Alles klar. Danke für die hilfe.
Beiträge von stachipanzer
-
-
Eigentlich ist es das erste mal, das Firefox im Vollbildmodus gestartet ist von alleine. Ich hab mich erinnert, das ich davor den Pc ausgeschaltet hab während ich ein Youtube Video im Vollbildmodus laufen hatte.
Hab heute mal Firefox zurückgesetzt und hab mal versucht die sache mit dem Youtube Video zu wiederholen und tatsächlich, als der Pc wieder hochgefahren war und Firefox startete, öffnete sich Firefox wieder im Vollbildmodus.
Wollte es dann nochmal wiederholen, aber Firefox startet diesmal normal und startet auch jetzt weiter normal, wenn ich die sache mit dem Youtube Video versuche zu wiederholen.Irgendwie denk ich, das es doch vielleicht was damit zutun hat, wenn ich den Pc ausschalte, währen ein Youtube Video im Vollbild läuft. Verwende den Html player von Firefox.
-
Hallo zusammen,
Firefox startet manchmal im Vollbildmodus und keine ahnung warum. Es passiert eher selten, ist aber trotdem komisch.
Was könnte die Ursache sein ? Passiert es bei euch auch manchmal ? -
Hallo Zusammen
Gut zu wissen, das es bei Html auf Youtube, anschienend normal ist und durch Bilder ausgelöst wird
Auch wenn es mal eher selten über Flash player passiert, scheint es auch bloß durch Bilder zu passieren.
Ein graues Warndreieck bedeutet, also zum glück nicht gleich immer ein Virus oder dergleichen. Vorallem nicht, wenn es bloß auf Youtube passiert, mit oder ohne Html.Ich denk das thema kann man als gelöst markieren.
Ich bedank mich nochmal bei jedem und wünsche ein frohes neues Jahr -
Hallo Zusammen
Die deaktivierung der Kaspersky einstellung hat leider nichts gebracht.
Im Allgemeinen, unabhängig von Kaspersky, scheint es seit ner weile, seltener vorzukommen auf Youtube.
Was ich aber gemerkt habe, sobald ich Youtube per Html, statt Flashplayer aufrufe, ist das Warndreieck sehr stark vertreten. Meisten aber erst soabld ich ein Youtube Kanal öffne, statt durch die Videos. Vieleicht besitzen die Youtube Kanäle ja, wie das Warndreieck sagt, unsicherere Bilder und Grafiken.
Irgendwelche schadsoftware kann es eigentlich nicht sein. Es ist nicht solange her wo ich Window neu aufgesetzt habe.
Ich will einfach nur sichergehen.Hat jemand noch eine Idee, ob das graue Warndreieck normal ist bei einer https verbindung und sobald die Seite neu aktualisiert wird, das gewohnte graue Sicherheitschloss wieder da ist?
Bekommt jemand anders vielleicht auch diese Warndreieck meldung, vielleicht auch auf anderen Seiten? -
Hallo .hermes!
Ich hab es mir komplett durchgelesen und war definitiv eine Hilfe!
Leider bleibt meine Frage aber noch offen.Hier hab ich jemand gefunden, dem das selbe passiert und die selbe frage stellt!
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=106971Da Youtube oder Yahoo sich per https verbinden, dann darf doch keine graues Warndreieck erscheinen, sondern immer das graue Sicherheitsschloss oder nicht?
Deswegen will ich wissen, ob so etwas normal vorkommen kann, oder Schadsoftware die verbindung heimlich, trotz https unsicher macht.Frohes Fest <:o
-
Hallo Boersenfeger!
Danke für eine antwort.Ich verwende Kaspersky Internet Security. Ich glaube du meinst, das durch Kaspersky die meldung "Die Sicherheit des Zertifikats für diese Seite kann nicht bestätigt werden". Diese meldung bekomm ich nicht. Ich kann die Seiten normal aufrufen.
Es ist einfach nur das manchmal, also nicht immer, das zb. auf Youtube dieses Dreieck statt das gewohnte Sicherheitsschloss dargestellt wird. Sobald die seite aktualisiert ist, ist das Schloss da.
Hab mal Firefox zurückgesetzt, passiert aber weiterhin. Ausserdem habe ich Virenscanns, z.B. mit Malwarebytes gemacht und nichts gefunden.
Ich würd eigentlich sagen das es "normal", aber ich bin einfach nicht sicher. Wird den bei niemand anders auch dieses graue Warndreieck ab und zu angezeigt, obwohl die seite per https verbunden ist?
Ich wünsche ein Frohes Fest. <;)
-
Hallo zusammen
Google hat nicht geholfen.
Ok, wenn ich die z.b. die Seite Youtube aufrufe, verbindet sie sich per https und in der URL Leiste wird ein graues Schloss angezeigt, so wie es sein soll. Nun passiert es ab und zu, wenn ich anfange videos oder Youtube Kanäle zu suchen, das ein graues Warndreieck statt dem grauen Schloss angezeigt wird, obwohl es weiterhin per https verbunden ist.
In diesem grauen Warndreieck steht "Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung.
Die Verbindung zu dieser Website ist nicht vollständig sicher, weil sie unverschlüsselte Elemente enthält (z.B. Grafiken)."Passieren tut es auch, aber eher selten, auf google.de. Andere Seiten sind mir im moment mit dem fall nicht bekannt.
Sobald ich aber die Seiten neu aktualisiere, kommt das graue Schloss, so wie es eigentlich sein soll.
Das selbe passiert auch in Google Chrome, aber nicht im Internet Explorer
Firefox ist auf dem neuesten Stand.Nun meine frage ist, ob das irgendwie normal ist, das trotz https verbindung, manchmal ein graues warndreieck erscheint und nach dem aktualisieren der Seite das graue Schloss wieder da ist, oder ein schädling die verbindung unsicher macht :-???