1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. websurfer83

Beiträge von websurfer83

  • Suche Alternativen für weggefallene Add-Ons ab Firefox 57

    • websurfer83
    • 16. November 2017 um 19:55

    Hallo zusammen,

    ich mache jetzt mal ein neues Thema auf und zitiere mich selber, nachdem ich ein anderes Thema "gekapert" hatte:

    Zitat

    Was ich am meisten vermisse und am Dringendsten benötige, ist die Funktion "Blockierbare Elemente anzeigen" von Adblock Plus, die in der aktuellen Version des Add-ons ersatzlos rausgefallen ist.

    An anderer Stelle wurde mir bereits die eingebaute Netzwerkanalyse von Firefox in den Web-Entwickler-Tools empfohlen, doch diese hat gravierende Nachteile:
    1. Sie lässt sich immer nur für einen einzigen Tab öffnen und ist nicht automatisch für alle Tabs da.
    2. Man muss jede Webseite neu laden, damit man Filter setzen kann und die gewünschten Elemente angezeigt bekommt.

    Da ich diese Funktion aber für die produktive Arbeite benötige und manchmal gut und gerne 20 Tabs gleichzeitig offen habe, die ich mit dieser Funktion filtern muss, bedeuten beide Nachteile für mich einen deutlichen Zeitverlust.

    Aus dem Grund habe ich jetzt erst einmal ein Downgrade auf Firefox 52 ESR gemacht, aber wie wir alle wissen wird auch die ESR-Variante mittelfristig die neue Engine bekommen und bis dahin benötige ich drigend einen adäquaten Ersatz.

    Wer kann mir helfen und eine Empfehlung aussprechen?

    Außerdem habe ich da noch ein paar weitere Add-ons, die ich vermisse und für die ich gerne Ersatz hätte:
    1. HDS Link Detector:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-link-detector/
    2. Live HTTP Headers:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-http-headers/
    3. FireHbbTV:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firehbbtv/

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    websurfer83.

    Alles anzeigen
  • FF 57: 90% der alten Addons wie weggefegt

    • websurfer83
    • 16. November 2017 um 08:42

    Hallo zusammen,

    ich klinke mich hier mal ins Thema ein, da auch ich durch Firefox 57 massive Probleme bekommen habe.
    Was ich am meisten vermisse und am Dringendsten benötige, ist die Funktion "Blockierbare Elemente anzeigen" von Adblock Plus, die in der aktuellen Version des Add-ons ersatzlos rausgefallen ist.

    An anderer Stelle wurde mir bereits die eingebaute Netzwerkanalyse von Firefox in den Web-Entwickler-Tools empfohlen, doch diese hat gravierende Nachteile:
    1. Sie lässt sich immer nur für einen einzigen Tab öffnen und ist nicht automatisch für alle Tabs da.
    2. Man muss jede Webseite neu laden, damit man Filter setzen kann und die gewünschten Elemente angezeigt bekommt.

    Da ich diese Funktion aber für die produktive Arbeite benötige und manchmal gut und gerne 20 Tabs gleichzeitig offen habe, die ich mit dieser Funktion filtern muss, bedeuten beide Nachteile für mich einen deutlichen Zeitverlust.

    Aus dem Grund habe ich jetzt erst einmal ein Downgrade auf Firefox 52 ESR gemacht, aber wie wir alle wissen wird auch die ESR-Variante mittelfristig die neue Engine bekommen und bis dahin benötige ich drigend einen adäquaten Ersatz.

    Wer kann mir helfen und eine Empfehlung aussprechen?

    Außerdem habe ich da noch ein paar weitere Add-ons, die ich vermisse und für die ich gerne Ersatz hätte:
    1. HDS Link Detector:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-link-detector/
    2. Live HTTP Headers:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-http-headers/
    3. FireHbbTV:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firehbbtv/

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    websurfer83.

  • Flashplayer für ein paar Tage deaktivieren

    • websurfer83
    • 22. Januar 2015 um 10:19

    Ich habe mal eine Frage dazu:
    Habe "Shockwave Flash" jetzt auf "Nachfragen, ob aktiviert werden soll", da ich es bei einigen wenigen Websites zwingend benötige.

    Leider habe ich beim Web-Interface eines Netzwerkgerätes versehentlich auf "Nicht erlauben" geklickt. Beim erneuten Aufrufen des Web-Interface (auch nach Neustart von Firefox) werde ich nicht mehr gefragt und Flash bleibt deaktiviert. Ich benötige das aber ganz dringend und möchte ungern Flash vollständig aktivieren.

    Wo speichert Flash diese Einstellungen und wie kann ich das nachträglich wieder ändern?

    Vielen Dank und viele Grüße
    websurfer83.

    EDIT: Ich habe es gefunden, geht nur per Web-Interface des Flash-Player:
    http://www.macromedia.com/support/docume…_manager06.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon