1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • schlingo
    • 16. Oktober 2024 um 17:15
    Zitat von Dornbuscher

    Und was nun?

    Hallo :)

    da Du Dein System offenbar mit diesen unnötigen "Tuning"-Tools kaputtoptimiert hast, empfehle ich eine Neuinstallation. Halte zukünftig solche unnötigen Systembremsen von Deinem System fern.

    Zitat von Dornbuscher

    Warum klappt das Login unter Edge v- zwar sehr träge mit lagen Wartezeiten und unter Firefox definitiv nicht?

    Weil der Fx nicht Edge ist.

    Zitat von Dornbuscher

    Merkwürdig ist doch auch, dass der Link
    Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen | Hilfe zu Firefox

    Nein, das ist nicht merkwürdig. Du hast irgendetwas kaputtoptimiert.

    Zitat von Mira_Belle

    Ein "sauberer Start" startet Windows mit den einfachsten Treiber, den eigenen!

    Ja, er hat aber keinen sauberen Systemstart ausgeführt, sondern den abgesicherten Modus. Das ist zwar etwas ähnliches, aber nicht dasselbe. Das hast Du ja selbst zitiert.

    Gruß Ingo

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • schlingo
    • 16. Oktober 2024 um 10:40
    Zitat von Dornbuscher

    bemerke ich gerade, dass auch eine Adresse wie https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen aus firefox nicht geladen werden können. Die Seite bleibt leer und der Verbiindungsversuch bricht irgendwann ab. Die Adresse https://support.mozilla.org/de/ wird dagegen sofort aufgerufen.

    Hallo :)

    ok, dann liegt es offenbar eher nicht am Fx. Welche unnützen Unsicherheits- und "Tuning"-Tools sind installiert? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • schlingo
    • 16. Oktober 2024 um 10:37
    Zitat von Mira_Belle

    Bitte deinstalliere Dir doch mal die Erweiterung "Avira Browserschutz".

    Hallo :)

    und am besten auch gleich den Virenscanner.

    Zitat von Mira_Belle

    Gerade solche Tools und Erweiterungen wie "Avira Browserschutz" habe die unangenehme Eigenschaft
    mehr Probleme zu verursachen, als dass sie von Nutzen wären.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Seiten auf Facebook und Instagram laden extrem langsam oder gar nicht...

    • schlingo
    • 16. Oktober 2024 um 10:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du die Quellsprache fälschlicherweise auf Tschechisch oder Polnisch setzt,

    Hallo Sören :)

    ich wähle überhaupt keine Quellsprache. Da hier die App installiert ist, markiere ich den sorbischen Text, drücke zweimal Strg-C und bekomme folgendes Popup:

    Zitat von milupo

    DeepL rät hier nur. Tschechisch ist Vítejte k nám und Polnisch ist Witajcie nam.

    Ok, stimmt, wenn ich aus dem Popup die App öffne und explizit die beiden Quellsprachen wähle, kommt dieselbe Übersetzung.

    Gruß Ingo

  • Seiten auf Facebook und Instagram laden extrem langsam oder gar nicht...

    • schlingo
    • 15. Oktober 2024 um 22:29
    Zitat von milupo

    Witajće k nam!

    Hallo :)

    wow, im Gegensatz zum Fx kann DeepL das sogar übersetzen ;)

    Gruß Ingo

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • schlingo
    • 15. Oktober 2024 um 22:27
    Zitat von Dornbuscher

    Was muss ich in Firefox machen, das der Login wieder funktioniert?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ein Schuss ins Blaue: besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, erstelle testweise ein zusätzliches, sauberes Testprofil ohne jegliche Anpassungen.

    Gruß Ingo

  • Darstellung von „Fritz!Box.de“ nur mit deren eigenen Fonts möglich

    • schlingo
    • 15. Oktober 2024 um 16:43
    Zitat von grisu2099

    Du hast unbewiesene Behauptungen aufgestellt und mußt daher damit rechnen nach entsprechenden Belegen gefragt zu werden :!:

    Hallo :)

    :thumbup:

    Zitat von grisu2099

    Ich habe noch auf keiner einzigen Seite Fehldarstellungen dadurch erlebt, daß ich Firefox erlaubt habe seiten-eigene Schriftarten zu verwenden.

    Hier ebenso. Das ist doch auch die Standardeinstellung? Ich wüsste nicht, warum ich das ändern sollte. Vielleicht ist das ja ein "Profitipp" auf zweifelhaften Seiten wie dem Kukutz Blog oder dem Privacy Handbuch.

    Gruß Ingo

  • Darstellung von „Fritz!Box.de“ nur mit deren eigenen Fonts möglich

    • schlingo
    • 15. Oktober 2024 um 12:55
    Zitat von grisu2099

    Um was für Soßen (Fonds) geht es?

    Hallo :)

    oder Fonds ;)

    Gruß Ingo

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • schlingo
    • 13. Oktober 2024 um 23:00
    Zitat von radogoal

    bei mir sieht es eben leider anders aus. alleine schon wenn ich auf diese Symbol oben klicke, sieht es anders aus

    Hallo :)

    logisch, Du bist da komplett falsch. Öffne eine beliebige Seite, z.B. dieses Forum, wenn Du hier liest. In diesem Fenster/Tab klickst Du rechts oben in der Hauptsymbolleiste auf das Puzzlesymbol. Siehe dazu auch den Artikel Verwalten Ihrer Erweiterungen mithilfe der Erweiterungen-Schaltfläche.

    Gruß Ingo

  • Firefox stürzt unregelmäßg ab, neuste Version.

    • schlingo
    • 12. Oktober 2024 um 21:38
    Zitat von Webmark

    Was soll denn passieren wenn du Avast vollständig entfernst?

    Hallo :)

    genau das ist das Problem. Sehr oft bekommst Du solche Tools eben nicht vollständig deinstalliert, sondern es bleiben Reste übrig. Deshalb ist der sauberste und sicherste Weg eine Neuinstallation des Betriebssystems.

    Zitat von jo321

    ich werde Avast dann deinstallieren

    Eine gute Entscheidung:thumbup:

    Gruß Ingo

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • schlingo
    • 12. Oktober 2024 um 17:34
    Zitat von Boersenfeger

    Keine Ahnung, ob noch relevant, allerdings kann ich das mit den jeweiligen Nightlies nicht bestätigen.

    Hallo :)

    das hat mit dem Browser nichts zu tun. Das ist ein Bug in der Forensoftware (WoltLabs Suite).

    Zitat von Boersenfeger

    Das dort eine 1 steht und es KEINEN Beitrag gibt, ist mir noch nicht vorgekommen.

    Ich schon mehrfach, aber soweit ich mich erinnere, in anderen Foren.

    Gruß Ingo

  • Welche Unterordner sind für Backup unabdingbar

    • schlingo
    • 10. Oktober 2024 um 11:16
    Zitat von grisu2099

    aktuelle esr ist 115.17...

    Hallo :)

    woher hast Du diese Info? Warum gibt es dafür keine Release Notes?

    Zitat von BrokenHeart

    Dann verstehe ich das hier nicht: :/

    Richtig, 115.17. soll erst am 29.10., also in knapp drei Wochen veröffentlicht werden.

    Zitat von 2002Andreas

    ich hatte mich nur unglücklich ausgedrückt, sorry dafür.

    Alles gut :)

    Zitat von 2002Andreas

    Also sind die anderen ESR 115 Versionen nur für Win7 Nutzer

    Erst ab Version 115.16:

    Zitat von Release Notes

    Version 115.16.0, first offered to ESR channel users on October 1, 2024

    Firefox ESR 115 is now supported only on Windows 7-8.1 and macOS 10.12-10.14. Users on other operating systems should use Firefox ESR 128 instead.

    Der reguläre ESR-Zweig endete mit Version 115.15.

    Gruß Ingo

  • Welche Unterordner sind für Backup unabdingbar

    • schlingo
    • 9. Oktober 2024 um 22:40
    Zitat von BrokenHeart

    Das schon

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    nein, diese Version war damals eine normale ESR-Version, auch für andere Betriebssysteme.

    Zitat von BrokenHeart

    allerdings sicher nicht die 15.0.3 welche er nach eigener Angabe nutzt

    Richtig.

    Gruß Ingo

  • Welche Unterordner sind für Backup unabdingbar

    • schlingo
    • 9. Oktober 2024 um 22:31
    Zitat von 2002Andreas

    Sie ist extra für Nutzer von unsicherem Win7 und Co. gemacht.

    Hallo Andreas :)

    nein, diese Version war damals eine normale ESR-Version, auch für andere Betriebssysteme.

    Zitat von 2002Andreas

    Siehe dazu bitte hier:

    115.0.3 ist am 27.07.2023 erschienen, Sörens Artikel dagegen erst am 08.09.2024.

    Zitat von 2002Andreas

    Wobei allerdings dann die Version 115.17 die aktuelle wäre.

    Eben, genau deshalb schrieb ich doch...

    Zitat von schlingo

    Diese Version ist weit über ein Jahr alt, hoffnungslos veraltet

    Was genau ist daran falsch? Bereits am 1. August 2023 gab es schon die Version 115.1.0.

    Gruß Ingo

  • Welche Unterordner sind für Backup unabdingbar

    • schlingo
    • 9. Oktober 2024 um 22:17
    Zitat von Pflichtfeld

    Firefox-Version

    115.0.3

    Hallo :)

    nicht Dein Ernst, oder? Diese Version ist weit über ein Jahr alt, hoffnungslos veraltet und enthält zahlreiche Sicherheitslücken.

    Zitat von Pflichtfeld

    Betriebssystem

    Windows 7

    Nicht Dein Ernst, oder? Windows 7 ist seit bald 5 (in Worten: fünf!) Jahren aus dem Support und eine einzige Sicherheitslücke.

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Den Forenregeln hast Du bei der Registrierung zugestimmt. Aktualisiere auf aktuell unterstütze Versionen, dann bekommst Du auch zielführende Antworten.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 130.0.1

    • schlingo
    • 9. Oktober 2024 um 22:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin schon wieder gesund. Vom Krankenstand ging es direkt in den Kurzurlaub

    Hallo Sören :)

    schön zu lesen :thumbup: Erhol Dich gut, und danke für die Info.

    Gruß Ingo

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • schlingo
    • 8. Oktober 2024 um 16:17
    Zitat von Boersenfeger

    das Geld für den Mist muss doch erst abgenutzt werden..

    :D

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn dem Hersteller des Betriebssystems nicht vertraut wird, sollte man ein anderes nutzen...

    Meine Rede :thumbup:

  • Google entfernt alle Kaspersky-Apps aus dem Play Store

    • schlingo
    • 8. Oktober 2024 um 16:14
    Zitat von Boersenfeger

    Isch abe ga kein extra Antivirensoftware

    Hallo :)

    dann solltest Du Ultra AV eine Chance geben. Sieht ja wirklich sehr vertrauenswürdig aus ;(

    Gruß Ingo

  • Google entfernt alle Kaspersky-Apps aus dem Play Store

    • schlingo
    • 7. Oktober 2024 um 22:02
    Zitat von 2002Andreas

    Die konnten einfach so ihr Programm deinstallieren, und dann ungefragt ein anderes installieren?

    Hallo Andreas :)

    schau mal hier:

    Kaspersky-Software wird in den USA automatisch durch UltraAV ersetzt
    Die schon vor einigen Wochen angekündigte Umstellung von Kaspersky auf UltraAV in den USA hat begonnen. Nutzer berichten von einer auto­ma­ti­schen…
    winfuture.de

    Und ja, dieses Ultra AV ist wirklich sehr suspekt, siehe dazu z.B.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (auch wenn ich den Kanal eigentlich nicht mag).

    Gruß Ingo

  • Google entfernt alle Kaspersky-Apps aus dem Play Store

    • schlingo
    • 7. Oktober 2024 um 17:19
    Zitat von 2002Andreas

    Hat Google jetzt auch reagiert:

    :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon