Hi 2002Andreas
und wieder gibt es ein Dankeschön von mir.
Hi 2002Andreas
und wieder gibt es ein Dankeschön von mir.
Hi 2002Andreas,
Gerne, wobei ich den Dank an aborix weiterleite, er hat das ja geschrieben
dem schließe ich mich selbstverständlich an.
Wo findet man eigentlich weitere Scripts für Violentmonkey?
Hi FuchsFan,
warum milupo nicht gleich um das ganze CSS-Voodoo für das Camp bitten?
Na da sage ich doch auch einmal brav Dankeschön.
Hallo Andreas,
Woher hast du denn diese Versionsnummer?
die Versionsnummer stammt tatsächlich aus dem Windows Explorer.
der Code von Endor enthält ja noch Bestandteile, die hier nicht mehr benötigt werden
Ah, das meinst Du, Da müsstest Du doch nur die Einträge mit ↓ entfernen oder sie dahingehend ↓↓ ändern und noch ein paar Anpassungen vornehmen.
div.welcomeCard:nth-child(1) > div:nth-child(2) > span:nth-child(2) > button:nth-child(1)
div.welcomeCard:nth-child(2) > div:nth-child(2) > span:nth-child(2) > button:nth-child(1)
div.welcomeCard:nth-child(3) > div:nth-child(2) > span:nth-child(2) > button:nth-child(1)
Ich baue mir gerade für die 3 Balken ↑ (Beispiel ↓ für den Ersten Balken) unten noch ein paar Anpassungen, nur das mit Schritt 1 usw. einfügen funktioniert noch nicht.
div.indicator:nth-child(1) {
-moz-appearance: none !important;
min-height: 28px !important;
max-height: 28px !important;
min-width: 32px !important;
max-width: 32px !important;
text-decoration: none !important;
border-radius: 0 !important;
border: 1px solid #B2B2B2 !important;
background: #efefef url("..//chrome/icons/Bild83.png") no-repeat !important;
background-position: 6px 6px !important;
color: black !important;
}
Alles anzeigen
Hm,
irgendwie nicht wirklich, about:welcome ist so leer, oder was meinst Du?
Hallo FuchsFan,
hier mal ein Schnellschuß für die Höhe.
Na dann werde ich mal auf Sören hoffen.
Hi grisu2099,
nein, ich bin auch schon die ganze Zeit am tüfteln, aber ich habe noch keine Lösung gefunden.
Mit Drag and drop der URL meine ich, dass ich einfach mit der Maus die aktuell oben angezeigte URL anklicke und z.B. auf den Desktop ziehe und dort als Link fallen lasse.
Wie gesagt, hier funktioniert Drag&Drop absolut ohne Probleme, es liegt also nicht an Fx.
Eine Datei "favicons.sqlite" ist mir nie begegnet.
Nur weil Dir die favicons.sqlite nicht untergekommen ist, heißt es nicht, das es sie nicht gibt und wenn Du die zusammen mit der places.sqlite in ein anderes Profil auf einen anderen Rechner oder sogar dem selben Rechner kopierst, sind auch die Favicons in den Lesezeichen vorhanden.
Hi DeJaVu,
Woran das wohl liegen mag, ja sowas aber auch, ist ja nen Ding.
hm, ich liebe solche kleinen (nein ich nenne es nicht beim Wort).
Da sollte man das Augenmerk auf das genutzte Antivirus und sonstige Cleaner/Tuner richten, es liest sich echt symptomatisch nach sowas.
Und auch das tot über dem Zaun hängende Betriebssystem sollte in Augenschein genommen werden.
Hi milupo,
ich meine in der Tat die Button in der Adressleiste, also tatsächlich zb. den Home-Button, den Hamburger-Button, den Firefox-Konto-Button oder die anderen Button die nicht von tooltip erfasst werden.
Hm,
gerade die places.sqlite und die favicons.sqlite in ein neues Profil transferiert und siehe da, alle Favicons sind da.
Drag and Drop halt eben.
In was für einen beliebigen Ordner, im Lesezeichenmenü, oder irgendwo auf dem PC? Wobei das hier beides ohne Probleme funktioniert.
Hast Du mal die Integrität der Lesezeichendatenbank, recht weit unten bei Chronik- und Lesezeichendatenbank, in den Informationen zur Fehlerbehebung überprüfen lassen?
Bestehen Deine Probleme auch im abgesicherten Modus von Fx?
Hm,
tooltip deckt nicht alle Tooltips ab, der "Einstellungen anzeigen"-, der Home-, der Hamburger-, der "Sidebars anzeigen"- und z.B. der "Firefox-Konto"-Button und andere, speziell die Button der Erweiterungen werden von meinem Eintrag nicht erfasst, womit kann man die einfangen?
Hi,
der ↓ Eintrag muss nachher so ↓↓ aussehen.
/* Farbe der Menüs anpassen */
.popup-internal-box, menupopup, hboxpopup{
-moz-appearance: none!important;
color: #FAF09C !important;
background-color: #0A1A21 !important;
}
/* Farbe der Menüs anpassen */
.popup-internal-box, menupopup, hbox popup, scrollbox[part="scrollbox"] {
-moz-appearance: none !important;
color: #FAF09C !important;
background-color: #0A1A21 !important;
}
Ja, hboxpopup gibt es nicht.
Außerdem solltest Du den ↓ Eintrag verwenden/ändern, Leerzeichen solltest Du bei den geänderten Zeilen, vergleiche mit Deinem vorhandenem Eintrag, vermeiden.
Hi,
so wie es aussieht, nicht für das innere Fenster, sondern wohl nur für die Titelleiste/den Rahmen.
Hi,
eine Idee zum beseitigen des Problems habe ich leider nicht.
Hier funktioniert es mit Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0 - Build-ID: 20200815211739 auch nicht. Es ist dabei egal ob ich das Nightly-Standard-Profil oder ein neues leeres Profil (ohne Erweiterungen oder sonstigen Anpassungen) verwende, ein Bug?