Hi,
wie wäre es mal mit einem Screenshot des jetzigen Zustands?
Hi,
wie wäre es mal mit einem Screenshot des jetzigen Zustands?
oder bist du da schon weiter?
Bei mir sind es die ↓ beiden Filterlisten.
Fanboy’s Annoyance
Fanboy’s Social
schließlich uMatrix deaktiviert
Grml,
es ist natürlich nicht uMatrix, sondern uBlock Origin, sorry für diesen kleinen Patzer.
Da auch in 90.0.1 die Anzeige nicht da ist, gehe ich nun von einem auslösenden Fehler in einem Script oder CSS aus. Nun steige ich in den Test ein
Das liegt wohl an einer Liste in uMatrix, denn schaltet man das auf dem Camp aus ist es da.
Hallo @all,
ist euch aufgefallen, das wohl die Skalierung nicht stimmt, einfach mal den Zoom verkleinern und schon ist auf einmal viel mehr zu sehen.
Da Du dort 2 Profile hast, ist auch alles im richtigen Profil kopiert und umgestellt?
Hallo J87,
hast Du denn auch die ↓ Pref in about:config umgestellt und liegt die userChrome.css auch wirklich im Ordner chrome?
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Und bitte auch PrivacyBadger deaktivieren.
Warum das?
Hallo dihi1,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Gib uns doch bitte mal die Weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen:
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als mit Klick auf den Button </> Code hier ins Forum einfügen.
Hallo matze67,
benenne mal bei beendetem Fx die im Profil liegende Datei xulstore.json um und starte Fx dann neu.
Der Haken ist bei mir drin, und es werden mir meine verschiedenen e-mail Kennwörter etc. auch angezeigt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, will er die Daten erst beim Klick darauf angezeigt bekommen.
Vorher wurden die beiden anderen Konten (Logins) durch Klicken auf das Feld darunter angezeigt (weiß gar nicht, wie man so etwas nennt), aber das Feld selbst war frei.
Ist in den Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit zufällig der Haken bei Zugangsdaten und Passwörter → Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen gesetzt? Wenn ja, entfernen.
Hier irrt Sören ... TabMixPlus konnte das sehr wohl
Nein, Fx konnte das von Haus aus nie, wie Du schon bemerkt hast, war eine Erweiterung nötig, wenn überhaupt, dann wird es wieder nur über eine Erweiterung gehen, oder vielleicht über ein Script.
Vielen Dank! Genau das fehlte noch, damit das violett komplett weg ist.
Aber gerne doch und immer wieder gerne.
Hat sich erledigt, ich weiß was du meintest
Funktioniert einwandfrei damit
So sollte es sein.
Und was ändert sich dann bei dir
Ändere den Wert mal zu z.B. #F20, so fällt es deutlich auf, das der Hintergrund beim laden einer Seite in dem Tab kurz Rot ist, beim OP soll natürlich das Lila weg und damit geht es. Sprich Du musst dann eine neue Website in dem Tab öffnen, oder eben in einem neuen Tab.
Hi Max,
das ↓ in die userChrome.css und noch eine für Dich passende Farbe auswählen und es sollte passen.
P.S.:
Ja, wirklich userChrome.css und nicht userContent.css, selbige ist auch im Ordner chrome anzulegen.
Nach dem Bild zu urteilen ist da noch mehr CSS vorhanden
Das CSS was da vorhanden sein sollte, wäre aber in der userChrome.css und nicht in der userContent.css und würde sich auf die GUI auswirken und nicht auf die about:privatebrowsing Seite.
Wenn jetzt noch Rot ein Grauton wäre (so wie die Lesezeichen-Symbolleiste) und ohne die schwarzen Ränder
Hi,
ändere den → #F20 Wert zu einem passenden Wert, den Du Dir da → #Farbnamen (alphabetisch) heraussuchst. Entweder Du verwendest den Farbnamen darkgrey, oder den HEX-Wert #A9A9A9.
Die Ränder sind keine Ränder, sondern Abstände die die Menuitem bzw. die Menüs hervorheben sollen.
eigentlich sollte das Sache des Themes sein.
Es sei denn, es soll ganz anders aussehen, als vorgegeben.
Hi madmax25,
probiere es mal damit ↓.
menupopup {
appearance: none !important;
border: 1px solid #888 !important;
background: #000 !important;
padding: 0 !important;
}
menupopup menuseparator {
appearance: none !important;
border: 0 !important;
padding: 1px 0 0 0 !important;
margin: 3px 0 !important;
background: #888 !important;
}
menupopup menuitem,
menupopup menu {
appearance: none !important;
background: #F20 !important;
color: white !important;
padding: 2px 5px !important;
min-height: 25px !important;
margin: 1px 4px 0 4px !important;
}
menupopup menuitem:hover,
menupopup menu:hover {
background: #D1E2F2 !important;
}
menupopup menuitem > .menu-text,
menupopup menuitem > .menu-iconic-text,
menupopup menu > .menu-text {
color: #FFF !important;
}
menupopup menuitem:hover > .menu-text,
menupopup menuitem:hover > .menu-iconic-text,
menupopup menu:hover > .menu-text {
color: #000 !important;
}
menupopup menu > .menu-right > image {
appearance: none !important;
fill: #FFF !important;
}
menupopup menu:hover > .menu-right > image {
appearance: none !important;
fill: #000 !important;
}
Alles anzeigen