1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Buttons "OK" und "Abbrechen" im Downloadfenster haben Farbe verloren

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 16:29

    Hi FuchsFan,

    also hier funktioniert der CSS-Code für die Button im Öffnen-/Speichern-Dialog ohne Probleme, siehe den Blauen und Roten Button.

  • Empfehlungen ausblenden

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 14:20

    Hallo @all,

    nun muss ich in der Tat zurückrudern, bei mit hat ein Eintrag ↓ in der userContent.css dafür gesorgt, das die Pref ihre Wirkung nicht zeigen konnte.

    CSS
    #categories .category[hidden=""] {
    -moz-appearance: none !important;
    opacity: 1 !important;
    }

    Was man so alles im Kopf behalten muss. :saint:

  • Empfehlungen ausblenden

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 12:03

    Hallo Sören,

    ich habe die → extensions.getAddons.showPane Pref jetzt nochmal im Testprofil mit Fx 76, der war es natürlich auch beim ersten Test mit meinem Hauptprofil, überprüft, im Testprofil zeigt die Pref ihre Wirkung. :(

  • Buttons "OK" und "Abbrechen" im Downloadfenster haben Farbe verloren

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 11:45

    Hallo heiko,

    aber gerne doch. :)

  • Empfehlungen ausblenden

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 11:45

    Hi geminus,

    merkwürdig, die 2te Pref zeigt hier keine Wirkung, auch nach einem Neustart von Fx nicht.

  • Buttons "OK" und "Abbrechen" im Downloadfenster haben Farbe verloren

    • Dharkness
    • 6. Mai 2020 um 11:13

    Hallo heiko,

    der Bezeichner ist nicht mehr .dialog-button, sondern einfach button, also einfach passend ändern.

  • Empfehlungen ausblenden

    • Dharkness
    • 5. Mai 2020 um 20:34

    Hallo hwww,

    gerne doch und danke, Dir auch. :)

  • Empfehlungen ausblenden

    • Dharkness
    • 5. Mai 2020 um 19:18

    Hi hwww,

    das sollte jetzt damit ↓ funktionieren.

    CSS
    .category[is="discover-button"] {
    display: none !important;
    }
  • Firefox 76.0

    • Dharkness
    • 5. Mai 2020 um 17:30

    Jupp,

    sieht hier auch gut aus, nur 2 Änderungen an meinem userChrome-Voodoo, ist mal was feines, nicht so viel anpassen zu müssen. 8)

    Grrr, zu früh gefreut, auch unter about:addons muss ein klein wenig nachgebessert werden. ;( Es ist aber trotzdem nicht wirklich viel nötig.

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Dharkness
    • 3. Mai 2020 um 16:32

    Hi hegel,

    Du solltest mal den doch recht alten Treiber für die Grafikkarte aktualisieren, mit einem Treiber-Datum von 27.8.2018 tut das Not. Die Website ↓ von Intel meint, das 27.04.2020 deutlich aktueller ist.

    Intel® Grafik-Windows® 10 DCH-Treiber

    Das setzen von webgl.disabled = false sollte dann auch wieder funktionieren, denn der derzeit installierte Treiber macht bei Dir da eh nicht mit.

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • Dharkness
    • 3. Mai 2020 um 09:49

    Hallo @All,

    nachfolgend nun das komplette CSS für meine Bibliothek.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    #organizeButton > image,
    #viewMenu > image,
    #maintenanceButton > image {
      background: #FFF !important; 
    }
    #organizeButton:hover > image,
    #viewMenu:hover > image,
    #maintenanceButton:hover > image {
      background: #D1E2F2 !important; 
    }
    
    #placesToolbar,
    #detailsDeck,
    #editBookmarkPanelContent,
    #editBMPanel_namePicker,
    #editBMPanel_locationField,
    #editBMPanel_tagsField,
    #editBMPanel_tagsSelector,
    #editBMPanel_keywordField,
    #downloadsRichListBox,
    .downloadMainArea {
        -moz-appearance: none !important;
        background: #333333 !important;
        color: white !important;
    }
    
    #placesToolbar {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
        padding: 0 0 0 1px !important;
    }
    #placesToolbar > toolbarbutton {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #333333 !important;
        padding: 2px 2px 2px 2px !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    #placesMenu > menu {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #333333 !important;
        padding: 0 0 1px 2px !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    #placesMenu > menu .menubar-text {
        color: #FFF !important;
    }
    #placesMenu > menu:hover .menubar-text {
        color: #000 !important;
    }
    #placesToolbar > toolbarbutton:hover,
    #placesMenu > menu:hover {
        background: #D1E2F2 !important;
    }
    
    menupopup {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #4A4A4F !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 0 0 1px 0 !important;
        margin-top: -1px !important;
    }
    menupopup menuseparator {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 0 !important;
        background: #B2B2B2 !important;
        padding: 1px 0 0 0 !important;
        margin: 1px 0 0 0 !important;
    }
    menupopup menu,
    menupopup menuitem {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #4A4A4F !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 2px 3px !important;
        margin: 1px 1px 0 1px !important;
    }
    menupopup menu:hover,
    menupopup menuitem:hover {
        background: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #searchFilter {
        -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: #333333 !important;
        color: white !important;
        padding: 2px 3px !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    
    tree treecols {
    border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    tree treecols treecol {
    -moz-appearance: none !important;
    border-right: 1px solid #B2B2B2 !important;
    background-color: #38383D !important;
    padding: 3px 6px !important;
    }
    tree treecols treecol:last-child,
    tree treecols treecol#placesContentLastModified {
    border-right: 0 !important;
    }
    tree treecols treecol .treecol-text {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #FFF !important;
    }
    tree treecols treecol:hover {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    tree treecols treecol:hover .treecol-text {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #000 !important;
    }
    
    tree treechildren {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #2A2A2E !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-row {
    -moz-appearance: none !important;
    fill: #FFF !important;
    background-color: #2A2A2E !important;
    border: 0 !important;
    border-bottom: 1px dotted #F0F0F0 !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #4286E2 !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #006800 !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text,
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #FFF !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, hover),
    tree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus, hover) {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #000 !important;
    }
    tree treechildren::-moz-tree-row(hover),
    tree treechildren::-moz-tree-row(selected, hover),
    tree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
    -moz-appearance: none !important;
    fill: #000 !important;
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-twisty,
    treechildren::-moz-tree-image {
      fill: #FFF !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-twisty(hover),
    treechildren::-moz-tree-image(hover) {
      fill: #000 !important;
    }
    
    /* Linken Spaltenkopf ausblenden */
    tree#placesList treecols,
    tree#placesList treecols treecol {
    border: 0 !important;
    padding: 0 !important;
    margin: 0 !important;
    }
    
    /* Das ↓ ist bei mir statt dem ↑ aktiv. */
    /* Benennung des linken Spaltenkopfes */
    /* tree treecols treecol[anonid="title"][hideheader="true"] {
    border-right: 0 !important;
    }
    tree treecols treecol[anonid="title"][hideheader="true"] .treecol-text::after {
    content: "Lesezeichen, Chronik, Schlagwörter und Downloads";
    color: #FFF !important;
    }
    tree treecols treecol[anonid="title"][hideheader="true"]:hover {
    background-color: #2A2A2E !important;
    }
    tree treecols treecol[anonid="title"][hideheader="true"]:hover .treecol-text::after {
    color: #FFF !important;
    } */
    }
    Alles anzeigen

    Ich hoffe Ihr könnt was damit anfangen.

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • Dharkness
    • 2. Mai 2020 um 20:22

    Hallo Andreas,

    mein endgültiges Ergebnis sieht wie folgt aus.

  • Add Ons trotz Erlaubnis nicht installierbar

    • Dharkness
    • 2. Mai 2020 um 19:07

    Hi andyfirefoxie,

    das Upgrade geht noch immer kostenlos.

    Windows-10-Upgrade kostenlos – so geht's immer noch! (2020)

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • Dharkness
    • 2. Mai 2020 um 19:00

    Hi,

    ich brauchte nur den passenden Hinweis und schon konnte ich es vervollständigen. :)

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • Dharkness
    • 2. Mai 2020 um 18:52

    Hallo Andreas,

    dem 2ten Eintrag habe ich noch #editBMPanel_keywordField hinzugefügt und noch das ↓ zusätzlich, nun passt es. Ein Tree-Image war noch Schwarz, deshalb die zusätzliche Anpassung.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image {
      fill: #FFF !important;
    }

    Danke schön. :):thumbup:

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • Dharkness
    • 2. Mai 2020 um 18:11

    Hm,

    das sieht bei mir nicht so aus.

    Ich hatte extra zum Testen ein neues Profil angelegt.

    Wo könnte das Problem liegen?

  • Problem beim Schliessen von Ordnern in Lesezeichen-Sidebar

    • Dharkness
    • 26. April 2020 um 23:19

    Hi,

    setze die → browser.tabs.loadBookmarksInTabs Pref in about:config, einzugeben in die Urlbar, auf true.

  • Speicherort von Lesezeichen

    • Dharkness
    • 22. April 2020 um 12:09

    Hi geldhuegel,

    Du meinst den blauen Stern in der Urlbar nach dem Aufrufen der Website? Wenn ja, sehr umständlich.

    Ich suche Bookmarks über die ↓ Erweiterung in der Sidebar, über das Suchergebnis hovern, muss man in der Erweiterung einstellen, zeigt dann jeweils den Pfad an.

    Bookmark search plus 2 auf AMO - addons.mozilla.org

  • Camp-Firefox Forumcode für 68.7.0esr

    • Dharkness
    • 19. April 2020 um 11:04

    Hi Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Dann geht der ganze Code nicht...

    die geschweifte Klammer muss in der Tat weg, aber ans Ende Deiner Anpassungen fürs Camp muss dann dafür eine geschweifte Klammer gesetzt werden.

  • Buttons verbreitern

    • Dharkness
    • 19. April 2020 um 10:57

    Hallo Andreas,

    genau so habe ich das nämlich hier bei mir, deshalb war mir das auch nur aufgefallen, sieht halt einfach schöner/gleichmäßiger aus.

    Auch Dir einen schönen und insbesondere einen gesunden Sonntag.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon