Hallo FuchsFan teste mal das ↓ in der userChrome.css.
Beiträge von Dharkness
-
-
In dem Kommentar ging es um Tor. Das wäre der richtige Kommentar von mir zum Thema LibreWolf.

Ja und nein, denn dieser → Nichts davon lässt sich über das fragwürdige Projekt LibreWolf sagen. Satz aus der Antwort sagt alles nötige.
-
dass ich ja Librewolf in der neuesten Ausgabe (103.0.03) benutze
Der Kommentar in dieser Klick → #Antwort von Sören ← Klick sagt schon genug zu dem Browser, aber ob der Browser er Grund ist kann ich nicht sagen, denn das Ding tue ich mir nicht an.
-
Der Screenshot beantwortet nicht wirklich die Frage.
Hm, mir kam bisher keine nicht deutschsprachige Website unter die Augen, die nicht Firefox Translations getriggert hat.
-
-
Du bezogst dich auf einen Beitrag von Endor vom 29. Dezember 2019. Das ist ziemlich lange her. War nur ein Spaß.
Ich habe das halt heute erst gesehen, damals hatte ich noch keine Scripte eingesetzt, deshalb halt erst heute das Dankeschön, nur gibt es halt einen kleinen Schönheitsfehler, das Scripte dürfte meiner Meinung nach nur auf about:addons wirken.
-
-
ich hätte da ein Script, welches bei Doppelklick irgendwo in die Seite
unten die Findbar öffnet und bei weiterem Doppelklick auch wieder schließt.
Feine Sache das, Dankeschön.
-
OK. Aber mit den IDs lag ich offenbar richtig.
So ist es, die Kopf-IDs gelten auch für die Spalten.
-
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, einzelne Spalten anzusprechen

Ich habs, geht so ↓.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") { treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle), treechildren::-moz-tree-image(placesContentUrl) { list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg"); fill: #FED965 !important; margin-right: 10px !important; } treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle, hover), treechildren::-moz-tree-image(placesContentUrl, hover) { list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg"); fill: #000 !important; margin-right: 10px !important; } } -
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, einzelne Spalten anzusprechen

In Thunderbird kann man Spalten separat ansprechen, hier ↓ ein Beispiel aus meiner userChrome.css.
-
Meinst du das so?
Nein, so ↓.
So ↓ sieht übrigens mein derzeitiges CSS aus.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") { treechildren::-moz-tree-image { list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg"); fill: #FED965 !important; margin-right: 10px !important; } treechildren::-moz-tree-image(hover) { list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg"); fill: #000 !important; margin-right: 10px !important; } } -
Wenn du magst, dann teste bitte.
Ich habe deinen Code mal geteilt.Sag mal, kann man das CSS auch so verändern, das es nur in der Spalten Name und Adresse wirkt?
-
Hab's kurz angetestet, ist "zukunftssicherer", kürzer und funktioniert auch.
Na das ist doch mal wieder eine feine Sache, das erspart viel Arbeit, also auch von mir Dankeschön.
-
So sieht es z.B. in der beta 104 mit dem Code aus:
Du meinst den großen inneren Abstand?
Teste bitte das ↓ in der userChromeShadow.css.
-
deinem Monitor
Meinem?

-
oder auch Windows neu installieren
Immer diese Holzhämmer.

-
Wenn du da auch einen CSS-Code einfügst, vielleicht...
Hm, ist doch eingefügt, dann muss bei Dir was krumm sein.
-
Wir kennen uns ja auch aus dem Usenet
Möglich ist alles.
-
Man könnte versuchen, den nach ganz rechts zu verlagern zum Anwendungsmenü.
Das sollte dann damit ↓ gehen.