1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Alle gespeicherten Ordner, Lesezeichen usw., also auch wichtige Daten sind verschwunden.

    • schlingo
    • 13. März 2025 um 12:16
    Zitat von Bone52

    seit dem letzten Update

    Hallo :)

    wie genau fand dieses Update statt? Hat der Fx es Dir angeboten? Hast Du es selbst heruntergeladen (von wo) und installiert? Nutzt Du irgendwelche unnützen Tuning- oder (Un-) Sicherheitstools, die auch Programme updaten und dabei oft Mist bauen?

    Gruß Ingo

  • Datei nicht herunterladen Mögliches Sicherheitsrisiko

    • schlingo
    • 12. März 2025 um 12:27
    Zitat von milupo

    die Quelle, die du die ganze Zeit verschweigst

    Hallo :)

    ...wohl aus gutem Grund ;)

    Gruß Ingo

  • Fehlendes Werkzeug in Symbolleiste

    • schlingo
    • 11. März 2025 um 22:08
    Zitat von 2002Andreas

    Wobei du das auch per Rechtsklick machen kannst

    Hallo :)

    oder viel einfacher mit der Standardkombination Strg-X.

    Gruß Ingo

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • schlingo
    • 11. März 2025 um 17:47
    Zitat von .DeJaVu

    alles, was du in diesem Thema von dir gegeben hast, ist deine persönliche Meinung

    Hallo :)

    ...und Verschwörungstheorien. Wenn's nicht so traurig und absurd wäre, könnte man darüber lachen. So ist das Gesülze aber nur widerlich.

    Zitat von .DeJaVu

    die du aber versuchst, mit nicht vorhanden Fakten oder gar wirren Gedanken zu belegen

    Gruß Ingo

  • YouTube Untertitel Grau auf Schwarz (nicht lesbar)

    • schlingo
    • 10. März 2025 um 21:59
    Zitat von juhuu

    Ich habe das Problem auch.

    Hallo :)

    dann löse es einfach wie oben beschrieben, anstatt ein altes, längst erledigtes Thema zu kapern.

    Zitat von Forenregeln

    Während es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.

    Die Forenregeln hast Du erst vor wenigen Minuten gelesen und zugestimmt.

    Gruß Ingo

  • Firefox verhalten bei Rechner Neustart und öffnen von Links

    • schlingo
    • 7. März 2025 um 17:37
    Zitat von Pannemann

    was ist plenken ? Kenne den Ausdruck leider nicht.

    Hallo :)

    siehe den Link. Einfach mal drauf klicken.

    Gruß Ingo

  • Firefox verhalten bei Rechner Neustart und öffnen von Links

    • schlingo
    • 7. März 2025 um 16:23
    Zitat von Pannemann

    Wenn ich den Computwer neu starte und dann Firefox öffne, kommen irgend welche Tabs direkt, die ich beim letzten mal geschlossen habe.

    Hallo Mario :)

    ja, weil Du das so eingestellt hast. It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von Pannemann

    Kann man das abschalten ? Ich hätte gerne meine Startseite, und sonst nix.

    Klar, das ist auch die Standardeinstellung, die Du wohl geändert hast. Guckst Du Sitzungswiederherstellung – Ihre letzten Tabs und Fenster wieder anzeigen.

    Zitat von Pannemann

    Hat jemand vielleicht ne Lösung ?

    Btw, Du plenkst. Das ist falsch und störend. Bitte gewöhne Dir das ab. Danke.

    Gruß Ingo

  • Firefox fragt immer nach meinem Hauptkey beim Starten

    • schlingo
    • 6. März 2025 um 21:58
    Zitat von Levellander

    Ich benutze zurzeit Avast Free Antivirus.

    Hallo :)

    unabhängig von einem Problem solltest Du diese unnötige Systembremse komplett und rückstandsfrei deinstallieren. Dazu eine kleine Auswahl an Lesestoff:

    Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte
    Avast hat jahrelang umfangreiche Daten über das Surfverhalten seiner Nutzer erfasst und damit Millionen verdient. c’t hat einen Blick in die angeblich…
    heise.de
    Wieder Avast / AVG: Dieses Mal werden Thunderbird-Updates verhindert
    Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme, dieses Mal sind Nutzer des E-Mail-Clients Thunderbird betroffen.
    www.soeren-hentzschel.at

    Artikel

    Firefox 105.0.3 behebt durch Avast / AVG verursachte Abstürze

    Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme für Firefox-Nutzer. Dieses Mal in Form häufiger Firefox-Abstürze unter Windows. Mozilla hat Firefox 105.0.3 veröffentlicht, um das Problem zu umgehen.
    Sören Hentzschel
    8. Oktober 2022 um 11:19

    Du bist anschließend übrigens nicht etwa weniger, sondern sogar besser geschützt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Firefox fragt immer nach meinem Hauptkey beim Starten

    • schlingo
    • 6. März 2025 um 17:38
    Zitat von Levellander

    Betriebssystem

    Windows

    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte immer die komplette Version angeben.

    Zitat von Levellander

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ja, hier lesen:

    Thema

    FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    Hab vorhin auf den FF 136 aktualisert.

    Beim Start des FF kommt immer die Aufforderung, das Hauptpasswort einzugeben.

    Wenn ich die Aufforderung zweimal wegklicke, bleibt die Aufforderung weg. Mehrmals bei Neustart getestet.

    Bislang war es so, dass die Aufforderung nur kam, wenn für die aufgerufene Website ein Passwort gespeichert war.

    Wie bekomme ich die "anlasslose" Aufforderung weg, rufe den FF oft auf, um Websites ohne gespeicherte Passwörter aufzurufen. Möchte nicht immer PW ohne Grund eingeben.
    myfire
    4. März 2025 um 17:04

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 4. März 2025 um 22:26
    Zitat von milupo

    Auch Microsoft ist nicht perfekt.

    Hallo :)

    inwiefern?

    Zitat von Sören Hentzschel

    „Windows 11“ ist einfach nur der Marketing-Name des Produkts und keine Versionsnummer.

    Korrekt. Die Systeminfo nennt es "Edition", siehe den Screenshot oben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Genauso kann man die Suffixe wie 23H2 oder 24H2 als Alias-Bezeichnungen für bestimmte Versionen verstehen, ohne dass das tatsächlich die Versionsnummern wären.

    MSFT bezeichnet aber genau diese Begriffe an multiplen Stellen als Version (siehe oben).

    Zitat von Sören Hentzschel

    Irgendwann wird auch Windows 12 erscheinen und das wird auch wieder kein komplett neues Windows sein, sondern einfach nur eine neue Version des bisherigen Betriebssystems, für die sich Microsoft eben dazu entschieden hat, den Namen so zu vergeben.

    Korrekt.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 4. März 2025 um 17:46
    Zitat von Mira_Belle

    so weit mir bekannt, sind Windows 11 23H2 und 24H2 keine neuen Betriebssystemversionen

    Hallo :)

    ergänzend ist das auch in der Windows Systeminfo (Win-Pause) oder der Ausgabe von winver eindeutig ersichtlich.


    Gruß Ingo

  • Version 135.0.1 Aktualisierung

    • schlingo
    • 3. März 2025 um 17:37
    Zitat von MOT53

    Was bedeutet bei Ihnen "veraltete" Version?

    Hallo :)

    genau das, was da steht. Die Version ist veraltet, weil es (aus gutem Grund) eine neuere gibt. Den Artikel dazu Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 135.0.1 hat Sören Hentzschel schon verlinkt.

    Zitat von MOT53

    Wenn nun die Version 135.0.0 installiert ist, dann ist das nicht "veraltet"

    Doch, weil diese Version bekannte Fehler und Sicherheitslücken enthält, die in einer Nachfolgeversion behoben bzw. geschlossen sind.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 3. März 2025 um 12:22
    Zitat von Foxxiator

    das die Leute zu leichtgläubig sind und alles nachmachen, was sie so im Netz lesen, ist nichts neues. Wer da nicht zumindest bissel im Stoff steht, fällt eben leicht auf die Nase....

    Hallo :)

    stimmt. Mein Mitleid ist in diesem Fall eng begrenzt, zumal ich wie geschrieben keinen konkreten Mehrwert sehe.

    Gruß Ingo

  • Version 135.0.1 Aktualisierung

    • schlingo
    • 3. März 2025 um 12:20
    Zitat von MOT53

    ich werde nun wieder alles Löschen/Deinstallieren und nur die Version 135.0.0 installieren

    Hallo :)

    ergänzend

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten.

    Den Forenregeln hast Du bei der Registrierung zugestimmt.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 3. März 2025 um 11:04
    Zitat von Foxxiator

    Welche Funktionen wären denn das?

    Hallo :)

    das weiß ich nicht genau, aber die Suche gehört wohl dazu. Alle mir bekannte Quellen beschreiben das nur allgemein, wie z.B.

    Zitat von heise.de

    Bei Windows 10 werden diverse Apps und Programme automatisch mitinstalliert, darunter auch der Browser Microsoft Edge. Für diese Apps ist keine Deinstallationsmöglichkeit vorgesehen. Da sie so tief im System integriert sind, ist die Deinstallation mit vielen Risiken verbunden. Wir raten Ihnen also von einem Systemeingriff ab.

    oder

    Zitat von giga.de

    Dabei kann es zukünftig zu Windows-Fehlern oder Fehlverhalten des Betriebssystems kommen.

    Zitat von Foxxiator

    Wer ein solches durchaus spezielles Tool benutzt, macht das mit voller Absicht und sollte wissen, was man da tut

    Bei ersterem stimme ich Dir zu, bei letzterem nicht. Der durchschnittliche Anwender von "Tipps" des Privacy Handbuchs oder ähnlichen fragwürdigen Seiten wissen das z.B. ganz sicher auch nicht, wie wir hier immer wieder lesen können. Ich frage mich auch, welchen echten Mehrwert die Deinstallation bringen soll.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 2. März 2025 um 22:17
    Zitat von Foxxiator

    Ich zumindest gehe davon aus, das da nicht nur einfach Verknüpfungen entfernt werden.

    Hallo :)

    wenn das so wäre, würden einige Windows Funktionen nicht mehr funktionieren, weil, wie schon mehrfach erwähnt, Edge Komponenten an vielen Stellen verwendet werden.

    Zitat von Foxxiator

    Vorherige Datensicherung ist natürlich angeraten....

    Das Problem ist halt, dass das nicht sofort auffallen wird. Windows wird danach ja nicht abstürzen und einen BSOD auswerfen. Aber irgendwann wird es in manchen Situationen (nämlich dann, wenn die Komponente benötigt würde, aber nicht mehr vorhanden ist) seltsam reagieren. Und ob der User das dann mit dem Tool in Verbindung bringt...

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 2. März 2025 um 15:34
    Zitat von Foxxiator

    Ich sehe auch ehrlich gesagt keinen Sinn darin, den Edge mit Gewalt aus dem OS zu entfernen; wer den nicht mag, startet ihn einfach nicht.

    Hallo :)

    eben. Mich stören auch die Verknüpfungen nicht. Warum auch? Edge ist auch mein Fallback.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 2. März 2025 um 12:03
    Zitat von Foxxiator

    Klicke mal unter installierte Apps beim Edge auf die 3 Punkte

    Hallo :)

    das kenne ich. Aber...

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wird er damit real deinstalliert oder werden nur die sichtbaren Startverknüpfungen damit entfernt?

    Letzteres. Wie ich oben schon schrieb, werden die Komponenten an vielen Stellen benötigt. Das hat sich auch mit dem DMA nicht geändert. Bestenfalls (ich habe es nicht ausprobiert) wir dabei noch die msedge.exe entfernt. Wie man an der geringen Dateigröße unschwer erkennen kann, ist das aber nur der Starter.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 1. März 2025 um 23:30
    Zitat von Mira_Belle

    so weit mir bekannt, sind Windows 11 23H2 und 24H2 keine neuen Betriebssystemversionen

    Hallo :)

    auch hier irrst Du, wie so oft.

    Quelle: Windows 11 Home und Pro - Microsoft Lifecycle

    Zitat von .DeJaVu

    [aber ich bin hier jetzt raus.]

    Schon wieder? Oder endlich?

    ;(

    Zitat von .DeJaVu

    Ist leider immer nur eine Person, die sich hier mit Anlauf Kopfnüsse abholt. Es wird nicht wahrer oder besser, wenn man es öfters wiederholt, oder durch Artikel belegen will, die vor Dummheit nur so strotzen.

    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

    Zitat von Foxxiator

    Den Edge kann man mittlerweile (zumindest im EU Raum) ohne Nebenwirkungen ganz normal deinstallieren.

    Wirklich deinstallieren? Das wäre mir neu. Warum kann ich Microsoft Edge nicht deinstallieren?

    Zitat von .DeJaVu

    Anscheinend ist das nicht möglich, aber davor wurde wirklich oft genug gewarnt.

    Richtig, weil die Funktionen an vielen Stellen benötigt und verwendet werden.

    Zitat von heise.de

    Bei Windows 10 werden diverse Apps und Programme automatisch mitinstalliert, darunter auch der Browser Microsoft Edge. Für diese Apps ist keine Deinstallationsmöglichkeit vorgesehen. Da sie so tief im System integriert sind, ist die Deinstallation mit vielen Risiken verbunden. Wir raten Ihnen also von einem Systemeingriff ab.

    Gilt auch für Windows 11.

    Zitat von .DeJaVu

    Einfach ignorieren und nicht nutzen.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 1. März 2025 um 16:24
    Zitat von Mira_Belle

    ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben, worüber ich schreibe.

    Hallo :)

    und ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben, reines MSFT Bashing als solches zu benennen.

    Zitat von Mira_Belle

    Zu. Hardwareanforderungen!

    Du hast die Frage

    Zitat von schlingo

    auf welcher Grundlage bestreitest Du dem Hersteller das Recht, bei neuen Versionen die Systemvoraussetzungen anzupassen?

    nicht beantwortet.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon