1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schrulli

Beiträge von Schrulli

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 5. Januar 2015 um 12:13
    Zitat von Sören Hentzschel


    Deiner Antwort entnehme ich, dass du es nicht besser weißt. In dem Fall erkläre ich dir das gerne:


    Danke Herr Lehrer, genau diesen Ton meinte ich, warum ich mich hier grade etwas blöd angemacht fühle und ich weiß es besser.

    Halten wir mal fest: Sollte die große Telekom ein Update auf über sie bezogene Geräte zur Verfügung stellen, dann würde congstar als Billigtochtermarke nachziehen oder zumindest einen Termin nennen können.
    Sind wir insofern daccord?

    Der Rest ist über ein Forum eh nicht zu klären und wird unsachlich. Einige Features oder Verbesserungen machen das Update mehr als erwartenswert.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 3. Januar 2015 um 22:42

    Warum das jetzt wieder was mit Discount zu tun haben soll?
    Was ist denn O2? EIn Preiumanbieter? Das sind im gemeinen Sinne doch immer noch die Telekom und Vodafone, aber das Telefon habe ich über Congstar gekauft und betreibe es nur zufällig auch im congstar Netz.

    Wie schon geschrieben, mit der Anschaffung eines FFOS Telefons, war mir klar, dass es einiges anders macht. Das ist auch gut so, aber mit dem Fire Handy habe ich schon totalen Schiffbruch erlitten, unbenutzbar mit 1.1., der Akku ein Witz. Da ich mit FFOS 1.3. jetzt schon ein Stück weiter bin und auf ein paar Funktionen des 2.0ers warte, möchte ich mich einfach informieren.
    Jetzt grade fühle ich mich aber etwas blöd angemacht, Sören Hentzschel, schade!

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 2. Januar 2015 um 15:50

    Immer wieder die gleiche Verantwortungs Hin- und Herschieberei.
    Ich dachte nach dem Iphone käm so ein Stumpfsinn nicht mehr auf. Falsch gedacht, danke für die Links.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 30. Dezember 2014 um 14:11

    Bei mir nicht, welchen Provider hast Du denn, infinity?

  • Fire E USB-Anschluss an PC (Win 8.1)

    • Schrulli
    • 18. Dezember 2014 um 16:02
    Zitat von Boersenfeger

    // ein neues Kabel für 2,37 Euro könnte da Abhilfe schaffen.


    Das Verhalten habe ich mit vier verschiedenen Kabeln, scheint mir eher an der Buchse zu liegen, ist aber seit dem ersten Tag so. Das Steckerle hat halt nicht so einen tollen halt...

  • Fire E USB-Anschluss an PC (Win 8.1)

    • Schrulli
    • 16. Dezember 2014 um 15:48

    Hey Georg,

    bei mir (Win7) hat etwas gefummel, Neustarts und zweichfaches Treiberinstallieren geholfen verbunden mit Telefonneusstarts!

    Für das unbekannte Gerät den Treiber im Magic Treiberorder suchen lassen.

    Klingt wie Voodoo, war aber so - unbedingt auf Kabelwackler achten, mein Stecker arritiert von Anfang an schlecht und ich habe auch nicht immer den USB Speicher in der Laufwerksübersicht aber das Gerät schon. Einmal nach oben biegen und dann ist er auf einmal da.

    Viel Erfolg, das wird schon,

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 12:32
    Zitat von Sören Hentzschel


    Zu so kleinen Patches wird man vermutlich nichts finden.


    Ja, aber es ist doch mein erstes Patch :)

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 11:43

    Antowet Congstar / Kommt vom Hersteller - wir kennen die Patchnotes auch nicht :/ ^MW

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 11:14

    Wo könnte man denn dazu noch was finden / fragen?
    Finde nicht mal einen Changelog oder so zum 1.3. weder bei Mozilla / Congtar / TCT.

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 02:43

    Das mag eine Erklärung sein, ich finde im Moment sonst nichts dazu.

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 02:16

    EInzig zur Zeit merklicher Unterschied ist, das der Umgebungslichtsensor nun Disco macht...

  • Update FFOS 1.3 01004B -> FFOS 1.3 01006B

    • Schrulli
    • 10. Oktober 2014 um 02:11

    Hallo zusammen,

    heute gab es ein Update zu dem ich kein Changelog finde, kann mir jemand helfen?

    Bilder

    • 2014-10-10-02-08-36.png
      • 24,45 kB
      • 540 × 960
    • 2014-10-10-01-35-49.png
      • 33,25 kB
      • 540 × 960
  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 9. Oktober 2014 um 12:27

    Also ich bin froh, dass ich kein IOS, Kein Android, kein WIN oder kein BBOS oder kein Fire OS verwenden muss.
    Ich nehme die Nachteile noch gerne in Kauf.
    Und die Diversifikation der Betriebssysteme hilft uns allen ein Stück sicherer zu sein.

  • FFOS 1.3 / AOT Fire E -> Tastentöne

    • Schrulli
    • 8. Oktober 2014 um 14:00

    Hallo nochmal,

    ein weitere Frage, wie kann ich denn die Tastentöne deaktivieren?
    Im Menü unter Einstellungen habe ich das bereits getan, wenn ich das Handy aber auf Laut habe, klackerts trotzdem.
    Bisher hilft nur stummschalten, was mir nicht wirklich hilft.
    [attachment=0]2014-10-08-16-02-52.png[/attachment]

    Bilder

    • 2014-10-08-16-02-52.png
      • 48 kB
      • 540 × 960
  • Firefox: Datenverbrauch einschränken

    • Schrulli
    • 6. Oktober 2014 um 14:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla arbeitet an einem Proxy für Firefox Mobile und Firefox OS.


    Sehr schön, welches Build ist das denn? 2.0?

  • Was bedeuten diese FFOS Browser Fehlermeldungen?

    • Schrulli
    • 6. Oktober 2014 um 14:05

    Die Meldungen habe ich auch öfters, unreproduzierbar. Neu laden oder schlicht Anwendung schließen (komplett) hilft bei mir immer.

  • Firefox: Datenverbrauch einschränken

    • Schrulli
    • 6. Oktober 2014 um 14:01

    Eine der nützlichsten Funktion in diesem Zusammenhang war der mit Opera Mobil auf dem Iphone verbunde Proxy.
    Dieser hat mir das Erreichen des Datenlimits immer erspart, mit dem Fire E komme ich nach 20 Tagen immer über 500MB obwohl ich oft im WLAN bin.
    Eine solche Proxy Funktion wäre auch für FFOS eine Option, wobei man hier immer bedenken muss, das Taffic über die Server eines Dritten geht.

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 1. Oktober 2014 um 11:21

    Hat jemand schon mal versucht den Akku des Fire E gegen einen leistungssärkeren zu tauschen?
    Zumal das eine ganz schöne Aktion sein dürfte das Handy zu öffnen.

  • FFOS 1.3. / Alcatel OTE

    • Schrulli
    • 25. September 2014 um 14:11

    Das wäre eine sinnvolle Erweiterung. Danke für Deine Bilder, APPS geladen :)

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Schrulli
    • 25. September 2014 um 13:56
    Zitat von Boersenfeger


    :shock:


    Glaube mir, ich habe geschaut, ob ich noch ein anderes Modell bekommen kann. Ging nicht, dazu musst Du aber wissen, dass ich kein PayPal und keine Kredidkarte besitze.

    Sören hat einiges richtiges zum Stand und zur Bewertung der aktuellen FFOS Situation geschrieben, infinity auch.

    Ich persönlich war von der Qualität des FIRE E positiv überrascht. Das OS selber ist für mich, wie schon geschrieben, erträglich.
    Man muss halt damit umgehen lernen und wenn es mich packt, mach ich meine eigene App ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon