1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Frokuss

Beiträge von Frokuss

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • Frokuss
    • 13. November 2015 um 12:39

    Guten Tag,

    ich habe in meinen erweiterten Einstellungen das Informieren, wenn eine Webseite sich neuladen, bzw. weiterleitet. An sich finde ich diese Einstellung praktisch - aber eben nicht auf Seiten denen ich vertraue. Daher würde ich mich freuen, wenn mir einer sagen könnte, ob es eine Whitelist für sowas gibt? Und wenn nicht, ob dies denn wenigstens angedacht ist (sonst würde ich mich auf eine Addonsuche machen - aber eher ungern).

    Grüße Frokuss

  • Seite wird nicht angezeigt

    • Frokuss
    • 11. August 2015 um 22:00

    Ich danke dir für das Testen. Ich bin auch grade erst auf die Idee gekommen, das ganze mit dem Windows 8.1 System von zuhause aus zu testen. Wie von dir beschrieben, innerhalb von Sekunden da. Da es sich also um ein System handelt, welches über zwei verschiede Anschlüße sich verschieden verhält, kann dies kein Firefox-Problem sein.

    Daher bedanke ich mich für deine Hilfe und Entschuldige mich für dieses Thread...

    Besten Gruß Frokuss

  • Seite wird nicht angezeigt

    • Frokuss
    • 11. August 2015 um 18:00

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem bei einer Webseite festgestellt, was mich ein wenig irritiert. Es handelt sich dabei um folgende Adresse: http://www4.fh-swf.de/de/home/studierende/mensa_2/index.php

    Zum Problem: Die Webseite wird erst nach etlichen Minuten dargestellt (zumindestens die Inhalte im Iframe, der jeweiligen Standorte). Wenn ich aber nun die Webseite durch das drücken auf F5 aktualisiere (nach dem Auswählen eines Standortes), wird für eine ganz kurze Zeit der Inhalt angezeigt, bevor die Webseite neugeladen wird.

    Folgendes habe ich versucht: Firefox im Abgesichertenmodus gestartet, den Cache geleert. Getestet, gleiches Verhalten bei mehreren Systemen.

    Nun bin ich ratlos, was da los ist. Denn der Inhalt wird ja anscheinend richtig dargestellt innerhalb der einen Sekunde, bevor die Seite neugeladen wird... Hinweis: Im Internet Explorer wird der Inhalt aber nicht angezeigt. Aber auch hier dauert der Aufbau ziehmlich lange... Auf dem Smartphone geht es aber recht schnell O.o

    Was, wie, wo kann ich da machen?

    Gruß Frokuss

    getesete Systeme: Win 7 + FF 39.0.3
    Win 7 + FF 40.0 (obriges geupdatet)
    Win 8.1 + FF 39.0

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 19. November 2014 um 00:43

    Ein recht herzlichen Dank für die Links. Ich habe sie mir in der Tat alle angeguckt mit ausnahme von dem der am interessantesten ist und möglicherweise etwas zu bieten hat:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…it=panopticlick
    In dem Post gab es auch etwas interessantes :)
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=884242#p884242 Und das hier geht von der Lösung schon einmal in die richtige Richtung:
    Browser-Agent-Switch: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…agent-switcher/

    Aber viel wichtiger ist glaube ich an dieser Stelle, was mir aufgefallen... Und das war erschreckend... Und zwar wirklich!
    1.) Es gibt echt eine Menge Threads dazu... ich habe falsch gesucht! Sorry dafür.
    2.) Es ist ziehmlich häufig der Test den ich selbst auch gepostet habe verlinkt
    3.) Da ist echt ein großer irrglaube, den ich gesehen habe!

    Ich hoffe ich kann insbesondere den dritten Punkt irgendwie ausräumen. Und zwar sehen viele einen individuellen Browser als gut an. Dem ist aber leider nicht so. Nun, warum behaupte ich das (btw... Ich bin kein Experte und habe keine AHnung!)? Konstruieren wir einfach mal einen Fall (eher fiktiv zum veranschaulichen) den man sich schön vor das Auge führen kann:
    Annahme wir haben eine Menge von 10 Browser und untersuchen das Merkmal Farbe, welches von einer Webseite (A und B) gelesen werden kann. Weiter haben 9/10 Browser die Farbe blau und nur 1/10 Browser die Farbe rot.
    Alle 10 Browser besuchen die Webseiten A und B. So kann unter diesem einem Merkmal der Browser mit dem Merkmal rot ein-eindeutig wiedererkannt werden (Wenn die beiden Seiten in einer Verbindung stehen [Tracking]).

    Was bedeutet das? Letzten Endes das die 9/10 (blauen) anonym sind. Der eine hoch individuelle aber hingegen nicht. Desweiteren bedeutet das aber auch für den Test, das sowas wie einer von 4,7 Millionen Browser (bei 4,7 Millionen getestet) dem roten Browser entspricht. Sowas wie einer von 59.000 hingegen (von 4,7 Millionen getesteten) entspricht dann eher den 9 blauen Browsern. Ich hoffe dieses eher bildliche Beispiel verdeutlich an dieser Stelle eine mögliche Interpretation.

    Was bedeutet das aber für mich? Ich bleibe bei dem Beispiel, nur das nun die Menge offen ist (entspricht dem Internet, ist ein neues Gerät online?). Wenn der rote Browser auf der Seite A rot ist, aber auf der Seite B grün ist, ist dies der gleiche Browser oder ist dies ein neuer Browser (Aus der Perspektive der Webseite auf dieses eine Merkmal)? Und genau dies ist eigentlich der Punkt auf den ich abzielen will. Übertragen wir das nun auf die Situation, wie sie in den Browser gegeben ist, bedeutet dies, je mehr unserer Merkmale (plugins, schriftarten, cookie-einstellungen, Browser + Verion, OS, etc) betrachtet werden, desto einfacher können wir identifiziert werden. Dabei sind aber solche Merkmale, die hoch individuell, wie plugins und die Schriftarten, am interessantesten. Denn je exotischer die einzelnen Elemente sind, desto leichter ist es jemanden wieder zu erkennen.
    Selbst wenn einige Merkmale jedes mal nur minimal abweichen, so kann trotzdem mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit meine alte "Konfiguration" mir zugewiesen weden. ABER wie sieht es aus, wenn sehr viele dieser Merkmale immer und immer wieder variieren? Kann man dann noch eine klare Aussage dazu treffen? Und dadurch schafft man auch eine Art von anonymität! Und das ist das Ziel was ich erreichen will, aber vermeintlich nicht kann.

    Ich hoffe das ist jetzt nicht zu viel Text geworden, aber dafür auch deutlich, wo der Schuh drückt und wie man mich zu verstehen hat. Nur so angemerkt, je mehr dieses "Random-System" hätten, desto schwieriger wäre es generell jemanden zu erkennen.

    Besten Gruß Frokuss

    PS: Das mit der Chronik ist wohl einem Post geschultert, der auf eine alte Sicherheitslücke hingewiesen hat, die bereits behoben wurde, was auch (glaube von dir) mit einem Link schön bestätigt wurde.

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 18. November 2014 um 21:38

    Hallo Berd,
    ich vermute du hast den kleinen Text oben drüber nicht gesehen:

    Zitat

    FF: Your browser fingerprint appears to be unique among the 4,705,031 tested so far.(von vorgestern)
    IE: Your browser fingerprint appears to be unique among the 4,709,153 tested so far.

    Das bedeutet soviel wie: Ihr Browser Fingerabdruck erscheint einzigartig zu sein unter den 4.705.031 bisher getestet. (googleübersetzer :D )

    Bedeutet, das dein Browser eindeutig identifiziert werden kann - ohne Cookies und Supercookies. Wenn also ein Trackingscript auf Seite A läuft und auch auf Seite B und du beide besucht, weis man wer du bist. Und genau das ist das, was ich unterbinden will ;)

    Das mit der MAC-Adresse sollte nur ein simples Beispiel zum verdeutlichen sein. Ich habe keines wegsvor diese zu ändern!

    Die beiden Links werde ich mir nun angucken, danke für diese beiden!
    Frokuss

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 18. November 2014 um 21:09
    Zitat


    Hier werde ich aus der Formulierung nicht schlau. Auf die letzte Sitzung zugreifen ist möglich. Unter welchen Voraussetzungen willst du jetzt die Chronik löschen? Ich bring diese Zeilen nicht zusammen. Kannst du das erklären?


    Meine Mutter sagt immer, das ich mich kompliziert ausdrücke :D Sorry!

    Ich möchte eine simple Fallunterscheidung: Möchtest du die letzte Sitzung wiederherstellen (quasi wie beim Absturz)?
    - Ja: Sitzung wie beim Absturz wiederherstellen
    - Nein: Lösche [x] letzte Chronik [X] Cookies |X] etc

    Zitat

    Mach das mit dem User-Agent nicht, das ist eine ganz furchtbare Idee. Zum einen wirst du dadurch nicht anonymer, sondern sichtbarer[...]

    Ja, in dem Aspekt hast du recht :D Aber das setzt vorraus, das ich alleine die Menge abbilde die sowas umsetzt. Sobald ein weiterer hinzukommt, ist das nicht mehr so eindeutig (auf dieses eine Merkmal betrachtet). 3 Million ist natürlich besser als 2, schon klar :D

    Zitat

    [...]Dazu kommt, dass der User-Agent eine wichtige Rolle für viele Webseiten spielt. Es gibt genug Webseiten, die nicht mehr richtig funktionieren oder dir falsche Inhalte ausliefern wie eine nicht für deinen Browser optimierte Version der Webseite, wenn dein User-Agent nicht stimmt.[...]

    Ich würde mich niemals auf diesen Wert verlassen. Als kleines Beispiel:

    Code
    //Javascript
    function beispiel(evt){
    evt = evt || window.event;
    evt.target = evt.target || evt.srcElement;}

    Browserübergreifendes scrippten sollte schon jemand für eine Webseite nutzen, wenn er JS verwendet... Ansonsten hat er einen Besuch nicht wirklich verdient.

    Zitat

    Im Übrigen ist es gar nicht lange her, dass Mozilla eine Änderung in Firefox eingepflegt hat, dass navigator.plugins nicht länger enumerable ist. Mozilla musste diese Änderung zurücknehmen, weil zu viele Webseiten davon "kaputt" gingen.

    Das ist schade. Eine Lösung wäre doch eine Whitelist (für eine Seite auf jedes Plugin). Ist vermutlich genau so aufwendig, wie NoScript (Addon), also mit zunehmender Verwendung geringer.

    Zitat


    Auch keine gute Idee, im Jahr 2014 ist das alles andere als eine gute Idee. Du musst dich von dem Gedanken verabschieden, dass Schriftarten ausschließlich Schrift darstellen, [...]

    Das mit den Symbolen wusste ich in der Tat nicht... Und ist mir bisher auch noch nie aufgefallen. Kennst du eine Seite, wo ich mir das mal angucken könnte? Aber sowas würde ich denke ich in kauf nehmen - vorerst :D

    Zitat


    Diese Seite ist ein nettes Spielzeug, ja. Aber man sollte nicht glauben, dass man gegen alles, was dort steht, etwas tun kann oder tun sollte, das wäre übertrieben und mit mehr Nachteilen als Vorteilen verbunden.


    Nun, eine Lösung gegen das alles habe ich bisher noch nicht gefunden (ausgenommen Javascript komplett zu verbieten). Ich habe nicht mal eine Lösung gegen Teile davon gefunden. Deswegen bin ich auf der Suche :D

    Ich danke dir für deinen Beitrag!
    Frokuss

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 18. November 2014 um 20:14

    Kurz vorab:
    Ich habe grade nicht so ganz begriffen was da genau passiert ist (siehe Anzahl Posts von mir, ich bin neu ;) ). Deswegen weiß ich jetzt auch nicht, ob das Thema gespeert ist, oder einfach nur wegen dem Außufern geschlossen wurde. Da ich leider an einer Lösung interessiert bin versuche ich es erneut. Sollte dies falsch sein, so schließt einfach den Thread und gebt mir kurz per PM bescheid, ich hoffe das ist so okay :)

    Zum Eigentlichen (hatte schon getippt bevor es geschlossen wurde):

    Zitat

    Einen Großteil von dem, was in dem Artickel aufgelistet war, mir bereits bekannt. Ich versuche mal etwas konkreter zu werden:

    Ich will verhindern, das man mich seitenübergreifend erkennen kann. Beispiele:
    - Ein Facebook darf mich auf Facebook erkennen.
    - Facebook darf mich aber nicht auf Spiegel Online erkennen.

    Welche Addons verwende ich:
    - NoScript (verhindert das ausführen von Javascript -> einzelne Scripte zulassbar (manuell))
    - AdBlock Edge (verhindert das anzeigen von Werbung)

    Einstellungen:
    - Aktivitäten sollen nicht verfolgt werden
    - Cookies von dritt Anbietern verbieten, behalten bis zum ablauf
    - Chronik anlegen
    - Suchbegriffe werden nicht gespeichert

    Einstellungen "verbessern" (werde ich nicht einstellen):
    - Chronik jedes mal beim schließen löschen
    - Alle Cookies löschen

    Keine Ahnung wie ich das nun bezeichnen soll... Ich nenne es mal Wunschliste:
    - Nach dem öffnen von FF die Möglichkeit auf die alte Sitzung zuzugreifen
    # - Wenn nicht gewünscht, komplette Chronik löschen
    - Das indivualisieren/manipulieren von sämtlichen Inhalten, die über JS: navigator erlangt weden können
    # - zB Rückgabewert von den plugins = null oder = mich-gibt-es-gar-nicht-plugin (Ein Random wäre extrem cool ;) )
    # - Indivudualisieren für Seiten (zB. für youtube -> shockwaveplayer ist vorhanden)
    # - zB userAgent verschleiern (ich weiß... Könnte immernoch umgangen werden)
    - Das einstellen von möglichen Schriftarten die verwendet werden können/dürfen
    # - Das definieren von 5 Schriftarten (Als beispiel)
    # # - 10 zufällig gewählte weitere Schriftarten (nice to have)

    Eigentlich möchte ich gegen so ziehmlich alles, was auf folgener Seite aufgelistet wird verhindern bzw manipulieren. Bevor ihr drauf klickt... Es listet direkt die Daten zu eurem System auf... Also wer da ein Problem hat nicht draufklicken:
    https://panopticlick.eff.org/index.php?action=log&js=yes
    Ich habe es selber mal ausprobiert und das hat mich die Tage etwas wachgerüttelt ;)

    Gibt es Addons, die jene Sachen manipulieren können? Oder gar Einstellungen?

    Besten Gruß Frokuss

    Alles anzeigen


    Leider führt dieses Thema zu verschiedensten Emotionen. Wo wir wieder bei der Sinnhaftigkeit wären. Meines erachtens nach muss jeder für sich definieren, wie es ist.
    Meine definition von anonym ist einfach, das ich einfach nicht erkennbar bin. Ob nun mehrere meine Konfigurationen haben oder meine Konfigurationen dabei jedes mal wechseln ist egal. Aber die Wahrscheinlichkeit, das jemand die gleichen hat ist leider zu gering weshalb dies nicht gegeben ist. Deswegen will ich meine Konfiguration (plugins, schriftarten, etc) wechselnd haben. Das ist meine Definition von anonym.

    Eine Veranschauung dazu: Angenommen man ändert seine MAC-Adresse und geht so ins Internet. Wäre man jemand anderes. Benutze ich nun einen Browser, wo noch Cookies, die mir zugeordnet sind, vorhanden sind, Dann kann man mich trotzdem wiedererkennen. => Das ändern der MAC-Adresse hat nichts gebracht. Das sollte jetzt nur zum Verdeutlichen sein.

    Ich hoffe das dieser Thread nicht geschlossen wird, wenn doch, bitte mir kurz bescheid geben, danke :)

    Besten Gruß Frokuss

    PS: Der Thread ist wieder offen... Ich bin eindeutig verwirrt!

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 18. November 2014 um 15:20

    Erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beiträge :) Ich werde jetzt nicht im Detail auf alle Beiträge direkt im Detail eingehen:

    Ich benutze unter anderem die Addons NoScript und AdBlock Edge. Dadurch bewege ich mich was das alte Tracking (über coockies) angeht natürlich anonym im Internet, wenn ich denn die Addons nicht unbedacht verwende. Diesen Mehraufwand, den damit verbunden ist, ist ja auch nicht gleichbleibend, sondern mit zunehmenden Surfen abnehmen (whitelist wird ja nur größer und die Regeln bestehen).

    Ich habe natürlich auch nichts zu verbergen! Daher ich mache nichts kriminelles im Internet (meines wissens nach). Nicht desto trotz boykotitere ich diese Sammelwut. Mich stört es, wenn jemand (nicht aus meinem Umfeld) weiß, welche VOrlieben ich habe, wo ich mich regelmäßig aufhalte und was ich jeden Morgen auf mein Brötchen packe. Insbesondere habe ich ein Problem, wenn man weiß, was meine politische Vorlieben sind.
    Und genau dies ist mein Problem, warum ich anonymer sein will. Das muss man nicht verstehen, ist aber so.

    Das es einen 100%tigen Schutz gibt, ist wohl unwahrscheinlich, aber ich muss den Leuten ja nicht die Daten auf dem Präsentierteller liefern. Und je schieriger es ist, desto besser fühle ich mich dabei :) Wobei dabei der Aufwand nicht ins unermäßliche steigen darf.
    Schön fände ich zB, wenn ich beim Öffnen des Browser die Möglichkeit hätte auf die alte Sitzung zuzugreifen (wenn gewünscht) und wenn nicht benötigt der komplette Verlauf gelöscht werden würde. So habe ich den Browser nun eigentlich solange Windows läuft (starte erst bei einem update neu) offen. Solche Sachen wie die History klauen wusste ich zB nicht. Wobei ich noch vor einem Jahr meine Chronik jedes mal gelöscht habe (geht ja automatisch per EInstellungen im FF). Gäbe es dazu wie in diesem Absatz "gewünscht" diese Möglichkeit, würde es den Konfort meines erachtens deutlich erhöhen und man wäre gleichzeitig ein Schritt anonymer.

    Leider ist dies alles natürlich nur durch viele Maßnahmen die man machen muss machbar... Aber ich hoffe es kommen noch ein paar solcher Tipps :D Ich gehe davon aus, dass solche Maßnahmen nur funktionieren wenn mehrere/viele sowas machen, denn sobald man diese Maßnahmen nich mehr ein-eindeutig einem Anwender zuweisen kann, ist es gut :)

    Besten Gruß Frokuss

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 17. November 2014 um 22:35

    Das eine sollte nur ein Beispiel sein, welche Daten doch recht relevant sind. Die plugins sind natürlich an sich uninteressant. Aber letzten Endes kann man dich anhand der plugins sowie weiterer Einstellungen zu einem hohen grad wiedererkennen... und das doch recht sicher.
    Auf der Seite konnte ich sehen, was man so alles eindeutig zu mir sehen kann: https://panopticlick.eff.org/index.php?action=log&js=yes

    Darüber kann man letzten Endes ein Bewegungsprofil im Internet anlegen. Shopen ich auf amazon? ebay? Facebook? etc. Und das will ich soweit reduzieren wie es geht. Darum gehts mir ;)

  • Tracking (Fingerprinting) verhindern?

    • Frokuss
    • 17. November 2014 um 21:47

    Einen wunderschönen guten Abend,

    ich hoffe ich bin hier richtig... Ich habe gestern Abend angefangen nach Lösungen zu suchen, leider bisher noch nichts wirklich dazu gefunden.

    Und zwar gehts mir ums anonyme Surfen im Internet. Über einfache Javascripte kann man ja schon eine ganze Menge zum Anwender herausfinden (navigation.plugins). Wie kann ich verhindern, das jene Informationen nicht abrufbar sind? Erst dann kann ich ja auch anonymer sein...

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

    Besten Gruß Frokuss

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon