1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Erich56

Beiträge von Erich56

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 2. Dezember 2015 um 12:42
    Zitat von 2002Andreas


    Also lag es doch mal wieder an der Firewall, aber das ist leider nichts neues.


    tritt dieses Problem speziell bei Avast auf, oder auch bei anderen Virenscannern?

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 1. Dezember 2015 um 19:43

    soeben kam im Firefox eine Art Popup, in dem gefragt wurde, ob ich eine Modifikation in Firefox, kommend von Avast, erlauben möchte. Habe das mal angeklickt - und nun tritt das beschriebene Problem nicht mehr auf :D

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 1. Dezember 2015 um 12:14
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. diese Einstellung!?

    http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…s-in-windows-10


    also daß es damit was zu tun hat, scheint unvorstellbar. Denn dann müßte das gleiche Problem ja auch z.B. beim Edge-Browser auftreten - was nicht der Fall ist.

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 1. Dezember 2015 um 12:07
    Zitat von Zitronella

    evtl. musst du den Firefox oder sogar den PC neu starten.


    hat leider beides nichts gebracht.
    Die anderen PCs, auf denen ich Firefox (ohne dieses Problem) laufen habe, sind 2 x Win7 und 1 x Vista.
    Das nunmehrige Problem tritt bei Win10 auf.
    Möglicherweise gibt's hier einen Firefox-Bug hinsichtlich Win10 :roll:

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 1. Dezember 2015 um 11:08

    danke für den raschen Hinweis. Habe beim Avast nun "https-Scanning" deaktiviert. Hat aber am Problem nichts geändert.
    Wobei es so ist, daß auf anderen 2 meiner PCs auch Avast läuft, "https-Scanning" aber aktiviert ist, und das Problem im Firefox NICHT auftritt.
    Alles sehr rätselhaft.

  • unklare Meldung "ungültiges Sicherheitszertifikat"

    • Erich56
    • 1. Dezember 2015 um 11:00

    hallo NG, habe gestern auf einem meiner PCs Win10 aufgesetzt. Der enthaltene Browser "Egde" geht in Pop-Ups über, ist m.E. nicht zu gebrauchen. Daher habe ich gleich mal den von mir schon seit langem u.a. verwendeten Firefox installiert (v42.0).
    Und mache die interessante Erfahrung, daß bei sehr vielen angesteuerten Webseiten die Meldung hinsichtlich unklarer, fehlender bzw. unsicherer Zertifikate auftaucht. Das hatte ich bislang bei meinen Firefox-Browsern auf den anderen PCs noch nie.
    In manchen Fällen kann man eine "Ausnahme" einstellen (selbst die Webseite zum Einstieg ins Webmail meines Internet-Providers upc.at wurde als "unsicher" eingestuft, das Tool ließ mich aber eine "Ausnahme" vorsehen).
    Allerdings stehe ich bei "google.at" komplett an - hier ist Firefox offenbar ganz, ganz streng, die Meldung besagt, daß es in diesem Fall nicht möglich ist, eine "Ausnahme" anzulegen - siehe beilieg. Screenshot.
    Ich habe mir die Sicherheitseinstellungen der Firefox-Browser (alle neueste Version) auf meinen anderen PCs angesehen - diese sind m.E. völlig identisch mit jenen, die ich hier jetzt habe.
    Daß ich mit Firefox nicht googeln kann, scheint mir ja fast denkunmöglich, oder?
    Bitte um Tipps.

    Bilder

    • Firefox-Zertifikat-Problem.JPG
      • 75,07 kB
      • 654 × 518
  • Werbe-Add-on "Sense" wird automatisch mit-installiert

    • Erich56
    • 18. April 2015 um 12:35
    Zitat von 2002Andreas

    Mit Sicherheit kommt das nicht von Mozilla!

    Ansonsten siehe Beitrag vor meinem.

    hm, bin jetzt etwas ratlos. Denn mit Sicherheit hatte ich Firefox von der Mozilla-Site runter geladen.
    Und auch die zahlreichen Updates seither kamen definitiv von der Mozilla-Site, und auch da war jedesmal dieses "Sense" mit dabei.

    Okay, werde mir demnächst die Zeit nehmen, die oben vorgeschlagenen Schritte durchzugehen.

    Danke schon mal für Eure Antworten.

  • Werbe-Add-on "Sense" wird automatisch mit-installiert

    • Erich56
    • 18. April 2015 um 11:59

    Warum wird nach jedem Firefox-Update vollautomatisch dieses lästige Werbe-Add-On "Sense" mit installiert? Gibt es eine Möglichkeit, daß abzustellen?
    Ich bin es irgendwie leid, nach jedem Update dieses lästige Ding separat entfernen zu müssen :evil:

  • Kein neuer Tab durch Anklicken des "+" Zeichens

    • Erich56
    • 2. Januar 2015 um 19:23
    Zitat von 2002Andreas

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

    bin diese Schritte jetzt mal alle durchgegangen. Das mit dem Erscheinungsbild hat nichts genützt, daher dann alle angezeigten PlugIns deaktiviert, dann hat's funktioniert. Habe danach die PlugIns wieder einzeln aktiviert, das Problem ist offenbar durch das BrowseTool E0191 verursacht. Wenn ich dieses aktiviere, tritt das Problem auf, wenn nicht aktiviert, dann nicht.

  • Kein neuer Tab durch Anklicken des "+" Zeichens

    • Erich56
    • 2. Januar 2015 um 18:49

    oh danke, im abgesicherten Modus starten hilft. Was heißt das jetzt aber? Um das Problem nicht zu haben, muß ich Firefox jedesmal so starten, statt "normal"?

  • Kein neuer Tab durch Anklicken des "+" Zeichens

    • Erich56
    • 2. Januar 2015 um 18:42

    habe heute Version 34.0.5 installiert und bin sofort mit folgendem Problem konfrontiert: ganz oben, in der Tab-Zeile, funktioniert das "+" nicht zum Öffnen eines neuen Tabs.
    Neue Tabs kann ich nur durch Anklicken irgendeines links auf einer Homepage und dann mit "Link in neuem Tab öffnen" generieren, aber eben nicht, wie gesagt, durch Klicken auf das Plus-Symbol ganz oben.
    Bitte um Tipps.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon