wer unbedingt Windows 11 nutzen will - an der Hardware wird's nicht scheitern
Hallo Sören
richtig. Aber wie man liest, könnte es dann eben Probleme mit Updates, insbesondere Feature Upgrades geben.
Gruß Ingo
wer unbedingt Windows 11 nutzen will - an der Hardware wird's nicht scheitern
Hallo Sören
richtig. Aber wie man liest, könnte es dann eben Probleme mit Updates, insbesondere Feature Upgrades geben.
Gruß Ingo
Die meisten Fragen beantwortet die PDF in der Erstfrage.
Hallo Wolfgang
ich habe aber keine Lust, ein PDF herunterzuladen, wenn ein einfacher Screenshot im Beitrag auch gereicht hätte.
Gruß Ingo
in dieser - nennen wir es doch beim Namen - Testphase
Hallo
die "Testphase" ist seit einer Woche vorbei.
Ich sehe nämlich keinen Grund, das funktionierende Gerät in den Ruhestand zu schicken
Musst Du doch nicht. Windows 10 wird bekanntlich noch bis Oktober 2025, also volle vier Jahre unterstützt. Dann ist mein System über 6 Jahre alt und reif für ein neues.
Nach Aktivierung von TPM 2.0 ist mein System zwar kompatibel, aber wozu sollte ich heute schon Windows 11 brauchen? Bis auf weiteres bleibe ich bei Windows 10 und warte in Ruhe ab.
So what?
Gruß Ingo
Mozilla arbeitet daran, Firefox kompatibel mit den Richtlinien des Microsoft Stores zu machen, an einer Profil-Übernahme und was noch notwendig ist. Meines Wissens wird Firefox Stand jetzt noch nicht im Microsoft Store angeboten, wird es aber sehr bald werden.
Hallo Sören
danke, das ist eine sehr gute Nachricht, die mir bisher noch nicht bekannt war Wird es dazu von Dir einen Blog geben?
Bisher nutze ich auf meinem Surface noch ganz bewusst die S-Version (und damit den Edge), obwohl ich natürlich weiß, dass ich die jederzeit in eine Pro umwandeln könnte. Aber das ist eben eine Einbahnstraße.
Gruß Ingo
MS hat Firefox doch in den Store aufgenommen?
Hallo
seit wann das? Fx ist (hat) doch keine UWP App? Oder habe ich da was verpasst? Kannst Du mir den Link nennen? Ich finde im Store nur Fx-Guides oder sowas. TIA
Gruß Ingo
Die Edu ist eine geringfügig abgespeckte Enterprise
Hallo
weiß ich doch. Meine (rhetorische) Frage bezog sich darauf, dass diese Tatsache vor Deiner Antwort nicht erwähnt wurde. Welchen Anteil haben denn Enterprise- und Education-Versionen (hier im Forum)? Die große Masse dürfte Home gefolgt von Pro sein. S lasse ich jetzt mal außen vor, da dafür kein Fx verfügbar ist.
Gruß Ingo
Na, Du bist ja schnell mit dem Verurteilen und Draufhauen!
Es ist Windows 10 Education.
Hallo
das stand aber vorher nirgends. Oder habe ich da was verpasst? Insofern war der Hinweis völlig in Ordnung.
Gruß Ingo
Der kürzliche Facebook-Ausfall lag ja an einer fehlerhaften Router-Konfiguration
Hallo Sören
von welchem Ausfall sprichst Du?
Zum zweiten Mal binnen einer Woche kämpfen die Facebook-Dienste mit technischen Problemen. Einige Nutzer hatten zeitweise Probleme, Apps und Dienste des Konzerns zu erreichen.
Quelle: Erneut technische Probleme bei Facebook
SCNR
Gruß Ingo
Ich bitte um Hilfe, vielleicht haben ja noch mehr Leute dieses Problem.
Hallo und willkommen im Forum
nein. Aber was passiert, wenn Du auf die Titelleiste doppelklickst? Falls die Titelleiste nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass das Fx-Fenster aktiviert ist (z.B. indem Du einmal reinklickst), drücke dann Alt-Leertaste und im Kontextenü Maximieren.
Gruß Ingo
Ich hatte weiter oben in #11 das Teil kopiert
Hallo
nein, das ist nicht das Ereignisprotokoll. Bitte lies den Link von AngelOfDarkness in #6.
das ist aber verbesserungswürdig
Nein. Smalltalk ist die Laberecke, aber kein Hilfeforum. Beim Labern (Schnacken, Ratschen, oder wie immer Du das nennst) wäre ein hilfreichster Beitrag widersinnig.
Gruß Ingo
Die derzeitige Beta und die Finale haben die gleiche Build Nr
[22000.194].
Hallo
Du hast es leider immer noch nicht verstanden. Das Build der Version 21H2 ist 22000. Punkt.
Version 21H2 (original release) (OS build 22000)
Die 194 ist der Patchlevel (der monatlichen CU).
das Update der Systembuild von .186 auf die .194 hatte besagte kb.
Das ist lediglich ein CU, aber kein Funktionsupgrade. Wie ich oben schon schrieb...
Sicherheits- und "normale" Updates innerhalb desselben Builds soll es schon geben, aber eben kein Funktionsupgrade auf das nächsthöhere Build.
Zu ersterem gehören eben auch die monatlichen CU ("Qualitätsupdates"). Warte mal auf das nächste (erste) Funktionsupgrade auf Build 22001 o.ä. Nach derzeitigen Informationen wirst Du das nicht bekommen. Und MSFT kann das jederzeit ändern. Das könnte ein Nagscreen, die Deaktivierung der CU oder die Verhinderung des Starts sein.
Viel Spaß mit Windows 11
Nach Aktivierung von TPM 2.0 ist mein System zwar kompatibel, aber wozu sollte ich heute schon Windows 11 brauchen? Bis auf weiteres bleibe ich bei Windows 10 und warte in Ruhe ab.
Gruß Ingo
In dem von mir beschriebenen Beitrag steht, dass es System-Build-Updates gibt
Hallo
genau, nämlich Updates innerhalb desselben Builds.
Die kb5005635 (siehe bitte Screenshot, nennt sich nun Qualitätsupdate, Upgrade wie du das nennst)
Nein, ein Qualitätsupdate (CU) ist kein Funktionsupgrade.
von 22000.186 auf 22000.194 (falls du anderer Meinung bist, lies das bitte bei Microsoft nach).
Da muss ich nichts nachlesen. Beides ist Build 22000. Schau mal hier für Windows 10: Build 19041 ist 2004, 19042 ist 20H2 und 19043 ist 21H1. 21H2 wird übrigens Build 19044. Und das aktuelle Windows 11 ist eben 22000.
dann hast du dein Missverständnis
Ich hoffe, auch Du hast es jetzt kapiert.
Gruß Ingo
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Hallo und willkommen im Forum
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, besteht das Problem auch in einem neuen Testprofil?
Falls das nicht hilft, wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?
Ich bedanke mich im voraus für jeden Vorschlag!
HTH
Gruß Ingo
Könnte das Windows - Nutzerkonto dahingehend einen Defekt haben?
Hallo
ja sicher. Das ist gar nicht so selten.
Aufwand für mich nicht, allerdings müsste ja alles (Nutzerdaten usw) kopiert und eingerichtet werden
Du kannst die Einstellungen übertragen: Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils unter Windows.
Vielleicht gibts ja eine Stelle, die man "kurz" bearbeitet und es löppt wieder
Du könntest auch einen sauberen Systemstart versuchen.
Was könnte ich noch probieren?
Edit: ich nutze LO schon länger nicht mehr. Aber kannst Du das nicht reparieren, z.B. in der Systemsteuerung?
Gruß Ingo
Es gab bisher einige Updates für Windows 11, bei der Beta in jedem Fall.
dem habe ich auch nicht widersprochen. Lies #34 noch einmal aufmerksam und sinnentnehmend. Und wenn Du englisch verstehst:
If Windows 11 doesn’t officially support your PC, you have a more difficult decision to make. Microsoft recommends against installing Windows 11 on computers that have older CPUs it doesn’t officially support. We would also recommend against installing Windows 11 on these PCs.
Sure, it may work, but you may encounter bugs—and Microsoft says it won’t guarantee security updates will be available in the future. Do you really want to find yourself reinstalling Windows 10 in a year when Windows 11 stops offering security updates to your PC? After all, Windows 10 will be officially supported until late 2025.
So that’s our official recommendation: Don’t do it, particularly if you use your PC for work or other tasks and you just need it to work.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hasse Versionsgeilheit.
mein Desktop-PC ist knapp 2 Jahre alt und ich sehe nicht ein, das ich das Teil ersetzen soll.
Meiner auch. Dann ist er zu 99,9% auch kompatibel mit Windows 11, zumindest was TPM betrifft. Ich habe das hier gerade testweise getan, auch wenn ich bis auf weiteres nicht vorhabe, Windows 11 zu installieren. Warum sollte ich? Die Aktivierung ist übrigens gar nicht schwer. Versuche es doch auch einmal: Enable TPM 2.0 on your PC. Ich verlinke ganz bewusst auf das englische Original, weil die deutsche Übersetzung wieder einmal nahezu unverständlich ist.
Welchen Prozessor hast Du? Was sagt der PCHealthCheck?
Gruß Ingo
Ich nutze das nicht
Hallo
ich schon. Aber ich suche nicht in der Adresszeile
darum seit 2 Tagen ein Update
Laut der Versionsinfo gibt es in der Version 19.1 nur eine einzige Änderung:
ZitatFix: Right-clicking image and selecting 'Open image in new tab' did not display image. Fixed.
Gruß Ingo
dass man laut MS dann evtl. keine Sicherheitsupdates etc. bekommen könnte.
Hallo Andreas
nein, Sicherheits- und "normale" Updates innerhalb desselben Builds soll es schon geben, aber eben kein Funktionsupgrade auf das nächsthöhere Build.
denke ich, man sollte eine Weile abwarten was User dazu sagen, die diese Änderung gemacht haben.
Ich würde mich nicht darauf verlassen. MSFT kann das jederzeit ändern.
Gruß Ingo
Hat da jemand ähnliches bemerkt
Hallo
nein. Ich kann mich da nur 2002Andreas anschließen. Nach Deiner entsprechenden Aussage in #6 hatte ich mich extra in das TOL Webmail eingeloggt (was ich sonst nie tue). Das ging völlig problemlos.
Gruß Ingo
Denkt denn niemand an Herrn Zuckerberg dabei?
Hallo
oh ja. Ich schließe ihn in mein Nachtgebet ein. Wir können ja für ihn sammeln
Gruß Ingo