1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • dauernde Passwort Abfrage

    • schlingo
    • 29. Juli 2021 um 17:06
    Zitat von majorgrubert

    nervt FF dauernd mit Abfrage des Hauptpasswortes

    Hallo :)

    nicht nur vor dem Frust abladen wäre es manchmal ganz zielführend, vorher die Forensuche zu benutzen. Dabei findest Du Firefox fragt immer wieder Hauptpasswort ab. Und wenn Dich der Fx "nervt": niemand zwingt Dich dazu. Verwende gerne einen anderen. Btw,

    Zitat von majorgrubert

    Betriebssystem W7

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    Viele PC-Anwender ignorieren "tickende Zeitbombe" Windows 7

    Gruß Ingo

  • Google-Suche

    • schlingo
    • 28. Juli 2021 um 21:42
    Zitat von wisch

    Was hast du/habt ihr als Suchmaschine eingestellt?

    Hallo :)

    ich nutze schon ewig Startpage.

    Gruß Ingo

  • Firefox hängt regelmäßig auf bestimmten Websites

    • schlingo
    • 28. Juli 2021 um 17:38
    Zitat von feuer123

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 28. Juli 2021 um 13:36
    Zitat von Alohaa

    ich weiß noch nicht wie und mache mich mal schlau(er)

    Hallo :)

    Wie Sie den Cache leeren können

    Gruß Ingo

  • Fehlercode TypeError: can't redefine non-configurable property "userAgent"

    • schlingo
    • 27. Juli 2021 um 22:30
    Zitat von heig

    Ich werde keinen Link von der Bank einstellen.

    Hallo :)

    nutzt Du eine geheime Privatbank, bei der Du der einzige Kunde bist? Kann ich kaum glauben. Nein, wir wollen weder Kontonummer, noch Zugangsdaten.

    Gruß Ingo

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • schlingo
    • 27. Juli 2021 um 12:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    es erklärt auch nicht, wo nun ein vermeintlich unseriöses Verhalten vorliegen soll

    Hallo Sören :)

    Zitat von cacert.org

    Liebe Mozilla-Entwickler, das wäre nicht unbedingt nötig gewesen.

    Falsch! Eine Erhöhung der Sicherheit ist immer nötig und wünschenswert. Ich nenne so eine unzutreffende Schuldzuweisung schäbig und unseriös. Wie nennst Du das? Stattdessen hätte dort stehen sollen: " Wie entschuldigen uns für unser Fehlverhalten und werden das Problem schnellstmöglich fixen."

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es wurde (wenn auch mit Verspätung) seitens CAcert klargestellt, dass bei ihnen ein Fehler vorlag und sie diesen korrigiert hatten.

    Wo wurde das klargestellt?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Fehler passieren. Deswegen ist man nicht unseriös.

    Richtig, aber den schwarzen Peter anderen zuzuschieben.

    Gruß Ingo

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • schlingo
    • 27. Juli 2021 um 11:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    was hat die vom Themenersteller genannte Seite mit CAcert zu tun?

    Hallo Sören :)

    nichts. Darum geht es doch gar nicht. Alle außer klickman haben kein Problem mit dieser Seite. Daraus schließe ich, dass nicht die Seite das Problem ist, sondern klickman im Gegensatz zu uns ein Zertifikat von CAcert benutzt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    der Artikel sagt nicht, dass die vom Themenersteller besuchte Website irgendetwas Unseriöses machen würde.

    Das habe ich auch nicht behauptet. Da hast Du mich falsch verstanden. Ich meine, dass es von CAcert unseriös ist, Mozilla den schwarzen Peter zuzuweisen. Der Fehler liegt ganz offensichtlich bei CAcert.

    Gruß Ingo

  • Ordner in Firefox, Frage

    • schlingo
    • 26. Juli 2021 um 22:36
    Zitat von 2002Andreas

    Das könnte ja auch die Meinung noch einiger anderer user sein.

    Hallo Andreas :)

    auch wenn ich solche Codes nicht nutze, gehöre ich bestimmt nicht dazu, ganz im Gegenteil.

    Zitat von laubenpieper

    Meine große Hilfe bei gewissen Änderungen am Firefox war und ist Andreas,

    [...]

    Dafür meinen Dank.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Danke Andreas :thumbup:

    Gruß Ingo

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • schlingo
    • 26. Juli 2021 um 22:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    der verlinkte Beitrag kommt von einer Seite, die nichts mit der betroffenen Seite des Themenerstellers zu tun hat

    Hallo Sören :)

    hm, irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Für mich sieht das wie der (offizielle) Blog von CAcert.org aus, in dem ein Problem mit einem CAcert-Zertifikat und dem Fx behandelt wird.

    Zitat von cacert.org

    Beim Verbinden mit cacert.org tritt nun jedoch ein Fehler auf. Die OCSP-Antwort enthalte veraltete Informationen.

    Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    klickman erhält genau diese Fehlermeldung. Offenbar benutzt er ein solches Zertifikat. Ich besitze kein solches und habe auch kein Problem mit der genannten Seite.

    Gruß Ingo

  • Ordner in Firefox, Frage

    • schlingo
    • 26. Juli 2021 um 16:45
    Zitat von BrokenHeart

    Ich plädiere für ein Herman4-eigenes Unterforum!

    Hallo :)

    :D Auch ich unterstütze das definitiv :thumbup:  Sören Hentzschel walte Deines Amtes ^^

    Gruß Ingo

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • schlingo
    • 26. Juli 2021 um 16:42
    Zitat von Boersenfeger

    siehe den letzten Kommentar beim verlinkten Beitrag

    Hallo :)

    ups, so weit hatte ich gar nicht gelesen. Ich schließe mich diesem Kommentar an und finde es schäbig, die Schuld hier auf Mozilla zu schieben. Das Gegenteil ist richtig: Mozilla hat dadurch die Sicherheit erhöht. Ich würde solche Anbieter definitiv meiden. Für mich ist das absolut unseriös.

    Gruß Ingo

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • schlingo
    • 26. Juli 2021 um 15:31
    Zitat von klickman

    Auf diese Lösung muss man erst mal kommen

    Hallo :)

    ich bin da (bei OCSP) ganz sicher kein Experte. Aber...

    Zitat von Etienne Ruedin

    Liebe Mozilla-Entwickler, das wäre nicht unbedingt nötig gewesen.

    Warum nicht? Wenn ich die Option richtig verstehe, erhöht die Aktivierung doch die Sicherheit. Ich würde die Option unbedingt aktivieren wollen. Die Option ist hier aktiviert und bleibt es selbstverständlich auch. Sören Hentzschel wie siehst Du das?

    Gruß Ingo

  • Adress- und Suchleiste

    • schlingo
    • 18. Juli 2021 um 17:45
    Zitat von Mr.Matze

    die Suchleiste

    Hallo Matze :)

    ich würde das nicht als Suchleiste bezeichnen, guckst Du hier.

    Zitat von Mr.Matze

    Wieso wurde das geändert?

    Weil dieses Feld völlig unnötig ist. Wir haben das kürzlich in Google-Suchleiste auf Firefox Startseite, funktioniert seit Update nicht mehr! ausführlich diskutiert.

    Gruß Ingo

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Geräteprotokoll für mehr Sicherheit in unserem Forum

    • schlingo
    • 17. Juli 2021 um 17:10

    Hallo :)

    zu diesem Thema zur Info: Option "[x] Angemeldet bleiben" fehlt nach WSC 5.4 im Login-Dialog.

    Gruß Ingo

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • schlingo
    • 10. Juli 2021 um 15:15
    Zitat von ATSR88

    Wie mache ich hier einen Bug auf um die Daten die sie benötige an die Entwickler zu schicken?

    Hallo :)

    da gibt es doch ein großes Symbol New Bug. Du benötigst dafür aber auf jeden Fall einen Account. Beachte dabei auch die Bug report writing guidelines.

    Gruß Ingo

  • Youtube hängt und dann kein Ton mehr

    • schlingo
    • 10. Juli 2021 um 10:47
    Zitat von dihi1

    die Fachpresse

    Hallo :)

    ist das die, die (u.a.) durch bezahlte Anzeigen geschmiert wird?

    Zitat von dihi1

    was würdest denn du empfehlen?

    In der Praxis, was AngelOfDarkness schon schrieb. Beachte dabei aber..

    Zitat von Oliver Schad

    Man benötigt keinen Virenscanner, man kann ihn aber als Hilfsmittel einsetzen, sofern man weiß, dass die Aussagen eines Virenscanners mit Vorsicht zu genießen sind.

    Gruß Ingo

  • Google-Suchleiste auf Firefox Startseite, funktioniert seit Update nicht mehr!

    • schlingo
    • 5. Juli 2021 um 16:21
    Zitat von silberdreher

    kann mich nicht mehr an die Zitatfunktion erinnern

    Hallo :)

    die Anleitung Diese Webseite: Zitate verwenden stammt zwar aus einem anderen Forum, gilt wegen derselben Forensoftware hier aber auch.

    Gruß Ingo

  • Registrierung in der DAK-App

    • schlingo
    • 3. Juli 2021 um 12:05
    Zitat von .DeJaVu

    lass ich von einem Tool, dass die Windows-Voraussetzungen aushebelt. Die sind eh etwas fragwürdig und MS hat das schlecht kommuniziert (und auch schlecht programmiert)

    Hallo :)

    MSFT hat kommuniziert, dass OEMs Geräte ohne TPM ausliefern können. Windows 11: Doch kein TPM erforderlich? Es würde mich nicht wundern, wenn der Registry-Hack in den Release-Versionen nicht mehr funktioniert.

    Gruß Ingo

  • Registrierung in der DAK-App

    • schlingo
    • 2. Juli 2021 um 22:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich nutze übrigens selbst beinahe jeden neuen Major-Release von macOS bereits ab der ersten nicht öffentlichen Developer Beta.

    Hallo Sören :)

    Leute wie Du waren damit auch überhaupt nicht gemeint...

    Zitat von Sören Hentzschel

    weil es wichtig ist, dass manche Menschen das tun, damit ihr, die ihr das nicht tut, am Ende eine möglichst fehlerfreie Version bekommt

    ... und zwar indem Du dem Hersteller Feedback gibst und damit an der Entwicklung mitwirkst - im Gegensatz zu den...

    Zitat von .DeJaVu

    gefühlt 99% aller Nutzer der Windows 11 Vorschauversion sind einfache Benutzer.

    ...die einfach deshalb Insider sind, damit sie prahlen können, die neueste Version vor dem normalen Anwender zu besitzen. Das sind die versionsgeilen, und nicht Leute wie Du.

    Zitat von .DeJaVu

    Im Insider wird es erst Ende '21 oder Anfang '22 erscheinen

    Wie kommst Du darauf? Announcing the first Insider Preview for Windows 11. Vielleicht hast Du...

    Zitat von Microsoft

    PCs mit vorinstalliertem Windows 11 werden später in diesem Jahr verfügbar sein.

    [...]

    Der Einführungsplan für das Upgrade wird noch fertig gestellt, aber für die meisten Geräte, die bereits heute verwendet werden, wird er voraussichtlich Anfang 2022 fertig sein.

    ...auch falsch verstanden?

    Gruß Ingo

  • Registrierung in der DAK-App

    • schlingo
    • 2. Juli 2021 um 11:43
    Zitat von .DeJaVu

    Mir tun die zahlreichen Insider-Nutzer jetzt schon leid, die bekommen es sozusagen (un)freiwillig, viele können noch nicht mal mit "Insider" richtig umgehen.

    Hallo :)

    warum? Mir tun die überhaupt nicht leid. Das Insider-Programm ist nicht für Versionsgeile gedacht, die damit prahlen, die neueste Version zu besitzen, sondern für Entwickler wie Mozilla, um ihre Produkte mit den zukünftigen Versionen vor deren Erscheinen zu testen. Letztere wissen auch, was sie tun. Die (vielen) anderen dagegen sind selbst Schuld. Niemand ist gezwungen, Betaversionen zu nutzen.

    Zitat von Microsoft

    Sie nehmen freiwillig an dem Programm teil, in dem Wissen, dass der Zweck dieses Programms darin besteht, auf die Ihnen zur Verfügung gestellten experimentellen, Vorschau-, Beta- oder anderen frühen Vor-Releases der Software („Software“) zuzugreifen, diese zu nutzen und uns Feedback zu geben, einschließlich der zugehörigen Dokumentation, Materialien und Informationen wie Programm-Webseiten, E-Mails, Foren, Inhalte, Feedback und andere Dienste („Programmdienste“), mit dem Ziel, Microsoft nützliche Informationen über Ihre Erfahrungen mit der Software und den Programmdiensten zu liefern.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon