1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thabana

Beiträge von Thabana

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 22:21

    Ich habe 26 Ordner lieber Endor im Total inkl.noch einen Unter-Ordner angelegt:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/tuozxffc66z.jpg]


    Und diese Symbole habe ich gedownloadet, die kann ich hoffentlich auf 16 Pixel verkleinern.
    Die gefallen mir mega, da sie gläsern sind und zu meinem FF perfekt passen:
    http://carlosjj.deviantart.com/art/library-icons-197274616

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 20:56

    Ich habe eine Frage, danach werde ich das mal versuchen.
    Werde hier haber sicher nicht schnell sein:

    Wie gross müssen diese Symbole sein?
    Beim Tune-up habe ich diese Symbole gedownloadet und noch 6 Andere.
    Ich kann mit dem Adobe Photoshop diese Symbole ausschneiden.
    Doch welche Grösse ist erlaubt?

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/o2ukffelf4ir.jpg]

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 20:19

    Andreas, ich habe soeben bei der Adobe auf der Seite geprüft.
    Sind sie grün, sind sie auch aktiv und sind sie rot dann ausgeschaltet.

    Wegen diesen gelben Ordner, ja das würde mir gefallen, ohne Schrift mit anderen Symbolen.
    Öhm wegen der Symbolgeberei bin ich im Windows Explorer ein Meister. Ich habe nicht eine gelbe Datei.
    Genau wegen dem ist bei mir der Tune-Up installiert der hat den Styler. So muss ich nicht im Explorer auf jede Datei, Unterunterunterunter.... Datei klicken und immer über Einstellungen - Anpassen gehen, sondern kann direkt klick peng neues Symbol geben. Bei einem Adobe egal welche Software es ist, gibt's ne Heidenarbeit geschweige noch vom C:Windows Ordner z.B. den süssen System Ordner usw. Ich hasse gelbe Datei-Karten, lach :D

    Gibt trotzem 4-6 Wochen Klick-Arbeit für die Symbolgeberei eines komplett eingerichteten PC's.
    Das Schöne ist aber, ich sehe jede neue gelbe Datei und genau mit dieser Arbeit bei jedem neuen Notebook/PC, lernte ich auch meinen PC kennen, wie, wo, was, welche Datei er pro Software genau ablegt.

    Doch wie ich genau die Symbole im FF austausche, weiss ich nicht. Und ohne Schrift wäre das Ganze auch viel schöner :klasse:

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 19:31

    Ja genau das suchte ich lieber Endor :D
    Jetzt ist dieses Einblenden auch wieder weg.

    Und an Euch Beide:
    Sagt bitte nicht's, das ist nämlich typisch Frau, lol...
    Während den 2 Tagen wo ich den FF habe, bin ich bereits so gewohnt alles oben gläsern zu haben und mit den Lesezeichen bin ich auch schneller im Aufrufen, ich denke ich lösche diese gelben störenden Ordner in der Lesezeichenliste wieder und arbeite schneller mit dem Lesezeichensymbol oder oben im Menue. Ich belasse die Leiste mit den beiden Lesezeichen Symbolen und nehme diese gelben Karten aus der Leiste wieder weg.

    Erst jetzt wo ich den Browser so sehe muss ich sagen, diese Karten stören und zwar gewaltig.

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 18:57

    Yep genau so habe ich mir meinen Browser vorgestellt :klasse:
    Jetzt sind meine Symbole immer noch so schön gross, da ich in der Glass-Erweiterung nur die Lesezeichen-Leiste vergrössern kann. Der erkennt natürlich die Extra-Leiste nicht. Und sie scheinen bläulich wenn ich mit der Maus darüber fahre. Hinzu kommt, die Lesezeichen-Ordner sind dafür sehr klein und genau so ist es auch richtig. Die sollen keine Sicht-Dominanz haben.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/r6fgpsyaxv8d.jpg]


    Noch zwei kleine Fragen:

    - Oben rechts habe ich unter den Symbole Cookie, Java und Flash ein- / ausschalten. Was ist schon wieder ein und was ausschalten? Wenn die mir rot anzeigen sind die dann eingeschaltet? Ich weiss es nicht mehr nach so langer Zeit.

    - Und wie bringe ich oben links diese Statusleiste wieder weg? Die war Gestern noch nicht da und jetzt ist sie da. Beim Surfen zeigt er mir eh unten die Statusleiste kurz an, gleich wie im Iron an das bin ich gewohnt. Doch das FF Logo will ich nicht unbedingt oben sehen.

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 18:10

    Ne das geht nicht in dieser Extra-Leiste. Vermutlich geht das nur in der Lesezeichen-Leiste.
    Egal welches Lesezeichen ich eingebe, meine Ordner bleiben versteckt.
    Ich habe alle Lesezeichen im Lesezeichen-Menue drin und kopierte für den Text extra den ersten Ordner in die Lesezeichen-Leiste hinein und er wird unten in der Extra-Leiste nicht angezeigt.

    Es bräuchte vermutlich einen Zuweisungs-Code der sagt, dass Lesezeichen-Ordner in der Extra-Leiste angezeigt werden.

    Hier sieh mal ich muss auf das Symbol klicken um den Ordner in der Lesezeichen-Leiste sehen zu können:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/s5jkt73vmb6.jpg]

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 17:49

    Ich möchte in der Extra-Leiste nicht nur das Lesezeichen-Symbol haben, sondern alle meine Ordner gelistet, gleich wie im Chrome und SRWare Iron. Also so:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/s3be95l5ste.jpg]


    Kannst vergrössern, habe jetzt auch den Pic Upload genommen.

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 17:31

    Der Code funktioniert einwandfrei.
    Doch ich habe noch ein kleines Problem.Ich möchte nicht mit dem Lesezeichen-Button arbeiten, sondern alle meine Leszeichen Ordner die ich habe, separat in dieser Extra-Leiste gelistet haben von A bis Z.

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 16:42

    Hallo Andreas

    Habe den wieder installiert. Er knallt mir diese Leiste dazwischen.
    Wenn ich meine Symbole in diese Extraleiste verschiebe, dann leuchten sie nicht mehr.
    Der Schein für die Buttons ist weg. Dank dem anderen Add-on Classic Toolbar Button leuchten und scheinen alle meine Buttons. Ich habe den Kempelton Style drin.

    Frage:
    Kann man diese Extraleiste ganz nach unten versetzen, so dass ich meine Symbole in der Lesezeichenleiste belassen kann und dann halt die Lesezeichen in die Extraleiste verschiebe? Würde das gehen?

  • CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 12:33

    CSS Stylish Code für eine zweite separate Such-/Symbolleiste

    Ich las mich mal auf 19 Seiten durch mit dem Suchbegriff "Symbolleiste".
    Doch mein Problem ist nicht gelistet in der Art wie ich das gerne haben möchte, oder andere Menschen drucken sich anders aus, so dass ich mein Anliegen nicht finde :wink:


    Zum Thema Classic Theme Restorer -> Add-on Classic Theme Restorer:

    Das ist nicht das wo ich suche und brauche. Folgendes passt mir Hier nicht:
    - unzählige neue Symbole im Bereich Anpassen
    - Abstände und Trennlinien testete ich Gestern und entspricht nicht meinen Wünschen im neuen FF
    - Er zerknatscht mir meine Symbole die ich umgewandelt habe mit dem Add-on Classic Toolbar Bottons

    Dieses Add-on flog gestern noch von meiner Platte in hohem Bogen.


    Zum Thema einer erweiterten- oder zweiten Lesezeichen-Leiste:

    Das suche ich auch nicht. Ich installierte ein Add-on, das mir mehrere Lesezeichen-Leisten zur Verfügung stellt.

    Was erhalte ich für Probleme?:
    Meine Symbole die ich im Moment getrennt in der Lesezeichen-Leiste eingefügt habe, sind dann nach wie vor immer zentriert ganz Links, während meine Lesezeichen alle dann unmittelbar nach dem letzten Symbol einfach frech in eine 3-Zeilen verbreiterten Leiste gelistet werden.

    Das sieht echt bescheuert aus und dient nicht meiner Problemlösung.


    Mein Anliegen ist Folgendes:

    Ich möchte sehr gerne eine zweite Such-/Symbolleiste haben, zwischen der gegebenen Such-/Symbolleiste und der Lesezeichen-Leiste die auch bereits vorhanden ist. Diese Leiste soll abgeschlossen in sich sein und sich nicht mit der Lesezeichen-Leiste einfach frech verbinden.

    So kann ich meine Symbole in die neue mittlere in sich abgeschlossene Symbolleiste setzen und meine Lesezeichen endlich in die dafür vorgesehene Lesezeichen-Leiste integrieren. So stelle ich mir eine zweite Symbolleiste vor.

    Dazu meine Fragen/Bitten:
    - Die Symbolleiste solle Zweite Symbolleiste heissen
    - Ich benötige das exakte Pixelmass von dieser neuen Leiste damit ich mein Bild unten in der Höhe neu anpassen kann, das mein Start und New Tab Startseitenbild ist.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cqnfeoqkjaszt570a.jpg]


    Für Hilfe bin ich sehr danbar :)

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 10:54

    Danke für das Löschen des alten Accounts :klasse:

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 4. August 2014 um 10:04

    Dann werde ich das Bild von Anfang an im Adobe Photoshop zuschneiden mit der korrekten Grösse und kann so auch von Anfang an den goldenen Schnitt im Bild nehmen. Meine Bilder sind alle sowieso in den Formaten 4:3, 3:2, 1:1 oder 16:9 zugeschnitten :wink:

    Danach die Datei einfach unter dem Format png speichern. Ich wähle bei meinen Bildern immer die Qualität 12 das Maximum beim Abspeichern obwohl die Bilder eh alle 350 Pixel gross in der Auflösung sind. So kann ich auch mal ein Bild auswechseln je nach Lust und Laune wie ich will. Supi und mir gefällt der transparente gläserne Style einfach mega gut.

    Ich hatte früher einmal den Firefox 3.6.2 und erhielt schon mal die Hilfe Hier im Forum. Damals war das Problem genau umgekehrt, aus einem Persona einen Skin zu basteln in Einzelschritten bei allen Fenstern den Hintergrund mit 2-3 grünen Farben umzugestalten. Alles voller CSS Codes. Und als ich das neue Notebook kaufte, graute mir davor, diese ganze Arbeit noch einmal von vorne zu beginnen und hatte jetzt 3 Jahre lang den Chrome und SRWare Iron in Betrieb. Jetzt wird der Chrome in die Ecke gestellt und der Firefox und SRWare Iron werde ich effektiv im Internet nutzen. Gut ich werde immer alle Browser auf dem neusten Stand halten bei Chrome und dem Iron ist das ja auch kein Problem.

    Und jetzt bin ich happy den Firefox doch endlich wieder auf meinem Notebook zu haben vor allem im umgekehrten Style einen fix fertigen gläsernen Style wo nur das Startbild fehlt und voila mein Browser steht. Alle Funktionen gleich wie früher auch, doch der Style ist umgekehrt.

    Das Hier war ein rechtes Gebastel damals, lach :D
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…&hilit=Mondkind

    Damals hiess ich noch Mondkind und wechselte das Bild in Dasselbe wo ich auch mit der Zucht habe.
    Doch meine Zucht heisst Thabana und so werde ich generel im Facebook genannt.

    Diesemal ging das Einrichten ja supi schnell und dafür bin ich dankbar und atme auf :klasse:

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 20:44

    Ja ich bin sehr zufrieden :)

    Wenn ich einmal ein anderes Bild einfügen möchte, kann ich einfach in der html Datei den Bildnamen ändern, oder muss das Bild eine bestimmt Grössen-Begrenzung haben?

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 18:41

    Gefällt mir mega :klasse:

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 16:40

    Problem gelöst

    Ich danke Dir von Herzen für Deine Hilfe lieber Road-Runner :wink:
    Jetzt habe ich meinen FF, so wie ich ihn mir wünschte.

    Auch für Deine Hilfe danke ich Dir lieber Andreas :)


    So sieht mein FF jetzt aus:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cqml88gox1i30bo9l.jpg]

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 13:18

    Oder ich brauche das Mass für die Breite meines PC's?
    Der Firefox ist im geöffneten Zustand gleich breit wie der Desktop selber.
    Ich habe ein 18.4" Notebook.

    Das ist Amaru mein Premiere-Kitten den ich nicht verkaufte.
    Das erste Kitten und, er war erst noch ein Einzelkind, ist für jeden Züchter etwas ganz Besonderes :wink:
    Damals war er 4 Monate alt.

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 12:55

    Also ich gab mal meine Bildmasse ein.
    Und änderte im Tab die Adresse zu meinem Bild.

    Jetzt sieht mein Bild so aus:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cqmfgarhtq63ky1eh.jpg]


    Wie bringe ich beide schwarzen Seitenränder noch ganz weg?
    Dann wäre das Bild perfekt.

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 12:41

    Sorry Andreas ich habe einen Knoten in der Leitung.

    Masse meines Bildes und Grösse:
    34.2 Mb
    4600 x 2592 Pixel

    Es ist ein RAW konvertiertes TIFF Bild von meiner Spiegelreflexkamera.
    Wie muss genau die Position im CSS Code sein, damit das Bild unterhalb meiner Symoblleiste ist und nicht bis ganz nach oben geht? Ich möchte gerne meine Leisten oben transparenz haben.

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 12:15

    Hallo Andreas
    Habe ich dann oben noch immer alle Leisten Transparent?
    Und was muss ich eingeben, damit die Tabs eine Zuweisung auf diesen Code haben?

  • CSS Stylish Code für ein eigenes Startseitenbild

    • Thabana
    • 3. August 2014 um 11:51

    Lieber Road-Runner
    Ich habe Dir soeben eine PN gesendet und danke Dir zum voraus für die Mühe und die Arbeit :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon