1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NRG1

Beiträge von NRG1

  • Bookmarks: wiederherstellung/import dauert ewig/ klappt nicht.

    • NRG1
    • 2. März 2021 um 09:42

    ich wollte das thema kurz abschliessen:

    Ich konnte das konvertierte File erfolgreich importieren. Auf meinen anderen Geräten habe ich die Bookmarks dann

    über die Anmeldung bei Firefox Sync wieder 'installiert'. Es hat aber (auch in diesem Fall) irgendwie auffällig lange gedauert...

    ...mit deutlich höheren CPU-temperaturen... .

    Ich kann/konne mir nicht erklären, warum der einfache Import so aufwändig war... .

    ...hat aber (zum Glück) trotzdem geklappt. :thumbs up:

  • Bookmarks: wiederherstellung/import dauert ewig/ klappt nicht.

    • NRG1
    • 26. Februar 2021 um 18:48

    ...hab ne kurze rückmeldung:

    es ist mir gelungen aus dem ordner "bookmarkbackups" im Firefox-Profil die vorletzte Sicherung wiederherzustellen

    auf meinem zweiten Laptop. In diesem Thread wird beschrieben, wie man die s.g. "jsonlz4" Datei konvertiert und

    als html- oder json-Datei wieder in FFX importiert (siehe Post #02):

    Lesezeichen-Favoriten

    Ich konnte die konvertierten Bookmarks (als html-file) wieder auf meinem zweiten Gerät ganz normal importieren.

    Ich hoffe, das der Import auch bei meinem anderen Gerät ebenso klappt...

  • Bookmarks: wiederherstellung/import dauert ewig/ klappt nicht.

    • NRG1
    • 26. Februar 2021 um 15:53

    Hi

    hab heute die Bookmarks in meinem Browser zerschossen und wollte sie dann aus dem automatischen Backup

    (im Profilordner vom FF) wiederherstellen. Eine kopie der Bookmarks (von gestern / im ordner "bookmarkbackups") existiert.

    Ich hab die Version von gestern ausgewählt aber die wiederherstellung dauert jetzt schon einige minuten und es erscheint

    die Meldung "kein Rückmeldung" im Firefox.

    Ich habs wieder abgebrochen: FF hat bis jetzt nichts importiert aus den Backups. Gleichzeitig treten sehr hohe Temperaturen/Auslastung auf.

    Auf einem anderen gerät/laptop kann ich nichteinmal die (zuvor manuell) exportierten Bookmarks (.json) wieder importieren.

    Ich verwende zwar die Synchronisierung von Firefox (Firefox Sync), habe aber die Synchronisierung von Bookmarks (zwischen meinen

    insgesamt drei geräten) nicht aktiviert.

    Besten Dank im Voraus!

    ____EDIT:

    ich habe den Ordner "bookmarkbackups" gesichert nachdem die Bookmarks verschwunden sind. Alle Dateien habe allerding fast gleiche dateigrösse von ca. 1,2 MB. Das Zerschiessen geschah als ich die Synchronisation (über firefox Sync) von Bookmarks mit meinm zweiten Gerät aktivieren wollte.

  • FFX 56.0.2 und FFX ESR portable parallel möglich? Profile kompatibel?

    • NRG1
    • 19. November 2017 um 14:50

    hi

    bei mir läuft noch auf allen rechnern (win 7 und win 8.1) FFX 56: wollte erstmal ein paar tage abwarten wie
    stabil FFX 57 läuft. Der zweite Punkt ist dass die meisten add-ons nicht mehr funktionieren werden nach dem update.

    Meine Fragen:
    *) Ist es möglich die aktuelle version von FIREFOX ESR portable parralel zum installierten FIREFOX 56
    (und später auch FIREFOX 57) einzusetzen?

    *) Kann man das aktuelle Profil von FIREFOX 56 uneingeschränkt auch unter FIREFOX ESR portable
    einsetzen (das gesamte Profilverzeichnis von FFX 56 nach FIREFOX ESR portable kopieren) ?

    Link zu Firefox ESR portable auf portableapps.com: https://portableapps.com/apps/internet/firefox-portable-esr

    Besten Dank!
    NRG1

  • start.me Erfahrungen

    • NRG1
    • 4. November 2017 um 11:39

    Der service sieht sehr interessant aus... ...ich würde mich auch über ein paar informationen freuen. Besten dank
    schon mal im voraus!

    ..bin grad drüber gestolpert:
    Die PRO-version (kostet $20 pro jahr) beinhaltet keine werbung: https://start.me/users/upgrade

    Zitat


    Keine Werbung
    Lassen Sie sich nicht ablenken und geniessen sie ein Werbefreies Bookmarking-Erlebnis.

    ...das bedeutet vermutlich/sicher dass die kostenlose version Werbung beinhaltet... :D ;)
    ...schade: und wieder ad-ware auf dem pc :(

  • Was hört Ihr gerade?

    • NRG1
    • 27. Oktober 2017 um 00:30

    ^^^ ..."Hotel California" auch eines meiner lieblingssongs!

    ...höre gerade ein paar songs von FALCO (aus den 80ern):
    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/l0XEozV.jpg]

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 8. Oktober 2017 um 14:38

    ^^^1,5 GB... ... das ist ziemlich viel... ...im vergleich zu meinem FFx. Bin gerade am surfen aber bei mir sind es nur ca. 700 MB... Ich verwende nie sehr viele tabs gleichzeitig (meistens ca. 6-12 tabs gleichzeitig offen) dafür bleibt FFX auch fast immer den ganzen tag im speicher. Ich hatte nie so grossen speicherverbrauch: meine maximalwerte lagen mal bei ca. 900GB bis 1GB.
    Ich hab einiges an Themen/s.g. "Personas"/add-ons installiert und der Vebrauch scheint trotzdem nicht besonders hoch zu sein....

    Was den allgemeinen Speicherbedarf von Windows angeht: gerade sind bei mir auf dem Laptop (win8.1) schon 3GB von 8GB belegt. Diese werte sind bei mir eigentlich normal/durschschnitt: deswegen sind 8GB RAM auch für den durchschnittlichen nutzer absolut notwendig mMn...

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 7. Oktober 2017 um 20:31

    ich hab hier eine kleine anleitung (auf einem grossen amerikanischen board) gefunden wie man
    etwas speed aus dem eigenen rechner herausholen kann:

    https://www.bleepingcomputer.com/forums/t/61710…mizing-windows/

    Die anleitung optimiert windows allgemein. Meiner Meinung nach müsste man (auch) windows optimieren und nicht nur firefox. Um wirklich einen grösseren effekt zu erzielen müsste man (in Deinem Fall) dringend RAM und eine SSD nachrüsten.

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 1. Oktober 2017 um 17:08

    du kannst evtl. auch versuchen bei windows direkt anzusetzen: es geht um das deaktivieren von s.g. "Diensten", die nicht benötigt werden. Hier sind zwei links zum thema, die ich auf die schnelle gefunden hab:

    https://www.netzwelt.de/pc-beschleunig…-entfernen.html
    http://www.giga.de/downloads/wind…eren-so-geht-s/

    Das wäre evtl. noch eine möglichkeit etwas RAM zu sparen. Ich wollte die methode eigentlich (vor einigen jahren) unter win7 einsetzen. Bei recherchen habe ich herausgefunden, dass dieser "trick" auch mit risiken verbunden ist: unerwartetes "hängen", evtl. BSOD, Blackscreen, etc.... Ich hab die o.g. optimierung letztendlich NICHT auf meinen PCs eingesetzt: das risiko war mir zu hoch. Stattdessen habe ich einfach zusätzliche RAM-riegel gekauft.

    IMO: die einsparungen durch softwareoptimierung (software oder/und windows) sind eher marginal und man muss dabei nachteile/risiken in kauf nehmen. Ne echte verbesserung erreicht man nur durch zusätzliche RAM-riegel....

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 1. Oktober 2017 um 14:43

    .. wie es aussieht muss man nur noch auf die neue version von FIREFOX warten... .... mozilla hat das problem scheinbar erkannt und beseitigt:

    quelle: http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema…Chrome-1239958/

    Zitate aus dem artikel:

    Zitat

    Mozilla hat Firefox 57 unter dem Codenamen Quantum eine ganze Reihe Neuerungen spendiert, die ihn in Summe schneller machen sollen als Chrome. Dabei soll er auch noch sparsamer sein. Alles Dinge, die zuletzt in der Kritik waren. Reicht das, um verloren gegangene Nutzer zurückzugewinnen?

    Zitat

    Ein weiteres Versprechen soll dabei helfen: Angeblich soll Firefox 30 Prozent weniger Arbeitsspeicher brauchen als Chrome. Auch das war immer ein großes Thema: der allgemein recht ausführliche Hunger von Browsern, was Hauptspeicher angeht.

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 28. September 2017 um 16:41

    Meiner erfahrung nach läuft Firefox auch mit wenig speicher sehr stabil. Ich hab hier noch einen
    älteren Laptop (i5, GT540M, win7 home x64, ca. 8 Jahre alt) mit nur 4GB RAM. Er steht in der Küche
    und wir benutzen ihn immernoch regemässig zum surfen, musik abspielen, skypen,...(stichwort "multitasking") etc.
    Die Speicherbelegung ist meistens am Limit: ca. 3GB (und mehr) sind meistens belegt. Verglichen mit meinen neueren PCs/Laptops (mit SSD und min. 8GB RAM) ist die kiste ist echt unendlich lahm... :) :D ...aber es gibt keinerlei abstürze.
    Weder Firefox noch andere Apps stürzen ab. Der Laptop in der küche läuft eigentlich den ganzen tag egal ob er gerade gebraucht wird oder nicht... ...somit ist auch FIREFOX (und andere programme) praktisch den ganzen Tag (ohne unterbrechung) im RAM.

    IMO: Evtl. werden die abstürze durch beschädigte Windows-installationen verursacht (fasche/veraltete treiber,
    einsatz von s.g. "optimierungtools, etc etc, )...
    ...wie gesagt: auch bei wenig RAM müssten alle Anwendungen ziemlich stabil laufen... zumindst meiner erfahrung nach... ;)

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • NRG1
    • 27. September 2017 um 14:34
    Zitat von Drachen

    Manche Programme belegen mehr Speicher, manche weniger, aber wenn Code oder Daten im RAM gehalten werden, muss das System weniger auslagern - ohne die noch deutlich teureren SSD ist Auslagern noch eine Bremse und ein Flaschenhals bei der Gesamtleistung des Systems.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen


    ....und das ständige auslagern wirkt sich mit der Zeit auch auf die Langlebigkeit der SSD bzw. der HDD aus: die laufwerke müssen eigentlich unterbrochen/ständig was machen. Es lohnt sich IMO in mehr RAM zu investieren. Allein mit softwareeinstelung lässt sich nicht unbeding sehr viel mehr einsparen... ...man müsste ganz einfach hardware nachrüsten... .. damit schont man langfristig auch andere komonenten des PCs.

  • Firefox stellt kein Fenster dar, Prozess wird gestartet

    • NRG1
    • 5. September 2017 um 00:39

    ....das ist auch ne zeit lang auf meinem Laptop mit Win7x64 passiert... .
    Nach dem starten von FIREFOX ist das hauptfenster einfach nicht auf dem bildschirm erschienen. Im Taskmanager
    erschien dagegen ein neuer prozess: "firefox.exe". Ich hab dann jedes mal (nach dem fehlgeschlagenen Startversuch)
    den prozess im Task-Manager manuell beendet. Direkt danach habe ich firefox wieder mit einem doppelklick gestartet:
    firefox ist dann wieder ganz normal gelaufen.
    Dieser Bug tritt allerdings seit mehreren monaten überhaupt nicht mehr auf....

  • Was hört Ihr gerade?

    • NRG1
    • 2. August 2017 um 06:13

    ...etwas aus den 90-ern ( Alternative Rock):

    Rollins Band - Liar

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ____EDIT_____

    und

    Héroes del Silencio - Entre dos tierras

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Firefox startet nicht

    • NRG1
    • 30. Juli 2017 um 19:50
    Zitat

    Seit ein paar Tagen startet Firefox nur noch ein Mal. Schließe ich den Browser und möchte Diesen später neu starten, passiert gar nichts mehr. Erst nach einem Rechner Neustart kann ich Firefox wieder "ein Mal" starten.

    Ich hatte das Problem in unregelmässigen Abständen auch mal.... . Nach dem schliessen von firefox habe ich dann im task-manager nachgeschaut was mit dem prozes passiert: "firefox.exe" war dort immernoch gelistet. Normalerweise müsste
    "firefox.exe" im task-manger nach dem beenden nicht mehr zu sehen sein... .
    Ich hab dann den prozess "firefox.exe" im task-manager mit "task beenden" (rechte maustaste) beendet.
    Danach ist firefox wieder ganz normal gelaufen: ich konnte ihn wieder mehrmals nacheinander staten und wieder beenden.... ...probiers: vielleicht klappts auch in deinem fall....
    ...seit einigen monaten tritt dieser fehler allerdings auch überhaupt nicht mehr auf..... :-??

  • Hohe Speicher Bedarf

    • NRG1
    • 29. Juli 2017 um 20:42
    Zitat von tadsot


    Aber ich denke, das Problem wird sich nicht lösen. Mein Beispiel: ca. 1 min nach dem Start, nur eine Seite geöffnet (Heute.de Startseite) Speicherbedarf: 1,1GB - Da ist doch was ganz gewaltig faul! und wenn man nur 2GB Speicher drin hat wie ich, dann kann man den Rechner nicht mehr nutzen, weil durch das Auslagern der Rechner Antwortzeiten von mehreren Sekunden (5-10s) auf einen klick hat.

    Eine allgemeine Empfehlung für (neue) Hardware, die ich vor paar Tagen auf einem Board gesehen hab lautet:
    vermeide Geräte mit weniger als 4 GB RAM. Evtl. hast noch eine konventionelle HDD und keine SSD in deinem PC....?
    Wenn Du diese langen Antwortzeiten vermeiden willst, dann brauchst du (sicher) mindestens 4GB RAM und eine SSD.
    Für Multitasking sollte man 8 GB RAM im Rechner haben: Ich brauche z.Z. bei vielen geöffneten ("Alltags"-)
    Anwendungen bis zu 5 GB RAM.
    Den Firefox etwas zu optimieren kann evtl. schon helfen.. ...aber ich glaube man kann das problem nur durch ein
    hardware-upgrade beseitigen...

  • Hohe Speicher Bedarf

    • NRG1
    • 18. März 2017 um 15:16

    kurz nur noch meine Erfahrungen zum thema speicherbedarf:
    ich hab hier (u.A.) noch einen etwas älteren laptop mit nur 4 GB RAM. Firefox ist auch mit 4GB RAM (jahrelang) normal gelaufen: es gab kaum abstürze. Sie wurden vermutlich duch andere probleme verursacht.....
    Ich surfe gerade (mit unterbrechungen) seit 2-3 stunden. Firefox braucht gerade 698 MB speicher (nur 5 Tabs sind geöffnet auf einem meiner Laptops mit einem i7 und 8GB RAM). Das ist eher ein täglicher durchschnittswert. Meiner erfahrung nach braucht FFX schon bei "geringer" Belastung relativ viel RAM. Das ist beispielsweise bei CHROME aber auch nicht sehr viel anders....
    Ich bin auch ne zeit lang (nur) mit CHROME rumgesurft: RAM verbrauch war ähnlich.... ich glaube teilweise sogar etwas höher.

    EDIT: Du musst noch bedenken dass viel systeme eine intergrierte grafikkarte besitzen (intel HD graphics). Sie benutzt den RAM mit: deswegen hast du (praktisch) niemals die vollen 4GB RAM zur Verfügung. So viel ich weiss: für die Intel HD karte können (auf manchen systemen) bis zu 2GB RAM reserviert sein.

  • Silverlight nicht mehr aktivierbar

    • NRG1
    • 9. März 2017 um 12:46

    http://www.horizon.tv habe ich grad aufgerufen im IE: funktioniert problemlos. Im CHROME bekomme ich nach
    der Anmeldung diesen Hinweis:

    Zitat

    WICHTIGE MITTEILUNG
    Bitte beachten Sie, dass Google Chrome und Microsoft Edge das Microsoft Silverlight-Plugin nicht mehr unterstützen. Die Nutzung von Videos in diesen Browsern ist daher nicht möglich.

    Wir arbeiten derzeit an einer Lösung und empfehlen Ihnen, einen alternativen Browser wie Internet Explorer 11 oder Mozilla Firefox zu verwenden.

    ....wer auf silverlight angewiesen ist kann eigentlich nur noch IE benutzen.... ....und evtl. nur noch Firefox ESR.

  • Silverlight nicht mehr aktivierbar

    • NRG1
    • 8. März 2017 um 22:05

    Bei mir ist Silverlight (wie auch fast alle anderen plugins) aus FFX rausgeflogen nachdem ich gestern firefox aktualisiert habe.
    Das ist alles was ich z.Z. habe: siehe screenshot. Vor dem update war die seite voll mit einträgen....

    Ich brauche das plugin für diese seite: https://www.horizon.tv. (TV schauen übers Internet)
    Der Kabelanbieter http://www.unitymedia.de bietet diesen Service an für die eigenen Kabel-/Internetkunden.
    Unitymedia hat auf FFX 52 noch nicht reagiert: die seite funktioniert leider nicht mehr. Das TV-programm
    wird zwar noch angezeigt aber man kann den TV-stream nicht mehr starten: der video player nutzt das silverlight plugin.

    EDIT: ich warte erstmal ab: vielleicht wird unitymedia die seite ändern und verabschiedet sich von silverlight....

    Bilder

    • plugins_FFX_52.jpg
      • 98,6 kB
      • 1.243 × 406
  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • NRG1
    • 28. Juni 2016 um 20:47

    .... gut OK, vielleicht etwas zu viel Dampf abgelassen... ich muss persönlich sagen, dass mich die sache mit dem zwangsupdate persönlich ausnahmsweise ziemlich auf die palme gebracht hat...... OK, dann wieder zurück Sachlichkeit.... ;):)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon