1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Symbole in Menüs

    • Dharkness
    • 2. Juli 2022 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas

    Da ich alle Abstände in den Menüs hier verändert habe.

    Das habe ich auch, aber ich habe keinen entsprechenden Effekt.

  • Symbole in Menüs

    • Dharkness
    • 2. Juli 2022 um 12:08
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das alles so?

    Hm, wieso ist in dem Menü eine Scrollbar zu sehen, ich habe einen Eintrag mehr und habe keine Scrollbar?

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • Dharkness
    • 29. Juni 2022 um 18:55
    Zitat von 2002Andreas

    Naja, ich teste die 80%, und wenn dann muss ich meinen Code mal überprüfen.

    Du kannst mit Dein Camp-CSS gerne mal zukommen lassen, dann kann ich auch mal mit drüber gucken.

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • Dharkness
    • 29. Juni 2022 um 18:51
    Zitat von 2002Andreas

    Erst mit der Version 103 passiert das, also kann es doch eigentlich nicht am Code liegen.

    Klar kann ich den deaktivieren, nur hilft mir das nicht weiter

    Naja, es ist ja oftmals so, das es vorher ohne Probleme läuft und mit einer neuen Version machen CSS-Anpassungen probleme, besteht das Zoom-Problem ohne die Anpassungen denn immer noch?

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • Dharkness
    • 29. Juni 2022 um 18:47
    Zitat von 2002Andreas

    Daher vermute ich eine Änderung durch Mozilla.

    Hast Du mal Deine Anpassungen fürs Forum deaktiviert?

  • Zoomfaktor in Fx 103 verändert?

    • Dharkness
    • 29. Juni 2022 um 18:02
    Zitat von 2002Andreas

    Meine Frage also, hat sich mit der Fx Version 103 etwas am Zoom verändert?

    Hm,

    das kann ich hier nicht bestätigen, hier wird bei 90%, was ich auch immer verwende, alles wie in Fx 102 dargestellt.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Dharkness
    • 26. Juni 2022 um 11:43
    Zitat von 2002Andreas

    Ist hier auch so.

    Aber nur wenn die Lesezeichen-Symbolleiste mittels des Buttons ausgeblendet ist/war, sonst funktioniert die Lesezeichen-Symbolleiste ohne Probleme.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Dharkness
    • 26. Juni 2022 um 11:41
    Zitat von Horstmann

    Es gibt nur einen klitze-kleinen Haken - die Funktion der Lesezeichenleiste ist leider damit komplett zerschossen ;) .

    Es funktionieren weder das Tastaturkürzel Shift-CMD-B ( Mac ) , noch das Ein- und Ausblenden der Bookmarkleiste über das Kontextmenü, nur noch der Button .


    Aber am ungünstigsten ist, dass die Lesezeichen selber nicht mehr funktionieren , und die Lesezeichenordner in der Leiste sich nicht mehr aufklappen lassen mit diesem Script .

    Keines dieser Merkwürdigkeiten kann ich hier bestätigen, die Lesezeichen-Symbolleiste funktioniert hier ohne die geringsten Probleme, sprich keines Deiner beschriebenen Symptome taucht hier auf.

    P.S.:

    So aber nur, wenn die Lesezeichen-Symbolleiste nicht per Button ausgeblendet war.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Dharkness
    • 26. Juni 2022 um 10:31
    Zitat von Horstmann

    das Script muss die Dateiendung .js haben, und kommt in den Profil / chrome Ordner ?

    Ich habe einige Scripts für FF gesehen mit der Dateiendung .uc.js , daher die Frage ...

    Die Endung ist in der Tat .js, die Scripte werden hier aber in der Tat mit der Kombination .uc.js benannt/verwendet.

  • Brauchbare Open With-Erweiterung?

    • Dharkness
    • 4. Juni 2022 um 20:05
    Zitat von Endor

    wie wäre es mit einem Script :) :

    Feine Sache das, Dankeschön.

  • für #main-menubar Schriftart ändern ?

    • Dharkness
    • 3. Juni 2022 um 20:04

    Hallo Son Goku,

    teste es mal damit ↓, die Schrift musst Du noch ändern.

    CSS
    #main-menubar {
      font-family: monospace !important;
    }
  • Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden

    • Dharkness
    • 3. Juni 2022 um 15:06

    Der erste Eindruck ist nicht schlecht, mal schauen, wie es weitergeht.

  • Weisser Streifen oberhalb der Menüleiste

    • Dharkness
    • 31. Mai 2022 um 21:12
    Zitat von Thiersee

    wieder hat FF uns in die Menüleiste "gepfuscht" (oder sind wir diejenige, die dem Fuch ins Handwerk "pfuschen" ;) ?):

    Das liegt wohl eher an Deinem CSS-Voodoo, hier ist nichts verpfuscht.

  • Verlauf über gesamte Navigator Toolbox ?

    • Dharkness
    • 29. Mai 2022 um 14:48
    Zitat von grisu2099

    Die Zeilen 15-17 sind überflüssig

    Verdammtes Amok laufendes Copy&Paste. :evil:

  • Verlauf über gesamte Navigator Toolbox ?

    • Dharkness
    • 29. Mai 2022 um 14:34

    Hm, wenn ich Dich richtig verstanden habe, passt doch nur die Farbe nicht, was ist damit ↓?

    CSS
    #navigator-toolbox,
    #titlebar,
    #toolbar-menubar,
    #TabsToolbar,
    #nav-bar,
    #PersonalToolbar {
      background: none !important;
    }
    #navigator-toolbox-background {
      background-image: linear-gradient(to bottom, #C0C0C0 0%, #989898 75%) !important;border-bottom: 1px solid rgba(0, 0, 0, 0.2) !important;
    }
    #navigator-toolbox-background .browser-toolbar {
      color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Verlauf über gesamte Navigator Toolbox ?

    • Dharkness
    • 29. Mai 2022 um 13:51
    Zitat von Horstmann

    Der Haken dabei ist dass ich halt die Basis-Hintergrundfarbe verliere , die bisher für die einzelnen Leisten auf ein helles Grau gesetzt war .

    Natürlich, mit der Basis-Hintergrundfarbe für die einzelnen Leisten würdest Du den Gesamtverlauf wieder überdecken.

  • Verlauf über gesamte Navigator Toolbox ?

    • Dharkness
    • 29. Mai 2022 um 11:13

    Hallo Horstmann,

    teste mal das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    #navigator-toolbox,
    #titlebar,
    #toolbar-menubar,
    #TabsToolbar,
    #nav-bar,
    #PersonalToolbar {
      background: none !important;
    }
    #navigator-toolbox-background {
      background-image: linear-gradient(to bottom, cornflowerblue 0%, wheat 50%) !important;
    }
    #navigator-toolbox-background .browser-toolbar {
      color: blue !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.: Die Farben musst Du natürlich Deinem Geschmack entsprechend anpassen.

  • Kontextmenü sortieren

    • Dharkness
    • 28. Mai 2022 um 10:25
    Zitat von jizz
    CSS: userChrome.css
    #contentAreaContextMenu [label="Copy selected Links"] {
        -moz-box-ordinal-group: 0; // 1, 2, 3, 4, 5
    }

    Das würde so nicht funktionieren, der → // 1, 2, 3, 4, 5 Teil verhindert, das das CSS-Schnipsel funktioniert, das müsste als angehängter Kommentar so /* 1, 2, 3, 4, 5 */ aussehen.

  • Probleme beim Öffnen von PDF-Mail-Anlagen; Es wird Web.de (Mail) genutzt.

    • Dharkness
    • 28. Mai 2022 um 10:20
    Zitat von Frank (Bremen)

    Der Acrobat Reader ist sicherlich der Standard in den PCs, weil er klare Vorteile hat.

    Wenn er der Standard für PDFs auf PCs wäre, wäre er von vornherein installiert, ist er nicht, also ist er nicht Standard.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • Dharkness
    • 22. Mai 2022 um 13:52
    Zitat von lara88

    Dort rät mir ein freundlicher Amazon-Mitarbeiter, doch mal Chrome zu probieren, und da ist der Button plötzlich da. Offenbar optimiert Amazon seine Seite für spezielle Browser, FF ist nicht dabei.

    Nope, wird hier auch unter Fx 100.0.2 angezeigt, also würde ich es an Deiner Stelle mal mit dem Fehlerbehebungsmodus… von testen, eventuell haut bei Dir irgendwas im Profil dazwischen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon