1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fred Lumaho

Beiträge von Fred Lumaho

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • Fred Lumaho
    • 26. November 2008 um 21:49

    Ich hatte diese Änderung inder config ja gemacht, aber es half nichts. Nun habe ich zurückgeändert, denn die betroffene Seite funktioniert wieder, auch nach der Änderung auf "Standard" - ich vermute, dass da in der zuständigen Abteilung der Tageszeitung jemand etwas gemerkt hat bzw. aufmerksam gemacht wurde.

    Vielen Dank!!!!

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • Fred Lumaho
    • 24. November 2008 um 08:26

    Links oben auf "Onlineausgabe" klicken ...

    Ich bin gerade in LINUX / Firefox und da funktioniert es ... sehr merkwürdig.

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • Fred Lumaho
    • 24. November 2008 um 07:38

    und alle Ratschläge hier ausprobiert.

    Der Witz ist, dass wenn ich das Zertifikat der nicht geöffneten Seite (weil Sicherheitszertifikat ungültig) herunterlade und damit zu den Ausnahmen hinzufügen will ich die dämliche Antwort bekomme, dass das Zertifikat gültig sei und es keinen Grund gäbe, es zu den Ausnahmen hinzuzufügen.

    Irgendwann lande ich beim IE ... dort kann ich die Seite sehen, wenn ich den Warnhinweis "wegklicke".

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit diesen Unfug abzuschalten - ich weiß sehr wohl, welche Seiten ich ansteuere und welche nicht!
    Die betroffene Seite ist "DIE RHEINPFALZ" eine Lokalzeitung!

  • Passwort und Notizen (Firefox nutzen "wie" OPERA)

    • Fred Lumaho
    • 5. Dezember 2004 um 16:12

    1. Bank > Maske erscheint > Kontonummer und Passwort > Eingabe + Passwortmanager wird "beauftragt" sich das zu merken.
    Danach gehe ich nochmal zur GLEICHEN Bank, will aber auf eine ANDERE Kontonummer zugreifen, überschreibe deshalb die vom Passwortmanager vorgegebene Kontonummer und Passwort und gelange zum zweiten Konto.
    Wenn ich DANN wieder diese Maske aufrufe "weiß" der Passwortmanager von Firefox NIX mehr. Bei Opera werde ich gefragt, WELCHES Konto ich aufrufen will.

    2. Ich habe JAVA eingeschaltet und die Maske (bei einer anderen) Bank erscheint, aber Firefox erkennt nicht, dass meine Eingabe (Kontonummer und Passwort) eine Aktion des Passwortmanagers auslösen müsste (d.h. Firefox frägt NICHT ... soll ich das speichern).

    3. Einen Ersatz für die Notizfunktion habe ich glaube ich zwischenzeitlich gefunden. Bei Opera kann man beliebig viele Kennwörter usw. als Notiz speichern und diese werden dann über einen Rechtsklick zur Verfügung gestellt und man kann diese einsetzen. Ich habe jetzt "QuickNote" gefunden, da muss ich über "copy und paste", aber das ist besser als nix.

    Herzlichen Dank für Deine Rückfrage!

  • Passwort und Notizen (Firefox nutzen "wie" OPERA)

    • Fred Lumaho
    • 5. Dezember 2004 um 14:33

    Ich nutze (noch) den OperaBrowser. Die Umstellung auf Firefox gelingt mir aus drei Gründen nicht völlig:
    1. Ich unterhalte bei einer Bank zwei Konten. Firefox speichert den ersten Zugang, wenn ich zum zweiten Konto will, "überschreibt" Firefox die Daten und dann ist weder vom ersten noch vom zweiten Konto die Nummer noch Passwort gespeichert. Bei Opera kann ich angeben, von welchem Konto es die Zugangsdaten übertragen soll.

    2. Firefox erkennt bei einer anderen Bank nicht das Eingabefeld als "Passwort-Situation", da das Eingabefeld (so vermute ich) durch "JAVA" dargestellt wird.

    3. Bei Opera gibt es eine Notizfunkition: einzelne Kennworte oder Zahlen können hinterlegt werden und mit der rechten Maustaste dann in frei gewählte Felder eingesetzt werden. Gibt es sowas auch bei Firefox.

    Fred

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon