Beiträge von Gaudibrezn
-
-
Meinen Beobachtungen nach rollt Mint immer einfach die neuen Releases von Mozilla durch, nur eben extremst verzögert.
Es ist ja nicht so, dass man an den Paketen die Mozilla ausliefert nichts anpassen müsste. Und für Mint als reines Community Projekt ist das natürlich schon ein gewisser Aufwand. Dafür ist es eine LTS Version.
Rumgepatche an alten Firefox-Versionen habe ich bewusst in den letzten Jahren nicht erlebt.
Das kommt immer wieder mal vor. Klassisches Beispiel sind oft Versionen von xx.0.1 auf xx.0.2. Bei Libre Office (stable) ist das beinahe schon Standard.
wo ich mit mulmigem Gefühl mit dem FF unter Mint unterwegs war, weil es ausnützbare Lücken gab.
Bleibt auch nur ein Gefühl. Die Maintainer wissen schon was sie machen. Also hoffentlich.
denn Updates für den Kernel oder bei Lücken in zentralen Komponenten kommen in 99% der Fälle schneller
Weil hier ganz andere Angriffsszenarien vorliegen. Das betrifft auch Server, also Infrastruktur.
Grundsätzlich sehe ich hier kein Problem, es bleibt ein Gefühl. Eines fällt allerdings auf. Vor ein paar Jahren noch kamen die Updates aus den Paketquellen restricted und universe wesentlich zügiger.
-
Servus lupo,
Mint Linux übernimmt zu großen Teilen die Repositories von Ubuntu in main. Für Firefox wird das eigene Upstream Repo genutzt.
Allerdings gehört Ubuntu zu den Distributionen, die im Falle von Sicherheitsproblemen auch durchaus mal einen Patch auf die älteren Versionen portieren. Da es in Firefox 68.0.1 keine Security Patches gibt [1][2], scheint das für Canotical und Mint schlicht keine Priorität zu haben.
[1] Release Notes
[2] Alle Änderungen in 68.0.1 auf deutsch -
Erstmal nochmals Danke für eure zahlreiche Hilfe.
Der letzte Eintrag von ffoli bezüglich
Zitatkann mich zB mit meinem Baikal-CalDav-Server nur mit der Sicherheitseinstellung "Basic" am Beikal-Server verbinden. Sobald ich eine höhere Sicherheitsstufe nehme, geht es nicht.
hat mich etwas zum nachdenken gebracht und ich hab in Google unter Konto -> Sicherheit -> Kontoberechtigungen -> Zugriff für weniger sichere Apps auf "aktiviert" gestellt und siehe da, der Kalender lässt sich nun mit Google-Kalender verbinden.
Wie es sich jetzt bezüglich der Sicherheit seitens des abgeschalteten Features verhält kann ich nicht sagen. Mir persönlich ist es in dem Fall auch egal, weil das einzige was auf diesen (öffentlichen) Konto ist, ist der Kalender der von ein paar Leuten editiert werden kann.Mit freundlichen Dankesgrüßen
Gaudibrezn
(Screenshot zu den Einstellungen -> http://www.pic-upload.de/view-24312537/google01.png.html)
-
Habs jetzt mehrmals mit gelöschten Browserdaten probiert und zwischendrin auch mit neustart. Hab immer noch keinen Zugriff.
Was mir auffällt: Bei Google selbst bin ich eingeloggt, nur sollte eine Weiterleitung auf https://oauth.gaiamobile.org/authenticated erfolgen und diese kommt nicht zustande. -
Danke für eure Antworten und die nette Aufnahme,
Blueray
Vorgegangen durch klicken. Ist einfach selbsterklärend. Anschließend hab ich dann doch mal auf die Supportseite (https://support.mozilla.org/de/kb/kalender…x-os-hinzufugen) gesehen. Vorgehensweise ist identisch wie ich das gemacht hab.Sören Hentzschel
Ja das hab ich mir auch schon gedacht, dass es an den Server liegt, allerdings probier ich jetzt schon seit einer Woche, beinahe täglich.Es wäre jetzt nicht allzu schlimm, wenn das nicht läuft. Wäre eben nur etwas mehr komfort. Ich probiers mal weiter, vll. kommt ja mal was zustande.
Gruss
-
Hi alle zusammen!
ich habe jetzt seit ein paar Wochen ein ZTE Open C (FFOS v1.3.0.0).
Ich wollte nun Google-Kalender in den Kalender integrieren. Leider geht nach antippen des "Akzeptieren"-Buttons die Authorisierung nicht weiter (siehe Screenshot). Daten sind korrekt und klappt auch nach mehrmaligen versuchen nicht. Das einzige was sich noch antippen lässt ist der "zurück"-Button. Hat sonst noch jemand das Problem oder ist das Feature in 1.3 noch gar nicht drin?MfG
Gaudibrezn
(Datenschutzbedenken können hier beiseite gelassen werden da es ein öffentlicher Kalender ist
)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/14.08.14/bl819xutu8y.png]