1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bkleine

Beiträge von bkleine

  • Pdf wird nicht automatisch mit Acrobat Reader geladen

    • bkleine
    • 17. Mai 2016 um 14:25

    Ich habe seit einiger Zeit automatisches Laden von Acrobat Reader eingestellt, wenn ich ein PDF anklicke. Nur die Onlibrary Library von Wiley schickt ein Pdf das nicht automatisch geladen werden kann, sondern nur auf Nachfrage. Wer weiß Abhilfe?

    ein Beispiel ist http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.…11.00299.x/epdf, wenn man auf
    Download PDF klickt , kommt die Nachfrage.

  • Maske und Popup-Window in Firefox nicht sichtbar

    • bkleine
    • 7. Mai 2016 um 20:50

    Ich habe gesucht, wie ich feststelle, ob bei mir Javascript funktioniert, aber nichts gefunden.

  • Maske und Popup-Window in Firefox nicht sichtbar

    • bkleine
    • 7. Mai 2016 um 19:56

    Wenn jemand plugins für Wordpress schreibt, finde ich, sollte er auf die Nutzung der hauptsächlich genutzten Browser achten. Das meine ich, nicht das die Browser irgendeine Variable nicht kennen. Und wenn das weder in FF, IE, Safari genutzt werden kann, sollte man das nicht verwenden.
    Meine 5Cts.

  • Maske und Popup-Window in Firefox nicht sichtbar

    • bkleine
    • 5. Mai 2016 um 18:51

    [attachment=0]screenshot_htmlvalidator.PNG[/attachment]

    Der html-validator zeigt an, dass das Attribut date nicht in allen Browser korrekt gehändelt wird ?!? Finde ich erstaunlich.

    Bilder

    • screenshot_htmlvalidator.PNG
      • 17,05 kB
      • 1.496 × 185
  • Maske und Popup-Window in Firefox nicht sichtbar

    • bkleine
    • 3. Mai 2016 um 10:33

    Ich danke Euch, dann werd ich mal dem Entwickler in Canada auf die sprichwörtlichen Finger klopfen.

  • Maske und Popup-Window in Firefox nicht sichtbar

    • bkleine
    • 3. Mai 2016 um 09:55

    Auf der Seite http://dol.helferkreis-lenzkirch.de/date_generation/ ist im Feld ein Popup-Window (Kalender) programmiert und eine Eingabemaske (Datumseingabe, die bei mir im aktuellen Firefox nicht zu sehen ist, die ich aber in Chrome oder Opera sehen kann.
    Ursache kann sein,
    1. dass der Programmierer besser Rücksicht auf Firefox und HTML5 nehmen muss,
    2. dass meine Einstellungen die Maske und das PopUp-Window blockieren.
    3. ???

    Könnt ihr mir sagen, was hier Sache ist und wie (auch) in Firefox die beiden Dinge sichtbar werden? Ich wäre sehr dankbar.
    BTW die Seite ist noch nicht aktiv, es können noch keine Termine gebucht werden.

  • SVG in Firefox nicht angezeigt

    • bkleine
    • 9. Juni 2015 um 23:29

    Ich habe die backslashes in slashes geöndert und die übrigen validation Fehler entfernt. Trotzdem noch keine Abbildungen.

    What to do tomorrow?

    Grüße Bernhard

  • SVG in Firefox nicht angezeigt

    • bkleine
    • 9. Juni 2015 um 20:11

    Ich bitte mir zu glauben, dass die beiden Abbildungen im Unterverzeichnis Chap5\g\ liegen, weil ich sie dahin gelegt habe. Wenn du dir die Mühe machtest, den link mit Chrome zu öffnen, hättest du die Bilder gesehen.

    http://b-kleine.com/test/Chap5/g/D…b_mori-crop.svg
    Der Link auf die Datei funktioniert jedenfalls in Firefox.

    Warum ist es so schwierig, das nachzuvollziehen?

    Bernhard

  • SVG in Firefox nicht angezeigt

    • bkleine
    • 9. Juni 2015 um 13:44

    Eine Testdatei mit zwei SVG Abbildungen wird in Chrome richtig angezeigt. in Firefox aber nicht. Was muss ich ändern?

    Vielen Dank!

    Bernhard

    in edit:
    http://b-kleine.com/test/testverxml.html

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 13. September 2014 um 13:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mein Fehler. Ich hätte darauf kommen müssen, nachdem du fast keine meiner Fragen beantwortet hast.

    Übrigens lag das Problem, wenn das Zurücksetzen des Profils geholfen hat, nicht in Firefox selbst, sondern in deinem Profil und da wäre die spannende Frage gewesen, was das Problem verursacht hat, Firefox von alleine macht Wordpress nicht unbenutzbar.

    Ist schon gut, ich bin nicht nachtragend.
    Grüße aus dem Schwarzwald
    Bernhard

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 13. September 2014 um 05:10

    Zurücksetzen des FF löste alle Probleme. Hättest Du mir vielleicht sagen können! Damit ist auch geklärt, wo das Problem lag: Fx.

    Also interessanterweise gab es keine Fehlermeldungen. Fx nudelte einfach vor sich hin ohne Ende ohne die Seite anzuzeigen. Auch der Inspektor zeigte keine ungewöhnlichen Skripte. Deshalb hatte ich auch erst Wordpress im Verdacht. Erst als es auch bei einem neuaufgesetzten, mit nackter Datenbank versehenen Wordpress immer noch dengleichen Fehler produzierte, fiel mein Verdacht auf den Browser. Als es danach auch noch in Chrome funktionierte, war der Verdacht erhärtet. Ich bin zwar in diesem Forum neu, mit Firefox aber nicht, und mit Computern seit 40 Jahren vertraut, länger als die meisten hier leben.

    Gruß Bernhard

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 12. September 2014 um 20:27

    Was sind Standards? Ich erwarte von Wordpress, dass es im FF läuft. Aber du weichst meiner Frage aus.

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 12. September 2014 um 17:02

    Ich habe eine nagelneues Wordpress aufgesetzt und gleich den Fehler gehabt. Da waren noch keine Daten und Bilder drin. Das hat in Chrome fehlerfrei funktioniert. Meine Frage, was muß ich anstellen, dass Fx alle alten Einstellungen vergisst?

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 12. September 2014 um 16:12

    Es scheitert nicht, wenn Ihr die Seite aufruft. Sondern ich kann keine neuen Einträge eingeben, oder bestehende editieren. Konkret bleibt es bei edit.php und upload.php stehen. Wie kann ich FF neu aufsetzen, dass er alle Einträge vergisst? Oder was geht sonst?

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • bkleine
    • 12. September 2014 um 14:42

    Hi,
    ich verwalte einen Weblog urseetal.net mit Wordpress. Dort habe ich festgestellt, dass FF die Mitarbeit bei bestimmten Skripten verweigert. Dass die Skripte selbst funktionieren, habe festgestellt, als ich Chrome einsetzte. Was muss ich machen, damit FF genauso die Skripten abarbeitet. Bis ich den Fehler gefunden hatte, habe ich schon Wordpress auf den Kopf gestellt, musste dann aber feststellen, dass FF der Schuldige war.

    Bernhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon