1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 11:42
    Zitat von frobi

    Firefox mit "neues privates Fenster" getestet, ohne jegliche Plugins, dies sollte ja auch ein neues Profil sein.

    Hallo :)

    erstens sind das keine Plugins, sondern Erweiterungen, siehe dazu Welche Arten von Add-ons können Sie installieren? Und nein, der Aufruf eines privaten Fensters ist kein neues Profil.

    Zitat von frobi

    Ich kann nicht ergründen was hier bei Firefox anders ist, aber vor 1-2 Monaten war dies sicher nie der Fall.

    Dann teste es in einem neuen, frischen Profil ohne jegliche Änderungen und Erweiterungen.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 21. März 2022 um 21:58
    Zitat von joe08

    Das kam irgendwie lehrerhaft rüber.

    Hallo :)

    keine Sorge, so habe ich es ganz sicher nicht verstanden.

    Zitat von joe08

    wenn das hier ohnehin schon als erledigt markiert ist ... ich hatte gehofft, hier (in diesem Thread) vielleicht irgendwann über eine Lösung, bzw. ein Update informiert zu werden

    Naja, wir wissen ja jetzt, dass Mozilla das ganz bewusst geändert hat. Sie werden es sicher auch nur zurücknehmen, wenn der Proteststurm gewaltig ist. Ob das der Fall ist, steht in den Sternen...

    Gruß Ingo

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • schlingo
    • 21. März 2022 um 21:54
    Zitat von .DeJaVu

    Sören hat jetzt mehr als einmal erklärt, dass Firefox bei der Anzeige von PDF keine Dateien abspeichert

    Hallo :)

    und ich habe schon mehrfach erklärt, dass ich den den Fx, sondern den Acrobat als PDF-Betrachter verwenden will.

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn Firefox das PDF herunterlädt für einen anderen Betrachter, ist es eben nicht mehr temporär, weil Firefox das nicht kontrollieren kann.

    Warum hat der Fx das dann Jahrezehnte lang genau so gehandhabt?

    Zitat von .DeJaVu

    dass es Stimmen gab, die letzteres nicht gut fanden, würde ich zustimmen, weil man geöffnete Dateien eben nicht löscht

    Wie schon geschrieben, kannst Du (unter Windows) keine geöffneten Dateien löschen. Wie soll das denn auch funktionieren?

    Zitat von .DeJaVu

    Nutze die gegebenen Schalter bzw Möglichkeiten

    Gerne, wenn Du mir sagst, welche das für meine Bedürfnisse sind.

    Gruß Ingo

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • schlingo
    • 21. März 2022 um 17:56
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn Firefox für andere Programme Dateien herunterlädt, also direkt danach auch öffnet, sind jene ja nicht mehr temporär, sondern genutzt. Woran will Firefox das denn festmachen?

    Hallo :)

    woran hat Fx das denn in den letzten Jahrzehnten festgemacht? Wenn ich explizit Öffnen statt Speichern wähle, dokumentiere ich, dass ich diese Datei eben nicht speichern, sondern nur ansehen möchte.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 21. März 2022 um 17:53
    Zitat von joe08

    Normalerweise speichert man einfach bequem über das Menü des externen Readers heraus.

    Hallo :)

    ich nicht. Warum auch? Ich habe Fx so eingestellt, dass ich den oben gezeigten Dialog bekomme. Wenn ich dort Speichern wähle, kann ich den Ordner wählen. Wenn ich dagegen Öffnen wähle, dokumentiere ich, dass ich die Datei eben nicht speichern, sondern nur ansehen möchte, so wie bei Deinem Beispiel mit Deiner Bank. Früher landete die Datei dann in TEMP, jetzt wird damit ein Benutzerordner zugemüllt. Genau solche und ähnliche Fälle meine ich übrigens auch, siehe mein Beispiel oben aus dem anderen Forum, wo ich einfach einen PDF-Anhang ansehen, aber doch nicht speichern wollte.

    Zitat

    Der frühere Speicherort (das Temp-Verzeichnis) war für Endbenutzer nicht auffindbar

    Das ist übrigens falsch. Das kann sogar der eingebaute DL-Manager:

    Gruß Ingo

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • schlingo
    • 21. März 2022 um 17:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Abgesehen davon leert man ja hoffentlich auch seinen Download-Ordner regelmäßig.

    Hallo Sören :)

    das mache ich selbstverständlich. Aber wird das einfacher, indem ich vorher erst den Müll von temporären Dateien suchen und aussortieren (löschen) muss?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Etwas, was wie gewünscht funktioniert, kann nicht als fehlerhaft bezeichnet werden.

    Inwiefern ist es gewünscht, temporäre Daten in nicht dafür vorgesehene Ordner zu speichern? Ich bin jetzt nicht der *nix-Spezialist. Aber meines Wissens gibt es da sogar eigene Partitionen für /usr und /tmp.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Fehler zu unterstellen ist schlicht unsachlich und damit nicht zielführend.

    Es mag sein, dass das eine bewusste Änderung durch Mozilla war (was ich andererseits gar nicht weiß). Aber es ist definitiv ein Fehler, temporäre Dateien nicht in TEMP zu speichern, sondern damit Benutzerordner zuzumüllen.

    Gruß Ingo

  • F-Secure Browser Protection gesperrt

    • schlingo
    • 20. März 2022 um 18:19
    Zitat von Drachen

    Irgendwie hast du verpasst, dass die dieselbe Engine und denselben Renderer nutzen und lediglich das GUI unterschiedlich ist

    Hallo :)

    naja, immerhin werden die Daten dann von Google geschützt :D

    SCNR

    Gruß Ingo

  • F-Secure Browser Protection gesperrt

    • schlingo
    • 20. März 2022 um 14:15
    Zitat von mumpel

    Es beruhig ein wenig wenn es noch ein klein wenig mehr "Sicherheit" gibt.

    Hallo :)

    Zitat von Oliver Schad

    Wie schützt man sich denn dann am besten vor Viren und Würmern?

    Die einfache Antwort: Man klickt nicht auf alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und hält seine Software auf dem neuesten Sicherheitsstand. Ein gesundes Maß an Paranoia ist zu empfehlen, außerdem sollte man Software mit vielen Sicherheitslücken wie Outlook und Internet Explorer erst gar nicht einsetzen. Software aus dubiosen Quellen wie Freunde, Edonkey, Warez-Seiten sollte man nicht einmal mit der Kneifzange anfassen. Außerdem sind E-Mail-Anhänge grundsätzlich "bah", auch wenn sie von Freunden kommen. Ausnahmen bilden Dateien, die keinesfalls ausführbaren Code enthalten, siehe dazu die Rubrik Dateiendungen.
    Desweiteren müssen potentielle äußere Einfallstore geschlossen werden [...]

    Wichtige Grundsätze:

    - Konservativ sein

    - Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems nutzen (Rechtetrennung, Dateiberechtigungen, Software-Restriction-Policies, Gruppenrichtlinien)

    - Software regelmäßig aktualisieren

    - anfällige oder unbenötigte Software deinstallieren oder deaktivieren

    Alles anzeigen

    Diese Aussage über Virenscanner gilt hier ganz analog. Zur letzteren Kategorie gehören übrigens auch Sicherheitstools wie Virenscanner.

    Zitat von mumpel

    ein bisschen Schutz hat man

    Und wovon träumst Du nachts?

    Zitat von Oliver Schad

    Zudem muss einem bewusst werden, dass Virenscanner mittlerweile beliebte Angriffsziele sind. Virenscanner bringen viel zusätzliche Komplexität ins System, was der Sicherheit grundsätzlich abträglich ist.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 18:29
    Zitat von BrokenHeart

    In FF 91 getestet: Der Adobe Acrobat-Reader öffnet die Datei auf jeden Fall exklusiv und Firefox kann diese Datei auch nicht mehr beim Beenden löschen, solange der Acrobat-Reader die Datei noch geöffnet hat. Auch ein manuelles Löschen wird von Windows verweigert.

    Hallo :)

    danke:thumbup: Genau so kenne ich das und halte es (nur) so für sinnvoll.

    Gruß Ingo

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 17:22
    Zitat von milupo

    Der Entwickler beider von schlingo genannten Erweiterungen ist Oleksandr.

    Hallo :)

    richtig, ich weiß. Das waren aber nur die beiden Erweiterungen, bei denen das bei mir so ist. Bei petersch41 mögen das ja andere sein. Auf jeden Fall verstehe ich das Problem nicht.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 17:19
    Zitat von joe08

    Ich wollte jetzt aber auch noch mal wissen, was passiert, wenn ich Firefox schließe, er also die PDF-Datei aus /tmp löscht, ich sie aber in Okular noch geöffnet habe und dann von dort irgendwo anders abspeichern will.

    Dann kommt tatsächlich prompt von Okular eine Fehlermeldung:

    Hallo :)

    strange. Ohne es jetzt ausprobieren zu können, glaube ich, dass das in Windows anders ist.

    Zitat von joe08

    Wenn man hier im Forum ein Zitat aufsplitten will, so wie in diesem Beitrag geschehen, muss man ganz schön rumfrickeln, finde ich!

    Nur wenn Du den Komplettzitat-Button unten rechts verwendest. Das solltest Du eigentlich nie tun. Schau mal hier: Zitate verwenden. Die Anleitung stammt zwar aus einem anderen Forum, passt wegen derselben Forensoftware hier aber auch. Ich denke, Du wirst bestätigen, dass das selektive Zitieren jetzt viel komfortabler ist.

    Gruß Ingo

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 16:23
    Zitat von laubenpieper

    um welche Add-ons handelt es sich denn.

    Hallo :)

    z.B. der Download Manager (S3) und Forecastfox (fix version) zeigen dieses Verhalten. Allerdings gibt es da nicht "alle paar Tage eine "neue" Version ihrer Add-ons" und mich stört der Tab auch nicht. Die Lösung ist ja nur eine einzige Tastenkombination (Strg-F4) entfernt.

    Gruß Ingo

  • Reduzierte WEB.DE Homepage

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 16:01
    Zitat von r.hap

    Wo könnte der Fehler liegen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend: nutzt Du ein Tool zur (angeblichen) Verschleierung Deines UA wie den unsäglichen Abelsoftschrott o.ä. Mist? Bitte zeige uns mal Deinen vollständigen UA: Ihren User-Agent anzeigen.

    Zitat von r.hap

    wie beseitige ich diesen?

    Falls ja, halte Dich vor solchen unsinnigen angeblichen Tuning-Tools fern.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 19. März 2022 um 15:49
    Zitat von joe08

    Beim Klick im Browser auf ein PDF wird das PDF zwischengespeichert in /tmp (analog zu "Temp" bei Windows) und dann vom externen Programm geöffnet.

    Hallo :)

    das ist das erwartete Verhalten.

    Zitat von joe08

    Firefox behält aber weiterhin die Kontrolle über die Datei und löscht sie automatisch, wenn FF geschlossen wird.

    Das ist zwar ein Sahnehäubchen, wäre aber nicht unbedingt nötig, solange die Datei in TEMP liegt.

    Zitat von joe08

    Selbst wenn sie zu dem Zeitpunkt noch in Okular (externer PDF Reader) geöffnet ist. Okular hat aber wiederum vermutlich zu diesem Zeitpunkt bereits sein eigenes temporäres Verzeichnis generiert.

    Ich habe zwar keinen Fx 97 zur Verfügung und möchte dafür auch keinen installieren. Aber das kann ich mir schwer vorstellen. Das kann eigentlich nicht sein. Solange das beim Öffnen generierte Handle noch offen ist, kann die Datei schwerlich gelöscht werden. Bist Du da wirklich ganz sicher?

    Zitat von joe08

    Jetzt mit FF 98.0.1 wird einfach immer stumpf dort abgespeichert, was bei "Alle Dateien im folgenden Ordner abspeichern" hinterlegt ist, auch wenn dies gar nicht ausgewählt ist, sondern stattdessen "Jedes Mal nachfragen ..." ausgewählt ist. Und, ganz entscheidend: FF löscht nicht mehr!

    Ja, leider :thumbdown:

    Zitat von joe08

    Was soll das?

    Das frage (nicht nur) ich mich auch. Ich sehe darin absolut keinen Vorteil, ganz im Gegenteil. Bisher konnte uns den Grund für die Änderung auch niemand schlüssig erklären.

    Gruß Ingo

  • Firefox nervt mit Autorefresh/Autoload

    • schlingo
    • 18. März 2022 um 17:19
    Zitat von Gusarov11

    Was ist nun zu tun? Neuinstallation?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja, wenn Dir langweilig ist. Falls nicht: Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf.

    Gruß Ingo

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • schlingo
    • 17. März 2022 um 17:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dir steht es frei, das Download-Verzeichnis auf jedes beliebige Verzeichnis zu ändern, auch das vorherige temporäre Verzeichnis.

    Hallo Sören :)

    und dann landen "echte" Downloads in TEMP? Welchen Sinn hat das?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Muss man nicht mögen, aber fehlerhaft ist es deswegen nicht.

    Doch, es ist fehlerhaft, temporäre Daten nicht in TEMP zu speichern, denn

    Zitat von NaTakk

    Wozu gibts den Temp Verzeichnisse?

    Ich erweitere das mal: wozu gibt es überhaupt verschiedene Ordner, z.B. Download, Dokumente, Bilder, Videos, usw. Temporäre Dateien gehören übrigens in keinen dieser Ordner.

    Zitat von NaTakk

    Also das ist ein gewaltiger Rückschritt.

    So ist es.

    Gruß Ingo

  • keine Anzeige der Schaltflächen zum Anhaken

    • schlingo
    • 17. März 2022 um 17:27
    Zitat von ziru46

    vielleicht wegen der Antivirensoftware es zu dem Fehler kommen könnte

    Hallo :)

    das weiß ich nicht. Grundsätzlich traue ich denen alles zu. Davon abgesehen profitierst Du aber in jedem Fall, wenn Du so etwas nicht nutzt. Das erhöht nämlich Deine Sicherheit.

    Zitat von ziru46

    Was würdet ihr ansonsten noch empfehlen?

    Wie Boersenfeger schon schrieb: Defender und die Windows Firewall, sowie Brain.exe.

    Gruß Ingo

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • schlingo
    • 17. März 2022 um 17:11
    Zitat von frobi

    Hat jemand eine Idee zu dem Problem ?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • keine Anzeige der Schaltflächen zum Anhaken

    • schlingo
    • 17. März 2022 um 09:38
    Zitat von ziru46

    ich nutze Bitdefender Total Security

    Hallo :)

    ergänzend zum Hinweis von @laubenpieper schau auch mal hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • schlingo
    • 16. März 2022 um 09:51
    Zitat von AngelOfDarkness

    wenn unter dem definiertem Download-Verzeichnis gespeichert wird (nur unter Windows?), dann kommen damit die anderen Programme, an die übergeben wird nicht damit klar.

    Hallo :)

    wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett? Der aufgerufenen Anwendung ist es völlig schnuppe, in welchem Ordner die übergebene Datei liegt. Ganz im Gegenteil macht der Fx das ja jetzt genau so, siehe mein Beispiel oben. D.h. wenn ich eine Datei (nur) öffnen möchte, wird sie im DL-Ordner gespeichert und dann die Anwendung (in meinem Fall Acrobat) aufgerufen.

    Sören Hentzschel hat das neue Verhalten übrigens inzwischen auch korrekt in seinem Blog beschrieben:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Downloads landen jetzt immer im konfigurierten Download-Verzeichnis respektive im eingestellten Verzeichnis, wenn Firefox so konfiguriert ist, dass vor dem Download nachgefragt wird. Ein Verzeichnis für temporäre Dateien wird nicht länger genutzt.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon