Hallo
ich habe ein Alcatel one touch fire e. Seit kurzem geht die Kamera nicht mehr. Ich vermute ein Software Problem, weil die Oberfläche der Kameraapp manchmal angezeigt wird aber keine Taste funktioniert. Manchmal kann man die Kamera umschalten auf die "SelfiKamera" manchmal aber auch nicht. Also es ist nicht immer gleich. Ich habe schon das Telefon zurückgesetzt, ohne Erfolg. Dabei ist aber die Betriebssystemversion bei 2.0 erhalten geblieben.
Gibt es eine nicht allzu schwierige Möglichkeit die Version nochmals neu zu installieren um damit evtl. vorhandene Softwareprobleme zu beheben.
Also eine komplette Firmware herunterzuladen und neu auf das Handy zu installieren. Windows sollte nicht als Voraussetzung erforderlich sein, da ich Linux nutze.
Vielen Dank
Beiträge von sheiko
-
-
Also ich habe mir auch einige APPS angesehen auch Cactus. Aber ohne Erinnerung ist das wirklich sinnlos oder wie Du sagst
" noch ausbaufähig"
Es ist mir durchausklar das wir es mit FFOS mit einen neuen System zutun haben welches noch schwächen hat.
Ich hoffe aber, dass hier vielleicht auch Leute mitlesen die auch bei der Entwicklung mit dabei sind.
Man will doch bestimmt wissen was die Nutzer möchten.
Ich vergleiche gerade bei der Kalenderfunktion mit einen Nokia von vor 8 Jahren und einen 4 Jahre alten mit Symbian.
Also eigentlich keine großen Hürden oder neueste Modelle.
Aber wenn ich es jetzt so betrachte ist das mit Google gar nicht so schlecht. Weil es einfach geht mit Firefox und Linux und allen was es sonst noch gibt.
Ich habe verschiedene Anbieter getestet, auch für Geld, aber es ging einfach nicht, auch mit intensiven Kontakt mit deren Support. Was ich jetzt weiss, es ist technisch kein problem, man muss es nur wollen. -
Bei mir geht es ausgezeichnet mit FFOS 1.3 und 2.0
Bei Google gibt es eine eine Einstellung " Zugriff für weniger sichere Apps"
Das auf ja stellen und es ging bei mir -
Nach den zugriffen auf die Frage scheint das ja ein interesantes Thema zu sein.
Aber scheinbar kennt keiner eine Lösung.
Ich habe jetzt einen Kalender bei Google. Nach etwas Verzögerung funktioniert das jetzt gut. Auf beiden Handys und am
PC mit Evolution. Ist aber genau das was ich eigentlich nicht wollte ( Google) und weswegen ich ein Firefox Handy gekauft habe :-?? -
Seit Version 2.0 wird das Wetter auf den Startbildschirm angezeigt. Aber da ist immer schönes Wetter.
Da muß man doch einstellen können für welchen Ort man das Wetter sehen kann. Ich finde aber nur die Einstellung
zum An- und Ausschalten der Anzeige. Bin ich blind? -
Hallo. Ich habe ein ZTE open und ein neues Alcatel. Einmal mit version 1.3 und einmal inzwischen mit 2.0
Mein Problem ist das es bei beiden Versionen nicht möglich ist im Kalender einen Serientermin anzulegen.
Bei wenigen Terminen kann man aushilfsweise den Wecker nehmen. aber mit Gebutstagen geht das nicht wirklich.
Bei Version 2.0 kann man Geburtstage im Kontakt eintragen. Diese erscheinen aber nicht im Kalender und es gibt auch keine Erinnerungsfunktion. Schade eigentlich weil solche Dinge schon lange selbstverständlich sind.
Jetzt dachte ich mir ich versuche es mit einen online Kalender und Caldav. Getestet mit "Memotoo". Funktioniert soweit mit synchronisieren und Eintragungen. Ich habe aber keine offline Erinnerung auf den Handy weil nur SMS und E-Mail Erinnerung angeboten wird, und der Eintrag immer ohne Erinnerung vom Server synchronisiert wird. Also auch nicht die Lösung.
Hat einer eine Idee wie man das lösen kann. Evtl. auch mit den PC abgleichen ( Ubuntu mit Thunderbird bzw. Evolution).
Wie gesagt es geht nur um wiederkehrende Termine. Sonst bin ich mit der Funktion von Firefox OS recht zufrieden