Ich glaube, mein Firefox-Problem ist mit dem neuen Konto endgültig erledigt.
Hallo Angelika
prima. Ich halte die Daumen.
Gruß Ingo
Ich glaube, mein Firefox-Problem ist mit dem neuen Konto endgültig erledigt.
Hallo Angelika
prima. Ich halte die Daumen.
Gruß Ingo
Warum nicht?
Hallo Angelika
bitte lies die Anleitung und antworte dann in dem anderen Thema.
Sören Hentzschel 2002Andreas vielleicht könnt Ihr die letzten Beiträge dorthin verschieben.
Gruß Ingo
Hallo Angelika
ich leite mal zum Smalltalk um, weil das nichts mehr mit dem Fx zu tun hat.
wie kann ich das alte übernehmen? Da sind ja alle meine Mails gespeichert
Grundsätzlich geht das mit der Anleitung Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen. Je nachdem, welchen Kontotyp Du nutzt (Administrator oder eingeschränktes Konto) kannst Du allerdings nicht auf Dein altes Profil zugreifen. Melde Dich in diesem Fall.
Gruß Ingo
jemandem, dem es egal ist, dass sein Betriebssystem (!) seit drei Jahren (!) kein Update gesehen hat, den interessiert das bei Firefox tendenziell noch weniger. Sicherheit zieht bei diesen Menschen ganz offensichtlich nicht als Argument.
Hallo Sören
da stimme ich Dir vollkommen zu. Aber mit der Zeit gibt es immer mehr Seiten, die mit veralteten Versionen nicht mehr (richtig) funktionieren.
Gruß Ingo
beim Thunderbird muss ich wohl die Mailadressen neu eingeben. Seltsam, oder?
Hallo Angelika
nein. Du wirst einfach ein neues Profil bekommen haben. Du kannst aber das alte übernehmen.
Soll ich evtl. mal Windows bereinigen lassen? Es könnte doch einfach nur an Windows liegen.
Möglich. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?
Gruß Ingo
Die Nutzung dieser Betriebssysteme wird in den nächsten Jahren weiter abnehmen. Aber langsam und nicht, weil kein aktueller Firefox mehr läuft.
Hallo Sören
das ist schon richtig. Andererseits bin ich mir sicher, dass der Wechseldruck zunimmt, wenn es (allgemein) keine Updates für die genutzten Anwendungen (wie z.B. den Browser) mehr gibt.
Gruß Ingo
Muss ich nun das alte irgendwie löschen?
Hallo Angelika
Du musst nicht. Ich würde noch etwas warten. Erst wenn Du Dir sicher bist, dass Du es nicht mehr benötigst, würde ich es löschen.
mein Desktop sieht ganz anders aus. Viele Icons fehlen noch.
Wie gehe ich weiter vor?
Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils unter Windows. Grundsätzlich kannst Du gleich zum Abschnitt
Kopieren von Dateien in das neue Benutzerprofil gehen. Lies Dir den Rest aber vorher aufmerksam durch.
es ist nicht alles okay bzw. nicht richtig stabil. Vorhin ging alles.
Was hast Du in dem neuen Benutzerkonto geändert? Welche Programme hast Du installiert?
Kann es sein, dass Windows zwischen den Konten wechselt?
Nein. Das kannst nur Du selbst.
Gruß Ingo
Mein aktueller Stand ist, dass Windows 11 Home nicht mehr ohne Konto einzurichten geht.
Hallo
für das erstmalige Einrichten (Setup) ist das wohl richtig (ich selbst nutze die Pro-Version). Weitere Konten können aber auch in Home ohne MS-Konto erstellt werden.
Dahingehend ist die von mir verlinkte Seite leider veraltet
Nein. Wie kommst du darauf?
Gruß Ingo
wie erstelle ich einen neuen Benutzer unter Windows?
Hallo Angelika
Erstellen Sie ein lokales Benutzer- oder Administratorkonto in Windows.
Mit einem neuen Microsoft-Konto oder ohne?
Da sind die Meinungen gespalten. Paranoiker lehnen ein MS-Konto ab. Ich dagegen sehe dabei die Vorteile. Auf Deinem Smartphone wirst Du höchstwahrscheinlich auch mit einem Google- oder Apple-Konto angemeldet sein.
Gruß Ingo
Ist das jetzt so, wie es sein sollte?
Hallo
ja, prima. Glückwunsch Und meide bitte künftig solchen Schrott.
Gruß Ingo
Welche Programme wären dann eine Alternative?
Hallo
welche Funktionen fehlen Dir denn konkret? Die (angebliche) Anonymisierung des UA ist Blödsinn. Das ist eher kontraproduktiv. A fool with a tool is still a fool.
und jetzt??
Ergänzend zu 2002Andreas
Der UA-Header muss IMO manuell zurückgesetzt werden.
Gruß Ingo
Ich jedenfalls möchte [...] dieses Symbol nicht sehen.
Hallo
ergänzend zu Sören Hentzschel wäre das auch keine besonders gute Idee, wie Du dem von 2002Andreas oben verlinktem Thread entnehmen kannst.
Gruß Ingo
Im Normalfall wird dein vorhandenes Profil dann behalten.
Hallo Andreas
bist Du da sicher? Meiner Meinung nach wird in diesem Fall ein neues Profil erstellt. Das ist in diesem Fall aber auch besser (siehe unten).
Windows NT 6.2
Das passt aber nicht zu Deiner Angabe oben
Betriebssystem
Win 10 Prof
6.2 ist nämlich das ursprüngliche Windows 8 (nicht 8.1, das wäre nämlich 6.3) und der Support schon seit Jahren abgelaufen. Oder hat das auch dieser Abelsoft-Mist vermurkst?
Die Software in der Systemsteuerung deinstallieren.
Dann deinen Firefox testen, ob es wieder richtig angezeigt wird.
Das glaube ich nicht. Der UA-Header muss IMO manuell zurückgesetzt werden.
Dann von hier den aktuellen Firefox laden:
[...]
Dann den User-Agenten mal überprüfen.
Neuinstallation sollte allerdings helfen.
Gruß Ingo
Das habe ich natürlich nicht gewußt und werde ihn deinstallieren.
Hallo Angelika
eine sehr vernünftige Entscheidung.
Gruß Ingo
Unter macOS würdest du damit nur das Fenster schließen und Firefox nicht beenden
Hallo Sören
ich bin mal neugierig. Unterstützt denn MacOS Alt-F4? IMO sollte es, da es ja auf *nix basiert.
Tastaturfetischisten
...lesen #15.
Gruß Ingo
den Firefox ausnahmslos immer mit dessen eigenem Menüpunkt "Beenden" zu beenden oder alternativ mit dem Tastaturkürzel Strg+Umschalt+Q
Hallo
ich nutze dazu schon immer die betriebssystemübergreifend dafür übliche Tastenkombination Alt-F4. Strg-F4 ist übrigens der Standard, um Dokumentenfenster (beim Fx sind das Tabs) zu schließen. Da brauche ich mir weder unterschiedliche Methoden merken, noch mir mit Strg-Umschalt-Q die Finger verrenken.
Gruß Ingo
Uns fehlt die IP. AMAZON, arbeitet mit viele, leider.
Hallo
die brauchst Du doch gar nicht. Du musst einfach die gewünschten URL, z.B. amazon.de oder amazon.com z.B. auf localhost umleiten.
Ist übrigens auch im Link von AngelOfDarkness erklärt.
Gruß Ingo