1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 22:15
    Zitat von .DeJaVu

    Das hat er aber nicht geschrieben

    Hallo :)

    doch, das hat wafranyofl geschrieben. Lies #6 (und evtl. auch den Beitrag direkt davor) einfach noch einmal aufmerksam und sinnentnehmend.

    Zitat von .DeJaVu

    wenn du sowas vermutest, solltest du ihn fragen, nicht mit mir reden.

    Ich vermute gar nix, sondern Ich habe #6 gelesen und weiß somit, dass wafranyofl auf meinen Vorschlag hin einen sauberen Systemstart durchgeführt und damit sein Problem gelöst hat.

    Zitat von schlingo

    Du weißt, was ein sauberer Systemstart ist? Lies einfach den MSKB-Artikel.

    ...oder auch das englische Original How to perform a clean boot in Windows, das deutlich verständlicher ist.

    Gruß Ingo

  • SSL_ERROR_RX_UNEXPECTED_APPLICATION_DATA

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 16:34
    Zitat von Masterschoeni

    VPN oder Sicherheitssoftware wurde wissentlich nicht installiert oder aktiviert.

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    bitte rufe in Firefox die Seite about:support auf, klicke dort auf den Button "Text in die Zwischenablage kopieren" und füge den Inhalt in die nächste Antwort ein. Benutze dafür hier im Forum die Code-Funktion (dritter Button von rechts im schwarzen Balken des Beitrags-Editors: "</>").

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 15:34
    Zitat von wafranyofl

    Und Amazon geht wieder.

    Hallo :)

    Glückwunsch :thumbup: Ich kenne solche Selbstheilungskräfte eigentlich nur vom Fehlerbehebungsmodus der Mozillen. Kann es vielleicht sein, dass Du Windows schon länger nicht mehr vollständig neu gestartet, sondern z.B. nur mit dem schnellen Herunterfahren?

    Zitat von wafranyofl

    Vielen Dank für die Hilfe! Da musste mal jemand dran, der sich mit der Materie besser auskennt als ich.

    Gern geschehen, wobei ich mit diesem Ergebnis nicht gerechnet hätte.

    Zitat von .DeJaVu

    Die sollte man auch tunlichst nicht verstellen

    Das hast Du falsch verstanden. Du weißt, was ein sauberer Systemstart ist? Lies einfach den MSKB-Artikel.

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen - Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    • schlingo
    • 1. Oktober 2021 um 11:31
    Zitat von wafranyofl

    Hier läuft einzig der Defender von Microsoft.

    Hallo :)

    so weit, so gut. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Surfen wird blockiert auf neuem PC

    • schlingo
    • 30. September 2021 um 17:29
    Zitat von Ernadora

    Danke, das war es.

    Hallo :)

    ergänzend zum Boersenfeger:

    Zitat von Mozilla

    Wir empfehlen Ihnen, die Software des Drittanbieters zu deinstallieren und die von Microsoft für Windows zur Verfügung gestellte Sicherheitssoftware zu verwenden (den bereits im Betriebssystem für Windows 8 und Windows 10 integrierten Windows Defender).

    Dir ist bewusst, dass das rein technisch ein Man-in-the-Middle-Angriff ist, Dein Kasperspy dadurch alle Deine Mails mitliest und nach Russland schicken könnte? Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer

    Gruß Ingo

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • schlingo
    • 30. September 2021 um 12:34
    Zitat von Wurstwasser

    Wie bekomme ich jetzt also die externe GraKa wieder ans laufen?

    Hallo :)

    schau mal im BIOS/UEFI. Evtl. musst Du sie da aktivieren.

    Zitat von Wurstwasser

    mit externer GraKa meinte ich ne GraKa, die man auf das Mainboard klemmt.

    Das passt schon so ;)

    Gruß Ingo

  • Video-Streaming nicht möglich

    • schlingo
    • 26. September 2021 um 15:54
    Zitat von fribir

    es erscheint nur ein schwazes Rechteck

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Welche Sicherheits- und Tuningtools sind installiert?

    Gruß Ingo

  • Screenshot-Button verschwunden

    • schlingo
    • 25. September 2021 um 23:00
    Zitat von 2002Andreas

    Die Funktion in Windows ist eine andere.

    Mit der aus dem Fx kannst du auch nur einen Ausschnitt aufnehmen.

    Hallo Andreas :)

    das kann Windows selbstverständlich auch: Ausschneiden und skizzieren richtig nutzen Windows 10. Nutze ich nahezu täglich.

    Zitat von Zitronella

    die gesamte Seite über den sichtbaren Bereich hinweg

    Das geht allerdings mit Bordmitteln nicht.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1

    • schlingo
    • 24. September 2021 um 12:23
    Zitat von Zitronella

    Habe noch nie einen Schließen-Button in der Suchleiste gesehen.

    Hallo :)

    ergänzend schau mal hier: Suchleiste lässt sich seit FF 92 nicht mehr entfernen.

    Gruß Ingo

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • schlingo
    • 22. September 2021 um 16:18
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten wäre ein neues Profil wohl besser(denke ich zumindest).

    Hallo Andreas :)

    :thumbup:Am einfachsten geht das wohl mit Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.

    Gruß Ingo

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • schlingo
    • 18. September 2021 um 10:57
    Zitat von .DeJaVu

    falls du was von Bitdefender oder 360 installiert haben solltest, und dabei bleiben möchtest, kann ich dir hier nicht mehr weiterhelfen. Nicht nur, weil die Einflüsse einfach zu groß sind, sondern weil das auch am Sicherheitsstatus von Windows 7 nichts ändert. Das gesamte Sicherheitskonzept an deinem Rechner sollte auch überarbeitet werden.

    Hallo :)

    sehr richtig :thumbup:

    Zitat von heise.de

    Reicht es nicht aus, einfach einen aktuellen Virenscanner zu installieren?

    Nein. Ein Virenscanner kann immer nur ein Teil einer Sicherheitsstrategie sein, ebenso wie Backup, Firewall, Verschlüsselung, Software Restriction Policies, Skriptblocker im Browser und so weiter. Und auch Sicherheitsupdates sind ein solcher Baustein. Das Titelthema in c’t 10/2017 hat das in mehreren Artikeln detailliert erklärt und Tipps zu den einzelnen Bausteinen gegeben.

    Die Rolle der Updates besteht darin, Einfallstore zu schließen, denn jedes geschlossene ist eines, das Angreifern nicht mehr offen steht. Das gilt übrigens keineswegs nur für Windows, sondern auch für alle Anwendungen. Um es aber auch ganz deutlich zu sagen: Kein einzelner Baustein kann echte Sicherheit garantieren, das können nicht mal alle zusammen. Anders formuliert: Nur ein ausgeschalteter PC ist vor Schädlingen wirklich geschützt. Aber jeder einzelne Baustein trägt dazu bei, das Risiko zu minimieren, und es gibt keinen vernünftigen Grund, auch nur auf einen davon zu verzichten.

    Davon abgesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • schlingo
    • 17. September 2021 um 22:14
    Zitat von Joschka36

    Das einzige Problem im Moment ist das hier beschriebene.

    Hallo :)

    nein, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass Windows 7 seit fast zwei Jahren keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und somit zur potentiellen Malwareschleuder mutiert ist. Und nein, das ist nicht nur Dein Problem. Du gefährdest damit das gesamte Netz, also auch uns.

    Zitat von heise.de

    Da Windows 7 nun schon über zehn Jahre alt ist: Stecken da überhaupt noch Sicherheitsprobleme drin? Die sollten doch so langsam mal alle gefunden worden sein, oder?

    Leider ist das Gegenteil der Fall, und das ist kein Zufall, denn während Windows 7 technisch immer noch auf dem Stand von 2009 steht, haben Angreifer heutzutage breiteres Wissen und besseres Werkzeug zur Verfügung. Das führt dazu, dass die Anzahl der in Windows 7 neu entdeckten Sicherheitslücken sogar steigt.

    Deshalb: Never change a running system? Bullshit!

    Gruß Ingo

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • schlingo
    • 17. September 2021 um 10:22
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich denke mal, dass StandingBill von I don't care about cookies ausging.

    Hallo :)

    er ging nicht davon aus, sondern hat das explizit geschrieben:

    Zitat von StandingBill

    "I don't care about cookies" kann man auf Seiten, wo es damit Probleme gibt leicht deaktivieren.

    Einfach auf das Icon in der Symbolleiste klicken und obere Option wählen.

    .DeJaVu sollte einfach sinnentnehmend lesen.

    Gruß Ingo

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • schlingo
    • 16. September 2021 um 22:03
    Zitat von Joschka36

    Im Fehlerbehebungsmodus keine Probleme.

    Hallo :)

    Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf

    Zitat von Joschka36

    Betriebssystem Windows 7

    Das solltest Du dringend angehen, denn Der Support für Windows 7 wurde beendet, und zwar inzwischen bereits seit fast zwei Jahren. Lies dazu z.B. die FAQ: Support-Ende von Windows 7.

    Gruß Ingo

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • schlingo
    • 15. September 2021 um 22:00
    Zitat von Zensus

    wieder eine App weniger auf dem Kasten

    Hallo :)

    Du musst die Erweiterung nicht gleich entfernen. Ich deaktiviere sie in solchen Fällen kurz (einfach auf das Symbol klicken), nicke den Cookie-Hinweis ab und aktiviere sie wieder.

    Gruß Ingo

  • FF zu langsam

    • schlingo
    • 15. September 2021 um 14:44
    Zitat von forumseeker

    Neuerdings bin ich "Insider" für Win11.

    Hallo Andreas :)

    dann melde das Problem über die vorgesehenen Kanäle: Windows Insider Feedback geben.

    Gruß Ingo

  • Bei Duden-Webseite wird gemeldet: "Diese Seite verlangsamt Firefox."

    • schlingo
    • 15. September 2021 um 10:34
    Zitat von jdgf

    Jetzt friert die Dudenwebseite auch im abgesicherten Modus ein.

    Hallo :)

    besteht das Problem auch in einem neuen Profil?

    Zitat von jdgf

    M. E. wurde etwas im letzten FF-Update geändert, da ich vorher täglich mit der Internetseite gearbeitet habe.

    Ich benutze die Seite zwar nicht täglich, habe aber auch mit der aktuellen Fx-Version kein Problem.

    Gruß Ingo

  • Unterordner "personality-provider" in neu aufgebautem Profil

    • schlingo
    • 12. September 2021 um 17:56
    Zitat von Stoiker

    habs mal in einen Code gepackt, besser?

    Hallo :)

    nein, das ist kein Code, sondern ein Bild als Dateianhang.

    Macht hier aber nix.

    Zitat von Stoiker

    findet sich der Ordner im Profilordner

    Ok, portable Versionen benutze ich nicht. Bei einer lokalen Installation befindet sich der Ordner dort, wo er hingehört, nämlich im Cache unter %localappdata%.

    Gruß Ingo

  • Firefox Cache nach Schließen nicht leer

    • schlingo
    • 12. September 2021 um 17:50
    Zitat von klra

    Ich habe gar kein Profil!

    Hallo,

    YMMD. Besser kann man seine Ahnungslosigkeit nicht ausdrücken. Grundlagen, Watson, Grundlagen. Weil Du so nett bist: Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt.

    Zitat von klra

    Auch noch unverschämt werden...

    Selbsterkenntnis?

    Gruß Ingo

  • Unterordner "personality-provider" in neu aufgebautem Profil

    • schlingo
    • 12. September 2021 um 15:58
    Zitat von Stoiker

    Inhaltlich sieht das bei allen ähnlich aus:

    Hallo :)

    es wäre schön gewesen, wenn Du dafür einen Codeblock verwendet hättest.

    Zitat von Stoiker

    Hat jemand eine Idee?

    Nein, aber einen solchen Ordner habe auch, und zwar im Cache (%localappdata%). Er enthält genau 26 Dateien, ist 1,29MB groß und wurde am 28.08.20 erstellt. Der Cache ist für den Anwender übrigens völlig irrelevant.

    Zitat von grisu2099

    Gibst du uns mal den Pfad zu diesem Ordner?

    Siehe oben. Ist also völlig uninteressant.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon