Firefox läuft bis jetzt fehlerfrei - die automatische Weiterleitung ist nicht mehr aufgetreten.
Habe jetzt noch einen Suchlauf mit Malwarebytes Anti-Maleware 2.0.4.1028 durchgeführt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. Werde mir den einen oder anderen Zusatz-Tip zu Herzen nehmen.
Hier die Log-Datei:
Code
Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org
Suchlauf Datum: 05.02.2015
Suchlauf-Zeit: 01:00:04
Logdatei:
Administrator: Ja
Version: 2.00.4.1028
Malware Datenbank: v2015.02.04.14
Rootkit Datenbank: v2015.02.03.01
Lizenz: Premium
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert
Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Rainer Brost
Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 345611
Verstrichene Zeit: 15 Min, 47 Sek
Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Warnen
PUM: Aktiviert
Prozesse: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Module: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Registrierungsschlüssel: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Registrierungswerte: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Registrierungsdaten: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Ordner: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Dateien: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
Physische Sektoren: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)
(end)
Alles anzeigen