Inzwischen ist es echt nervig
Hallo
was genau nervt Dich daran? Ich habe diesen Link bisher nicht einmal bemerkt. Mich stört der überhaupt nicht.
Gruß Ingo
Inzwischen ist es echt nervig
Hallo
was genau nervt Dich daran? Ich habe diesen Link bisher nicht einmal bemerkt. Mich stört der überhaupt nicht.
Gruß Ingo
ein System komplett neu aufzusetzen ist einfach auch eine Zeitfrage
Hallo
Du musst es nicht unbedingt neu aufsetzen (auch wenn das für ein sauberes System selbstverständlich besser wäre). Auch heute noch kannst Du problemlos auf Windows 10 oder 11 upgraden. Du musst es nur endlich tun.
Natürlich schadet ein vorheriges Backup nicht.
"Never change a runnig system!"
Dieser Bullshit wurde ja schon widerlegt.
Gruß Ingo
Defender macht ausschließlich Defender.
Hallo
nicht ganz. Lies dazu den obigen Artikel, sowie Kernisolation. Wie ich schon schrieb, habe ich diese Warnung hier in Windows 11 auch. Bei mir liegt es an Treibern von Acronis, Logitech und WD.
Gruß Ingo
Es ging dabei ja nicht um ein spezielles Problem
Hallo
richtig. Ich gehe aber davon aus, dass es dasselbe sein könnte.
Gruß Ingo
Das Windowssicherheitszentrum meldet ein Problem.
Hallo
habe ich hier auch.
Gruß Ingo
Firefox-Version
Kennwörtern
Hallo
eine solche Version gibt es nicht.
Plötzlich ist das MenuSymbol weg
Was hast Du zuletzt am Fx geändert? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
in Einstellungenn finde ich nicht mehr den Zugang zu den gespeicherten Kennwörtern.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit im Bereich Zugangsdaten und Passwörter.
Mein FireFox meldet es sei aktuell.
Dann gib die genaue Version oben an. Wie Sie herausfinden, welche Firefox-Version Sie verwenden.
Gruß Ingo
alle Einstellungen wie vorher, nur dass es jetzt funktioniert wie es soll
Hallo Frank
manchmal hat der Fehlerbehebungsmodus Selbstheilungskräfte. Warum das so ist, ist nicht bekannt.
Gruß Ingo
Natürlich werden die zunächst gespeichert
Hallo
richtig. Aber es geht darum, dass sie im DL-Ordner gespeichert werden. Und das ist Murks, wenn ich die Datei nur Öffnen und Ansehen will. Früher landeten die Dateien ja auch in TEMP. Jetzt geht das halt nur noch mit einer Pref.
Gruß Ingo
Was soll denn mit einem Download sonst passieren
Hallo Andreas
dürfte das Problem Anlagen werden gespeichert obwohl Öffnen ausgewählt sein. Hat mich damals auch massiv gestört. Das ist einfach Murks.
Gruß Ingo
Dein System läuft mit halber Bandbreite, es dauert alles doppelt so lang.
Hallo
stimmt. Deshalb würde auch ich keinesfalls dazu raten. Aber der Nachteil ist doch eher akademisch. Zudem...
Wenn das System dadurch etwas ausgebremst wird, ist mir das egal, ich habe genug Zeit.
...ist es ja nicht so, dass da ständig die Sanduhr kommt und Du Däumchen drehst.
Gruß Ingo
So sieht der Wert meiner SSD aus:
Hallo Andreas
das meine ich nicht. Ich habe mir 2019 ein neues System zugelegt, weil ich mit der Performance des alten aus 2013 nicht mehr zufrieden war.
Aber ich denke, wir werden zu OT in diesem Thread
Vielleicht magst Du diese Diskussion auch in ein neues Thema abtrennen?
Gruß Ingo
Mein Laptop ist von 2015, keine Chance da etwas einstellen zu können.
Hallo
ja, das glaube ich. Aber hat der nicht schon sein Lebensende erreicht? Jedenfalls hast Du noch drei Jahre Zeit für einen neuen.
Secure Boot wurde wohl auch noch verlangt.
Computer ist von Shinobee mit Biostar-Mainboard auf AMD-Chipsatz
Ok, nicht gerade ein Markengerät. Trotzdem sollte Windows 11 darauf laufen.
Gruß Ingo
bevor ich mir gleich einen neuen kaufe
Hallo Andreas
bei halbwegs aktuellen reicht eine kleine Änderung im BIOS. Und ältere dürften mit Auslaufen des Supports für Windows 10 eh ihr Ablaufdatum erreicht haben.
Ich habe von den Innereien eines Computers keine Ahnung und würde deswegen im BIOS nicht rumfummeln wollen...
Solltest Du aber. Das ist gar nicht schwer: Aktivieren von TPM 2.0 auf Ihrem PC. Es gibt im Netz auch andere Anleitungen, z.B. bei Heise
Mein Computer ist ca 3 Jahre alt
Und meiner 3½. Auch Deiner kann ganz sicher TPM 2.0, außer das wäre ein sehr exotisches Modell.
Bin grad nicht auf dem Laufenden, wie lange Win 10 noch unterstützt wird.
Oktober 2025, siehe die Lifecycle-Richtlinie.
Dann bin ich mir fast sicher, er taugt für Win11
Ich auch. Aber Dein Link hilft dabei nicht. Wenn TPM im BIOS (standardmäßig) deaktiviert ist, meldet das Tool nicht kompatibel. War hier auch so.
Gruß Ingo
Dein Gefühl hat dich nicht getrogen
Hallo
den Hintergrund meines Gefühls hat Sören Hentzschel schon sehr gut erklärt. Mich wundert die Verteilung deshalb überhaupt nicht.
Meinen Computer kann ich jedenfalls nicht auf Windows 11 UpDaten.
Sorry, wenn ich schon mal gefragt hatte. Woran liegt das? An TPM? Wenn Dein System nicht allzu alt ist, ist die Chance sehr hoch, dass Du das einfach im BIOS/UEFI aktivieren kannst. Das war hier genauso.
Win11 installieren unter Ausschaltung aller Hindernisse
Würde ich nicht empfehlen. Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen.
Gruß Ingo
die gelten ja für Win7 und Win8.1, letzteres hat sogar noch Hersteller-Support.
Hallo
ok, stimmt. Rein gefühlsmäßig glaube ich aber, dass der überwiegende Teil Windows 7 nutzt.
ab August könnte es im Forum wieder turbulenter werden, wenn Mozilla dann die Unterstützung einstellt
Das glaube ich nicht. Die User merken das ja kaum. Der Fx funktioniert doch weiter, bekommt aber keine Updates mehr. Übrigens hoffe ich, dass der Support auch beim TB eingestellt wird. Da bin ich dann nebenan auf die Reaktionen gespannt
Gruß Ingo
Firefox-Version 106.0.1 (64-Bit)
Betriebssystem Win 10
Hallo
Du solltest vielleicht mal bei Gelegenheit Deine Signatur
XP SP3, FF8.0, Antivir
aktualisieren. Besser wäre, auf solche Angaben in der Signatur zu verzichten.
Gruß Ingo