1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • schlingo
    • 17. August 2025 um 15:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Warnung kann und sollte ignoriert werden

    Hallo :)

    ich meinte die Warnung vor möglichem Datenverlust ziemlich am Ende.

    Zitat von giga.de

    Man muss sich dabei aber bewusst sein, dass die Sicherung im schlimmsten Fall nicht greift und die Daten im Browser verloren gehen.

    Aber ja, ich hatte das Alter des Artikels übersehen.

    Zitat von .DeJaVu

    Firefox kann Sitzungen auch nach einem Absturz selbst wiederherstellen.

    Ja, aber nicht, wenn der Nutzer mit aller Macht versucht, ihn daran zu hindern, die benötigten Informationen zu speichern.

    Gruß Ingo

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • schlingo
    • 17. August 2025 um 12:20
    Zitat von jopi56

    Was oder wo kann ich einstellen, damit der Standort wieder ermittelt wird ?

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • schlingo
    • 17. August 2025 um 12:17
    Zitat von Steinkauz

    Für Input bin ich sehr dankbar.

    Hallo Martin und willkommen im Forum :)

    ich habe keine Ahnung. Aber eine schnelle Suche findet:

    Zitat von Mozillazine

    browser.sessionstore.enabled must be true for this preference to have an effect.

    Die Seiten werden zwar nicht mehr gepflegt und sind deshalb u.U. nicht mehr aktuell. Zudem gibt es diese Pref hier auch nicht. Aber Du könntest das mal versuchen. Edit: ja, scheint so, denn...

    Zitat von ycombinator.com

    Since Firefox 3.5 this preference is superseded with setting browser.sessionstore.max_tabs_undo and browser.sessionstore.max_windows_undo to 0.

    Diese beiden Prefs gibt es hier. Beachte aber auch die Warnung im Artikel

    Firefox: Browser kann SSD-Lebensdauer erheblich verkürzen (Lösung)
    Firefox gehört zu den beliebtesten Browsern für Windows, könnte bei der Nutzung einer SSD aber auch erheblich die Lebenszeit des Flash-Speichers..
    www.giga.de

    Gruß Ingo

  • Mozilla warnt: Deutschland könnte Werbeblocker verbieten

    • schlingo
    • 15. August 2025 um 16:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    in den letzten Jahren zeigt sich eine starke Tendenz von Ländern in der EU, gewisse Freichheitsrechte per Gesetz einzuschränken

    Hallo Sören :)

    ja, da gebe ich Dir Recht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der EuGH (als letzte Instanz) da mitspielt. Wie auch immer, wir werden es abwarten müssen.

    Gruß Ingo

    Btw, da oben in Deinem Zitat ist ein "c" zu viel. Vielleicht magst Du das korrigieren.

  • Manche Webseiten werden in Firefox einfach nicht gestartet,

    • schlingo
    • 15. August 2025 um 12:12
    Zitat von Zitronella

    sei so gut und zitiere bitte richtig anhand des Zitat Buttons

    Hallo berndschmitz :)

    dieser Bitte kann ich mich nur anschließen. Allerdings solltest Du besser nicht den Zitat-Button verwenden, weil Du damit unnötige Vollzitate produzierst. Wie es besser geht, findest Du unter Zitate verwenden eine bebilderte Anleitung aus einem anderen Forum, das aber dieselbe Forensoftware verwendet und hier deshalb analog passt.

    Gruß Ingo

  • Mozilla warnt: Deutschland könnte Werbeblocker verbieten

    • schlingo
    • 15. August 2025 um 12:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass Deutschland das zweite Land nach China werden könnte, welches Werbeblocker verbietet

    Hallo :)

    eine gruselige Vorstellung. Ergänzend zu WismutKumpel kann ich mir das aber nicht vorstellen, und wenn doch, glaube ich nicht, dass das vor dem EuGH Bestand hätte.

    Zitat von WismutKumpel

    Wie wir sicherlich mittlerweile wohl alle wissen

    Zumindest ich wusste das noch nicht. Danke für den Tipp. Ich werde den gleich mal in meiner FB ausprobieren :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Manche Webseiten werden in Firefox einfach nicht gestartet,

    • schlingo
    • 14. August 2025 um 11:31
    Zitat von berndschmitz

    in unserer Grafikabteilung werden bei zwei Apple iMacs manche Webseiten nicht geöffnet.

    Hallo Bernd und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von berndschmitz

    Es betrifft folgende Seiten:

    https://www.bitburg.de, IP 89.110.176.205

    https://www.nuerburgring.de, IP 212.43.73.224

    Funktionieren hier (Fx 141.0.3 unter Windows 11 24H2) einwandfrei.

    Zitat von berndschmitz

    Eigenartigerweise sind nur zwei Rechner betroffen von dem Problem, bei allen anderen Rechnern tritt das Problem nicht auf.

    Wie unterscheiden sich diese Geräte? Welche unnötigen Systembremsen (aka Sicherheits- und Tuning-Tools) sind installiert? Besteht das Problem auch im

    Starten deines Mac im sicheren Modus
    Das Starten deines Mac im sicheren Modus ermöglicht es unter Umständen, bestehende Probleme zu diagnostizieren.
    support.apple.com
    Zitat von berndschmitz

    Mit freundlichen Grüßen

    i. A. Bernd Schmitz

    Solche Angaben sind hier unnötig. Hier ist nicht der offizielle Support, sondern ein rein privates Forum. Siehe dazu auch das

    Impressum - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de

    Gruß Ingo

  • YouTube Video bricht nach Sekunden ab

    • schlingo
    • 7. August 2025 um 17:23
    Zitat von Anamcara

    damit ich nicht mit großem Aufwand das neue Profil auf meine Bedürfnisse einstellen muss

    Hallo Peter :)

    ergänzend zu regie510 Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.

    Gruß Ingo

  • Allgemeine Diskussion über Firefox

    • schlingo
    • 5. August 2025 um 22:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Einstellungen und neues privates Fenster sind über das Anwendungsfenster

    Hallo Sören :)

    Du meinst sicher das Anwendungsmenü.

    Gruß Ingo

  • Youtube-Startseite: Farbigen Background beim Mouse-over auf Video-Preview entfernen?

    • schlingo
    • 3. August 2025 um 17:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Pauschal an Linux scheint es somit auch nicht zu liegen.

    Hallo Sören :)

    ok, das hatte ich etwas verkürzt formuliert. Es liegt wohl an der Distribution oder ist da auf beiden Geräten exakt dieselbe installiert?

    Gruß Ingo

  • Youtube-Startseite: Farbigen Background beim Mouse-over auf Video-Preview entfernen?

    • schlingo
    • 3. August 2025 um 15:43
    Zitat von madmax25

    In #7 habe ich die Feststellung, dass die Farben in einem frischen Profil weg sind, leider korrigieren müssen, da die bei einem erneuten Versuch dann doch noch da waren.

    Das Problem zeigt sich nicht in Windows, nur in Linux, aber dort auch nur am PC, nicht am Laptop.

    Hallo :)

    ok, also liegt es am Betriebssystem und Du bist hier falsch.

    Zitat von madmax25

    @ schlingo

    [...]

    @ .DeJaVu

    Wenn Du die Leerzeichen weglässt und z.B. direkt madmax25 schreibst, bekommt der Nutzer auch eine Benachrichtigung über Deine Erwähnung.

    Gruß Ingo.

  • Youtube-Startseite: Farbigen Background beim Mouse-over auf Video-Preview entfernen?

    • schlingo
    • 2. August 2025 um 10:41
    Zitat von madmax25

    Das kann doch nur heißen, die Farben sind normal.

    Hallo :)

    nein, denn Du schreibst ja selbst

    Zitat von madmax25

    Nur ein ganz frisches Profil, noch ohne Add-ons, zeigt die Farben nicht.

    Das heißt, dass das Problem, wie in den allermeisten Fällen in Deinem Profil liegt. Da fehlen ja nicht nur die Erweiterungen, sondern alle anderen Einstellungen. Spontan hätte ich bei diesem Fehlerbild an CSS-Vodoo gedacht, aber da...

    Zitat von madmax25

    Ich habe alle Cookies gelöscht und alle µBlock-Einstellungen und Listen. Ebenso den kompletten chrome-Ordner.

    ...können wir das eigentlich ausschließen, es sei denn, Du hattest bei letzterem einen Fehler gemacht.

    Du könntest es mit dem Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil versuchen, indem Du nur nacheinander jeweils einen einzigen Block in das neue Profil kopierst und dann testest, bis Du den Fehler gefunden hast. Dann weißt Du zumindest, wo das Problem liegt.

    Gruß Ingo

  • Meinen aktuellen Firefox vom alten aufs neue Notebook transportieren

    • schlingo
    • 29. Juli 2025 um 22:19
    Zitat von Persephone

    Alle Dateien anzeigen lassen, auch versteckte, habe ich in Explorer-Settings aktiviert.

    Hallo :)

    dann solltest Du aber auch zu %AppData% navigieren können. Vielleicht ist Dein Missverständnis aber, dass %AppData% kein Ordnername ist, sondern eine Umgebungsvariable, die auf den Pfad verweist. Normalerweise lautet dieser C:\Users\{Username}\AppData\Roaming (statt {Username} steht da Dein Benutzername. Rufe %AppData%\Mozilla\ mal über Start auf und klicke im Explorer dann in die Adressleiste. Dann wird Dir der Pfad angezeigt.

    Übrigens solltest Du die Einstellung, alle Dateien anzuzeigen, wieder deaktivieren. Diese Objekte sind nicht ohne Grund versteckt und/oder als Systemdateien markiert. Du kannst damit nämlich leicht Schaden anrichten. Und wenn Du den Pfad, so wie hier, doch mal brauchst (das kommt ja nicht täglich vor), weißt Du ja, wie Du hinkommst, ohne die Standardeinstellung zu ändern.

    Gruß Ingo

  • Update blockiert?

    • schlingo
    • 29. Juli 2025 um 17:48
    Zitat von klra

    wenn da steht 112 esr, dann wird es wohl so sein?

    Hallo :)

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten.

    Gruß Ingo

  • Hinweis auf XPCOM beim Start auf Desktop?

    • schlingo
    • 27. Juli 2025 um 17:28
    Zitat von Gertraud

    solche lebenswichtigen Funktionen zu deinstallieren und neu zu installieren, die man nicht versteht

    Hallo :)

    dann solltest Du Dich dringend von solchen unnötigen Systembremsen wie Herrn Norton trennen, von denen Du offensichtlich nichts verstehst, die Dir aber diesen Mist eingebrockt haben. Ergänzend zu 2002Andreas lies auch mal

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
    Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem…
    heise.de

    sowie

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • Beim Einfügen einer Adresse Hausnummer doppelt

    • schlingo
    • 24. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von geldhuegel

    Das Verhalten ist nicht an eine Webseite gebunden.

    Hallo :)

    ich habe das Problem auch des öfteren auf verschiedenen Seiten.

    Gruß Ingo

  • Import von Lesezeichen (Bookmarks) aus altem Profil

    • schlingo
    • 24. Juli 2025 um 10:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dein Weg fällt halt doch irgendwie in die Kategorie Overengineering.

    Hallo :)

    und ist damit das Gegenteil von KISS.

    Gruß Ingo

  • Firefox stürzt nach Update auf v141 ab

    • schlingo
    • 23. Juli 2025 um 22:26
    Zitat von bege

    nach dem Löschen des Profils in Appdata\Local

    Hallo :)

    nur als Ergänzung: das ist kein Profil, sondern der Cache.

    Gruß Ingo

  • Verknüpfung auf der Taskleiste Umbenennen

    • schlingo
    • 18. Juli 2025 um 17:27
    Zitat von Thaliel

    Was kann ich tun, damit wie zb bei der Verknüfung mit Edge nur der Browsername angezeigt wird?

    Hallo :)

    ergänzend zu 2002Andreas versuche mal folgendes: drücke Win-R, gib im Eingabefeld "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" (inklusive der Anführungszeichen) ein und drücke die Eingabe-Taste (oder klicke auf OK). Welche und wie viele Verknüpfungen gibt es dort für den Fx?

    Edit:

    Zitat von Thaliel

    Ich musste also nur beide einmal aus dem Ordner Löschen und dann Firefox neu an die Taskleiste anheften.

    Ok, aber eigentlich müsste es gereicht haben, die "falsche" Verknüpfung zu löschen und die "richtige" umzubenennen.

    Gruß Ingo

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • schlingo
    • 17. Juli 2025 um 17:43
    Zitat von Nic

    Es mag sein, dass es dir völlig egal ist, was mit meinen Anpassungen ist. Mir nicht.

    Hallo,

    darum geht es überhaupt nicht. Wichtig ist, dass Du verstehst, was wichtiger ist: individuelle optische Anpassungen oder Sicherheit. Und da ist die Antwort eindeutig.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon