1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 3. Februar 2023 um 22:54
    Zitat von AngelikaE.

    Ich kann ja TB nicht aufrufen.

    Hallo 2002Andreas :)

    damit ist TB mit dem gesicherten Profil gemeint. Wie wir inzwischen wissen, liegt das daran, dass es ein Fx-Profil ist.

    Zitat von .DeJaVu

    Deswegen: runterladen und installieren.

    Nein. Bitte nicht noch einen weiteren Aktionismus. Die Situation ist schon verfahren genug.

    Zitat von milupo

    Die neueste Version ist 102.7.1.

    Richtig. Aber hier läuft auch noch 102.6.1. 102.7.0 wurde ja nicht per Auto-Update verteilt und 102.7.1 wurde auch mir bisher noch nicht angeboten. Ich warte immer bis zur Aufforderung.

    Zitat von milupo

    Was ist mit den beiden TB-Profilen default-release und default-release-1?

    Ich habe bisher zwar weder Fx noch TB in verschiedenen Benutzerkonten auf demselben System am Laufen, gehe aber davon aus, dass jedes Benutzerkonto eine eigenen default-Profile bekommt. Also würde ich die erst einmal ignorieren.

    Zitat von AngelikaE.

    Im alten Ordner habe ich die neueste Version. Und im neuen Ordner habe ich TB neu heruntergeladen und installiert.

    Oh weh. Langsam sehe ich schwarz.

    Zitat von AngelikaE.

    ich meinte altes Konto mit neuester tb-Version und neues Konto mit ebenfalls neueste tb-Version

    Ok, das passt. Die Programme (z.B. Firefox und Thunderbird) sind alle nur einmal installiert. Aber jedes Benutzerkonto hat seine eigenen Profile.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 3. Februar 2023 um 17:44
    Zitat von AngelikaE.

    Eskommt nur dieses Fenster

    Hallo Angelika :)

    TB ist sicher nur einmal installiert. Welche Version ist das aktuell? Hilfe → Über Thunderbird. Anschließend suche im gesicherten Profil die Datei compatibility.ini und öffne sie mit Doppelklick. Die Datei liegt im Wurzelordner mit dem kryptischen Namen. Laut Deinem Screenshot oben müsste der Ordner dg65wwpj.Angelika heißen. Wie lautet die zweite Zeile in dieser Datei? Hier sieht das so aus:

    Code
    [Compatibility]
    LastVersion=102.6.1_20221219215418/20221219215418
    LastOSABI=WINNT_x86-msvc
    LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
    LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    Interessant ist der Wert hinter LastVersion.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 22:08
    Zitat von AngelikaE.

    Im alten Konto war in TB alles vorhanden, sogar die letzten Mails von gestern und heute.

    Hallo Angelika :)

    gut. Nochmal zur Sicherheit: das heißt, Du hast Dich heute im alten Konto angemeldet und das überprüft? Dann erstelle jetzt gemäß der Anleitung eine Sicherung dieses Profils. Anschließend meldest Du Dich im neuen Konto an und spielst dort die Sicherung gemäß der Anleitung ein.

    Zitat von AngelikaE.

    Und hier der Screenshot, das ist vom neuen Konto.

    Ob neues oder altes Konto ist dabei egal. Das listet lediglich die bestehenden Benutzerkonten. Welches ist Dein altes und welches Dein neues Konto? Gehe ich Recht in der Annahme, dass Wolfgang Dein neues und User Dein altes Konto ist? Aber wenn das oben funktioniert, spielt das (hoffentlich) keine Rolle mehr.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 18:00
    Zitat von DenalB

    Wegklicken heißt nicht gleich "gelesen und verstanden haben"

    Hallo :)

    ok, das ist natürlich ein Totschlagargument. Wie soll $User denn Deiner Meinung nach informiert werden? Soll ein MSFT-Mitarbeiter vorbeikommen und einen Vortrag halten?

    Gruß Ingo

  • Cookies bestätigen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 17:15
    Zitat von DenalB

    wer weiß, wie lange das noch möglich sein wird

    Hallo :)

    das mag sein. Aber Stand heute ist es möglich.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 17:13
    Zitat von DenalB

    Genau das vermute ich hier.

    Hallo :)

    das mag sein. Aber wenn er die Meldung weggeklickt hat, warum behauptet er dann, dass er nichts vom Supportende wusste? Das steht da groß und deutlich.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 17:09
    Zitat von AngelikaE.

    ich glaube im alten Konto war alles vorhanden

    Hallo Angelika :)

    aha, also warst Du seitdem nicht mehr im alten Konto. Das habe ich mir gedacht.

    Zitat von AngelikaE.

    wie kann ich auf das alte Konto wechseln

    Wechseln von Benutzern (Konten) in Windows

    Zitat von AngelikaE.

    Ich sehe nur das neue.

    Drücke Win-R, gib unter Öffnen "cmd /k net users" ein (ohne die Anführungszeichen) und poste hier die Ausgabe. Das sieht dann z.B. so aus:

    Zitat von AngelikaE.

    Was ist mit "ImportExportTools"? Kann man damit wie bei ComputerBild.de beschrieben die alten Sachen wieder holen?

    Ja, aber auch dafür brauchst Du natürlich Zugriff auf das alte Profil. Ein Wiederherstellen des gesamten Profils ist viel einfacher.

    Gruß Ingo

  • Cookies bestätigen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 12:36
    Zitat von DenalB

    Ich persönlich möchte keinen Microsoft-Account für Windows 11 nutzen, obwohl ich einen solchen Account besitze.

    Hallo :)

    Du kannst die Bindung an den MS-Account doch nach der Installation entfernen.

    Windows 11 ohne Microsoft-Konto - so geht's
    Wir erklären Ihnen in unserem Beitrag, wie Sie Windows 11 auch ohne Microsoft-Konto nutzen können.
    www.heise.de
    Zitat von DenalB

    Ich möchte es einfach nur nicht, weil ich eine Synchronisation meiner Daten nicht benötige.

    Ich schon ;)

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 12:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du gehst die ganze Zeit nur von dir selbst und deinem Verständnis von der Thematik aus.

    Hallo Sören :)

    Windows 7: So werdet ihr die Vollbild-Warnung zum Support-Ende los
    Windows 7 informiert euch ab sofort beim Start mit einer Vollbild-Warnung über das Support-Ende für das Microsoft-OS. Netzwelt verrät euch, wie ihr die nervige…
    www.netzwelt.de

    Was genau ist an dieser Meldung unverständlich? Das versteht auch Lieschen Müller und Oma Berta.

    Zitat von Sören Hentzschel

    dass du als einzige Gegenmöglichkeit sofort eine Manipulation des Systems ins Spiel bringst

    ...liegt daran, dass die Meldung durch ein Windows Update "installiert" wird. Wenn keine Updates installiert werden, kommt also auch die Meldung nicht. Das meine ich mit Manipulation.

    Zitat von Sören Hentzschel

    kannst du nicht einfach davon ausgehen, dass wirklich jeder, der einen solchen Hinweis weggeklickt hat, dies bewusst getan hat

    Der Hinweis verschwindet nicht von selbst, sondern nur, wenn man aktiv und bewusst auf den nicht besonders auffälligen Link klickt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    wäre selbst ein bewusstes Wegklicken eines Hinweises erst einmal nur ein bewusstes Wegklicken eines Hinweises und impliziert nicht automatisch eine bewusste Entscheidung gegen ein Upgrade

    Das mag sein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Unwissenheit mag für einen Teil zutreffen.

    Noch einmal konkret die Frage: welcher Teil war oder ist unwissend außer denjenigen, die keine Windows Update installiert haben?

    Zitat von Sören Hentzschel

    trifft das auf gar keinen Fall auf ausnahmslos jeden zu

    Auf wen genau trifft das nicht zu? Es trifft auf jeden Fall auf die zu, die entweder ganz bewusst ein unsicheres System nutzen oder den unübersehbaren und eindeutigen Hinweis ignoriert haben.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich sagte „für einen Teil“.

    Hallo Sören :)

    für welchen Teil denn nicht? Den unübersehbaren und eindeutigen Hinweis muss jeder zumindest einmal gesehen haben, der Windows Update nicht manipuliert hatte. Letzteres wäre nicht weniger schlimm.

    Zitat von Sören Hentzschel

    in der Sache bewusst handeln definitiv nicht ausnahmslos alle

    Auch die, die den Hinweis ignoriert und weggeklickt haben, haben das ganz bewusst getan.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:39
    Zitat von 2002Andreas

    Das trifft doch dann aber auch auf einen anderen PC zu

    Hallo Andreas :)

    ja, aber da ist es offensichtlich, dass Du beim Zugriff auf das alte Profil den anderen PC starten musst. Bei einem anderen Benutzer auf demselben PC ist das (zumindest AngelikaE.) wohl nicht klar.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:22
    Zitat von 2002Andreas

    Meine Meinung

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:21
    Zitat von 2002Andreas

    alle Daten sind vorhanden

    Hallo Andreas :)

    klar, aber versuche das mal mit einem zweiten Windows Benutzerkonto. Ich habe es zwar selbst nicht ausprobiert. Aber da die TB Profile ja im Benutzerprofil des jeweiligen Benutzers liegen, auf das andere keinen Zugriff haben, gehe ich davon aus, dass die beiden genannten default-Profile nicht das ursprüngliche Profil enthalten.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Unwissenheit mag für einen Teil zutreffen.

    Hallo Sören :)

    nein, siehe oben. Außerdem wurde damals in allen Medien ausführlich und prominent darüber berichtet, sogar in der Tagesschau.

    Gruß Ingo

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 11:01
    Zitat von DenalB

    kam nur als Antwort, dass das System läuft und er das nicht wusste

    Hallo :)

    dann hat er entweder Windows Update manipuliert oder lügt wider besseren Wissens.

    Windows 7 - Fullscreen-Warnmeldung zum Support-Ende
    Der Support von Windows 7 endet Anfang 2020, darauf werden Nutzer bald auch mit einer Meldung auf dem gesamten Bildschirm hingewiesen.
    www.gamestar.de
    Windows 7: So werdet ihr die Vollbild-Warnung zum Support-Ende los
    Windows 7 informiert euch ab sofort beim Start mit einer Vollbild-Warnung über das Support-Ende für das Microsoft-OS. Netzwelt verrät euch, wie ihr die nervige…
    www.netzwelt.de

    Mag ja sein, dass er die Meldungen weggeklickt hat. Aber mindestens einmal muss er sie gesehen haben. Und die Meldung ist so eindeutig, dass er sich auch nicht damit herausreden kann, sie nicht verstanden zu haben.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 2. Februar 2023 um 10:54
    Zitat von AngelikaE.

    Ich habe den richtigen Profilordner gefunden (Informationen zur Fehlerbehebung)

    Hallo Angelika :)

    das heißt, Du hattest Dich dazu mit dem alten Windows-Benutzerkonto angemeldet und dort TB aufgerufen? Waren dort Deine Mails, Kontakte und Kalender alle vorhanden?

    Zitat von AngelikaE.

    Soll ich lieber die zwei anderen auch probieren?

    Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Wir sitzen nicht vor Deinem Monitor.

    Zitat von AngelikaE.

    Inzwischen überlege ich ernsthaft, ob ich nicht vorübergehend Mozbackup installieren soll

    Das ist natürlich Deine Entscheidung. Ich kann davon eigentlich nur abraten.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 31. Januar 2023 um 13:08
    Zitat von AngelikaE.

    Die auf dem Stick abgespeicherte Datei habe ich nur zur Sicherheit gemacht

    Hallo Angelika :)

    das ist immer eine gute Idee:thumbup: Welche "Datei" war das? Welchen Ordner genau hast Du gesichert? Das ist übrigens in derselben FAQ unter Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen beschrieben.

    Zitat von AngelikaE.

    ich habe die Sicherung nicht in TB integriert.

    Woher sollen dann Deine Daten kommen? Ich hatte in #4 den Link zur FAQ gepostet. Bitte führe die dort angegebenen Schritte durch, um das gesicherte Profil in TB zu integrieren, und fahre dann fort wie im Artikel beschrieben.

    Zitat von AngelikaE.

    Dieses Profilt steht ja auch in "Allgemeine Informationen" von "Information und Fehlerbehebung". Also dachte ich, das ist das richtige Profil und mit dem kann ich TB starten. Denkfehler?

    Sehr wahrscheinlich.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 31. Januar 2023 um 12:19
    Zitat von AngelikaE.

    Das hat mir aber nicht mein Adressbuch und die alten Mails zurückgebracht.

    Hallo Angelika :)

    Zitat von AngelikaE.

    ich habe mein Profil auf Stick gesichert und dann wie beschrieben wieder ausgesucht.

    Wie genau hast Du das gemacht? Wie hast Du die Sicherung in den laufenden TB integriert? Davon lese ich in Deiner Beschreibung nichts, und auch in Deinen Screenshots in #10 sehe ich nur den Standardpfad für Profile.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 30. Januar 2023 um 22:03
    Zitat von AngelikaE.

    Ob das richtig ist??

    Hallo Angelika :)

    nein. Warum beantwortest Du nicht meine Fragen oben? Punkt für Punkt. Bitte keinen Aktionismus, sondern einfach in Ruhe abarbeiten.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 30. Januar 2023 um 17:38
    Zitat von AngelikaE.

    ich habe mein Profil auf Stick gesichert

    Hallo Angelika :)

    was genau (welchen Ordner) hast Du gesichert? Eine Sicherung wäre übrigens möglicherweise gar nicht unbedingt nötig gewesen.

    Zitat von AngelikaE.

    nicht mein Adressbuch und meine alten Emails

    Wenn Du den richtigen Ordner (d.h. das komplette Profil) gesichert und wiederhergestellt hättest, kann das nicht sein. Bitte beschreibe also Schritt für Schritt exakt, was Du gemacht hast. Wir sitzen leider nicht vor Deinem Monitor.

    Zitat von AngelikaE.

    Mit Mozbackup könnte ich die abgespeicherten pvc-Dateien wieder holen, habe das Programm ja nun aber gelöscht

    Und das ist auch gut so. Den Grund kennst Du ja aus Deinem anderen Thema. Lass bloß die Finger von diesem Mist. Du brauchst das nicht.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon