1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Dharkness
    • 10. Juni 2021 um 00:00

    Hi,

    die Popups sind ja nicht #urlbar und #searchbar, das Dropdown der Searchbar heißt z.B. #PopupSearchAutoComplete, aber willst Du da wirklich mit #PopupSearchAutoComplete * ran? Da dann unterhalb von #PopupSearchAutoComplete Einträge zu ändern ist dann, soweit ich mich erinnere, nicht ganz so einfach.

  • Border-Color in Findbar und Border-Color in Adressleiste mit Rechtsklick

    • Dharkness
    • 8. Juni 2021 um 18:20
    Zitat von 2002Andreas

    wie ist egal

    Genau, das ist das wichtigste. :)

  • Border-Color in Findbar und Border-Color in Adressleiste mit Rechtsklick

    • Dharkness
    • 8. Juni 2021 um 17:58

    Hi Andreas,

    ja, könnte ich so machen, aber ich habe für beides, sowohl für [focused="true"], als auch für [focused="true"][usertyping="true"],eine Anpassung.

  • Border-Color in Findbar und Border-Color in Adressleiste mit Rechtsklick

    • Dharkness
    • 8. Juni 2021 um 17:39

    Hm,

    für die Urlbar habe ich das ↓ bei mir eingebaut.

    CSS
    #urlbar[focused="true"][usertyping="true"] {
        border-color: #15B303 !important;
    }

    Das solltest Du für Dein vorhaben mal Testhalber auf transparent setzen.

  • Lesezeichensymbol aus Adressleiste entfernen und aktualisierter Code für Farbänderung

    • Dharkness
    • 8. Juni 2021 um 16:33

    Hi testerer,

    das Umfärben sollte damit ↓ gehen.

    CSS
    #urlbar .urlbarView-type-icon {
        fill: #F20 !important;
    }
  • RETURN in Lesezeichen

    • Dharkness
    • 7. Juni 2021 um 17:19

    Halle Andreas,

    danke fürs testen, aber damit bin ich noch verwirrter, bei mir funktioniert mein Eintrag ohne Probleme, 1000px sind dann in der Tat 1000px und 500px sind auch wirklich 500px, weißt Du, was hier womöglich krumm laufen könnte.

    P.S.:

    Es ist dabei völlig egal, ob ich ein Profil verwende, das bisher keine CSS-Anpassungen hatte, oder nicht.

  • RETURN in Lesezeichen

    • Dharkness
    • 7. Juni 2021 um 16:48
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Hm,

    irgendwie finde ich z.Z. immer Einträge, die nur bei mir funktionieren, aber nicht bei anderen, hast Du meinen mal bei Dir getestet?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 23:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie gesagt, seitens Mozilla wurden hier nur wenige Pixel "genommen" und dein Screenshot repräsentiert nicht einmal im Ansatz, was von Firefox 88 auf Firefox 89 tatsächlich passiert ist.

    Diese wenigen Pixel und der quasi Wegfall des Kompakt-Modus ergeben mindestens 1 Zeile weniger Platz für die Website. Ja, eine Zeile ist nicht viel, aber wie ich schon sagte, ein Browser soll eine Website darstellen und nicht verschwenderisch mit seiner Oberfläche protzen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 22:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eine angepasste Firefox-Oberfläche taugt nicht zum Vergleich, denn wenn es um einen angepassten Firefox geht, spricht nichts dagegen, wieder mit Anpassungen genau das gleiche Ergebnis zu erzielen. Du vergleichst oben zwei grundlegend verschiedene Designs.

    Jain, sie soll nur verdeutlichen, was die Aufgabe eines Browsers ist, nämlich einer Website so viel Platz wie möglich zur Verfügung zu stellen und nicht den Platz für sein Aussehen zu verschwenden.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der von Mozilla umgesetzte Höhenunterschied ist tatsächlich marginal (nur wenige Pixel) und das bei normaler Dichte. Das holt man im kompakten Modus problemlos wieder rein.

    Und da ist das Problem das Du auf den Tisch legst, der Kompakt-Modus ist von Haus aus gar nicht sichtbar und muss erst durch die Umstellung einer Pref und nicht durch eine Einstellung in den Einstellungen aktiviert werden, welcher ONU weiß das schon?!

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 21:54

    Hi und danke für die Aufklärung,

    Zitat von Endor

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fvd-speed-dial/

    ah, das merkwürdige Ding, nicht mein Fall.

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 21:43
    Zitat von Mira_Belle

    Eine Erweiterung für den Firefox. Ersetzt die Startseite.

    Wie ich doch solch unvollständige Antworten nicht mag. :cursing:

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 21:15
    Zitat von .DeJaVu

    FVD

    Was ist das?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 21:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was meinst du denn mit "Aufblähen der Benutzerschnittstelle"?

    Ich würde mal denken, das das ↓ gemeint ist.

    Von Links, Angepasst, Dichte Normal und Dichte Kompakt.

  • Icons im Kontextmenü

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 20:24
    Zitat von 2002Andreas

    Weil oben auch noch Icons vorhanden sind

    So ist es bei mir. :P :saint:

  • Icons im Kontextmenü

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 20:19

    Hm,

    ich habe hier quasi die gleichen Einträge, nur das ich auch zusätzlich den Hover-Effekt anpasse, und sie funktionieren ohne Probleme.

    CSS
    /*  Vor, zurück, Stop, Neuladen, Lesezeichen farbig */    
    #context-back .menu-iconic-icon {
        fill:#0073e6!important;
    }
    #context-back:hover .menu-iconic-icon{
        fill:#0059b3!important;
    }
    
    #context-forward .menu-iconic-icon{
        fill:#0073e6!important;
    }
    #context-forward:hover .menu-iconic-icon{
        fill:#0059b3!important;
    }
    
    #context-reload .menu-iconic-icon{
        fill:red!important;
    }
    #context-reload:hover .menu-iconic-icon{
        fill:#cd0000!important;
    }
    
    #context-stop .menu-iconic-icon {
        fill:red!important;
    }
    #context-stop:hover .menu-iconic-icon {
        fill:#cd0000!important;
    }
    
    #context-bookmarkpage .menu-iconic-icon{
        fill:#ffc125!important;
    }
    #context-bookmarkpage:hover .menu-iconic-icon{
        fill:orange!important;
    }
    Alles anzeigen

    Steht in about:config die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref noch auf true?

  • Kontextmenü Darkmodus rückgängig machen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 18:51
    Zitat von Persephone

    gibt es eine Möglichkeit im Kontextmenü den Darkmodus zurückzusetzen , so dass es wie vorher ist?

    Was soll denn überhaupt der Sinn des Dark Mode sein, wenn er überschrieben werden soll?

    Oder anders gefragt, was außer den Kontextmenüs willst Du Schwarz/Dunkel haben?

  • Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 16:36
    Zitat von Zitronella

    Ich habe 3 ausführliche Videos erstellt

    Auch von mir gibt es ein dickes Spitze, wie ich es nicht anders von Dir gewohnt bin, weiter so. :thumbup: :)

  • RETURN in Lesezeichen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 16:22

    Hi,

    Du hast die userChrome.css im Profil im Ordner chrome angelegt und die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in about:config auf true gestellt, wie in den Videos der angegebenen Videoanleitung dargestellt wird?

    P.S.:

    Das ist eines der Menüs, die bei mir noch nicht angepasst sind, aber die Breite ist schon neu gesetzt.

  • RETURN in Lesezeichen

    • Dharkness
    • 6. Juni 2021 um 11:38

    Hm,

    das mit der Position stimmt, aber die Größe kann man sehr wohl ändern *.

    *

    Das ↓ ist die userChrome.css und die Breite ist angepasst, die Höhe könnte man auch anpassen, macht aber eher keinen Sinn.

    CSS
    #editBookmarkPanel {
      min-width: 500px !important;
    }

    Für die Höhe muss man wohl nur noch min-height: 500px !important; hinzufügen und Fx neu starten.

    Dort ↓ kannst Du in Erfahrung bringen, wie das mit der userChrome.css funktioniert.

    Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

  • Lesezeichen-Symbolleiste verlegen?!

    • Dharkness
    • 5. Juni 2021 um 11:44

    Hallo zusammen,

    alle möchten die Tableiste woanders hin haben, aber ich möchte eher die Lesezeichen-Symbolleiste woanders hin haben, nämlich zwischen die Menü- und Tableiste, ist das möglich und wenn ja, wie?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon