1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wieauchimmer

Beiträge von wieauchimmer

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 16:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn http://www.aol.com/?intl nicht funktioniert, dann verwende http://www.aol.com/?intl=stay. Das funktioniert definitiv, getestet in Firefox 32.0.1 Deutsch mit einem frischem Profil.


    Danke, für http://www.aol.com ist das nicht nötig, das Löschen im Inhalt von "de" und hinzufügen von "de-de" hat die Abhilfe für http://www.aol.com gebracht. Danach musste nur der Browser gereinigt werden.

    Die anderen US-Seiten die sich noch sträuben, da knobele ich noch etwas.

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 16:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sehr unwahrscheinlich, dass das bei allen US-Seiten der Fall ist.

    Stimmt, bei dell.com gibt es das Problem nicht.

    Alle US-Seiten habe ich auch nicht ausprobiert, (ich habe es bei allen US-Seiten ....) waren meine Worte.
    Ist aber auch egal, wir wollen keine Wortspiele veranstalten.

    Ich freue mich vielmehr über die Unterstützung und danke allen die mitgeknobelt haben!

    Wenn ich herausfinde warum es bei den Seiten wo es noch nicht so wirklich mit FF funktioniert, so ist wie es ist, bzw. was man ändern kann, dann poste ich mein Wissen.

    Nochmals Danke

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 16:14
    Zitat von Zitronella

    bevor du auf "de-de" umstellst musst du vorher in about:permissions die Einträge über "Gesamte Webseite vergessen" erst löschen. Sonst wirst du immer wieder umgeleitet.

    Danke, das war zum Teil die Lösung, (History, Vorschläge, Verlauf, *.tmp usw. alles gelöscht).
    Am Beispiel aol.com funktioniert es so wie es soll - gewünschte US-Version

    Bei http://www.intel.com und http://www.hp.com funktioniert es nicht. Ich probiere jetzt noch die wichtigen Seiten welche es umsetzt und welche nicht.

    Zumindest ein Teilerfolg, danke dafür !!

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 16:03

    ich habe es jetzt mal mit der "de-de" versucht
    den einfachen "de" Eintrag gelöscht

    http://www.intel.com
    http://www.hp.com
    http://www.aol.com

    alle unverändert, leiten alle um auf *.de

    Die einzige Seite die mir aufgefallen ist die den Mist nicht mitmacht ist http://www.dell.com

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:55

    Es ist auch kein Problem von der Seite aol.com, ich habe es leider bei allen US-Seiten, die auch eine deutsche Version besitzen!

    Anderes Beispiel: http://www.huffingtonpost.com/
    oder http://www.intel.com

    und so weiter, jede Seite von der es auch eine *.de Seite gibt leitet um. Tolle Geschichte von FF :roll:

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die englischsprachige Seite kann auch einfach über http://www.aol.com/?intl erreicht werden.

    Funktioniert im FF auch nicht, lande trotzdem auf der Deutschen-Version.

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:49

    Danke, ich habe mal Testweise die Reihenfolge im Inhalt geändert und US nach oben gezogen.
    Das ist ihm total egal. Genau so wie bisher.

    Wenn ich die Links von .Hermes anklicke erhalte ich auch die umgeleitete DeutscheVersion. Egal ob ich tippe oder den Link nutze komme ich nie auf die gewünschte US-Version.

    Ich werde mal schauen müssen ob mein Windows dem Firefox etwas mit den Ländereinstellungen aufzwingt und der sich daher so ein Eigenleben entwickelt.

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:38
    Zitat von Zitronella

    Boersenfeger: NS zeigt mir an dass er weiter leiten will

    Auch Opera 12 leitet weiter. Wird wohl wohl auch richtig sein und der IE macht es einfach (mal wieder) falsch. Aber IE hält sich ja in vielen Dingen nicht an Webstandards, ist also nix neues.

    Auch wenn ich den IE nicht mag, in diesem Fall tut er dass was der Nutzer möchte:
    "direkt zu der aufgerufenen Seite, ohne eigene Ideen"

    Wenn der aktuelle Firefox es doch auch "falsch" machen würde wäre ich schon zufrieden ;)

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:29

    Es ist auf jeden Fall ein Problem der "hohen" Firefoxversionen über 20.
    Nervige Geschichte, vielleicht fällt jemand noch ein Tip ein,

    Chrome ist dann vermutlich doch nicht die letzte Version, sorry.

    Sicherheit ist relativ und Ansichtssache, es gibt andere Möglichkeiten diese zu erhöhen, ist aber auch nicht das Thema.

    Danke für eure bisherigen Kommis.

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:17

    Warum macht das weder Firefox 17, noch IE 11, noch der aktuelle Chrome?
    Das muss man Firefox doch auch abgewöhnen können.

    Es ist umständlich immer auf IE wechseln wenn ich US-Seiten aufrufe. Irgendwann bleibt man dann gleich dort.

    Gut, ich könnte NoScript installieren, aber evtl. kennt jemand eine Einstellung im Firefox selbst.

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:12
    Zitat von Boersenfeger

    hhtp: ist halt nicht die korrekte Schreibweise

    danke, das war ein Tippfehler und löst das Problem nicht.

    Eingetippt wird wie im Beispiel nur: http://www.aol.com (das "http" setzt der Browser selbst)

  • Firefox ignoriert die eingetippte URL ...

    • wieauchimmer
    • 17. September 2014 um 15:06

    Hallo in die Runde,
    Ich habe nachfolgendes Problem:

    Version: Firefox 32.01
    eingetippte URL: http://www.aol.com
    diese Firefoxversion leitet sofort um auf: http://www.aol.de/?r=www.aol.com
    (das passiert bei diversen US-Seiten für die es auch eine deutsche Version gibt)

    d.h. statt der erwünschten englischen-, bzw. US-Seite werde ich auf die deutsche Version umgeleitet.

    Das möchte ich nicht! Ich möchte das Firefox die Seite aufruft die ich eintippe und keine eigenen Ideen entwickelt!
    Das passiert nicht mit IE, Chrome, oder einer alten Firefoxversion kleiner als Release 20.

    Hat jemand eine Idee wie man Firefox 32. diese Unsitte abgewöhnen kann freu ich mich auf eine Antwort. Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon