1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • LibreOffice stürzt in einem eingeschränkten Win10 Benutzerkonto beim Start ab, in anderen (auch eingeschränkten) Nutzerkonten nicht...

    • schlingo
    • 8. Oktober 2021 um 17:10
    Zitat von Boersenfeger

    Könnte das Windows - Nutzerkonto dahingehend einen Defekt haben?

    Hallo :)

    ja sicher. Das ist gar nicht so selten.

    Zitat von Boersenfeger

    Aufwand für mich nicht, allerdings müsste ja alles (Nutzerdaten usw) kopiert und eingerichtet werden

    Du kannst die Einstellungen übertragen: Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils unter Windows.

    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht gibts ja eine Stelle, die man "kurz" bearbeitet und es löppt wieder

    Du könntest auch einen sauberen Systemstart versuchen.

    Zitat von Boersenfeger

    Was könnte ich noch probieren?

    Edit: ich nutze LO schon länger nicht mehr. Aber kannst Du das nicht reparieren, z.B. in der Systemsteuerung?

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 8. Oktober 2021 um 17:03
    Zitat von Zensus

    Es gab bisher einige Updates für Windows 11, bei der Beta in jedem Fall.

    dem habe ich auch nicht widersprochen. Lies #34 noch einmal aufmerksam und sinnentnehmend. Und wenn Du englisch verstehst:

    Zitat von www.howtogeek.com

    If Windows 11 doesn’t officially support your PC, you have a more difficult decision to make. Microsoft recommends against installing Windows 11 on computers that have older CPUs it doesn’t officially support. We would also recommend against installing Windows 11 on these PCs.

    Sure, it may work, but you may encounter bugs—and Microsoft says it won’t guarantee security updates will be available in the future. Do you really want to find yourself reinstalling Windows 10 in a year when Windows 11 stops offering security updates to your PC? After all, Windows 10 will be officially supported until late 2025.

    So that’s our official recommendation: Don’t do it, particularly if you use your PC for work or other tasks and you just need it to work.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hasse Versionsgeilheit.

    Zitat von Boersenfeger

    mein Desktop-PC ist knapp 2 Jahre alt und ich sehe nicht ein, das ich das Teil ersetzen soll.

    Meiner auch. Dann ist er zu 99,9% auch kompatibel mit Windows 11, zumindest was TPM betrifft. Ich habe das hier gerade testweise getan, auch wenn ich bis auf weiteres nicht vorhabe, Windows 11 zu installieren. Warum sollte ich? Die Aktivierung ist übrigens gar nicht schwer. Versuche es doch auch einmal: Enable TPM 2.0 on your PC. Ich verlinke ganz bewusst auf das englische Original, weil die deutsche Übersetzung wieder einmal nahezu unverständlich ist.

    Welchen Prozessor hast Du? Was sagt der PCHealthCheck?

    Gruß Ingo

  • Suche über die Adressleiste ergibt nur sporadisch ein Ergebnis

    • schlingo
    • 8. Oktober 2021 um 14:57
    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze das nicht

    Hallo :)

    ich schon. Aber ich suche nicht in der Adresszeile ;)

    Zitat von 2002Andreas

    darum seit 2 Tagen ein Update

    Laut der Versionsinfo gibt es in der Version 19.1 nur eine einzige Änderung:

    Zitat

    Fix: Right-clicking image and selecting 'Open image in new tab' did not display image. Fixed.

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 8. Oktober 2021 um 14:22
    Zitat von 2002Andreas

    dass man laut MS dann evtl. keine Sicherheitsupdates etc. bekommen könnte.

    Hallo Andreas :)

    nein, Sicherheits- und "normale" Updates innerhalb desselben Builds soll es schon geben, aber eben kein Funktionsupgrade auf das nächsthöhere Build.

    Zitat von 2002Andreas

    denke ich, man sollte eine Weile abwarten was User dazu sagen, die diese Änderung gemacht haben.

    Ich würde mich nicht darauf verlassen. MSFT kann das jederzeit ändern.

    Gruß Ingo

  • Weltuntergang: Facebook offline

    • schlingo
    • 5. Oktober 2021 um 22:32
    Zitat von Zensus

    Hat da jemand ähnliches bemerkt

    Hallo :)

    nein. Ich kann mich da nur 2002Andreas anschließen. Nach Deiner entsprechenden Aussage in #6 hatte ich mich extra in das TOL Webmail eingeloggt (was ich sonst nie tue). Das ging völlig problemlos.

    Gruß Ingo

  • Weltuntergang: Facebook offline

    • schlingo
    • 5. Oktober 2021 um 15:24
    Zitat von 2002Andreas

    Denkt denn niemand an Herrn Zuckerberg dabei?

    Hallo :)

    oh ja. Ich schließe ihn in mein Nachtgebet ein. Wir können ja für ihn sammeln;( ;( ;(

    Gruß Ingo

  • Firefox zeigt Facebook Seite nicht korrekt?

    • schlingo
    • 4. Oktober 2021 um 11:21
    Zitat von Bastian

    Problem besteht weiterhin.

    Hallo Bastian :)

    besteht das Problem auch in einem neuen Testprofil?

    Gruß Ingo

  • Video ruckelt mit Firefox, nicht aber in Microsoft Edge

    • schlingo
    • 3. Oktober 2021 um 13:12
    Zitat von AngelOfDarkness

    Probiere. Bitte mal explizit Chrome aus

    Hallo :)

    oder z.B. Opera.

    Zitat von AngelOfDarkness

    denn Edge ist Chrome (Google) vereinfacht gesagt. Edge und Chrome nutzen die gleiche Basis als Browser

    Bei Opera ist das genauso.

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 2. Oktober 2021 um 11:07
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist das, was er geschrieben hat

    Hallo :)

    richtisch. Der Kandidat hat 100 Punkte :thumbup: So weit, so gut.

    Zitat von .DeJaVu

    Ist innerhalb und nach dem "sauberen Systemstart" gar nicht möglich

    Aha. Was ist dann Deiner Meinung nach...

    Zitat von Microsoft

    After you finish troubleshooting, follow these steps to reset the computer to start normally.

    [...]

    4. Select Services, clear the check box beside Hide all Microsoft services, and then select Enable all.

    5. Select Startup, and then select Open Task Manager.

    6. In Task Manager, enable all of your startup programs, and then select OK.

    ...anderes als...

    Zitat von wafranyofl

    alle vorherigen Nicht-MS-Dienste wieder aktiviert und die Anwendungen aus dem Autostart.

    Gruß Ingo

  • SSL_ERROR_RX_UNEXPECTED_APPLICATION_DATA

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 23:16
    Zitat von milupo

    WU? Meinst du dieses WU

    Hallo :)

    nicht für Dich, aber für die, die es nicht kennen: das ist Windows Update.

    Zitat von milupo

    Ich installiere Windows-Updates nach Möglichkeit nicht unaufgefordert.

    Brav :thumbup:

    Gruß Ingo

  • SSL_ERROR_RX_UNEXPECTED_APPLICATION_DATA

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 22:40
    Zitat von grisu2099

    ist das Windows nicht aktuell

    Hallo :)

    sagt wer?

    Zitat von .DeJaVu

    das dürfte eine Falschinfo sein

    Das ist 20H2 und noch über ein Jahr im Support.

    Zitat von .DeJaVu

    Könnte 20H2 noch sein:

    Da brauchst Du nicht schwadronieren und auf irgendwelche Quellen verweisen, sondern schaust beim Hersteller in die Windows 10-Versionsinformationen.

    Zitat von .DeJaVu

    Die von dir erwähnte "1237" als Sub-Version wird von Firefox wohl so nicht unterstützt

    Hä? Seit wann das? Build 1237 ist einfach das CU vom September. Genau dasselbe habe ich hier auch. Das ist übrigens das aktuelle. Warum sollte der Fx das nicht unterstützen?

    Zitat von milupo

    Außerdem wurde mir noch nichts von Microsoft angeboten.

    dejavu hat Probleme mit dem sinnentnehmenden Lesen. KB5005611 ist ein optionales Vorschau-Update, das Du sehen solltest, wenn Du WU explizit aufrufst. Diese optionalen Updates solltest Du nicht installieren, außer Du bist von einem damit gefixten Problem konkret betroffen. Was ist ein "optionales Qualitätsupdate"?

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 22:15
    Zitat von .DeJaVu

    Das hat er aber nicht geschrieben

    Hallo :)

    doch, das hat wafranyofl geschrieben. Lies #6 (und evtl. auch den Beitrag direkt davor) einfach noch einmal aufmerksam und sinnentnehmend.

    Zitat von .DeJaVu

    wenn du sowas vermutest, solltest du ihn fragen, nicht mit mir reden.

    Ich vermute gar nix, sondern Ich habe #6 gelesen und weiß somit, dass wafranyofl auf meinen Vorschlag hin einen sauberen Systemstart durchgeführt und damit sein Problem gelöst hat.

    Zitat von schlingo

    Du weißt, was ein sauberer Systemstart ist? Lies einfach den MSKB-Artikel.

    ...oder auch das englische Original How to perform a clean boot in Windows, das deutlich verständlicher ist.

    Gruß Ingo

  • SSL_ERROR_RX_UNEXPECTED_APPLICATION_DATA

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 16:34
    Zitat von Masterschoeni

    VPN oder Sicherheitssoftware wurde wissentlich nicht installiert oder aktiviert.

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    bitte rufe in Firefox die Seite about:support auf, klicke dort auf den Button "Text in die Zwischenablage kopieren" und füge den Inhalt in die nächste Antwort ein. Benutze dafür hier im Forum die Code-Funktion (dritter Button von rechts im schwarzen Balken des Beitrags-Editors: "</>").

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 15:34
    Zitat von wafranyofl

    Und Amazon geht wieder.

    Hallo :)

    Glückwunsch :thumbup: Ich kenne solche Selbstheilungskräfte eigentlich nur vom Fehlerbehebungsmodus der Mozillen. Kann es vielleicht sein, dass Du Windows schon länger nicht mehr vollständig neu gestartet, sondern z.B. nur mit dem schnellen Herunterfahren?

    Zitat von wafranyofl

    Vielen Dank für die Hilfe! Da musste mal jemand dran, der sich mit der Materie besser auskennt als ich.

    Gern geschehen, wobei ich mit diesem Ergebnis nicht gerechnet hätte.

    Zitat von .DeJaVu

    Die sollte man auch tunlichst nicht verstellen

    Das hast Du falsch verstanden. Du weißt, was ein sauberer Systemstart ist? Lies einfach den MSKB-Artikel.

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 11:31
    Zitat von wafranyofl

    Hier läuft einzig der Defender von Microsoft.

    Hallo :)

    so weit, so gut. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Surfen wird blockiert auf neuem PC

    • schlingo
    • 30. September 2021 um 17:29
    Zitat von Ernadora

    Danke, das war es.

    Hallo :)

    ergänzend zum Boersenfeger:

    Zitat von Mozilla

    Wir empfehlen Ihnen, die Software des Drittanbieters zu deinstallieren und die von Microsoft für Windows zur Verfügung gestellte Sicherheitssoftware zu verwenden (den bereits im Betriebssystem für Windows 8 und Windows 10 integrierten Windows Defender).

    Dir ist bewusst, dass das rein technisch ein Man-in-the-Middle-Angriff ist, Dein Kasperspy dadurch alle Deine Mails mitliest und nach Russland schicken könnte? Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer

    Gruß Ingo

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • schlingo
    • 30. September 2021 um 12:34
    Zitat von Wurstwasser

    Wie bekomme ich jetzt also die externe GraKa wieder ans laufen?

    Hallo :)

    schau mal im BIOS/UEFI. Evtl. musst Du sie da aktivieren.

    Zitat von Wurstwasser

    mit externer GraKa meinte ich ne GraKa, die man auf das Mainboard klemmt.

    Das passt schon so ;)

    Gruß Ingo

  • Video-Streaming nicht möglich

    • schlingo
    • 26. September 2021 um 15:54
    Zitat von fribir

    es erscheint nur ein schwazes Rechteck

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Welche Sicherheits- und Tuningtools sind installiert?

    Gruß Ingo

  • Screenshot-Button verschwunden

    • schlingo
    • 25. September 2021 um 23:00
    Zitat von 2002Andreas

    Die Funktion in Windows ist eine andere.

    Mit der aus dem Fx kannst du auch nur einen Ausschnitt aufnehmen.

    Hallo Andreas :)

    das kann Windows selbstverständlich auch: Ausschneiden und skizzieren richtig nutzen Windows 10. Nutze ich nahezu täglich.

    Zitat von Zitronella

    die gesamte Seite über den sichtbaren Bereich hinweg

    Das geht allerdings mit Bordmitteln nicht.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1

    • schlingo
    • 24. September 2021 um 12:23
    Zitat von Zitronella

    Habe noch nie einen Schließen-Button in der Suchleiste gesehen.

    Hallo :)

    ergänzend schau mal hier: Suchleiste lässt sich seit FF 92 nicht mehr entfernen.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon