1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Browser stellt alle Seiten komisch dar.

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 14:43
    Zitat von axelb

    Wie wäre es denn ersatzweise mit einer kompletten Deinstallation des Browsers

    Hallo Axel :)

    man merkt, Du hast (noch) nicht viel Erfahrung mit einer Mozille wie Fx. Eine Deinstallation ist völlig sinnfrei, weil solche Daten im Benutzerprofil liegen. Lies mal Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt. Es würde also reichen, einfach ein neues Profil zu erstellen.

    Zitat von axelb

    Zumindest dürfte dann wieder ein jungfräulicher Browser, ohne CSS-Manipulationen, zur Verfügung stehen.

    Nein.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern seit ein paar Tagen

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 14:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Bezeichnung Fratzenbuch deutet daher vor allem unzureichende Englisch-Kenntnisse an.

    Hallo Sören :)

    ich weiß das wohl. Ich benutze es einfach als Verballhornung, um meinen Unmut über diese Datenkrake auszudrücken.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Den verlinkten Artikel finde ich einfach nur kindisch

    Ich gebe zu, ich habe ihn selbst überhaupt nicht gelesen. Ich habe einfach nach einer Quelle für den Begriff "gegoogelt".

    Zitat von Sören Hentzschel

    weil so einen Text nur jemand schreiben kann, der die Plattform selbst auch überhaupt nicht kennt

    Ja, ich kenne die Plattform nicht. Angesichts der Berichte, insbesondere um den Datenschutz, werde ich mich hüten, sie oder eine der Ableger zu nutzen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    musst du wie gesagt weder zum Deaktivieren von Werbung noch von GA JavaScript abschalten

    Wenn Du das sagst, glaube ich Dir das. Andererseits verstehe ich nicht, warum ich dafür JS aktivieren müsste. Warum muss ich auf einer Seite, die aktive Inhalte solch einer Datenkrake wie FB, die ich strikt ablehne, nutzt, JS aktivieren? Solange ich keinen Nutzen sehe, bleibt es eben deaktiviert.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Domain agenedia.com gehört auch mir [...] Du vermisst nichts, mir fehlen Daten.

    Kein Problem:

    Ich gebe zu, ich hatte nicht überprüft, wer oder was das ist.

    Zitat von Sören Hentzschel

    klingen deine zwei Beiträge in diesem Thema stark nach einer auf Vorurteilen begründeten Abneigung

    Ja, ich habe eine tiefe Abneigung gegen Datenkraken wie die genannten.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern seit ein paar Tagen

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 12:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, was ein "Fratzenbuch" sein soll

    Hallo Sören :)

    guckst Du z.B. hier.

    Zitat von Sören Hentzschel

    das Deaktivieren von Werbung (Doubleclick) ist Aufgabe eines Werbeblockers und zum Deaktivieren von Google Analytics muss man ebenfalls kein JavaScript abschalten

    Einen Werbeblocker habe ich selbstverständlich auch. Ich wüsste aber nicht, was mir entgeht, wenn eine Site (wie auch z.B. heise.de) auf FB oder GA oder Doubleklick zugreift und ich das blockiere.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Tools wie GA oder Matomo (was wir auf camp-firefox.de verwenden)

    Die Liste auf camp-firefox.de ist hier erfreulich klein:

    Da habe ich auch nichts explizit blockiert. Trotz der Standardeinstellung für agenedia.com vermisse ich hier auch nichts.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Auswirkungen von deaktiviertem JavaScript sind aber definitiv riesengroß

    Da widerspreche ich Dir überhaupt nicht. Es dürfte nur (noch) sehr wenige Websites geben, die ohne JS vernünftig zu nutzen sind. Aber für die relativ wenigen, die ich nutze, setze ich halt bei Bedarf die benötigten Ausnahmen. Ja, das ist mehr oder wenig Aufwand, den ich aber gerne in Kauf nehme. Auf Seiten wie der Chip stört mich das blockierte JS überhaupt nicht. Und für (für mich) neue Seiten entscheide ich von Fall zu Fall, ob ich sie freigebe (temporär oder fest).

    Zitat von Sören Hentzschel

    Lass uns seriös bleiben, okay?

    :thumbup:Ja sorry, ich hasse halt diese Datenkraken.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern seit ein paar Tagen

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 10:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eine Erweiterung wie NoScript war meines Erachtens noch nie sinnvoll

    Hallo Sören :)

    sorry, aber das sehe ich anders. Es ist ja nicht so, dass ich JS absolut und generell abschalte. Dafür bräuchte ich doch auch meines Wissens nicht einmal eine Erweiterung. Aber mit NoScript entscheide ich, welche Domains freigegeben werden. Standardmäßig ist JS erst einmal auf allen Seiten deaktiviert. Selbstverständlich stelle ich das bei den von mir benutzten Seiten so ein, dass ich die Seite wie Du nutzen kann. Aber auf unbekannten, obskuren oder einschlägig unsäglichen Seiten wie der Chip lasse ich es eben deaktiviert. Also trifft...

    Zitat von Sören Hentzschel

    der Preis dafür ist extrem hoch, weil man sich durch das Deaktivieren eine ziemlich große Menge Website-Funktionalität kaputt macht

    ...einfach nicht zu. Das Blockieren beispielsweise des Fratzenbuchs, Doubleklick und/oder Google Analytics macht für mich überhaupt keine Funktionalität kaputt. Der einzige Aufwand ist, dass ich die von mir regelmäßig besuchten Seiten (in der Regel) einmalig konfigurieren muss. Das nehme ich sehr gerne in Kauf.

    Gruß Ingo

  • Browser stellt alle Seiten komisch dar.

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 22:15
    Zitat von Tigerkralle

    Wo bitte bekommt man Support für Firefox?

    Hallo :)

    Hilfe zu Firefox - Mozilla Support.

    Gruß Ingo

  • wie kann man Updates verhindern ?

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 12:55
    Zitat von polo86

    Ob ich mit einer unsicheren Version unterwegs bin, ist wohl meine Sache , oder ?

    Hallo :)

    definitiv nein. Auch ich habe etwas dagegen, wenn Dein System gekapert und dadurch zur Spamschleuder wird und/oder z.B. Kinderpornos verschickt. Da sind dann auch andere, evtl. auch ich selbst betroffen. Die Konsequenzen, die Dir drohen, wenn z.B. Dein System kompromittiert ist und/oder der Staatsanwalt vor Deiner Tür steht, sind mir allerdings egal. Da hast Du recht: das ist Deine Sache. Das gönne ich Dir auch von Herzen. Ach übrigens: Never change a running system? Bullshit!

    Gruß Ingo

  • Firefox ist sehr langsam (FF 78.0.2 64bit)

    • schlingo
    • 23. Juli 2020 um 22:02
    Zitat von KaBeGe

    Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung zur Hand?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    nein. Ergänzend zu den anderen Antworten: besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Und vor allem: besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Backup-Tool für den Browser

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 22:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Persönlich halte ich den Einsatz eines Programmes für eine Aufgabe, die lediglich in der Sicherung eines Ordners besteht, für ziemlich überflüssig. Solche Aufgaben kann man ohne Probleme mit System-Tools lösen und minimiert damit das Risiko.

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur anschließen. Ich verstehe nicht, warum einige unbedingt für alles ein Tool brauchen. Die Feststellung...

    Zitat von TB FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    ...gilt ganz genauso für den Fx.

    Gruß Ingo

  • Downloads sind nicht mehr möglich wegen nicht lesbarer Quelldatei

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 17:36
    Zitat von MichaTM

    weiß ich nur, dass der Fehler im Firefox 78.0.2 64 bit liegt

    Hallo,

    fein. Dann kannst Du ihn ja in Bugzilla eintragen. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Gruß Ingo

  • Downloads sind nicht mehr möglich wegen nicht lesbarer Quelldatei

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 16:00
    Zitat von milupo

    Sicherheit ist dir nicht wichtig [...], denn mit einer älteren Firefox-Version erhältst du inzwischen gelöste Sicherheitsprobleme und Bugs wieder

    Hallo :)

    ach, MichaTM hat doch das Kasperle mit den vielen Sicherheitslücken, das seine Privatsphäre gefährdet. Da kommt's doch auf solche Kleinigkeiten nicht an.

    Gruß Ingo

  • Downloads sind nicht mehr möglich wegen nicht lesbarer Quelldatei

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 14:41
    Zitat von MichaTM

    ich habe Kaspersky mal abgeschaltet und geändert hat sich - nichts

    Hallo Micha :)

    das ist auch kein Wunder, weil der Schrott dann ja trotzdem noch aktiv ist. Solches Zeux gräbt sich tief ins System ein.

    Zitat von MichaTM

    sind gegenüber Kaspersky aber miserabel.

    Aha, das ist aber eine seltsame Interpretation der aktuellen Testergebnisse.

    Zitat von pc-magazin.de/

    Das Sicherheitsinstitut AV-Test aus Magdeburg bewertet in regelmäßigen Abständen die Leistung verschiedener Antiviruslösungen. Die Juni-Ergebnisse offenbaren dabei eine Überraschung: Der Windows Defender schnitt in den drei Hauptkategorien Schutzwirkung, Geschwindigkeit und Benutzbarkeit jeweils mit voller Punktzahl ab. Damit steht das kostenlose Windows-Sicherheitsprogramm in einer Reihe mit Kaspersky, Norton und F-Secure.

    Für mich sind dagegen solche Meldungen wie Sören Hentzschel und ich sie verlinkt haben, miserabel. Solchen Mist würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen.

    Gruß Ingo

  • Backup-Tool für den Browser

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 11:32
    Zitat von .DeJaVu

    Funktioniert auch einwandfrei mit der Testversion.

    Hallo :)

    40 Tage lang. Anschließend...

    Zitat von winrar.de

    Ohne Lizenz müssen Sie WinRAR nach Ablauf des Tests deinstallieren.

    ...ist die Nutzung illegal.

    Gruß Ingo

  • Downloads sind nicht mehr möglich wegen nicht lesbarer Quelldatei

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 11:24
    Zitat von MichaTM

    Viren o. ä. können keine Rolle spielen, da mein Kaspersky-Scanner stets aktuell gehalten wird

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie .DeJaVu schon schrieb ist das Dein Problem. Deinstalliere diese unsägliche überflüssige Systembremse vollständig und rückstandsfrei mit dem Tool des Herstellers dieses Schrotts. Davon abgesehen: Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer.

    Zitat von MichaTM

    alle Windows 10 Updates sind aktuell. Oder sollte da der Hase im Pfeffer liegen?

    Nein, ganz im Gegenteil. Im Gegensatz zu solchem Mist wie dem Kasperle ist das ein wichtiger Pfeiler für die Sicherheit Deines Systems.

    Gruß Ingo

  • Menüleiste teilweise nicht anklickbar

    • schlingo
    • 22. Juli 2020 um 11:17
    Zitat von old-user

    das kam nach-und-nach - nicht auf einen Schlag

    Hallo und willkommen im Forum :)

    teste trotzdem einmal, ob das Problem auch im abgesicherten Modus besteht.

    Gruß Ingo

  • Backup-Tool für den Browser

    • schlingo
    • 21. Juli 2020 um 22:13
    Zitat von Maurizio

    ich wollte mal fragen, wie ihr Backups von Firefox durchführt.

    Hallo Maurizio :)

    ergänzend zum Road-Runner schau mal in die FAQ Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.

    Zitat von Maurizio

    nutzt ihr ein bestimmtes Backup-Tool?

    Dazu fällt mir immer der Spruch ein: a fool with a tool is still a fool. Für die Mozillen sind keinerlei solche Tools nötig.

    Gruß Ingo

  • outlook läßt sich nicht öffnen und auch nicht als Startseite festlegen

    • schlingo
    • 21. Juli 2020 um 10:15
    Zitat von BulleRoth

    dann passiert: Nichts. (s. screenshot)

    Hallo :)

    hm. Was passiert, wenn Du dann Strg-F5 drückst? Wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Gruß Ingo

  • outlook läßt sich nicht öffnen und auch nicht als Startseite festlegen

    • schlingo
    • 20. Juli 2020 um 22:37
    Zitat von 2002Andreas

    ich war mir auch nicht sicher

    Hallo Andreas :)

    ganz falsch war Dein Hinweis ja nicht, nachdem BulleRoth auch schrieb, dass das Problem seit Installation von Microsoft 365 besteht.

    Zitat von BulleRoth

    Auch auf manuelle Eingabe der vorstehenden Adresszeile passiert nichts

    Was heißt das genau? Ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass "nichts" passiert. Gibt es eine Fehlermeldung? Bekommst Du eine weiße Seite? Kannst Du einen Screenshot davon machen? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • outlook läßt sich nicht öffnen und auch nicht als Startseite festlegen

    • schlingo
    • 20. Juli 2020 um 22:02
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. hat es damit etwas zu tun :/


    https://www.windowslatest.com/2020/07/15/mic…0000005-errors/

    Hallo Andreas :)

    ähm nein. Da geht es um die MS-Office Anwendung Microsoft Outlook (siehe dazu z.B. auch Outlook stürzt mit Error 0xc0000005 ab, Workaround/Fix). BulleRoth hat aber wohl ein Problem mit Outlook.com.

    BulleRoth , Du heißt aber nicht etwa Franz mit Vornamen? ;)

    Gruß Ingo

  • sperren des firefox accounts auf einem anderen rechner

    • schlingo
    • 16. Juli 2020 um 14:22
    Zitat von ultradyne

    die synchroniserung war definitv ein fehler

    Hallo :)

    das mag sein. Es war aber kein Fehler des Fx, sondern wieder einmal PEBKAC.

    Gruß Ingo

  • firefox 78 statusanzeige deaktivieren

    • schlingo
    • 16. Juli 2020 um 14:12
    Zitat von Baryton

    Das Update auf Windows 10

    Hallo :)

    ...ist der Fehler.

    Zitat von Baryton

    Neuinstall

    Genau. Installiere Windows 10 neu "from the scratch". Alles andere ist Murks.

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020

    FAQ Windows-7-Ende

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon