Ok, dann passt das nicht ganz richig, aber angepinnte Tabs lassen sich nicht verschieben
Das stimmt so aber nicht ganz, innerhalb der angehefteten Tab lassen sich die angehefteten Tabs sehr wohl verschieben.
Ok, dann passt das nicht ganz richig, aber angepinnte Tabs lassen sich nicht verschieben
Das stimmt so aber nicht ganz, innerhalb der angehefteten Tab lassen sich die angehefteten Tabs sehr wohl verschieben.
Aber die anderen nicht, wieso?
Weil nicht alle .titlebar-button sind?
Teste bitte für den Button ganz links das ↓ CSS-Schnipsel.
Bitte testen.
Wer auch sonst sollte das in den Griff bekommen, Dankeschön und fein gemacht. ![]()
![]()
Danke
Aber gerne doch.
mit diesem CSS funktioniert es nicht mehr ?
Weil das nicht den darüber liegenden Teil verschiebt, müsste jetzt so ↓ aussehen.
Aber da der Themenstarter ja ausdrücklich „Weitere Werkzeuge“ genannt
Jetzt muss ich doch mal fragen, wo soll es denn dieses Weitere Werkzeuge geben?
Die Links werden bei Klick in Tabs geöffnet.
Du klickst auch wirklich auf die Zeile die die Anzahl der Ordner und Links/Bookmarks angibt und nicht auf einen der vorhandenen Links/Bookmarks?
Wie erwähnt, nur dann ein Problem wenn die Breite ohne Zähler kleiner als die max-width (30em ?) des Elements ist, und nur beim ersten Öffnen in einem Fenster.
Die Breite des Menupopups wird wohl dynamisch der Breite des Inhalts angepasst, deshalb wohl die sichtbare Änderung der Breite, wenn Dich das stört, warum nagelst Du die Breite nicht fest? Sprich sowohl die maximale, als auch die minimale Breite auf 30em setzen und gut ist.
Ich habe vor mit userchrome.css Code die Tableisten in der Höhe und in der Breite zu verändern.
Welche Pixelangaben (Breite und Höhe) hat das Tab im orginalen Zustand?
Wenn Du die GUI von Fx mittels der userChrome.css anpassen willst, solltest Du Dich auch mal mit den Entwickler-Werkzeugen * beschäftigen, damit kann man auch das feststellen.
*
Menü Extras → Browser-Werkzeuge → Browser-Werkzeuge
Hamburger-Button → Weitere Werkzeuge → Browser-Werkzeuge
Läuft bei Dir Windows 11?
Ja.
Dann haben auch Bilder/Grafiken eine digitale Signatur, richtig?
Der Eintrag ist immer vorhanden bei Klick auf Eigenschaften.
Läuft bei Dir Windows 11?
Nur bei 2 Icons passt es nicht.
1x das Fx Logo
1x ein weißes Blatt.
Sind das Verknüpfungen (.lnk) und keine Internetverknüpfungen (.url)? Schaue dazu in den Eigenschaften im Register Allgemein nach.
Das Symbol wird durch den Dateityp gestellt, und der wird von Firefox belegt, also bekommst du das Firefox-Symbol. Wünschst du es anders, musst du die Eigenschaften dieser (jeder) Verknüpfung anpassen.
Hm, hier wird das Favicon der jeweiligen Website angezeigt, guckst Du da ↓.
Links Firefox selbst und dann weiter über das Camp zu Youtube.
Dazu hatte ich auch nichts gefunden, deshalb nutze ich dieses.
Etwas vergleichbares habe ich schon, ist aber kein Ersatz für obiges Script.