge.

    Immer noch ein Rätsel ist mir :

    Zitat von Xaver105


    Wenn ich außerdem über Mediatheken Videos (z.B. ARD) abspielen will, funktioniert auch dies nicht mehr. Es erscheint stattdessen ein Hinweis :

    "Das Video ist leider nicht abspielbar. Es liegt entweder aufgrund eines technischen Fehlers nicht mehr vor oder ist aus rechtlichen Gründen nicht außerhalb von Deutschland erreichbar (Geoblocking). Bitte beachten Sie dazu die Hinweise unter "Information"

    Nein, einen guten Nachbarn, der PC-technisch besser drauf ist als ich, habe ich leider nicht. Nach dem Wahnsinn, den ich seit Wochen mit den Telekom-Störungen erlebt habe, werde ich abwarten, bis daß mir am Dienstag mein Anschluß Internet/Telefon auf die vorherige Version zurück gesetzt ist *seufz*. Dann sehen wir weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    Xaver

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 22. Februar 2015 um 17:17

    Sorry, Andreas, dachte, es paßt hier ... und danke fürs beantworten !

    Ich habe eine dunkle Ahnung, warum der IE8 nicht mehr funktioniert - habe seit Wochen riesen Probleme mit der Telekom "Umstellung auf IP-Telefonie" ... Mein Norton-Virenscanner hat nichts gefunden, und mit dem downloaden hab ichs nicht so, seitdem ich einmal wegen eines Grafikprogrammes meinen ganzen PC versenkt hab und ihn leider für viel Geld wieder aufbauen lassen mußte. Achja, und ich wohne nicht im Ausland, aber nahe der österr. Grenze, vlt. ist es das ?

    Nochmals vielen Dank !

    MFG
    Xaver105

  • Youtube Videos nicht abspielbar

    • Xaver105
    • 22. Februar 2015 um 16:54

    Nachdem seit 2 Tagen der IE 8 nicht mehr funktioniert, habe ich mich mit dem vorsorglich heruntergeladenen mozilla firefox eingeloggt und diesen zum Standardbrowser deklariert. Surfen kann ich problemlos, aber meine bei YT gespeicherten Videos nicht mehr abspielen.

    Wenn ich außerdem über Mediatheken Videos (z.B. ARD) abspielen will, funktioniert auch dies nicht mehr. Es erscheint stattdessen ein Hinweis :

    "Das Video ist leider nicht abspielbar. Es liegt entweder aufgrund eines technischen Fehlers nicht mehr vor oder ist aus rechtlichen Gründen nicht außerhalb von Deutschland erreichbar (Geoblocking). Bitte beachten Sie dazu die Hinweise unter "Information"

    Betriebssystem XP, das nach wie vor einwandfrei funktioniert.

    Wer kann mir helfen ? Dankeschön !

    MFG
    Xaver105

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Re: Youtube Videos nicht abspielbar
    und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon