1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blueray

Beiträge von Blueray

  • Alcatel Onetouch Fire E im Test

    • Blueray
    • 21. September 2014 um 12:53
    Zitat von infinity

    Das OS auf dem Gerät war träge. ... Ein simpler Task wie das öffnen eines Programme-Ordners auf dem Homescreen und das Nachladen der darin befindlichen Apps dauerte teilweise bis zu 5 (!) Sekunden.

    Liegt das evtl. an vielen im Hintergrund offenen Tabs oder dauerte das (Nach)Laden weil im Programmordner einiges an Online-Apps inkludiert war/ist ? Dann wäre es eine Sache des Onlinezugangs...

    Ist das Verhalten reproduzierbar ?

  • FFOS 1.3. / Alcatel OTE

    • Blueray
    • 21. September 2014 um 12:46

    Meines Wissens noch nicht- nur dann, wenn Anbieter das eingebaut haben wie z.B. World News oder FAZ, um ein paar Beispiele zu nennen.

    Darauf (auf eine systemweite/browserweite Lösung) warte ich auch ... vielleicht kann das Wer erhellen bei der Arbeit/Test mit Nightly Builds (FFOS 2.xx).

    Bilder

    • top_faz.jpg
      • 33,55 kB
      • 253 × 450
    • top_wordnews.jpg
      • 25,81 kB
      • 253 × 450
  • Wecker spinnt.

    • Blueray
    • 14. September 2014 um 16:09

    Ja, da dachte ich verkehrt, daß da was via Region oder Land Unterschiede bringt...Läuft bei Dir "automatische Zeit" oder die von Dir vorgegebene ?

  • Wecker spinnt.

    • Blueray
    • 14. September 2014 um 16:06

    Hm,
    ich habe gerade nachgeschaut, ob das System in AM/PM unterscheidet, eingestellt ist Europa/Berlin als Zeit- daran sollte es nicht liegen...

    Die Uhr-App lässt eine Wiederholung nur bis zu 20 Minuten zu und keine 12,13 Stunden, insofern frage ich mich gerade auch wie ein Alarm derart eingestellt sein kann...

    Ups, da war wer schneller...

  • Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

    • Blueray
    • 13. September 2014 um 08:12

    Ds Problem dürften Viele kennen... ;)

    Wenn sich das Gerät mal verhaspelt, neben Websites z.B. auch den Marketplace als HTML anzeigt, mache ich einen Neustart. Wenn das nichts bringt, noch einmal runterfahren und nach einigen Sekunden Wartezeit per Hand wieder einschalten ...

    Ich schiebe das auch auf das noch junge System und denke, daß mit der nächsten Version auch solche Sachen ausgeräumt sind.

  • FF Handys Vergleichsseite / & Frust

    • Blueray
    • 11. September 2014 um 05:31

    ... das sieht aber schon sehr ordentlich aus- Überblick über die Anzahl der Geräte und div. techn. Details. Gleich in die Lesezeichen übernommen, wenn mal wieder Wer vorbeikommt und fragt ;)

  • Einstellungen für Entwickler verstellt

    • Blueray
    • 1. September 2014 um 08:46

    Ich würde das Phone ausschalten,den Akku herausnehmen, einige Zeit warten und dann wieder neu starten und die Reaktionen beobachten...

    (Verlangsamte Reaktionen etc., das deutet m.E. auf vollen/nicht zurückgegebenen Speicher hin- laienhaft ausgedrückt.)

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 27. August 2014 um 19:39

    Der von Dir favorisierte Akku ist lediglich 2 cm breiter als meiner, ob das den Mehrpreis rechtfertigt ?
    Ich meine, wieoft fährt man in Urlaub, in ein verlängertes WE, drei-viermal ? Es ist für mich Ausfallsicherheit, das reicht mit 5600 mAh für 20,99 Euro (via ebay; bei A..zon glaube ich 19,99- nur bei diesen Laden kaufe ich nix).
    Und wenn in 1 1/2 oder zwei Jahren der Akku den Geist aufgibt, wird der nächste Akku geholt. Warum also zu groß dimensioniert und höher im Preis einkaufen ?

    So in der Größe passt das für mich, wie ein kleener Handschmeichler. Äh Taschenlampe ...

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 26. August 2014 um 20:00

    Sodele,
    der Akku ist heute angekommen- DHL blieb sich treu und klingelte nicht, also Abholen ... :grr:

    Auspacken, erstes Antesten der taschenlampe, Akkustand- der war auf 50-75 % (drei Balkenanzeige, nach einigem Herumspielen dann zwei Balkenanzeige), also Laden am iMac (der war im Sleep, aber das aufsteigende Licht zeigt, daß geladen wurde) und als ich drei Stunden später wieder zurück war, konnte ich den Stecker ziehen und ein Bildchen (Größenverhältnisse) machen ;)
    Ebenso einen Screenshoot, der anzeigt daß das Flame Strom erhält.

    Jetzt ein paar Mal probieren, wie das unterwegs klappt. Wenn alles klappt, sollten zwei bis zweieinhalb voll Ladezyklen funktionieren ...

    Bilder

    • zusatzakku_adapter.jpg
      • 74,67 kB
      • 700 × 467
    • laden_ueber_akku.jpg
      • 24,78 kB
      • 253 × 450
  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 25. August 2014 um 14:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Apropos Akku, ...

    Genau, auf den Mitte August gekauften Zusatzakku zum Nachladen (unterwegs) warte ich immer noch- der Anbieter schätzt Eintreffen hier am Ende des Monats. Und ich dachte, frühzeitiges Kaufen und einige Ladezyklen vor Reiseantritt sowie erste Infos wären möglich, so aber leider nicht.

    Bleibt ein Blick auf das Entladeverhalten des Flameinternen Akkus, das frisch auf 100% geladene Handy verliert über Nacht bis zum ersten Einloggen rund 13-14%, schalte ich das frisch geladene Handy abends aus und morgens erst wieder an, steht die Anzeige bei 95 %.

  • Email Konto manuell einrichten funktioniert auch nicht

    • Blueray
    • 24. August 2014 um 18:33

    Kannst Du erhellen, mit welcher FFOS Version Du unterwegs bist ?

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 16. August 2014 um 14:59

    Stimmt.
    Das ist gar nicht mal so schlecht, stelle ich mir vor könnte eine spätere Suche nach Ersatzakkus schneller zum Ziel führen ...

    Ich hatte heute mal den Test gemacht, ein weiteres Spielchen von Tresensa.com anzutesten, aber diesmal habe ich nach Install die Verbindung gekappt, und siehe da ... nichts geht ;)

    Soweit zu diesem Hersteller (dessen Spiel Planet Defense wollte ich neulich auch offline testen), es mag ja jeder glücklich werden und frei bleiben solche Apps zu nutzen die Werbung einblenden, aber muß man soetwas durchlassen, im Marketplace zu schreiben "funktioniert offline" und dann im realen Leben Gegenteiliges zu erleben ?

    Das ist Verschaukeln, gelinde gesagt, und wenn ich sehe welche TK-Anbieter Verträge mit (klein zu nennenden) Datenvolumen angeboten werden, kann man davon ausgehen daß wer darauf nicht achtet u.U. sein Wunder erleben wird- der Monat noch lang und das Datenpaket "verspielt" ... im reinsten Sinn des Wortes !

    Bilder

    • crazy_frog.jpg
      • 19,99 kB
      • 253 × 450
  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 15. August 2014 um 13:13

    Mittagspause, im Marketplace
    nachsehen was es Neues gibt- Planet Defense, ahh, das Spielprinzip kennt man doch von früher...
    Installiert, angetestet, Platzhalter für einzublendende Werbung erkannt, das ganze Game ist scheinbar permanent online (ich hatte vor Start und nach Ende mein Datenvolume verglichen, da liefen im Hintergrund keine weiteren Apps) also wieder löschen.

    Angepiekst durch die Beschreibung "funktioniert offline" wollte ich das nochmal probieren, also erneut installieren, offline gehen und testen ob das Spiel sich starten läßt- geht leider nicht, siehe Screenshoot.
    Das erinnert mich sofort an World News und verpatzte Neuinstallation (hier im Thread Seite 2 oben). Jetzt kann ich nicht die Funktion "funktioniert offline" antesten- vielleicht war das aufgelaufene Datenvolumen ein Nachladen vom Herstellerserver und das Spiel funktioniert tatsächlich offline ? Kann es also nicht bejahen oder verneinen ...

    Apropos Word News- die Installation klappte heute ! Was war passiert, ohne mein Zutun ? Ich vermute, mehrere Geräteneustarts oder überschriebene Speicherbereiche durch inzwischen hizugekommene Apps haben "Datenreste" oder Einstellungen getilgt ...

    Bilder

    • install_fehler.jpg
      • 25,66 kB
      • 480 × 320
  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 15. August 2014 um 12:30

    ... und bei mir als Endkunde ist FFOS ebenfalls angekommen. Daß noch nicht alles so rund läuft, okay, das war mir von Anfang an klar. Aber die Beschäftigung mit allen Dingen rund um Flame und FFOS öffnet den eigenen Blick für das was man bisher um sich scharte, nutzte etc. Es gibt ein anderes Hinterfragen statt auschließlichen Konsumierens.

    Bisherige Erfahrungen- in meiner Umgebung gab es mehr Verwunderung, FFOS, was ist das, woher, von Mozilla ? Sind das nicht die ... ? Aufhorchen, ein bisschen ...

    Das klassische "Umdenken" passiert hier auch wieder mehr durch den Preis des gesamten Paketes, wenn ich beschreibe was ich gewillt war für die Ablösung eines bestehenden Handys und Ökosystems zu zahlen; ich bin mir sicher, wenn Geeksphone u.a. mehr in Erscheinung treten oder Flame nicht mehr ausschließlich via China ins Land käme, das käme ein Platzen des Knotens gleich. Aber das ist weit hergeholt, mehr einen Blick in eine Glaskugel gleichkommend ...

    Bleiben wir bei den realen Dingen und den ersten Erfahrungen hier im Thread, einverstanden ? ;)

    PS: Den Akku wie weiter oben herausgepickt habe ich dann doch bestellt, dafür kann auf längeren Touren z.B. eine mitgenommene Taschenlampe weichen ... :D

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 15. August 2014 um 11:37
    Zitat von Boersenfeger

    ... Sollten ganz normale Akkupacks da keine Hilfe sein?
    http://www.amazon.de/s/280-6804398-…g=firefox-de-21
    Oder funktionieren die nicht bei FFOS?

    Danke für den Link- statt Akkupack war ich immer auf Zusatzakku oder externer Akku etc.

    Diesen aus Deiner Liste hatte ich mir angesehen, wegen der Größe und Vielzahl der Adapter, das sieht tatsächlich einfach und verführrisch aus. Werde solch ein Akku kaufen und testen ...

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 14. August 2014 um 20:56

    Danke für die Links und Lesestoff !
    Ich hatte mich vor einigen Tagen bereits gewundert, abends auf 100 % aufgeladen und morgens stand der Zähler auf irgendwas in den 80er Prozenten und hielt mein ausdauerndes Laden (für den langen Tag) statt regelrechter Akkupflege (Laden-Entladen, Laden- Entladen, ...) für fehlerhaft ...

    Den konkreten Vergleich werden wir spätestens dann erleben, wenn offizielle Updates für FFOS (Version 2.x) anrollen...

    Die Frage nach zusätzlicher Akkukraft (ext. Zubehör) halte ich weiter aufrecht, kann ja nur nützen ;)

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 14. August 2014 um 20:42

    Die Vorgeschichte- siehe Bild. Ich hatte bei meiner heutigen Bahnfahrt mal die Navigation via Here mitlaufend, und anschl. sicherlich vergessen auszuschalten... :grr:
    So fehlte mir auf der Rückfahrt genug Saft für Musik, Nebengeräusche im ICE auszublenden...

    Wie auch immer, dieses Erlebnis bringt mich zur Frage nach ext. Stromquellen, die man unterwegs nutzen könnte. Am früher genutzten iPhone hatte ich von Mophie.com eine Schutzhülle mit integriertem Akku, so daß ich auch bei längerer Bahn/Radtour oder Flug immer zurückfand :)

    Kennt da wer etwas ? Ersatzakku denke ich wird es über kurz oder lang geben, anfangs vielleicht beim Hersteller. Aber irgendeine ext. Lösung über den Mini-USB-Anschluß, da muß ich gestehen ist mir noch nichts untergekommen ...

    Bilder

    • batterie_leer.jpg
      • 21,78 kB
      • 253 × 450
  • Kalender und Google-Kalender

    • Blueray
    • 14. August 2014 um 20:33

    Willkommen in unserer Küche- Du legst ja gleich richtig los bzw. greifst nach ner großen Kelle ... ;)

    Mangels Nutzung G++gle-Dienste werde ich nicht weiterhelfen können, aber eine Bitte habe ich- nach welcher Anleitung bzw. Aussage (Quelle) wolltest Du vorgehen/die Dinge einrichten ? (Für das eigene Mitlesen/Verstehen.)
    Vielleicht findet sich dort im Detail etwas, oder ist evtl. Hinweis für Wissende...

    Ansonsten muß ich auf Dritte vertrösten, vielleicht hat da wer Erfahrung...

  • FFOS im Alltag, erste Erfahrungen

    • Blueray
    • 13. August 2014 um 00:09

    Gerade entdeckt- Mediathek des ZDF für FFOS :klasse:

    Kleines Filmchen, Qualität als hoch ausgewählt und Film kommt ordentlich rüber, auf max. Monitorgröße gehen (ähnlich der Abfrage im Bowser am Rechner) klappt auch- die App fetzt !
    Ein Filmchen über Brillenkauf bei Onlineanbietern, knappe 8:03 Minuten, und ca. 27 MB Datenaufkommen (wenn ich richtig aufgepasst habe), da muß jeder schauen, ob eine niedrigere Einstellung und anschl. Zoomen auf max. Monitorgröße auch ausreicht (Test evtl. via WLAN/BT durchführen).

    Bilder

    • zdf_diverse_auflösungen.jpg
      • 35,6 kB
      • 253 × 450
    • zdf_vollbildmodus.jpg
      • 18,08 kB
      • 253 × 450
  • Blick auf Simulator FFOS 2

    • Blueray
    • 12. August 2014 um 21:41

    Danke für den Link, beim ersten Drüberschauen wird mir manches verständlicher (logische Verknüpfungen).
    Das muß ich mit mehr Ruhe ansehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon