1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Firefox 64 Windows synchronisiert Lesezeichen nicht aus Firefox Android

    • schlingo
    • 31. Dezember 2018 um 11:38
    Zitat von stardepp


    Eine Sicherung habe ich schon gemacht mit Fireside. Das war sehr einfach zu verstehen.


    Hallo :)

    Du weißt aber schon, dass Du dafür überhaupt kein Tool brauchst? Siehe dazu den KB-Artikel Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.

    Zitat von Mozilla

    Ein Profil zu sichern ist sehr einfach.


    Gruß Ingo

  • Darstellungsprobleme bei Webseite der dkb

    • schlingo
    • 29. Dezember 2018 um 11:34
    Zitat von thbf


    auch im abgesicherten Modus bleibt der Darstellungsfehler ...


    Hallo :)

    welche Bildschirmauflösung wird verwendet? Wie groß ist die Skalierung? Falls letztere nicht 100% beträgt: wie sieht es aus, wenn Du sie testweise auf 100% stellst? Siehe dazu Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen.

    Evtl. hilft auch der Artikel Webseiten sehen falsch aus.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Quantum 64.0 Zu leise

    • schlingo
    • 25. Dezember 2018 um 17:34
    Zitat von lurex


    Das Neu-Starten im abgesicherten Modus hat funktioniert.

    Jetzt sind Videos wieder sehr gut hörbar :)


    Hallo :)

    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

    Gruß Ingo

  • Chronik löschen -> "Jetzt löschen" fehlt

    • schlingo
    • 21. Dezember 2018 um 11:14
    Zitat von kaja


    macko: funktioniert auch nicht, siehe Anhang


    Hallo :)

    offenbar hast Du den Fx nicht im Standardpfad (%programfiles%) installiert (warum eigentlich?). Du musst hier natürlich den Pfad angeben, in dem Deine firefox.exe liegt.

    Wenn Du nicht weißt wo: welche Ausgabe ergibt "cmd /k where /r C:\ firefox.exe" (ohne die Anführungszeichen) unter Start - Suchen?

    Gruß Ingo

  • Nicht mehr vorhandene Profil Anzeige löschen

    • schlingo
    • 20. Dezember 2018 um 12:00
    Zitat von bigpen


    Lade dir die portable Suchmaschine "Everything" herunter und suche nochmals mit ihr nochmals deine Platten durch.


    Hallo :)

    was soll das bringen, wenn der genaue Pfad eh bekannt ist? In diesem Fall gibt man den Pfad "H:\Downloads-H\FirefoxPortable\Data\profile\minidumps" genau so in die Adressleiste des Explorers oder, noch einfacher, unter Start -Suchen ein. Entweder erscheint dann eine Fehlermeldung oder Windows öffnet den Ordner.

    Gruß Ingo

  • Firefox funktioniert überhaupt nicht mehr

    • schlingo
    • 20. Dezember 2018 um 11:54
    Zitat von macko


    würde ich einmal empfehlen einen kurzen Test im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu versuchen, um zu schauen, ob auch dort das Problem auftritt oder nicht.


    Hallo :)

    Alternative wäre das Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows.

    Gruß Ingo

  • Autom. URL Redirect auf anderen Browser für Intranet/Internet

    • schlingo
    • 20. Dezember 2018 um 11:51
    Zitat von Drachen


    ich habe zwar von AddOns gelesen, mit denen man Seiten direkt aus einem Browser in einem anderen öffnen kann ("open in IE" und andere), aber ob das voreinstellbar ist, weiß ich leider nicht.


    Hallo :)

    früher gab es einmal eine IMO sehr praktische Erweiterung IE Tab, die ich selbst gerne genutzt habe. Die WE Open in IE nutze ich selbst nicht.

    Gruß Ingo

  • Passwörter von Windows zu Mac importieren?

    • schlingo
    • 18. Dezember 2018 um 15:00
    Zitat von dani007


    Ja, das habe ich gesehen.


    Hallo :)

    aber offensichtlich weder verstanden noch umgesetzt.

    Zitat von dani007


    ich habe diesen Ordner nicht......bzw das Profilverzeichnis.


    Was passiert, wenn Du exakt so vorgehst, wie in der FAQ beschrieben?

    Zitat von dani007


    Wie gesagt, seit 2 Tagen erst mit dem Mac am kennenlernen ;)


    Gruß Ingo

  • Umstieg auf Quantum, neuer PC

    • schlingo
    • 16. Dezember 2018 um 16:18
    Zitat von CompMan


    war aber immer sehr vorsichtig


    Hallo :)

    ROTFL, der Witz war gut. YMMD.

    Zitat von CompMan


    habe auch nie Probleme bekommen.


    Du vielleicht nicht.

    Zitat von CompMan


    Der Umstieg auf Win10 wird mir auch nicht leicht fallen, brauche diverse neue Soft- und Hardware, und alle brauchen wieder Einarbeitungszeit.


    Die Einarbeitungszeit ist aber nicht reziprok zur Zeit, die Du zuwartest.

    Gruß Ingo

  • 65.0b4 (64-Bit) update - deutsch u. englisch durcheinander

    • schlingo
    • 16. Dezember 2018 um 10:44
    Zitat von karow


    sollte man, bevor eine Bld/Vs auf die Unwissenden losgelassen wird, schon mal für eine gewisse "Verständlichkeit" in den Sprache Sorge tragen


    Hallo :)

    Du möchtest Dich einmal über die Definition von Beta-Versionen informieren. Solche Versionen werden nicht "auf die Unwissenden losgelassen", sondern die installierst Du Dir ganz bewusst und aus freien Stücken.

    Zitat von macko


    wenn dich das Englisch so verdammt stört, dann solltest du vielleicht auch keine Beta/Nightly Version verwenden, denn diese sind auch zum testen von neuen Funktionen bestimmt.


    Gruß Ingo

  • Chronik löschen -> "Jetzt löschen" fehlt

    • schlingo
    • 15. Dezember 2018 um 14:00
    Zitat von 2002Andreas


    [Bildschirmskalierung des Betriebssystems]
    Gute Idee :klasse:


    Hallo :)

    richtig. Das ist ein bekanntes Problem, das z.B. in Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen (und zwar nicht nur in den dort genannten Systemen) beschrieben wird.

    Zitat von 2002Andreas


    Bei mir ist 125% eingestellt. Ändere ich das auf 100%, wird alles angezeigt.


    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Popup "Coinviewerfree"

    • schlingo
    • 14. Dezember 2018 um 21:01
    Zitat von Fox2Fox


    Hosts-Datei aufrufen:
    Über "Ausführen" folgendes eingeben:
    notepad %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts


    Hallo :)

    bitte dabei beachten, dass der Aufruf mit erhöhten Rechten ("als Administrator") erfolgen muss. Andernfalls können die Änderungen nicht gespeichert werden.

    Gruß Ingo

  • Firefox Chronik - fehlende Angaben

    • schlingo
    • 9. Dezember 2018 um 10:39
    Zitat von Django76


    Ashampoo Optimierprogramm


    Hallo :)

    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
    Die Plage "Tuningtools" und die Auswirkungen

    Gruß Ingo

  • Nach Adware werden keine Zertifikate mehr erkannt

    • schlingo
    • 8. Dezember 2018 um 11:57
    Zitat von grünerfuchs


    Verstehe aber immer noch nicht was Avast/Antivir damit zu tun haben?


    Hallo :)

    das vom Fragesteller geschilderte Problem liegt nicht an der Adware, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit am (sinnlosen) HTTPS-Scanning, das in Avast aktiviert war. Das Removaltool hat den dafür benötigten Proxy entfernt, der aber in den Einstellungen noch aktiviert ist.

    Gruß Ingo

  • Nach Adware werden keine Zertifikate mehr erkannt

    • schlingo
    • 8. Dezember 2018 um 10:42
    Zitat von grünerfuchs


    Es wäre für alle anderen aus Sicherheitsgründen auch interessant was du dir genau eingefangen hast und woher.


    Hallo :)

    steht doch da:

    Zitat von genetic


    AVast AntiVir


    Das ist das Problem. Zur Ursache siehe den Artikel Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites.

    Gruß Ingo

  • Nach Adware werden keine Zertifikate mehr erkannt

    • schlingo
    • 8. Dezember 2018 um 10:32
    Zitat von genetic


    [AVast AntiVir]
    Ihre Verbindung wird durch einen TLS-Proxy kontrolliert. Deinstallieren Sie diesen falls möglich oder richten Sie Ihr Gerät so ein, dass es dem Stammzertifikat des TLS-Proxies vertraut.


    Hallo :)

    was ist in den Einstellungen - Allgemein - Verbindungseinstellungen als Proxy eingestellt? ich vermute, ein manueller Proxy. Stelle das dann um auf entweder "Kein Proxy" oder "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden". Evtl. ist der Proxy auch in den Internetoptionen des Betriebssystems eingetragen. Entferne ihn dann dort auch.

    Zitat von genetic


    Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegt?


    Hilft das? Falls ja, lerne daraus, solchen Schrott zu meiden. AntiVirus Programme senken Sicherheit.

    Gruß Ingo

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • schlingo
    • 5. Dezember 2018 um 16:21
    Zitat von hhmmppff


    Ich habe Win 10 prof. vom PC geschmissen weil ich als Admin. nicht einstellen kann, wann die monatlichen Updates passieren sollen.


    Hallo :)

    ich habe es nicht selbst ausprobiert: Windows 10: Automatische Updates deaktivieren, pausieren & aussetzen – so geht’s.

    Zitat von hhmmppff


    "Noch mehr Upgrade-Blocker für Windows 10 Version 1809


    Schlechtes Beispiel. In diesen Fällen wird das (Funktions-) Upgrade ja aus gutem Grund durch den Hersteller geblockt. Probleme entstehen dann in der Regel bei den Schlaumeiern, die meinen, sie müssten die Upgrades manuell installieren, bevor sie durch AU (automatische Updates) verteilt werden.

    Gruß Ingo

  • Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen

    • schlingo
    • 4. Dezember 2018 um 10:44
    Zitat von IzNoGuD


    macht er mir beim nächsten Start nur einen leeren Tab auf und alle geöffneten Tabs sind weg.
    [...]
    Kann ich irgendwie die geöffneten Tabs wiederherstellen/zurückholen?


    Hallo :)

    Wie stelle ich meine Tabs von der letzten Sitzung wieder her?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Eingebettete Videos nicht zu sehen

    • schlingo
    • 4. Dezember 2018 um 10:41
    Zitat von hwww


    Was "funkt" da noch dazwischen?


    Hallo :)

    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

    Zitat von hwww


    Schönen Dank im voraus


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • schlingo
    • 29. November 2018 um 10:19
    Zitat von rita2008


    Wählen Sie die Datei fake-ca.crt aus


    Hallo :)

    nomen est omen.

    SCBR
    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon